Paar feine Teedosen mit WatteauszenenHoher, zylindrischer, vierpassig konturierter Korpus mit stark eingezogener Schulter sowie passigem Deckel mi...
Paar feine Teedosen mit WatteauszenenHoher, zylindrischer, vierpassig konturierter Korpus mit stark eingezogener Schulter sowie passigem Deckel mi...
Italienischer Maler oder italienische Malerin des Barock(Tätig 1. Hälfte 17. Jh.)Sophonisba mit dem GiftkelchÜberlebensgroßes Bildnis in prunkvoll...
BesamimbüchseSilber. Auf vier blütenförmigen Füßen runder Sockel, darauf drei vollplastische Knabenfiguren, mit deren Köpfen den mittig scharniert...
Französischer Bildhauer(Tätig Ende 19. Jh.)Paar steigende Hengste als Grand Tour-ObjekteGegenstücke. Bronze, dunkel patiniert, gestufter Marmorsoc...
Satz von sechs ChampagnerkelchenSterlingsilber. Trompetenförmiger, profilierter Stand, übergehend in mehrfach gegliederten Balusterschaft. Schlank...
Museale gotische ReliquienmonstranzSilber, vergoldet. Sechspassiger Stand mit mehrfach profiliert ansteigendem Standring und sehr fein ornamentier...
Große Meissen Figur eines Eichelhähers mit VogelnestAuf einem hohen, mit Blättern und Eicheln belegtem Stamm sitzender Eichelhäher, die Küken im N...
Spätbarocker BrettstuhlEichenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, kartuschenförmige, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, geka...
Großer Marquisering mit SaphirWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem limonengelben Saphir von ca. 6,23 ct., entouriert von Brillanten von ...
Große Biedermeier-TeekanneSilber. Gedrückt bauchiger, blütenförmig gegliederter Korpus mit abgesetzter, gerundeter Schulter. Konischer Röhrenausgu...
Steigendes PferdAuf ovalem Sockel mit ockerfarbener Kontur, naturalistische Darstellung eines sich mit den Vorderläufen aufbäumenden Arabers. Deze...
Memory-BrillantringWeißgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Brillanten von zus. ca. 2,38 ct. (H/si). Gew. ca. 5,86 g.Ring set with diamonds appr...
Lothar Malskat(1912 Königsberg/Ostpreußen - 1988 Wulfsdorf bei Lübeck)SonnenblumenExpressionistisches, leuchtend koloriertes Blatt Malskats in der...
FalknerinAuf Rocaillesockel stehende Falknerin mit Falken auf der linken Hand. Polychrome Malerei mit wenig Gold. Entw. Johann Friedrich Eberlein....
Jugendstil-Zierschale mit Weißdorn-Dekor von Daum FrèresTief gemuldete, leicht gebauchte Form mit vierpassig eingezogenem Rand. Überfangglas, farb...
Paar Ohrgehänge mit "Regenbogen-Saphiren"Weißgold, gest. 750. Schauseitig im Verlauf linear besetzt mit Saphiren von zus. ca. 3,40 ct. in sog. Reg...
Glamouröse Art Déco-Diamant-Brosche in AjourPlatin. Schauseitig besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 1,00 ct., flankiert von 2 Altschliff...
Carl Ostersetzer(1865 Brody/Galizien - 1914 Wien)"Kunstpause". OriginaltitelHumorvolle Darstellung eines alten Schusters in seiner Werkstatt, der ...
Paar dekorative GirandolenSilber. 2-flg.; Trompetenförmiger, von schmalen Godronen umzogender Stand, übergehend in kurzen Schaft in Form eines Obe...
Benjamin (Benno) Strasser(1888 Wien - New York 1955)Bildnis eines Mädchens mit Perlenkette und Chrysanthemenstrauß Im Stil der Neuen Sachlichkeit ...
Ziervase im EmpirestilRoséfarbener Rhodonit und vergoldete Bronze. Über quadratischer Plinthe mit applizierten Kranzmotiven gestreckter balusterfö...
Biedermeier-PfeilerkommodeApfelholz, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei bombi...
Marquise-Diamant mit Diamant-TrapezenWeißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 0,85 ct. (H/si1) im Marquiseschliff, flankiert ...
Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...
Meissen Zierteller mit "Famille verte"-DekorRunde Form mit geschweiftem Goldrand. "Altozier"-Reliefdekor. Im leicht vertieften Spiegel leuchtend f...
Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Korpus auf kräftigen Balusterfüßen vollplastische Darstellung Ludwig XIV. a...
Große Barock-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Profilzarge sowie gedrückten Füßen. In der gegliede...
Meissen Koppchen mit Kauffahrteiszenenauf Untertasse. Leicht gebauchter, sich erweiternder Korpus. Beidseitig der Wandung und im Spiegel vierpassi...
Hochfeiner Burma-Rubin-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem unbehandelten, purpurfarbenen Rubin von ca. 1,40 ct. im Ovalschl...
Paar elegante Smaragd-OhrringeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 4,79 ct., entouriert von Bril...
Norditalienischer Maler(Tätig Ende 16. oder 17. Jh.)Bildnis eines Herrn (Ignatius von Loyola?)Das auf den Kopf konzentrierte Bildnis zeigt den Dar...
Große Unikat-Schale "Sonne im See I"von Volkmar BretschneiderKombinierbar. Über dem Rundstand trichterförmig sich erweiternder Korpus. Die Außen- ...
Pierre Girieud(1876 Paris - 1948 Nogent-sur-Marne)"Lourmarin. Les estableries le soir". OriginaltitelBlick auf eine abendliche Landschaft mit alte...
Paar Rubin-Ohrringe im eleganten Stil von Van Cleef & ArpelsWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Rubincarrées von zus. ca. 1,10 ct. in sog...
Feines viktorianisches GalerietablettSterlingsilber. Über vier gedrückten Kugelfüßen ovale Platte mit stabförmig durchbrochen gearbeitetem Galerie...
Satz von sechs WeinbechernSterlingsilber. Konisch mit glatter Wandung. Unterhalb des Randes verziert mit Eierstabfries. Innen vergoldet. Gest. 925...
Gold-GeldklammerGelbgold, gest. 750. In Form einer Briefklammer. Gew. ca. 10,28 g.Money clip in 18 k gold.
Pendule mit GlassturzVersilbert sowie Nussbaum, furniert. Über flachem Profilsockel kannelierte Säulenschäfte. Oberhalb davon ausgehend gebogte St...
Prächtiges Kaffee- und TeeserviceSilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer. Über flachem Stand quadratischer Korpus mit eingezoge...
Léopold Louis Robert(1794 Les Eplatures/Kanton Neuchâtel - 1835 Venedig) nach"L'arrivée des moissonneurs dans les marais Pontins". OriginaltitelKo...
Ziervase mit Wildem Wein-Dekor von Emile GalléKugeliger Korpus, abgesetzter, langer Zylinderhals. Überfanglas, farblos und dunkelrot (bzw. bordeau...
Multicolor-Salamander-BoscheWeißgold, gest. 585. Ausgefasst mit Saphiren in den Farben Blau, Pink und Orange von zus. ca. 3,60 ct. sowie kleinen B...
Extravagante KragenklammerGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit sieben Brillanten von zus. ca. 0,50 ct.; Gew. ca. 16,31 g. Collar clip set with...
Paar ManschettenknöpfeGelbgold, gest. 585. Runder medaillonförmiger Knopf, besetzt mit Porzellancabochon mit Ankermotiv. Ges.-Gew. ca. 12,65 g. Pa...
Kleine Ziervase mit Veilchen-Dekor von Daum FrèresQuadratische Becherform. Überfangglas, farblos, mit flockigen, weißen und dichten violetten Pulv...
Große Rokoko-SupraporteHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Geschweift ansteigender, asymmetrisch durchbrochen gearbeiteter Korpus aus plastis...
Nain-BrückePersien. Korkwolle mit Seidenhighlights auf Baumwolle. Auf elfenbeinfarbenem Fond ovales, die Bordüre überragendes Innenfeld mit großem...
Klassizistische ZuckerdoseSilber. Über flachem Stand ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Glatte Wandung umzogen von Perlfries, reliefplastischen Lo...
Repräsentatives Diamant-Collier von Juwelier SchmiesingRoségold und Platin, gest. 750/950. Breite Bandform aus erhaben geriffelten Gliedern, unter...
Johannes Leemans(Um 1633 Den Haag - 1688 ebenda)Trompe-l'oeil mit Vogelkäfig und JagdutensilienAn einer neutralen, braunen Wand arrangiertes Still...
Äußerst feines Edward VII-Fischbesteckim originalen Holzkasten. Sterlingsilber und Perlmutter. 12-tlg.; 6 Fischmesser und 6 -gabeln. Fein graviert...
Adolf Frey-Moock(1881 Jona/Kanton Sankt Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau)Christus auf dem Kreuzweg (Via Dolorosa)Vielfigurige, bewegte Szene au...
Kaffeekanne im BarockstilSilber. Über rundem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Balusterknauf. Kurzer...
Plastronnadel von Hofjuwelier A. Voelkel, BeuthenRoségold, gest. 585. Nadel bekrönt von Hufeisen und Gerte, besetzt mit Rubinen und Altschliffdiam...
Empire-Figurenpendule "Amor und Venus"Bronze, feuervergoldet sowie in unterschiedlichen Grüntönen gemaserter Marmor. Über hohem, gestuft ansteigen...
Empire-FigurenpenduleBronze, ziseliert und vergoldet. Über ovalem Sockel mit Palmettenfries hohes, bombiertes Uhrengehäuse mit applizierten Genien...
David Teniers d. J.(1610 Antwerpen - 1690 ebenda) UmkreisFestmahl von Affen in einer KücheVielfigurige, szenische Darstellung der teilw. in grotes...
Große Meissen Gelbfond-Ziervase mit ChinoiserienÜber dem Rundstand balusterförmig aufgewölbter Korpus mit eingezogener Schulter, schmalem Hals mit...
Venini-Windlicht "A fasce" von Fulvio Bianconi2-tlg.; Geschweiftes Windlicht aus farblosem Glas mit vertikalen, eingearbeiteten Bandeinschmelzunge...
Paar Koppchen mit KauffahrteiszenenSich konisch erweiternder Korpus mit leicht ausschwingendem Rand. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, von...