*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite
Los 14

Kreutz, Heinz

Gemälde/Triptychon Heinz Kreutz1923 Frankfurt - 2016 Penzberg "Ein Tag aus dem Leben des Pan (Morgen, Mittag, Abend)" 1988 verso sign., dat. u. be...

1) Kodak, Rochester. No. 1 Panorama, um 1900, Nr. 322, für 120er-Film. (3/3) – 2) UdSSR. Horizont (kyrillische Schrift), um 1970, 24 x 58 mm auf 1...

1) Miniatur-Nivelliergerät, Neuhöfer & Sohn, Wien, um 1910, Nr. 10537, Messing, versilberte Skala, Teleskop mit Zahnstangentrieb, Länge 19 cm, 1 S...

1) Foth, Berlin. Foth-Flex, um 1933, für 6 x 6 cm auf 120er-Film, lichtstarke Optik Foth-Anastigmat 2,5/75 mm, Verschluß läuft. Beim Transport ist...

1) "Elliott Fisher", um 1920, Oberanschlag-Buchschreibmaschine mit Laufrahmen für Journal-Buchführung, auf Metall-Gestell. – Literatur: Martin, 19...

1–2) Schwere Messingrahmen im altdeutsch-grotesken Stil für Kabinett-Bilder. – 3–4) Elegante Leder-Rahmen im Jugendstil für Kabinett-Karten. – 5) ...

Zeiss Ikon, Dresden. 1) Ikoflex 850/16, um 1935, 6 x 6 cm, TLR-Kamera letzte Ausführung, Novar-Anastigmat 4,5/8 cm, lange Zeiten zu langsam. (3/3)...

1) Frankreich. Polyorma Panoptique – das kleine Bildbetrachtungsgerät in der späten Version für Tag-und-Nacht-Wandelbilder im Format 14,4 x 9,7 cm...

Die erste wirklich erfolgreiche Schreibmaschine der Welt und damit ein Meilenstein in der Geschichte der Büromaschinen-Industrie. Handbemaltes Geh...

Pintsch Bamag, Berlin. Stereo-Kleinbild-Projektor für das Rahmenformat 41 x 101 mm (mit Packen Diarahmen für Stereo-Format 23 x 28 mm), höhenverst...

Alle 3 mit umstellbarem Rückteil (Steckrahmen) für das Format 13 x 18 cm. 1) Dubroni, Paris. Mit Herstelleretikett "Appareils Photographiques Dubr...

Porzellan mit eingebrannten Photographien: 1) Vase im griechischen Stil, Höhe 36 cm. – 2–3) Photo-Tassen in fast ähnlichem Stil, aber mit verschie...

Moskinap, UdSSR. Spiegelreflexkamera für 60 m 35mm-Film in Metallkassette. Antrieb durch Elektromotor. 3 Objektive in Revolverkopf: Lomo 2/28 mm, ...

Contessa Nettel, Stuttgart. 1) Tropen-Sonnet 21, 6,5 x 9 cm, Teakholz mit vernickelten Beschlägen, Zeiss Tessar 6,3/12 cm, Compur läuft, mit Matts...

1) Leitz, Wetzlar. Leica I Nr. 24141 umgerüstet auf Leica III, schwarz, Verschluß 1 Sek. etwas zu lange, Entfernungsmesser klar und mit minimalem ...

Leitz, Wetzlar. Nr. 136986, schwarz und Nickel, unter Punktlicht: Frontlinse noch gut, an Innenlinsenflächen etwas Altersbelag. Noch guter Zustand...

1) Indra-Camera, Frankfurt. Indra-Lux, um 1949, 4 x 4 cm, seltene und gesuchte Kamera aus dem Beginn des deutschen Wirtschaftswunders! (3/3) – 2) ...

Leitz, Wetzlar. Lupenobjektive, alle mit Irisblende, alle kleinen mit Mikroskop-Gewinde, alle Gläser (ohne das 25 mm) unter Punktlicht sauber. 1) ...

Leitz, Wetzlar. 1) Filmaufspulgerät AFLOO, letzte Ausführung. Selten! – 2) Film-Anschneideschablone ABLON, frühe Ausführung, Nickel. – 3) Schablon...

Mit geometrischen Strukturen dekorierte, schwach polierte Holzrahmen. 1) 56 x 48 cm, mit Albuminbild einer Dame in großer Abendrobe. – 2–4) 33 x 2...

Voigtländer & Sohn in Wien. Petzval-Typ 3,4/150 mm, Höhe mit Sonnenblende 108 mm. Besonderheit: Die Rücklinse ist original verbördelt und damit no...

Hersteller: Acme-Keystone Mfg. Co. – Beaver Falls, PA. Außerordentlich seltene Typenradmaschine mit ausziehbarer Leiste für rückwärtigen Hammerans...

Alles frühe Kameras für Einzel-Platten oder Planfilme, angefangen von der "Hand-Camera Blitz" für 6 x 9 cm (Rückteil ergänzt) mit Schwerkraft-Vers...

Seltene Version mit querliegender Gabel, 2 Kurbeln, bezeichnet "L.M. Ericsson & Co, Stockholm", komplett mit Blitzschutz, Fliehkraftschalter und O...

Photo-Album 22 x 16 cm, mit 23 Tafeln und etwa 100 schönen Photos im Format 4,5 x 6 bis 6 x 9 cm, alles von 1951–1955, Ort und Zeit beschriftet. Z...

Äußerst seltenes schwedisches Telephon, mit Kurbelinduktor, rundes Gehäuse aus gewalztem und lithographiertem Blech, auf Holzsockel, mit "Ericsson...

UdSSR. 1) Reportage-Kamera für 60m-Kassetten, defekt. Objektiv: Lomo 2/28 mm. – Und: 2) Registrier-Kamera für 60m-Kassetten. Objektiv: 2/28 mm. Su...

Mit 2 Relais, 2 Galvanometern, 2 Morse-Tastern und mehreren Stöpselbrücken, auf großem Mahagonibrett, 54 x 45 cm. – Diese Zwischenstation kann zu ...

Musikwerke Orpheus Ludwig & Co., Leipzig. Für Blechplatten Ø 47 cm, 128 Töne im Doppelkamm (komplett), spezielles Arrangement im Diskant mit doppe...

Berühmte amerikanische Typensegment-Schreibmaschine mit 3-reihiger Tastatur, zylindrischer Papierhalter, Wagen defekt. Serien-Nr. 1874, mit Holzso...

American Visible Co., New York. Seltene amerikanische Indexmaschine mit Einstellschieber bzw. Fingermulde. Zum Schreiben wurde der gesamte Skalenv...

1) "The Fox No. 10", um 1911, Hersteller: Fox Typewriter Company of Grand Rapids, Michigan, Unteranschlagmaschine mit schwenkbarer Walze, Serien-N...

Eugen Bauer, Stuttgart. Kino-Theaterprojektor für 35mm-Filme auf 600m-Spulen in zwei Feuerschutztrommeln. Objektiv: Neokino 105 mm. Schaltwerk: Ma...

1) Spanien. Cinelin, 20 x 20 cm, mit 3 Geschichten: Ballonfahrt eines Stiers ("Aterrizaje en picado de nariz"), Abenteuer im Kongo ("Aventuras de ...

1) Camera Lucida, um 1900, Messing-Instrument mit Tischklemme zum perspektivisch originalgetreuen Abzeichnen, wie von Geographen, Aeronauten, Muse...

Zeiss Ikon, Stuttgart/Dresden. Alle für 120er-Film. 1) Super Ikonta 532/16, um 1951, mit Zeiss-Opton Tessar 2,8/80 mm, Synchro Compur und Entfernu...

1) Constant Verick, um 1875, am Fuß signiert: "C. Verick élève spécial de E. Hartnack, rue de la Parcheminerie, 2, Paris", Modell Nr. 4, original ...

Hersteller: Hewittic, Paris. System Demontvignier Touly. Einer der ersten Kathodenstrahl-Oszillographen, der in Frankreich hergestellt und verwend...

Reichhaltige, hochwertige Sammlung in ausstellungsreifen Bilddarstellungen zu den wichtigsten Aspekten früher Farbversuche und Farbrealisierungen....

Ernemann, Dresden. Magazin für 20 Stereodias im Format 45 x 107 mm, schlankes Mahagoni-Gehäuse mit Unterbau für 2 Magazine, verchromte Beschläge, ...

Los 118

ELCAN-Prototyp

Leitz, Canada. ELCAN 5,6/175 mm Nr. 162-0002, Anschlußgewinde ca. 54 mm, Filtergewinde ca. 47,4 mm, Höhe 71 mm, Gewicht 386 g, Glas unter Punktlic...

Unbezeichnet, mit Druckrolle, Maße 98 x 58 x 109 cm. – Verwendet im klassischen Buchdruck mit Bleibuchstaben. Zustand: (3/3)

1) Königlich-Preußische Meßbild-Anstalt, Berlin, Schinkel-Platz 6. Mappe mit 34 photogrammetrischen Aufnahmen (nach Meydenbauer) auf dünnem Bromsi...

Carl Zeiss, Oberkochen. Nr. 132049, für Formate um 41 x 55 mm oder 70 mm Bildkreis, bei unendlich Abstand der letzten Linsenfläche zum Film/Sensor...

Krauss, Stuttgart. 1) Nanos, um 1923, rückseitig Nr. 6691, kleine hübsche Springspreizenkamera für Platten 4,5 x 6 cm, Meyer Helioplan 5,4/75 mm, ...

Zeiss Ikon, Dresden. Solche Gong-Signale wurden über die Lautsprecher des Kinosaals und des Foyers verbreitet und kündigten den Beginn der Vorstel...

1) "Edelmann", 1897, entwickelt von Wilhelm Wendt, D.R.P. Nr. 101672 von 1897, U.S.-Patent-Nr. 627218 von 1899, Typenrad mit 84 Zeichen in 3 Reihe...

Gaumont, Paris. PhotoPlastik No. 10017, für 6 x 13 cm, Metallgehäuse, große Landschaftsachromaten 5,1/90 mm mit Vorsatz-Irisblende (Okularkappen a...

Olympus, Japan. 1) Zuiko Auto-Fisheye 2,8/8 mm, Glas unter Punktlicht sauber, mit Deckeln, Anleitung und Köcher. (2-/2) – 2) G.Zuiko Auto-W 3,5/28...

Meyer, Görlitz. Beide beschriftet: "Atelier-Schnellarbeiter 3/400 mm" (Höhe 28 cm, Linsenelemente müßten noch gereinigt werden) und "Atelier-Schne...

1) Frühes deutsches Diktiergerät für Edisonsche Wachszylinder der "Carl Lindström AG, Berlin". Mit Elektromotor, 2 Glühbirnen als Vorschaltwiderst...

Delschaft, Berlin. Stufenlinsen-Filmscheinwerfer mit Standfuß. Frontlinse unbeschädigt. Die Original-Lampenfassung wurde gegen die übliche E27-Fas...

1) Schneider Xenon 1,5/25 mm, Schnittmodell. (3/–) – 2) Schneider Repro-Claron 8/135 mm, Schnittmodell. (3/–) – 3) Telé-Loupe, mit eingebauter Mat...

Ca. 150 größerformatige Pressephotos mit rückseitiger Beschriftung sowie ca. 200 Autogramm-Postkarten, teilweise signiert. Zum Teil zeigen die Pho...

1) 15 Pulvermaße für Perkussionsrevolver und Vorderlader-Pistolen, ab ca. 1800, England oder Frankreich, zumeist verstellbar zwischen 12 und 36 Gr...

Victorinox, Schweiz. Original-Replika des allerersten Soldatenmessers der Schweizer Armee, das von Victorinox 1891 ausgeliefert wurde. Hier die Nr...

1) "Ultima" (Helios), 1914. Berliner Typenzylinder-Schreibmaschine in sehr eigenwilligem Design, Nr. 11405, mit 2-reihiger Tastatur und 3 Umschalt...

Etwa 100 Photographien, zumeist normal erhalten, nur Schweizer Motive, Formate von 53 x 32 cm bis 18 x 24 cm, zumeist auf Karton aufgezogen. Knapp...

Signiert auf dem versilberten 7 ½ cm großen Zifferblatt: "Charles Wolff – Eleve du Gouvernement – No. 41", äußerer Minutenring mit arabischen Zahl...

Telefunken Deutschland TFK. Federwerkantrieb, große Telefunken-Glimmerschalldose, Gehäuse mit Kunstlederbezug. Sehr gut funktionierender Zustand. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose