Asiatika

1466 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1466)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1466 Los(e)
    /Seite

Große MessingplatteIndien, Mitte 20. Jh., polierte Messingplatte/Tischplatte, der Spiegel mit graviertem Dekor, der Rand mit umgeschlagen Mulden, ...

Figurenpaneel mit ShivaIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung des tanzenden Shi...

Figurenpaneel mit weiblicher, mehrarmiger GottheitIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Da...

China, Qing-Dynastie, Ende 16. Jh./Anfang 17. Jh.Ein Paar FalkenKeramik, polychrome Bemalung; H 20 cm und H 20,3 cm

Figurenpaneel mit weiblicher GottheitIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung ein...

Figurenpaneel mit KrishnaIndien, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, kastenförmiger Schnitzfries, tlw. dreiviertelplastische Darstellung des flötespiele...

Elefant mit ReiterIndien, 19./20. Jh., Bronze, vollplastische Ausführung auf Rollen, HxL: ca. 15,5/14,5 cm.

HolzsäuleIndien, geschnitzt mit silbriger Fassung über rotem Grund, quadratischer Stand auf vier profilierten Beinen, mehrfach genodeter, nach obe...

2 indische Tuchmalereien2. Hälfte 20. Jh., Gouache auf Stoff, 1x Pichhavai mit nächtlicher Darstellungen aus der Bhagavatapurana, Hindu-Gotte Kris...

Große Miniaturmalerei des Gangaur-FestivalIndien, Mischtechnik mit Gouache und Goldfarbe auf Papier, Maharana Sangram Singh II. bei der Bootsproze...

Steingewicht mit MetallringIndien, HxD: ca. 34/19 cm. Gebrauchsspuren.

ThangkaIndien/Nepal, 2. Hälfte 20. Jh., polychrom bematl, Buddha über Tempelanlage, Stoff gerahmt, HxB: ca. 82/59 cm(zzgl. Stoffrahmen).

Vierköpfige Brahma-StatueIndonesien, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Bonze, Reste einer roten Bemalung, patiniert, Darstellung mit 4 Köpfen und 10 Armen, ...

Schmucktruhe auf BeinenJava/Indonesien, 2. Hälfte 20. Jh., Holz, allseitig reich beschnitzt mit Flora und Fauna, der Deckel scharniert, darin Stof...

CACHEPOT/GROßER ÜBERTOPF, China, Porz.,monochrome Vogel- und Blumenmalerei, innen Goldfische, rote Stempelmarke, 30 x 38,5 cm

BALUSTERVASE, China, Porz., 19. Jh., polychrome Emaille-Malerei,türkisfarbener Fond, Drachen u. Päonien, 2 halbplastische Drachen mit Perle, Blume...

Vier geschnitzte Garuda-FigurenIndonesien/Südostasien, 20. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilige und mehrfarbig bemalte Garuda-Figuren/mythologische W...

Steigbügel, Bronze, H 18, China, Qing-Dynastie

DECKELVASE, Konvolut von 2, China, Porzellan,Kugelform, seladonfarbene Glasur, unterglasurblaue Malerei, Genreszene, je H 25 cm, dazu Deckeltopf ä...

Shiva auf Lotussockel16./17. Jh., wohl Indonesien, Bronze, gefüllt, Reste einer Vergoldung, grobe Gussform, H: ca. 12,5 cm. Altersspuren.

DeckeldoseJapan, 20. Jh., Bronze, Orangenhautoberfläche, florales reliefiertes Dekor, part. vergoldet, der Deckel mit vergoldeter Fadeneinlage, de...

Buddha DaibutsuJapan, 20. Jh., Bronze geschwärzt, Bodenstempel mit Kalligrafie, darum vier geritzte Symbole, H: ca. 20,5 cm.

Teedose, Keramik, auf dem Deckel und der Wandung Verlaufsglasur, innen braun glasiert, H 12, China

Jubei, Ando (attr.)Japan 1876 - 1953. Drei Cloisonnéschalen, die Schauseiten mit Schriftzeichen, Metall mit schwarzen Brandlack, in Originaletui b...

ChinaHenkelvase mit CloisonnéBronze; H 46 cm

Künstler des 19. Jh.Japan, Darstellung eines Pärchens mit aufwendiger Robe, dramatische Szene vor bergiger Kulisse, eine Frau hält ein Kurzschwert...

Dose, grauer Scherben, gewölbte Schale, kragender Stülpdeckel, Dm 13, Holzstand, Korea, Silla-Dynastie Provenienz: Aus dem Nachlass eines deutsche...

Takeuschi, SeihoNakagyo-ku 1864 - 1942 Kyoto, japanischer Künstler, "Einsames Boot am Strand mit Kiefern" aus der Folge: "Seiho Shunga cho", reduz...

Paar VasenJapan, Meiji-Periode, Kupfer bronziert, bauchiger Korpus mit zylindrischem langem Hals, auf Rundfuß, Wandung verziert mit gehobenen Fink...

drei Schalen mit Qingbai-Glasur, porzellanartiger Scherben mit bläulicher Glasur, auf niedrigem Fußring gewölbte Schale, gemodelter, gekämmter und...

Maler des 20. Jh.Japan, 2 Kalligrafien, je mit Signaturstempeln, einmal rückseitiger Aufkleber mit Informationen, Tusche/Papier/Stoff, HxB: 66/42...

Vier Fächerbilder, Farben auf Papier, Aufschrift und Siegel, Blattgröße 21 x 32, China, unter Glas gerahmt

5 LackschalenJapan, 20. Jh., schwarzer Lack mit Silberumrahmung, unterschiedliche Dekorationen, jeweils mit Signaturstempel und Pinselsign., D: 13...

Vase, Porzellan, in den Farben der famille verte dekoriert, H 35, im Boden Haarrisse, gekürzt, China

Druckstock mit SchriftzeichenJapan oder China/Ostasien, wohl 19. Jh., beidseitig geschnitztes Holzpaneel, aufgesteckte Vierkanthölzer, HxB: 27,5/5...

LackdoseJapan, um 1900, schwarz lackierte Dose mit Scharnierdeckel, oberseitig mehrfigurige Szene in feiner Goldmalerei, HxD: ca. 10/14 cm. Normal...

GROSSE SNUFF BOTTLE mit Neihua-Malerei, China, farbloses Glas mit polychromer Malerei, ungedeutet bezeichnet. Gebauchte Form auf ovalem Stand mit ...

2 Netsukes mit FruchtJapan, 19./20. Jh., Knochen geschnitzt, best. aus einem Bettler und Bauer, H: bis ca. 6,2 cm. Bettler fehlt ein Fuß, Bauer mi...

Deckelvase mit famille verte-Dekor, Porzellan, Ormolu-Montierung, dichter Dekor in den Farben der famille verte mit Blumenkörben, Tieren und Ranke...

NetsukeJapan, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, Wanderer, auf den Schultern eine Schale mit heraussteigendem Drachen, L: ca. 8,3 cm.

4 NetsukesJapan, 19./20. Jh., Knochen geschnitzt, H: bis 6 cm.

JAPANISCHES RESTSERVICE / TEESERVICE, 20. Jh., blaues Dekor u. a. mit Kirschblüten und Phönix. Unterschiedlich gemarkt u. a. "Aufgehende Sonne "(N...

Los 303

BUDDHA

BUDDHA, Bronze, braun patiniert und mit Resten von Goldlack, Thailand, 19./20. Jh.; auf Holzpostament montiertes Fragment eines lächelnden Buddhas...

4 NetsukesJapan, 19./20. Jh., Knochen geschnitzt, geritzte Ornamentik, L: bis ca. 4,6 cm.

Los 304

BUDDHA

BUDDHA im Lotussitz, Bronze - Gelbguss, partiell kupferfarben patiniert; Thailand. Lächelnder Buddha mit leicht gesenktem Kopf auf einem Lotusthro...

Imari-TellerJapan, 20. Jh., Porzellan, unterglasurblaues und aufglasurpolychromes Dekor mit Ziergold, in der Spiegelmitte Darstellung eines Fabelw...

Ovale Platte, Porzellan, durchbrochen gearbeiteter Rand mit reliefierten Vergissmeinnichtdekor, in den Farben der famille rose und Gold staffiert,...

Gesticktes Bild mit Raubkatzewohl Japan, 19. Jh./um 1900, Stickerei auf mehrteiligem, schwarzem Samtgrund, tlw. wattiert unterlegte, reliefartige ...

Drei Imari-Teller, Porzellan, Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold, Dm bis 22,5, minst.best. u. ber., einer besch., China, 18./19.Jh.

Sieben Teller, Porzellan, variierende Formen, Größen und Dekore meist in den Farben der famille rose und Gold, Dm bis 3, best., rest., ber., China...

Büste einer Tara-StatueKambodscha, wohl vor 1900, Bronze patiniert, Reste einer roten Einfärbung, Oberteil einer Dewi Tara-Statue, H: ca. 60,5 cm....

Los 306

CLOISONNÉ VASE

CLOISONNÉ VASE, Meiji-Zeit (1868-1912), Asien / Japan, polychromes Emaille über Kupfer, teilvergoldet. Balusterförmige Vase auf Rundstand. Gelber ...

Orientalisches Tischtablettwohl Nordafrika, 20. Jh., Messing, quadratische Spieltischplatte mittig mit großer runder Vertiefung sowie vier runden ...

Teller, Unterglasurblau dekoriert, Parkszenerie, auf der Fahne acht blütenblattförmige Felder mit Blüten, Dm 20,5, minst.best., Haarrisse, CHINA, ...

FIGURENPAAR: Vishnu und Lakshmi, Indien, Jadeit, geschnitzt, unsigniert. Detailreich und durchbrochen gearbeitete Skulptur des Figurenpaares Vishn...

Kumme, Porzellan, im kräftigen Unterglasurblau dekoriert, auf der Wandung und innen in blütenblattförmigen Reserven Landschaften, H 6,5, Dm 10,5, ...

Ghau-SchreinNepal, 2. Drittel 20. Jh., Kupferblechgehäuse mit tief reliefierter Silberfront, floral geziert, mit 9 Symbolen, darin ein Gipsrelief ...

Teeschale mit StänderNepal/Tibet, 19./20. Jh., Silber, geprägt mit floraler Ornamentik, Symbolen und Luftdrachen, dreiteilig, der Deckel mit 3 Bil...

Konvolut 12 Tsa TsasNepal/Tibet, 1. Hälfte 20. Jh., best. aus: 12 unterschiedlichen buddhistischen Darstellungen, gestempelte Tonreliefs, eines mi...

Los 310

BALUSTERVASE

BALUSTERVASE, China, Porzellan, ungemarkt. Mit Flambé Verlaufsglasur; ochsenblutfarbener Fond mit Verlauf in Purpur- und Blautönen. Konische Form ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose