Dekorative Kunst

15376 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15376 Los(e)
    /Seite

Fünf barocke Schlösser, deutsch, 18. Jhdt. Fünf aus Eisen gearbeitete, teils gravierte und teils geschnittene Schlösser. Darunter drei kräftige ...

Großes Torschloss, deutsch, 18. Jhdt. Rechteckiger Schlosskasten mit durchbrochen in Form von Blattrankenwerk gearbeiteter Deckplatte mit sechs...

Großes Türschloss, deutsch, um 1800 Rechteckiger schmiedeeiserner Schlosskasten. Doppelter Schlossmechanismus mit einem bzw. zwei Riegeln. Aufge...

Sechs Kastenschlösser, deutsch, um 1800 Sechs eiserne Türschlösser. Eines mit Messingrahmung. Eines mit Messing-Klinke (beidseitig) und Messing-...

Massiver Türklopfer aus Eisen, wohl Italien, 17. Jhdt. Kräftiger Türklopfer mit facettiertem und sich abgesetzt verjüngendem Griff aus geschwärz...

Acht Eisenbeschläge, deutsch, 18. Jhdt. Aus Eisen gearbeitete Beschläge. Dabei ein Paar unterschiedliche, fein geätzte Truhenbänder mit herzförm...

Schmiedeeisernes Glockengewicht zu acht Pfund, süddeutsch, 16./17. Jhdt. Achtseitig geschmiedetes Gewicht, an der Oberseite eine kräftige Öse. D...

Schmiedeeiserner Gluthalter, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeiserner Stab, am Ende gespaltene Halterung zur Aufnahme eines Glutstückes aus einem Feu...

Konvolut schmiedeeisernes Gerät, deutsch, 17./18. Jhdt. Eine schmiedeeiserne Bügelfalle für Ratten, ein barocker Waagbalken, ein Brandeisen "D.V...

Schmiedeeiserner Pfeifenanzünder, deutsch, um 1700 Hohl geschmiedeter Schaft, am unteren Ende eine kleine Schaufel zum Bewegen der Glutstücke im...

Gravierte Zahnzange aus Eisen, deutsch, um 1800 Breites, leicht konvex geformtes Griffstück, in den nach einem Tierkopf stilisiert gravierten Z...

Zwei schmiedeeiserne Speckkronen, deutsch, 17./18. Jhdt. Zwei Fleischerkronen aus Schmiedeeisen mit vier bzw. sechs Haken. Die Vier-Haken-Krone ...

Schmiedeeiserne Krone als Ladenaushänger, deutsch, um 1800 Aus Schmiedeeisen in Form einer durchbrochenen Krone gearbeiteter, grün gefasster Aus...

Wandtresor, Italien, um 1800 Rechteckiger Tresor aus vernieteten Eisenplatten, vs. profilierte Kantenverstärkung, der obere Rand geschweift und ...

Spinnrad, deutsch, um 1800 Aus Eichenholz geschnitzte Konstruktion mit fein gedrechselten Details und Zierelementen aus Bein (Fehlstellen). Eise...

Ein Paar zweiflammige Leuchter im Empire-Stil, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jhdt. Messing. Runder Fuß mit reliefierter Lorbeerzier. Schaft teils m...

Eiserne Außenlaternen im gotischen Stil, wohl deutsch, um 1900 Schmiedeeisen. Ein zweiarmiger Leuchter mit Lampenschildern aus gelbem Glas mit G...

Großes Glaskonvolut, überwiegend Rubinglas, Böhmen: großer tulpenförmig und doppeltgebauchter roter Kelch auf durchsichtigem Fuß, min. best. H. 32...

Paar venezianische Mohrenleuchter, Murano, je zweiflammig, mit aufwändigen Kostümen, teils min. best., H 31 cm. Pair of Venetian Moorish chandelie...

Aldo Nason, Murano Vase, Yokohama Serie, amorphe Gefäßform, farbloses Überfangglas, kobaltblau unterfangen, in der Zwischenschicht braun-schwarz g...

Konvolut Kristallgläser, Saint Louis 'Thistle Gold', Frankreich, Mitte 20. Jh., transluzides Glas, handgeschliffen, gold staffiert, Schliffdekor u...

Konvolut aus 3 Kristallvasen: kugelförmig, D ca 20 cm, H 17 cm; weite Öffnung, fantastischer Glasschnitt, H 26,5 cm; Kegelform, Öffnung D 3,5 cm, ...

Konvolut Kristallglas: hohe Karaffe mit teils floralem Dekor, Karaffe mit Silberhals, Henkelkaraffe, Fußschale, Vase mit figürlichen Szenen, alle ...

René Lalique, Vase "Domrémy", 1926, milchiges Glas mit reliefierten Disteln, ornamenthaft angeordnet, rücks. bez. "René Lalique, France N: 979", H...

Vetreria Alfredo Barbini, Murano Glas, 1962, 'Sasso inciso' Vase, Überfangglas, farblos, rot und grau, feiner Kerbschliff an der Oberfläche, am Bo...

Murano, Vase, 1960er Jahre, Sommerso Dekor, schräge, ovale Form mit schlitzförmiger Öffnung, farbloses, massives Glas, rosa und dunkelblau unterfa...

Konvolut aus 6 Briefbeschwerern/Paperweights, unterschiedliche Zeiten und Dekore: Auf kobaltblauem Polster dicht gesetzte Rosette aus Millefiori-,...

Osmanisches silbermontiertes und nielliertes Essbesteck, Griechenland, um 1700 Zweiteiliges Essbesteck, das Messer mit schmaler Rückenklinge, schl...

Konvolut aus 3 Briefbeschwerern/Paperweights, wohl St. Louis, 19. Jh., farblose Glaspolster, Spiralgitter aus weißen Glasfäden: Briefbeschwerer mi...

Konvolut aus 4 Briefbeschwerern/Paperweights: Großes farbloser Polster, facettiert geschliffen, trompetenförmige Blüten mit kleinen Luftblasen in ...

Zwei Briefbeschwerer/Paperweights: farblose Glaspolster mit Wirbelrosetten und mit zentralem Sterncane: lila Wirbel, D. 7,5 cm, H. 5,5 cm. Rosa Wi...

Zwei Briefbeschwerer/Paperweights: Farbloser Polster mit sehr dunklen violetten Einschmelzungen und kleinen Luftblasen, Etikett "Saphira", D. 8 cm...

Konvolut aus 6 Briefbeschwerer/Paperweights, unterschiedliche Zeiten und Dekore: Briefbeschwerer mit weißem Stiefmütterchen vor transparentem Grun...

Archimede Seguso, Murano, Vase, Glas in Grün und Rot, Überfangglas, Form eines Schwans oder einer Ente mit langgestrecktem Hals, 2 Original Aufkle...

Konvolut aus 7 Vasen: Emile Gallé, Nancy, kleine bauchige Vase, signiert, H. 7 cm, D. 11,5 cm; Vase im Gallé-Stil auf niedrigem Sockel mit Blumend...

Konvolut Glas, verschiedene Epochen, barock 18. Jh. bis modern: Kelch, Humpen, Flasche, Flachmann, Karaffen, Deckelpokal, mit Schrift, Gravur, Ätz...

Großes Konvolut Glas, verschiedene Epochen, vor allem Biedermeier und 19. Jh., Sammlungsauflösung, teils mit Gravur, Emaillemalerei, Malerei, gesc...

Alpenländisches Besteck und orientalische Löffel, 19. Jhdt. Die Griffe der Bestecke in geschnitztem Buchsbaum, dat. "1883" und Hirschhorn, eiserne...

42 Fliesen mit holländischen Motiven, blau-weiß, rücks. bezeichnet: Villeroy & Boch Mosaikfabrik in Mettlach, teils bestoßen, 14,5 x 14,5 cm. /

Herend Porzellanvase mit Früchtedekor, Ungarn 2 Hälfte 20 Jh., Porzellan weißer Scherben, Wandung mit reliefiertem Korbgeflecht, farbig auf Glasur...

Kopenhagen Mokkakännchen, nach 1923, Porzellan weißer Scherben, reliefierte Wandung, auf Schulter Korbgeflecht im Relief, auf Glasur ein rot-orang...

Paar Birkhühner, Karl Ens Volkstedt, Mitte 20. Jh., Porzellan, cremefarbener Scherben, farbig auf Glasur bemalt, im Boden grüne Firmenmarke u. Mod...

Eine Deckeldose u. eine Korbschale, Hutschenreuther, Porzellandose um 1925, kobaltblau unter Glasur bemalt u. gold staffiert, H 13 cm, durchbroche...

Eine Meissenvase, drei kleine Tellerchen u. eine Kaffeetasse von Tiefenfurt, Porzellanvase u. Tellerchen, unter Glasur fabrig bemaltes Blumendekor...

Meissen Prunkschale, 2. H. 20. Jh., Porzellan, weißer Scherben, im Spiegel auf Glasur farbig bemaltes Blumenbouquet, im Relief stark vergoldete Fa...

Paar Biedermeier Teller, Berlin Moabit 1840-45, Porzellan, leicht cremefarbener Scherben, im Spiegel Schäferszene, farbig auf Glasur bemalt, Fahne...

Meissen Mokkaservice, 6-tlg., nach 1933, Porzellan, weißer Scherben, Dekor Deutsche Blume, auf Glasur bemalt, Ränder vergoldet, wohl 1. Wahl, mit ...

Deckelvase, Schierholz & Sohn in Plauen Thüringen, 2. H. 20. Jh., balüsterförmiger Korpus mit zwei Handhaben in From von Delfinen, Wandung mit rel...

Klassizismus Kaffeeservice, Paris um 1790, Porzellan, weißer Scherben, hellblaue Umrandung, partiell stark vergoldete Bänder u. florales Dekor, Ka...

Meissen Teller, 1. H. 19. Jh., Dekor Indische Blume, 1. Wahl, Porzellan, weißer Scherben, farbig auf Glasur bemalt, mit Goldrand, im Boden blaue S...

5 Teile Meissen, 2. H. 20. Jh., Dekor Indisch Purpur, alle Teile 1. Wahl, ein großes Tablett mit reliefierter Fahne von Schleifen: 40 x 28,5 cm, e...

Paar Porzellan Papageien, Volkstedt/Thüringen um 1920, Porzellan weißer Scherben, auf Glasur farbig bemalt, im Boden blaue Firmenmarke, H 18,5 und...

Amphora Porzellanfigur, Marc-Anton im Streitwagen mit Löwen, Arthur Strasser (Adelsberg 1854 - 1927 Wien), nach dem Bronzeoriginal vor dem Wiener ...

Porzellanfigur Eisbär, Böhmen um 1920, Porzellan, cremefarbener Scherben, farbig unter Glasur bemalt, H 24 cm, L 32 cm, rückseitig am Felsen Brand...

KPM Porzellanfigur, Engel auf Hirsch, Entwurf Karl Röhrig (Eisfeld 1886 - München 1972), Porzellan, weißer Scherben, H 19 cm, Sockelmaß: 20 x 10 c...

3 Porzellan-Katzen, Franklin Porzellan 1980er, heller Scherben, farbig handbemalt, zwei Katzen im Boden: Entwurf Eric Tenney, Herstellername, dat....

Mokkaservice Meissen, 2. H. 20. Jh., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Ming-Drache in Grün, farbig u. Gold staffiert, bestehend aus: Mokkakanne...

3 Porzellanfiguren, Wallendorf Thüringen, 2. H. 20. Jh., dezent farbig staffiert, knieende Ballerina, L 20 cm, H 13 cm, Tänzerin, H 17,5 cm, weibl...

4 Porzellanfiguren(gruppen), Sitzendorf u. Volkstedt, 2. H. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, Volkstedt: Rokokopaar vor Spiegel u. Tisch, Rokokop...

Korbschale u. Aufsatzschale, Potschappel Dresden, 2. H. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, jeweils durchbrochen gearbeitet, mit reicher Blütenmale...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose