*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite
Los 480

Vier Werke.

Vier Werke.: Wolf G., Vom ersten bis zum zweiten Tempel. Geschichte der israelitischen Cultusgemeinde in Wien. (1820-1860). Wien, Braumüller 1861....

Constitutio criminalis Theresiana: oder der Römisch-Kaiserl. Majestät Maria Theresia peinliche Gerichtsordnung. Wien, Trattner 1769. Fol. Mit 30 t...

Födransperg,J.v.: Alphabetischer Auszug aus der allgemeinen Gerichts-, Konkurs- und Taxordnung, für Böheim, Mähren, Schlesien, Oesterreich ob- und...

Frölich von Frölichsburg,J.C.: Commentarius in Kayser Carl V und des H. Röm. Reichs. Peinliche Hals-Gerichts-Ordnung... 2 Tle. in 1 Bd. Ffm. u. Lp...

Los 510

Karlsruhe.

Karlsruhe.: Fahndungs-Blatt des Großh. Bad. Commando der Gendarmerie. Nr. 2-9 in 8 Bogen. Karlsruhe 1. Okt. bis 25. Nov. 1830. S. (5)-56. Ohne Ein...

Los 518

Lombroso,C.

Lombroso,C.: Kerker-Palimpseste. Wandinschriften und Selbstbekenntnisse gefangener Verbrecher. In den Zellen und Geheimschriften der Verbrecher ge...

Los 537

Vier Werke.

Vier Werke.: Welten,K.A. Das gutsherrlich-bäuerliche Rechtsverhältniß in besonderer Beziehung auf die vormaligen Eigenhörigen, Erbpächter und Hofh...

Los 538

Blumblacher,C.

Blumblacher,C.: Libellus de tutelis. Vormundschaffts-Büchel, darinnen tam theorice, quam practice gründlich außgeführet wird, wie und was Gestalte...

Los 539

Walch,C.F.

Walch,C.F.: Introductio in controversias iuris civilis recentiores inter iurisconsultos. 3. ed. Jena, Croeker 1791. XVIII S., 2 Bl., 816 S., 49 Bl...

Los 540

Neupauer,F.

Neupauer,F.: Das österreichische Wechselrecht mit Rücksicht auf den, für das lombardisch-venetianische Königreich... Innsbruck, Wagner 1822. 8°. X...

Los 548

Konvolut

Konvolut: von über 7000 Büchern fast nur 20. Jhdt., wenige 19. Jhdt. Verschiedene Gebieten, ca. 235 lfd. Meter. - Aus Sammlerhaushalt. - Gekauft w...

Los 551

Konvolut

Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 136. - Vorhanden: 526, 931, 1680 und 1737.

Los 556

Konvolut

Konvolut: von 176 Bdn. Versch. Themen, Formate, Jh. u. Einbde. â•”Enthält u.a.:â•— Abgebildetes altes Romm (!). Arnheim 1664 (nur 12 von 128 Kupferta...

Biblia germanica.: Die Gantze Bibel, das ist alle bücher alts und neuws Testaments ... auffs aller treuwlichest verteutschet. Darzu ist yetzund ko...

Los 560

Konvolut

Konvolut: von 38 Bdn. zu versch. Themen. Meist 20. Jhdt. Versch. Einbände u. Formate. â•”Enthält u.a.:â•— Townshend,C.V.F. My campaign. 2 Bde. New Yo...

Biblia germanica.: Sacra Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrift Alten und Neuen Testaments nach der letzten Römischen Sixtiner Edition... übersetz...

(Adler-Salvius,J.).: Ursachen, dahero der Durchleuchtigste unnd Großmechtigste Fürst und Herr, Herr Gustavus Adolphus der Schweden... König... end...

Amon von Treuenfest,G.R.: Geschichte des k. k. Infanterie-Regimentes Hoch- und Deutschmeister Nr. 4. Ergänzungs-Bezirks-Station Wien. Nach den Fel...

Los 584

Heilmann,J.

Heilmann,J.: Feldzug von 1813. Antheil der Bayern seit dem Rieder-Vertrag. Mchn. Deschler 1857. Gr. 8°. XVII. 339 S., 1 Bl., mit 1 (gef.) Kupferst...

Los 589

Burgus,P.B.

Burgus,P.B.: Mars Sueco-Germanicus. Köln, Bingen 1641. 12°. Mit Kupfertitel. 11 Bl., 334 S. - â•”Angebunden:â•— Causa belli sueco germanici. Ebda. 164...

(Erzherzog Carl Hrsg.).: Exercir-Reglement für die Kaiserlich-Königliche Cavallerie. Wien, k.k. Hof- und Staatsdruckerei 1806. 4°. 4 Bll., 136 S.,...

Platinum diamond single-stone stud earringsBrilliant-cut diamonds estimated K-L colour, SI-P1 clarity. Hallmarks for Birmingham.Condition Report:G...

Diamond earringsEstimated I-J colour, SI clarity.Condition Report:Some surface scratches/wear. Diamonds appear bright and well matched. Setting of...

Early 20th gold sapphire & diamond dress ringHallmarks for gold, partially indistinct.Condition Report:Some surface scratches/wear. Band shows evi...

Tüfek, osmanisch, 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 12 mm, über der Kammer mehrere Marken, Lochkimme. Miqueletschloss mit gravierter Messingdeckpl...

Steinschlosspistole, Le Maire in Lüttich, um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite stark verputzte Reste von Ornamenten. Glattes S...

Besteckfutteral aus Rochenhaut, Amsterdam, um 1700 Köcher für ein dreiteiliges Essbesteck aus kräftigem Karton mit Bezug aus kräftig geperlter Roc...

Geschnittene und vergoldete Steinschlosspistole für den orientalischen Markt, Juste, Paris, um 1800 Runder und glatter, balusterabgesetzter Lauf i...

Qama, Persien, um 1900 Mehrfach breit gekehlte Klinge aus Wootzdamast(?) mit terzseitig goldtauschiertem sowie doppelt gemarktem Ansatz. Vernietet...

Miquelet-Ganzmetall-Gewehr, Albanien, 19. Jhdt. Schlanker, leicht konischer, in rund übergehender Achtkantlauf mit kanonierter Mündung. Glatte See...

Neusilbermontiertes Pulverhorn, Sachsen, 19. Jhdt. Gekrümmter Korpus aus flach gepresstem Kuhhorn mit Schütte und klappbarem, scharniergelagertem ...

Silbermontiertes, nielliertes und steinbesetztes Pulverhorn, Kaukasus, 19. Jhdt. Gewinkelter Korpus aus fein gemasertem Nussbaumholz mit nielliert...

Geschnittener Degenknauf, Frankreich/Italien, 17. Jhdt. Ovaler, umlaufend mit Muscheldekor reliefiert und durchbrochen geschnittener Knauf aus Sch...

Reproduktion einer Steinschlossbüchse, 20. Jhdt. Siebenfach gezogener, brünierter Oktagonallauf im Kaliber 15 mm. Über der Kammer "HS" graviert, K...

Galanteriedegen, deutsch, um 1700 Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, eisernes Bügelgefäß mit symmetrischem Stichblatt und Resten von Kupfere...

Perkussions-Zimmerstutzen, Adam Kuchenreuter in Regensburg Achtkantiger Lauf mit Einstecklauf im Kaliber 4 mm, Kurzlauf 17 cm. Schwalbungen für Ki...

Hirschfänger mit Berlin-Klinge, Preußen, 18. Jhdt. Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig), zusätzlich ein Zug unter dem Rücken, zwei...

Zwei Radschlossschlüssel, deutsch, 17. Jhdt. Jeweils schmiedeeiserner Kombinationsschlüssel mit rückseitigem Schraubenzieher. Ein Exemplar mit kle...

Essbesteck, sino-tibetisch, um 1900 Besteck-Set aus einem beidseitig gekehlten Messer mit Holz- und Beingriffschalen sowie zwei Essstäbchen aus Be...

Drei Dolche, Afrika und Orient, 20. Jhdt. Indischer Khanjar mit geschwungener, terzseitig in Silber tauschierter Klinge aus Schweißdamast sowie vo...

Zwei Tomahawks, USA, 19./20. Jhdt. Eiserne Axtblätter mit kleinen gegenüberliegenden Hammerköpfen (davon einer als Friedenspfeife gearbeitet). Ein...

Radschlossbüchse im sächsischen Stil um 1600, beschossene Replik, deutsch, um 2020 Brünierter achtkantiger Lauf in Zweitverwendung, gezogene Seele...

Stahlbogen, Indien, 19./20. Jhdt. Geschmiedeter Stahlbogen mit außenseitig mehrfach kannelierten Wurfarmen, langen Sehnenhälsen und gebauchtem Eis...

Koummya, Marokko, um 1900 Typisch geformte, zweischneidige Klinge (gereinigt), Griff und Scheide vs. aus graviertem und mit Ziernieten besetztem S...

Körperschmuck bzw. Zahlungsmittel, Papua-Neuguinea, 20. Jhdt. Vier unterschiedliche, mit Eberzahn und Kaurimuscheln geschmückte Ketten aus Fasern,...

Fünf Pulverflaschen, England, deutsch und amerikanisch, 19. Jhdt. Jeweils bauchige Flasche aus Kupfer bzw. Eisen. Vier Exemplare mit Patentschütte...

Zwei Steinschlosspistolen, westeuropäisch, Mitte 18. Jhdt. Achtkantiger, nach Profil in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm (rau, nar...

Schwert des Historismus mit spätgotischer Klinge Zweischneidige Klinge von flachem bikonvexen Querschnitt (fleckig, stellenweise narbig), beidseit...

Perkussionspistole, Weigand in Frankfurt/Main, um 1780 Älterer, glatter italienischer Lauf im Kaliber 12,5 mm, über der Kammer kanneliert und beze...

Dolch mit Scheide, Ligurien, um 1800 Zweischneidige Klinge mit beidseitig doppelter Kehlung (leicht narbig). Die Fehlschärfe beidseitig mit geschn...

Steinschlosspistole, Albanien, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runder, glatter Lauf im Kaliber 13 mm. Auf der Oberseite geschnittener Rankendekor mit Marke un...

Djambia und zwei bestickte Gürtel, Jemen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Typische zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Der dunkle Horngriff ver...

Verzierter Radschlossschlüssel, deutsch, 17. Jhdt. Balusterförmiger Schaft aus Eisen, verziert mit feinem floralen Dekor. T-förmiger Kopf mit beid...

Bedeutende Luxus-Steinschloss-Doppelflinte, Jean Lépage, Paris, um 1820 Runde, original gebläute Läufe mit gekehlter, vergoldeter Mittelschiene. G...

Zwei Löwenspeere der Massai sowie Einzelteile, Kenia Speere mit langen und schlanken, stark gegrateten Spitzen sowie konischen Tüllen. Typische ku...

Perkussionspistole, England, um 1840 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 12,5 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig, auf der Oberseite unfachmännisch...

Perkussionspistole, deutsch, um 1840 Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, rückliegendes Perkussionsschloss, Vollschaft mit Hornnase und Silberdrahteinla...

Luntenschloss-Wallbüchse, aus Teilen zusammengestellt, deutsch, 17./18./19. Jhdt. Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 14 mm, Seele rau. Luntenschloss...

Silbermontierte Perkussionspistole, deutsch, um 1700 Langer und glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm mit silbernem Korn. Silberplattiertes und floral f...

'Sieben Bücher und Kataloge zum Thema Archäologie Laszlo, Des Scythes aux Hongrois, L''Art des Nomades, Budapest 1972. Masterpieces of the J. Paul...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose