Dekorative Kunst

16131 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 16131 Los(e)
    /Seite

Henkelkanne, Minton, England, 20. JH., an der Tülle und am Henkelansatz weibliche Masken, umlaufend polychromer Dekor mit antikisierenden Figuren,...

Portraittasse, KPM Berlin, um 1820-30, 1. W., Kalathosform, frontseitig Medaillon mit polychromer Malerei, Portrait des Preußenkönigs Friedrich Wi...

Prunkteller, Sevres, 1863, glatte Form, im Spiegel polychrome Malerei, Portrait Marie Antoinette, Gattin Ludwigs XVI, mit Federhut nach dem Gemäld...

Große Figurengruppe Georgier, Dmitrovskij Porzellanmanufaktur, Verbilki, bei Moskau, Marke 1940er Jahre, Drei georgische Figuren in Nationaltracht...

Tee-Service für 5-6 Personen, 20-tlg., KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., polychrome Blumenmalerei mit Goldrand, große Kanne, H. 25 cm, 5 Teetasse...

Konvolut von vier Prunkvasen in Alt-Wiener Art, Thüringen, Anfang 20. Jh., versch. Formen und Größen, polychrome Dekore mit mythologischen Motiven...

Monumentaler Tafelaufsatz '' 4 Jahreszeiten auf Sockel'', Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf E.A. Leuteritz im Jahr 1886, Postame...

Ovale Durchbruchschale, Royal Copenhagen, vor 1923, 1. W., Korb, Dekor Musselmalet Vollspitze in Unterglasurblau, Modellnr. 1059, Malernr. 8, H. 1...

Patriotisches Konvolut aus der Kaiserzeit, 6-tlg., Tasse mit UT, Krister, Waldenburg, Schlesien, frontseitig Medaillon, Kaiser Wilhelm I, UT mit G...

Prunkschale, Meissen, Ende 20./Anfang 21. Jh., 1. W., Modellnr. A 111a, leicht gemuldet mt geschweiftem Rand, im Spiegel polychrome Blumenmalerei,...

Bildteller, w. Thüringen, 20. Jh., polychromer Dekor, Bildnis Napoleon, Fahne mit Ziervergoldung, Ø 24 cm

Sieben Kaffeegedecke, 23-tlg., Nymphenburg, 2. H. 20. Jh., geschweifte Form mit Rocaillereliefrand, florale Camaieumalerei in verschiedenen Farben...

Zwölf Kaffeetassen mit Untertassen, Nymphenburg, 20. Jh., mit polychromer Blumenmalerei, 1 UT best., Gesamth. 6 cm

Prunkschale, Meissen, Marke 1953-57, 2. W., Modellnr. C139, gemuldete Form mit geschweiftem Rand, polychrome Blumenmalerei, Reliefdekor mit Rocail...

Jugendstil Keramik Set, 3tlg., um 1900, w. Böhmen, Keramik, glasiert und staffiert in Grün und Rosa, floraler Releifdekor, Jardiniere, B. 30 cm, 2...

Busset Welpe, Royal Copenhagen, Dänemark, vor 1923, Entwurf Peter Herold, Modellnr. 1204, polychrom bemalt in naturalistsichen Unterglasurfarben,...

Wandteller, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., glatte Form, polychrome Obstmalerei mit Erdbeeren und Stachelbeeren, Goldrand, Ø 19,5 cm

Kinder Paar, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., zwei sitzende Kinderfiguren in elegater Kleidung beim Kaffeetrinken, Das Mädchen mit einem Beche...

Drei Figuren, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Junge mit Segelboot, Entw. Aage Erhardt, mon., Modellnr. 3272, H. 10 cm, Junge mit Besen, Entw....

Krabbelndes Baby, Anf. 20. Jh., Bisquitporzellan, farbig bemalt, leicht besch., L. 25 cm

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Marke 1947, 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polych...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Marke 1948, 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polych...

Kleiner Teller, Royal Copenhagen, Marke 1948, 2. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polych...

Jugendstilgruppe 'Eichhörnchenpaar', Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh., Entwurf Christian Thomsen um 1902, im Rundsockel mon., Modellnr. 416, fa...

Sechs Bouillontassen / Cremebecher mit Deckel und 5 UT, Rörstrand, Schweden. 20. Jh., Dekor in Hellblau und Gold mit Kronen und Monogrammen versch...

Speiseservice für 11 Personen, 27-tlg., Bing & Grøndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1. u. 2. W., Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, Schuppenrelief, bemalt...

Seltene Tischlampe, Bing & Grøndahl, Kopenhagen. 1970er Jahre, passend zu den Lots davor, Dekor Möwe, Entwurf Fanny Garde, bemalt in Unterglasurfa...

Kaffee / Espresso Service für 12 Personen, 42-tlg., Royal Copenhagen. Ende 20. Jh., Dekor Nr. 1212 'Blå Vifte' -Blauer Fächer in Untergalsurbalu, ...

Blattschale, KPM Berlin. Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Kurland mit durchbrochener Bordüre, polychrome Blmenmalerei, Zierverg...

Froschkönigin, Rosenthal, Germany Kunstabteilung Selb 1950-1956, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1948, signiert, Modellnr. 1793, Naturalistische Aus...

Froschkönigin, Rosenthal, Germany Kunstabteilung Selb 1950-1956, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1948, signiert, Modellnr. 1793 / 1 , Naturalistisch...

Goebel Hummel, earthenware statue of a bookworm, 25 cm high (few flakes from shoe edges)

Tranchierbesteck, dreiteilig, mit Horngriff, England Samuel Peace, Sheffield, mit versilberten Montierungen, im Original-Etui, L 39

Feines Necessaire-Etui mit PuttenEnde 18. Jahrhundert8 x 5,5 x 1,3 cmKorpus aus Kupfer und ca. 14kt Rotgold, getestet mit fein punziertem Blattdek...

Großer Eisbär, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Marke 1959-1960, Entwurf Knud Kyhn 1914, Modellnr. 1857, naturalistische Ausformung mit dezenter Unter...

Blattschale, Royal Copenhagen, Dänemark, Stempelmarke 1985-1991, Entwurf Arnold Krog 1885, Musselmalet, Modellnummer 354, Dreipassform mit breiter...

Goebel Hummel earthenware clock tower containing figures and battery clockwork, from the Century Collection, Hum 441, year 1998, 33.5 cm high, wit...

Tabatiere mit MikromosaikItalien, um 1820D. 8,8 cmSchildpatt, vergoldete Montierung. Mosaik min. rest., Rand rep.Alte Süddeutsche Privatsammlung

Tabatiere aus einer Quarzkristall-GeodeFrankreich 19.Jh.11,3x6,3x4cmKristallgeode in natürlicher Form quer aufgeschnitten. Scharnierte Montierung ...

Goebel Hummel earthenware sculpture group entitled 'Harmony in four Parts', Hum 471, year 1989, number 23764/30,000, 25 cm high, 24 cm wide, with ...

Allegorie des Gehörs, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., aus einer Serie der fünf Sinne, Entwurf Johann Friedrich Lück um 1760 für Frankenthal, geprägte...

2 Goebel Hummel earthenware statues of a girl and boy under umbrella, numbers 152/08 and 152/0A, 12 cm high

Vier Gärtnerkinder, 1. Hälfte 20. Jh., dreimal gestempelte Neapel-Imitationsmarke, wohl Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, einmal Carl Thieme Potscha...

Gold- und Schildpatt-Tabatiere mit Bildnis König Friedrich Wilhelm III von PreußenFrankreich/Deutsch, Ende 18. Jh.H. 3/D. 8,5 cmRunde Schildpattdo...

2 Goebel Hummel earthenware sculpture groups of 3 girls and 3 boys, numbers 177/I and 170/I, 18 cm and 19 cm high (glued protrusion of boy's backp...

Europa auf dem Stier, Fraureuth, Sachsen, Stempelmarke, 1919-1926. Modell-Nr. 1304. Modellentwurf Carl Nacke um 1915, auf dem Sockel bez., große P...

Cartier - Art-Déco-Brieföffner mit Buddha ShakyamuniCartier, London, 1920er JahreL. 22 cmElfenbein, fein geschnitzt, partiell durchbrochen gearbe...

Goebel Hummel earthenware sculpture group entitled 'Fanfare', from the Century Collection, Hum 1999, year 1999, 27.5 cm high, with accompanying or...

Jugendstilvase, Royal Copenhagen, blaue Wellen- und undeutliche grüne Stempelmarke 1923-1934, mon. u dat. ML 1924, Kapuzinerkressendekor in Unter...

Goebel Hummel porcelain statue of a boy sitting in the apple tree, entitled 'Apple tree boy', Hum 951, 34 cm high, 24 cm wide, with accompanying o...

Delfinetagere und Kerzenleuchter, Bing & Gröndahl, Kopenhagen. 20. Jh., Dekor Möwe mit Ziervergoldung, Delfinetagere, H. 10 cm, Kerzenleuchter mit...

Goebel Hummel earthenware sculpture group entitled 'At Grandpa's', Hum 621, number 06802/10,000, 23 cm high, with accompanying original box and ce...

Vier Teller, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1. u. 2. W., durchbrochen gearbeitete Fahne, breite Goldränder, im Spiegel polychrome florale H...

Paar Tortenplatten, Meissen, Marken nach 1934, 2. und 3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 34 cm

Goebel Hummel earthenware sculpture group entitled 'Auf dem lande farm days', from the Moments in Time Collection, year 2003, Hum 2165, number 293...

Runder Bildteller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Form Urbino, polychrome Malerei mit Pirol auf einem Ast, umgeben von Schmetterlingen, Goldr...

Goebel Hummel earthenware sculpture group entitled 'Summer Adventure', from the series Wonder of Childhood, Hum 2124, year 2002/200, 14.5 cm high,...

Goebel Hummel earthenware sculpture group of girl with deer, number 136/V, 27 cm high

Paar Bildteller, KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1943-1959, 2. W., Form Rocaille, polychrome Malerei mit Vögeln auf Ästen und fliegenden Insekt...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose