*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite
Los 20

Jones, Allen

Multiple Allen Jonesgeb. 1937 Southhampton "Chest" 1968 verso bezeichnet und nummeriert Exemplar 212/2000, Farbserigrafie auf einem Relief aus Ple...

Kaffee-/ Speise-Service für mind. 6 Pers.,Royal Copenhagen um 1970. Meist I. Wahl. Dekor "Blaue Blume". Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark"...

Gr. Bowle-Topf mit Silbermontierung,Karlsruhe und Hanau Mitte 20. Jh. Rötl. Scherben, schwarz-grün glasiert, m. 800er- Silber-Montierung (Hanau, F...

Louis-XVI-Spieltisch, Frankreich Ende 18. Jh.Mahagoni massiv u. furniert. Quadratische überstehende Platte m. doppelter breiter Fadeneinlage in Ah...

Los 4

Warhol, Andy

Offsetlithographie Andy Warhol1928 Pittsburgh - 1987 New York "Lion" 1974/75 u. re. monogr. AW u. li. Prägestempel: "Firma Originale Autografa Del...

Gr. Vase, China/ Kanton wohl Ende 19. Jh.Porzellan m. farbigem Emaille-Dekor. Nach unten leicht verjüngte Amphore m. gerundeter Schulter und hohem...

Kl. Leuchter "Trauben",Georg Jensen 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Modell "263 A". Weite, gemuldete Schale m. kl. Tüllenrand, an d. Unterseite ...

Multiple Paolo Scheggi1940 Settignano - 1971 Rom "o. T. (Intersuperficie curva ad animazione)" o. li. sign. Scheggi Exemplar 158/200, 31 x 30 cm

Verspiegeltes Tablett, Art Deco,wohl Frankreich um 1930. Rechteckige Form m. Spiegelfläche auf Holz- träger, gerahmt v. schmaler, verchromter Lei...

Ölstudie Joseph Weiser, zugeschrieben1847 Patschkau - 1911 München "Trauerzug und Anteilnahme" verso mit einer Zuschreibung von alter Hand Öl/Holz...

China-Teppich um 1930.Wolle. Hellgelber Fond m. 8 kl. rd. Medaillons aus stilisierte Blumen u. Blüten, sowie Blütenästen. Mehrtlg. breite Bordüre ...

Kaminuhr "Flora und Chronos",Meissen Ende 19. Jh. Entw. wohl J.J. Kaendler und P. Reinicke. Hohes, geschweiftes Gehäuse m. Muschelwerk- und Rocail...

Los 291

Wilden, Egon

Aquarell Egon Wildengeb. 1894 - 1931 Ahlen "Tanzender weiblicher Akt" 31,5 x 17 cm Lit.: AOW

Gemälde Joseph Correggio1870 Frankfurt - 1962 Frankfurt "Frankfurt - Der zugfrorene Main" u. li. sign. u. dat. Jos. Correggio. 1923 Öl/Lwd., 22,5 ...

Los 175

Kleber, Horst

Gemälde Horst Kleber1921 Frankfurt - 1985 Frankfurt/Höchst "Industrieanlage (Höchst)" 1964 u. re. sign. u. dat. Kleber 64 verso m. d. Stempel Öl/L...

s/w FotographieTritschler & Wolf Dr. Paul Wolf (1887-1951) Alfred Tritschler (1905-1970) "o.T. (Eisblumen/Zaun)" um 1930/40 verso m. d. Fotografen...

Gemälde Christopher Lehmpfuhlgeb. 1972 Berlin "o. T. (Berlin Wilmersdorf)" um 2015 verso auf der Leinwand monogr. u. mit der Werkbez. CL/M 6601. A...

4 Daguerreotypien 1) Rahmen 19 x 16 cm, junge Frau mit Zopflocken. – 2) Rahmen mit Goldborte 12 x 14 cm, aus Coblenz, um 1850, rückseitig betexte...

Tisch-Stereobetrachter für 9 x 18 cm Frankreich. Kettenband für 50 Dias im exakten Maß 8,4 x 17 cm, funktioniert gut, Höhe des Geräts 43 cm, mit ...

Skopagon 2/40 mm und 3 x Vitessa mit Ultron Voigtländer, Braunschweig. 1) Skopagon 2/40 mm Nr. 5800019, eine der gesuchtesten Optiken für Ultrama...

21 Stereodias Ferrier & Soulier über die USA, ab 1865 Ferrier & Soulier, Paris. Normal erhaltene Stereodias 8,5 x 17 cm von Aufnahmen nur aus den...

Askania Universal, um 1925 Bamberg-Werk, Berlin. Kamera für 35mm-Kinofilm in 2 Kassetten für 120 m (2 Kassetten in der Kamera). Objektiv: Carl Ze...

2 Hand-Teleskope 1) "G. & S. Merz, München", um 1865, dreifacher Auszug, Messing, Tubus mit Lederbezug, geschlossen 26,5 cm, ausgezogen 64,5 cm, ...

Optiken von Böhmke, Busch und Liesegang, um 1870–80 Frühe deutsche Objektive. 1) C. Böhmke & Cie, Braunschweig. Nr. 159, Aplanat-Typ "6", ca. 7/3...

Frühformen der Boxkamera und ihre technische Weiterentwicklung Sammlung zur Entstehungsgeschichte der Boxkamera mit Schwerpunkt Niederlande. 1–3)...

Film-Ausrüstung Arriflex 16 St, um 1960 Arnold & Richter, München. 16mm-Filmkamera für 120 m Film in Aufsatzkassette. Suchersystem: Spiegelreflex...

Kine Exakta und Sport, um 1936 Beides SLR-Kameras für 135er Film. 1) Ihagee, Dresden. Kine Exakta I, Nr. 484373, Lichtschacht mit runder Einstell...

Panorama-Guckkästen, um 1900 Hersteller: SR, Deutschland. Zwei bunt lithographierte Schachteln 23 x 16 x 3,5 cm und 15 x 12 x 3 cm, die Deckel je...

Radio Loewe OE333, um 1927 Loewe-Radio, Berlin-Friedenau. Alte Ausführung des Ortsempfängers, Serien-Nr. 4150, Röhre 3NF, Heizfaden geprüft: in O...

Lambert Modell 3, um 1903 Hersteller: Lambert Typewriter Company, New York. Nr. 6636, dekorative amerikanische Schreibmaschine des berühmten New ...

Rem-Sho No. 4 (Bronze!), 1896 Amerikanische Unteranschlagmaschine mit gut erhaltenem Kupfergehäuse, Hersteller: Remington-Sholes Company, Chicago...

Großmembran-Kondensatormikrophon Neumann M249b, ab 1961 Georg Neumann GmbH, Berlin. Nr. 225, Gehäuse M49, stufenlos umschaltbare Richtcharakteris...

Leica M2 und 2 Objektive Leitz, Wetzlar. 1) Leica M2, Nr. 941336, um 1958, erstes Verschlußtuch müßte ausgetauscht werden (wellig mit kleinem Loc...

Hammond No. 1, ab 1884 Serien-Nr. 12450, frühe amerikanische Typenschiffchenmaschine mit gebogener zweireihiger Pianotastatur aus Ebenholz und Ma...

9 Nikon-MF-Objektive Nikon, Japan. Alle Optiken (bis auf 9) unter Punktlicht: Glas sauber. 1) Nikkor 4/18 mm AI. (3/3+) – 2) Nikon Series E 2,8/2...

5 englische Rollfilmkameras 1) J. Lizars, Glasgow. Challenge Dayspool No. 1 "Tropical", poliertes Edelholzgehäuse mit Messingbeschlägen, für Roll...

Sammlermesser-Collection Victorinox, 1983–91 7 Schweizer Messer in einer Sammlervitrine: 1 x Morgarten Nr. 7476. – 1 x Laupen Nr. 1034. – 1 x Sem...

4 Maßstäbe oder Zeichengeräte 1) Klapp-Zollstock, um 1750, vermutlich Nürnberg, jeweils 12 Zoll (Rheinland, Paris, Brüssel und Nürnberg), Bein, S...

3 x frühe Petri SLR mit Optiken Petri Camera Co., Japan. Alle Verschlüsse laufen, alle Optiken unter Punktlicht gut bis sauber, Belichtungsmesser...

Schreibmaschine Fox No. 3, um 1898 Formschöne 4-reihige amerikanische Unteranschlagmaschine mit schwenkbarer Walze, konstruiert von William Ross ...

Kataster-Theodolit von Rosenberg, um 1890 Signiert: "Th. Rosenberg, Berlin", Nr. 965, ohne Höhenkreis, original zaponiertes und brüniertes Messin...

Schreibmaschinen Mignon und Heady 1) Mignon 3, 1913, AEG-Union Schreibmaschinen GmbH, Berlin, populäre Zeigerschreibmaschine mit Oberanschlag, au...

Spielfilm-Vorschau-Trailer, Lot 2, 1960–90 Diese älteren Trailer zeigen Ausschnitte aus den künftig im Kinoprogramm laufenden Spielfilmen. Die Tr...

Diffusor-Grammophon Pathé, um 1920 Für Tiefenschrift-Schallplatten, Diffusor in sehr gutem Zustand, mit Saphir und Kappe, Deckel mit Lamellen zur...

Auricon Pro 600, um 1965 Bach, Los Angeles. Kamera für 120 m Film im Format 16 mm (2 Kassetten dabei). Antrieb: eingebauter Elektromotor. Objekti...

Cine SC 16 mm, um 1935 SC Camera Werke, Schweiz. Filmkamera für 16mm-Material auf 15m-Tageslichtspulen. Objektiv: Texon 2,7/25 mm in Einstellfass...

Heliar 30 cm, Eurynar 30 cm und Monokel 40 cm Voigtländer, Braunschweig. 1) Katalog 1908–1909, 136 Seiten. – Dabei: Mikroskope 1906, 56 Seiten un...

3 Reisekameras Lancaster Instantograph Lancaster, Birmingham. Mahagoni mit Messingbeschlägen, alle mit Lancaster-Landschaftsobjektiven und mit Ma...

American Visible, 1891 American Visible Co., New York. Seltene amerikanische Indexmaschine mit Einstellschieber bzw. Fingermulde, mit 46 Zeichen ...

Le Morsophonola, um 1900 Gerät zum Erlernen des Morse-Codes, Nr. 364, Hersteller: Ch. Smith, Frankreich, mit einem Übungsband. Zustand: (3/–)

Odell's Type Writer Modell 1b, 1889 Hergestellt von Odell Type Writer Co., Chicago. Erstes serienmäßig produziertes Modell dieser populären dekor...

Chiffriermaschine "Hagelin Crypto CD-57", 1957 Taschenchiffriergerät der Schweizer Crypto AG in Zug, grüne Militär-Version, Nr. 3000479, mechanis...

Leica I und Leica IIIb Leitz, Wetzlar. 1) Leica I, Nr. 55496, um 1930, mit zeitlich passendem Elmar 3,5/50 mm und Original-Deckel der Zeit (unter...

9 Enna-Objektive im Zebra-Stil für M42 Enna, München. Fast alle mit Original-Plexi-Köcher. 1) Ennalyt 1,5/85 mm. Unter Punktlicht Glas sauber. (3...

2 Kompasse mit Sonnenuhren 1) Arabischer bzw. persischer Kompaß mit Sonnenuhr, Ende 19. Jahrhundert, Dose aus geschnittenem und graviertem Messin...

Wehrmachts-Wanderkino Bauer Sonolux II, um 1940 Eugen Bauer, Stuttgart. Transportabler Projektor für 35mm-Kinofilme in Feuerschutztrommeln auf Sp...

Rolleiflex-Wettbewerbs- und Siegerphotographien, 1952–60 Ca. 250 Hochglanz-Photographien, fast alle im Format 17 x 18,6 cm und fast alle gut bis ...

17 Exakta-Objektive von 25 bis 250 mm Ungeprüft, jedoch in sammlungswürdigem Zustand! 1) Zeiss Jena Flektogon 4/25 mm, Seitenauslösung. – 2) Zeis...

Contax I, Contax III und IIIa Zeiss Ikon, Dresden und Stuttgart. Alle Verschlüsse und Entfernungsmesser funktionieren, mit Taschen. 1) Contax I T...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose