*

4995 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH (4995)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 4995 Los(e)
    /Seite

Johann Rudolf Huber der Ältere(1668 Basel - 1748 ebenda) attr.; Porträt eines Gelehrten mit SchriftrolleÜberlebensgroßes, repräsentatives Bildnis ...

Glamouröser Brillantsolitär-RingPlatin. Zentral besetzt mit einem Altschliffdiamantsolitär von ca. 1,20 ct. (I-J/if-vvs), spiralartig umzogen von ...

Große Boulle-Pendule mit KonsoleFlächendeckender Fond aus rot hinterlegtem Lack und ornamentiertem Messing in sog. Boulle-Technik. Über kräftigen ...

Großer Barock-Rahmen als WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, tief gekehlte Rahmung mit gerundeten Ecken aus Blatt...

Louis XVI-KonsoleHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Passig geschweifte, kannelierte Zarge mit reliefierten Rosettenmotiven auf hohen, konisc...

Elegante Schokoladenkanne für LinkshänderSterlingsilber. Über gering ausgestelltem Stand, gebaucht konischer und achtfach gekanteter Korpus mit ho...

Seltene Meissen Figurengruppe mit AmorettenAnnähernd ovaler, mit plastischen Blättern und Blüten belegter Rocaillesockel. Auf einem Polsterhocker ...

Großer Barock-Sekretär à trois corpsNussbaum, furniert sowie teilw. reliefplastisch geschnitzt. Querrechteckig angelegter Korpus mit wulstartig ge...

Paar Belle Epoque Rubin-OhrgehängeSilber und Gelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit taubenblutroten Rubinen von zus. ca. 0,75 ct. und Diamanten...

Kleiner Barock-KugelfußbecherSilber, teilw. vergoldet. Konischer Korpus über drei ausgestellten Kugelfüßen. Glatte, durch schmale Profillinien abg...

Elegante Barock-TeedoseSilber. Rechteckiger Korpus mit eingezogenen Ecken über flachem Stand. Stark abgesetzte, zur Mitte hin aufsteigende Schulte...

Elegantes TablettSilber, voll vergoldet. Schmales, rechteckiges Tablett mit gering gemuldetem, glattem Spiegel. Breite Fahne umlaufend verziert mi...

Repräsentative Napoleon III-Pendelgruppe3-tlg.; Pendule und Paar Girandolen. Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über breitem Sockel mi...

Umfangreiches Jugendstil-SpeisebesteckSilber. 119-tlg.; 12 Serviettenringe, 10 Speisemesser, 12 -gabeln, 13 -löffel, 12 Menümesser, 12 -gabeln, 12...

Peter Paul Rubens(1577 Siegen - 1640 Antwerpen) Nachfolger des 18. Jhs.; Bacchanal mit trunkenem Silen, Satyr und MänadeDie Komposition des vorli...

Prächtige Henkelvase mit Weichmalerei von KPM BerlinAuf vier ausgestellten Volutenfüßchen ovoider Korpus mit eingezogener Schulter, zylindrischem ...

Vier "Flora Danica"-Kaffeetassenmit Untertassen. Glatte Wandung mit seitlichem Asthenkel. Goldstaffierter Blattrand und rosafarbene Bordüre. Umlau...

Los 1563

Jan Weenix

Jan Weenix(1640 Amsterdam - 1719 ebenda) attr.;Jagdstillleben in ParklandschaftAn einem moosbewachsenen Baumstamm arrangierte Beute aus verschiede...

Türkis-Ring aus den 1950er JahrenRoségold, 14 ct.; Ausgefasst mit kleinen Türkiscabochons. Gew. ca. 4,70 g.Ring set with turquoises, in 14 k red g...

Schlangenhaut-CollierketteGelbgold, gest. 585. Kurze Schlangenhaut-Kette mit Karabinerschließe. L. 42 cm. Gew. ca. 26,80 g.Necklace in 18 k gold.

Deux couleur-BrillantarmbandGelb- und Weißgold, gest. 585. Rautenförmige Glieder besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,40 ct.; Gew. ca. 10,55 g.Br...

Paar klassische ManschettenknöpfeGelbgold, gest. 585. Halbkugelige Knöpfe. Ges.-Gew. ca. 12,46 g. Pair of cufflinks, in 14 k gold.

Cocktail-Armband aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 585. Breite Bandform, schauseitig satiniert. Gew. ca. 49,05 g. Bracelet in 14 k gold.

Los 2215

Klara Neuburger

Klara Neuburger(1882 Stuttgart - 1945 Paterson/New Jersey/USA)Stillleben mit ObstschaleCharakteristisches, expressionistisch konzipiertes Stillleb...

Los 2177

Alfred Jensen

Alfred Jensen(1859 Randers - 1935 Hamburg)Auslaufende Schiffe vor HelsingörCharakteristisches, nach 1900 entstandenes Werk des deutsch-dänischen M...

Figur "Schlangentänzerin". OriginaltitelAuf rechteckigem Sockel stehende Tänzerin in ägyptisierendem Gewand beim Beschwören einer Kobra. Polychrom...

Übermaß-Künstlerteppich von Fritz Arend, Sonderanfertigungaus den 1970er Jahren für einen deutschen KonzernWolle auf Wolle, in unterschiedlichen G...

Paar Stühle und Beistelltisch in der Art von Alexandre NollEichenholz, grob behauen. Schräggestellte, konische Beine als Träger für gerundete Sitz...

Los 1850

Kurdischer Kelim

Kurdischer KelimNord-Ost Türkei. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Wolle, flach gewebt. Im braunen, rautenförmigen Innenfeld große, helle Reserve mit stili...

Designer-Bodenlampe nach einem Entwurf von Max Ingrand1-flg.; Anthrazitfarbener Marmor, Messing, teilw. patiniert und farbloses, satiniertes Glas....

Ary-Jean-Leon Bitter(1883 Marseille - 1973 Paris) nachPaar Elefanten als figürliche BuchstützenBronze, zweifarbig grün und braun patiniert. Auf lä...

Großer alter China-TeppichChina. 1930er-1940er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im grauen, monochromen Innenfeld Musterung aus unterschiedlichen Blüten...

Los 1894

H. Sedlacek

H. Sedlacek(Tätig 1. Viertel 20. Jh. wohl in Wien)Jugendstil-Wandrelief mit Schalmei blasendem Faunsknaben und tanzendem BärenKupfer, getrieben u....

BibliothekstreppeEichenholz und Eisen. Offen gestalteter Korpus aus mehrfach gegliederten Balusterstreben und gebogten Stegen als Träger für gedre...

Paar Tischgirandolen6-flg.; Messing, patiniert und farbloses Glas. Über geschweift ansteigendem Rundfuß mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davo...

Großer Kars Kasak-TeppichTürkei. Wolle auf Wolle. Im roséfarbenen Innenfeld zwei große, blaugrundige Medaillons. Umlaufend breite Bordüre aus unte...

Los 1946

Kasak-Brücke

Kasak-BrückeWolle auf Wolle. Im leuchtend blauen Innenfeld zwei große, gestaffelt angeordnete Rautenmotive sowie Musterung aus lose gestreuten Ros...

Alte Shirvan-BrückeKaukasus. Um 1920.; Wolle auf Wolle. Im dunkelblauen Innenfeld drei große Reserven in unterschiedlichen Braun- und Blautönen. U...

Großer Deckenleuchter25-flg.; Messing. Naturalistisch gestalteter Schaft in Form eines Baumstammes. Unterhalb davon ausgehend astartig gestaltete,...

Los 1967

Ghom-Brücke

Ghom-BrückePersien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Auf leuchtend gelbem Fond kartuschenförmiges, rotgrundiges Innenfeld mit blauem Zentralmedaillo...

Los 1968

Kirman-Brücke

Kirman-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld passig geschweifte Gebetsnische mit flächendeckender Musterung aus ...

Los 1979

Isfahan-Brücke

Isfahan-BrückePersien. Korkwolle auf Baumwolle. Im Innenfeld flächendeckende Darstellung Sherazades, umgeben von üppigen Wolkenmotiven. Umlaufend ...

Paar BeistelltischeHolz, schwarz lackiert sowie Ahornmaser furniert und akzentuiert. Durchbrochen gearbeitete Seitenwangen als Träger für rechteck...

Biedermeier-Schrankaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von schlanken, ein...

Kommode und Spiegelaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von gerun...

Salontisch aus dem Inventar des MarmorpalaisMahagoni, furniert. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen, unterhalb durch gebogte und durchbro...

Paar Armlehnstühle von Toni HernerHolz, vergoldet sowie ecrufarbener Stoff mit Blattkartuschen und chinesischen Drachen. Trapezförmige Zarge auf B...

Großes extravagantes Sofa von Toni HernerEcrufarbener Stoff mit Blattkartuschen und chinesischen Drachen. Gerader Korpus mit weit ausschwingenden ...

Prächtiger Empire-Pokal mit Lapislazuli-ImitationÜber dem eingezogenen Rundfuß kelchförmig gewölbter Korpus mit leicht ausschwingender Mündung. Fl...

Prächtige Kaminuhr auf SockelPorzellan. 2-tlg.; Rechteckiger, geschweifter, an den Ecken abgeflachter Profilsockel. Auf vier gedrückten Blattvolut...

Allegorische Figurengruppe "Der Winter"Ovalsockel mit reliefierter Bordüre. Auf einem Schlitten mit Holzscheiten sitzender Junge mit Spitzhacke un...

Figurengruppe "Vermählung Bacchus mit Venus". OriginaltitelAuf Rocaillesockel sitzende Göttin Venus im blütengemusterten Tuch in Begleitung des we...

Figurengruppe "Trunkener Silen auf Esel"Gehöhter, stark rocaillereliefierter Felssockel. Auf einem, von einer Weintraubenranke geschmückten Esel s...

Zierteller mit KauffahrteiszenenRunde Form mit passig geschweiftem Goldrand. Spiegelfüllende, von mehrpassiger Goldormamentbordüre eingefasste, Ha...

Schale aus dem Besitz von Friedrich August III. von SachsenVierpassig geschweifte, leicht vertiefte Form. Im Spiegel farbenprächtiges Blumenarrang...

Elf Speiseteller mit Dekor "Reicher Drache"Runde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Feiner Dekor "Reicher Drache" mit zwei kreisförmig ang...

Speise- und Kaffeeservice mit Dekor "Deutsche Blume"für 12 Personen, 103-tlg.; Kaffeekanne und 12 -tassen mit Untertassen, Zuckerdose, Kuchen- und...

Zehn Platzteller "Toucans" von HermèsRunde, leicht vertiefte Form. Gelber Fond und grüner Randdekor. Bez. "HERMÈS". 1 Haarriss, teilw. minim. ber...

Los 2160

Ludwig Sckell

Ludwig Sckell(1833 Schloß Berg am Starnberger See - 1912 Pasing/München)Partie am Starnberger SeeSpätbiedermeierliche romantische Landschaft. Scke...

Los 2180

Hugo Mühlig

Hugo Mühlig(1854 Dresden - 1929 Düsseldorf) attr.;Szene aus dem 30-jährigen Krieg mit Soldat zu Pferde und weiterem Mann beim Wegführen einer KuhM...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose