*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Louis-XVI-Aufsatzsekretär, Frankreichum 1780. Nussbaum furniert. Front u. Seiten m. geometrischen Intarsien in Mahagoni u. Buche. Geschweifte Fron...

Vase, China wohl 19. Jh.Gu-Form. Porzellan m. hellgrauer Krakelée- Glasur. Schlanke, nach oben und unten ausschwingende Form m. mittig ausgestellt...

Gr. Art-Déco-Ring um 1925-1930.Platin, m. 2 gr. Altschliff-Diamanten v. jew. ca. 1,30 ct (Farbe getönt/Reinheit piqué) umgeben v. 17 Altschliff-Di...

Gr. Potpourri-Vase auf Sockel,Meissen um 1870. Entw.: J.J. Kaendler. Birnförm. Korpus, nach unten stark verjüngt, auf gewölbtem Rundfuß. Gekehlter...

Collier "Morgentau", Juw. Wellendorff 2018.18 kt WG, m. Brillanten v. zus. 0,61 ct (TW/si). L 42-48 cm. 47 g. Orig. Box u. Papiere. Minim. Gebrauc...

3-tlg. Kamingarnitur Brevettato, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Bronze/Metallguß

Skulptur nach Pierre PugetFaun, 20. Jh. Gipsguss, hellbraun lasiert. An Baumstumpf stehender männl. Akt in Tuchdraperie, sich m. Panflöte in der H...

Satz von Mokka- und Heißwasserkanne,viktorianisch, London Anf. 20. Jh. Versilbert. Händlerstempel "The Goldsmiths & Silversmiths Company Ld". Von ...

Gemälde Stepan Fedorowic Kolesnikov1879 Adrianopol - 1955 Belgrad "Bäuerinnen im Sonnenlicht vor dem Schuppen" u. li. sign. S. Kolesnikoff. Öl/Hol...

Satz v. 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um1820-25. Nussbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschweifter blattförmiger Zierverstreb...

Zuckerdose, Spät-Biermeier, Berlin um 1860.Silber 13-löt, innen vergoldet. Meistermarke f. Vollgold & Söhne. Rechteckige, bauchige Form m. abgerun...

Smaragd-Diamant-Ring.14 kt GG, mittig besetzt m. 1 Smaragd im Smaragdschliff v. ca. 2 ct (ca. 8x7 mm) umgeben v. 12 kl. Brillanten v. zus. ca. 0,2...

Gr. gefasster Heliodor.Filigrane 14 kt WG-Fassung. Gr. hellgelber Heliodor im Smaragdschliff (ca. 28x22 mm). Insg. 20 g. Heliodor an d. Unterseite...

Schleifenförmige Brosche m. Brillanten.18 kt GG/WG. Schleifenförmige GG-Brosche m. polierter u. mattierter Oberfläche, mittig besetzt m. 3 Brillan...

Turmalin-Brillant-Ring.18 kt WG, mittig besetzt m. 1 grünen Turmalin im Treppenschliff (ca. 9 x 6 mm) flankiert v. 6 Brillanten v. zus. ca. 0,30 c...

Herrenarmbanduhr Omega Constellation,Schweiz 1990er Jahre. Stahl/18kt GG. Quarz. D m. Krone 3,7 cm. 92,8 g. Uhr läuft. Gebrauchsspuren.

Kl. Damenarmbanduhr Alpina,Schweiz 1960er Jahre. 14 kt GG. Handaufzug. Werk-Nr. Alpina 471. Gehäuse-Nr. 196369. Kl. rundes poliertes Gehäuse. Silb...

Handtasche "Kelly 28",Hermès um 1975. Glattes schwarzes Leder, goldfarbene Metall- Elemente. Typ. Form m. 1 Henkel, Verschluss- riemen und Schloss...

Carré"Oeillets sauvages et autres Caryophylées" und Twilly, Hermès Ende 20. Jh. Seide. Nelken in rosé, rot, weiß und violett auf hellem Fond, mitt...

Handtasche "Bamboo Frame Satchel",Gucci um 2000. Hellbeiges Leder m. braunem Blumenmuster, Bambus-Henkel, goldfarbene Metall-Elemente. Innen braun...

Kl. Damenarmbanduhr Piaget,Schweiz 1960/70er Jahre. 14 kt GG. Handauzug. Werk-Nr. Piaget 593332. Kaliber 6P1. Gehäuse-Nr. 13590. Kl. rundes Gehäus...

Armbanduhr Chronoswiss,Schweiz 1990er Jahre. Metall vergoldet. Handaufzug. Werk-Nr. 7001. Flaches rundes Gehäuse. Skelettwerk. Zifferblatt am Rand...

Wende-Broschen, Photoschmuck und eine Photo-Porzellantasse, ab 1870 Samtschatulle 24 x 11 cm, Deckel mit Panoramaphoto einer englischen Stadtszen...

Gold- und Edelsteinwaage, um 1900 Hagenmeyer & Kirchner, Berlin. Karatwaage für Juweliere und Goldschmiede, mit Gewichten zwischen 5 mg und 20 g,...

Ernemann, Dresden. Filmkamera für 35mm-Film in 120m-Metallkassetten koaxial (2 Stück in der Kamera). Greiferlaufwerk in Edelholz-Gehäuse, Antrieb ...

2 englische Kompasse 1) Kilpetrick & Co., London. Gedruckte Windrose, Ø 5,7 cm, kardanische Aufhängung, Messinggehäuse. – Und: 2) Mahier Optician...

Teile eines Hughes-Telegraphen, um 1890 Tastatur, Getriebe und Pedal zum Anheben des Gewichts, als Ersatz oder als Ausstellungsstück eines Druckt...

Rexkalkulator Josef Hartvich, Tschechoslowakei. Rechentrommel, großes Stellrad auf der linken Seite, Metallgehäuse, 37 x 29 x 26 cm, funktioniert...

Star (Sun Standard No. 2) and The Empire No. 1 1) "Star", ab 1901, interessante 3-reihige amerikanische Typenhebel-Schreibmaschine mit spezieller...

Lot Waagen und Gewichte 1) Münzwaage im Etui mit Gewichten, Messing zaponiert, Gewichte: 1 W Ducat, 1/2 P Louis, 2 AS Louisdor, 1/2 A 3/4 Louis, ...

Detektorempfänger Isaria Typ C, um 1924 Isaria Zählerwerke AG, München. Nach Telefunken-Patenten, Steilpultgehäuse, Metall, sehr schöner "Isaria ...

2 Leica-M-Objektive Leitz, Wetzlar. 1) Elmarit 2,8/90 mm Kopf, Nr. 1807501, um 1960. Glas unter Punktlicht sauber, mit Köcher. (2-/2-) – Und: 2) ...

Smith Premier No. 2, ab 1894 Zweites Modell der beliebten amerikanischen Unteranschlagmaschine mit Volltastatur, mit Blechhaube, Nr. 107442, funk...

2 Daguerreotypien der Familie Boitel, 1852 Beide Daguerreotypien 9 x 7 cm in gleichem Rahmen 12,8 x 15,3 cm, Bildton gut erhalten, rückseitig dun...

4 Porzellanfiguren, 20. Jh. 1) Malabarin mit Drehleier und Laterna Magica, Carl Thieme (Potschappel), Nr. 11727, Handbemalung, Höhe 26 cm, ohne B...

Ennalyt 1,5/85 mm und 4 weitere Enna-Optiken für M42 Enna, München. Für M42. 1) Ennalyt 1,5/85 mm, Glas unter Punktlicht sauber. Gesuchte Anwende...

7 Wandtelephone 1) 2 x The Connecticut Tel. & Elec. Co. Inc., Messing-Front und -trichter, jeweils 2 Glocken, Dosenhörer. – 2) Unbezeichnet, verm...

Kinokassen-Billettspender "Bireka", um 1940 Bireka, Berlin-Staaken. Kinokartenausgeber mit Einzelfächern für neun Billettrollen, zur Zeit bestück...

Nicht-View-Master-Stereobetrachter mit Bildern 1) 13 x Stereoclic, Frankreich, verschiedenen Modelle, 7 davon in Schachtel, mit 60 Karten. – 2) R...

Typo B und "Fox No. 4" 1) "Typo B", um 1915, Serien-Nr. 13297, Hersteller: Manufacture Française d'Armes & Cycles de Saint-Étienne. Französische ...

Curta Typ I, 1962 Vierspezies-Staffelwalzen-Miniaturrechenmaschine, die Curt Herzstark, Wien/Liechtenstein, komplett konstruierte und in Liechten...

Angenieux Alitar und 3 frühe Alpa-Kameras 1) Angenieux, Paris. Type S1 Alitar 1,8/50 mm Nr. 57592, Glas unter Punktlicht gut, eine Blendenlamelle...

Deutsche hölzerne Klappsonnenuhr, 19. Jh. Vermutlich Beringer, Nürnberg. Buchsbaum, Messing-Scharniere und -Haken, mit gedruckter Auflistung der ...

Schreibmaschine Moya Visible No. 2, 1905 Moya Typewriter Company of Leicester, England. Kleine englische Typenzylinder-Schreibmaschine mit sehr d...

Olympus, Toyoca, Kilfitt und Belichtungsmesser für Leica 1) Olympus, Japan. Olympus O-Product, um 1988, Alugehäuse "Limited Edition" Nr. 12932/20...

Monarch Visible No. 2 und Smith Premier No. 5 1) "Monarch Visible No. 2", 1904, frühes Modell dieser amerikanischen Vorderanschlagmaschine mit de...

Frühe Stereokarten und Stereobetrachter 1) Stereokarten 9 x 18 cm: 26 Tissues aus Frankreich und England. – 2) B.K., Paris. Vues d’Angleterre 23 ...

Radioempfänger McMurdo Silver Masterpiece III, 1934 McMurdo Silver, Inc., USA. 12 Röhren, Frequenzbereich 520 kHz bis 23 MHz, Mittelwelle und meh...

3 Rollfilm-Motorkameras Ansco Automatic Ansco, USA. Für 6 Aufnahmen 64 x 108 mm auf D6- oder D12-Film. Entworfen und patentiert von Carl Bornmann...

Trichtergrammophon HMV "Cockleshell" Monarch mit Holztrichter, um 1905 The Gramophone & Typewriter Ltd., London. Eichengehäuse mit Blatt- und Nuß...

Los 96

Merritt, 1889

Merritt, 1889 Amerikanische Zeigerschreibmaschine mit Unteranschlag, Serien-Nr. 1234, Wagen hochklappbar. Mit Farbröllchen-Mechanismus, verschieb...

12 Topcon-Objektive und Zubehör Tokyo Optical, Japan. Alle Optiken mit Exakta-Anschluß, alle Optiken (außer 6) unter Punktlicht sauber, teils mit...

Postal und Dactyle 1) "Postal Nr. 3", 1902, amerikanische Typenradmaschine, produziert in Norwalk, Connecticut. Serien-Nr. 26054. Funktioniert, W...

Schreibmaschine Munson Mod. 1, um 1895 Frühes Vorläufermodell der "Chicago", noch mit offener Bauweise, entwickelt von Samuel John Seifried, herg...

2 unbekannte Magazinkameras, um 1890 1) Frankreich. Für Platten von 9 x 12 cm auf Doppelkassette, Nußbaumholz, Verschluß wird durch Zug an Unters...

8 deutsche Rollfilmkameras 1) Voigtländer, Braunschweig. Inos II, 6 x 9 mit Reduziermaske 4,5 x 6, Heliar 4,5/10,5 cm. (3/3) – 2) Zeiss Ikon, Stu...

Fortis Ltd, Grenchen, Schweiz. Automatik, Chronograph, Datum, Wochentags-Anzeige, kleine Sekunde, Leuchtzeiger, Leuchtindizes, Alarmfunktion, Edel...

Serien-Stereobetrachter 4,5 x 10,7, um 1910 A. Mattey, Paris (Unis France). Tischstereobetrachter mit auswechselbarer Bilderkette für 50 Glasdiap...

Cp16-Filmkamera, um 1970 Cinema Products, Los Angeles. Reportage-Kamera 16 mm mit Koaxial-Kassette für 120 m Film. Objektiv: Angenieux Zoom 2,2/1...

Summicron 2/35 mm für Leica M, um 1959 Leitz, Wetzlar. Nr. 1687354, mit Suchervorsatz für Leica M3. Eines der beliebtesten Objektive der M3-Photo...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose