Dekorative Kunst

15540 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15540 Los(e)
    /Seite

Cachepot, Mitte 20. Jh., Keramik, reliefierte Wandung mit Blüten - u. Blattdekor, braun-grün glasiert, am oberen Rand eine mit Farbe ausgebesserte...

Paar Keramikhunde, England Anfang 20. Jh., heller Scherben, farbig staffiert, zierten die Fenster von Kapitäns- und Lotsenhäusern, auch genannt: K...

Waschlavoir, Longchamp, A. 20. Jh., Keramik, heller Scherben, auf der Wandung mit geometrischem Dekor in blau, eine große Schüssel, D: 34,5 cm, ei...

Deckelterrine, wohl Sarreguemines, um 1800, Keramik, heller Scherben, mit Mäanderband abschließender reliefierter Sockel, darüber Fries von Akanth...

6 Fayencen, meist Lothringen 19. Jh., polychrom bemalt, versch. Blumenmotive, 2 Teller (D: 22,5 u. 25 cm), eine Rasurschale (26,5 x 2 cm), eine kl...

Seltener Fayence-Enghalskrug, Landschaftsdekor mit Chinesen, Frankfurt/M um 1700, Keramik heller Scherben, weiß glasiert, Dekor in blauen Scharffe...

Delfter Enghalskrug, Dekor von Landschaft mit Chinesen, wohl Delfter Werkstätten ”De porceleyne Schotel”, Keramik heller Scherben, weiß-bläulich g...

Fayence Walzenkrug mit Zinndeckel, Nürnberg 18 Jh., Keramik hellroter Scherben, Wandung hellblau glasiert, florales Dekor in blauen Scharffeuerfar...

Nürnberger Wursthafen, 18 Jh., Keramik heller Scherben, kobaltblau glasiert, schräg gerippte Wandung, gedrehter Henkel, anscharnierter Zinndeckel,...

Nürnberger Wursthafen, 18. Jh., Keramik heller Scherben, schräg gerippte Wandung, gedrehter Henkel, mit anscharniertem Zinndeckel, dieser am Amsat...

Paar Doppelringkannen, Westerwald, um 1900, grau-blaues Steinzeug salzglasiert, im Stil des Historismus, Wandung mit Blüten - u. Blattwerk, Putten...

Villeroy & Boch Keramik Tischuhr mit Delfter Dekor, Mettlach um 1950, Keramik heller Scherben, Türmchenform, mit floral farbig bemalten Dekor und ...

Villeroy & Boch Kaffekanne, Wallerfangen Mitte 19. Jh., Kaffeekanne mit Prägestempel Vaudrevange und blauer Stempelmarke Vaudrevange, Kupferumdruc...

Villeroy & Boch Mettlach - Münchner Kindl-Bierkrug, Halbliter, Chromolith-Keramik, Wandung mit farbigem Dekor des Münchner Kindl vor Stadtansicht,...

Jugendstil-Bierkrug mit Blumendekor, deutsch, Thewald Höhr-Grenzhausen, Steingut mit anmontiertem Blechdeckel, im Boden Herstellermarke, H 20 cm, ...

Paar Villeroy & Boch Wandteller, Kindermotive, Mettlach um 1900, Entw.: Fritz Winold Reiss (Düsseldorf 1857 - Kirchzarten 1915), Keramik, heller S...

Paar Keramik-Henkelvasen, Gien, Frankreich um 1890, Keramik heller Scherben, Dekor im farbig lithographierten Druck nach orientalischen Motiven, j...

Vasenpaar, Delft um 1790, Fayence, heller Scherben, leicht grün-seladonfarbig glasiert, polychromes Blüten- u. Blattwerk, Wandung mittig mit Profi...

Fayence-Vase, Delft 18. Jh., mit Chinesen-Motiven, Keramik, heller Scherben, balusterförmiger Korpus, achteckige Wandung, Dekor von chinesischen P...

Paar Historismus-Vasen, Sarreguemines um 1880, Keramik heller Scherben, innen türkisfarben glasiert, außen olivgrüne Laufglasur, Wandung mit flora...

Großer Cachepot Gustave DeBruyn, Fives-Lille, Frankreich um 1900, Keramik heller Scherben, auf kobalt-glasiertem Grund Dekor von Blumen und Libell...

Sarreguemines Blumensäule aus Keramik, Utzschneider & Cie um 1900, heller Scherben, Außenwandung braun-marmorartig glasiert, geprägte Boden-Fabrik...

Künstler-Keramikvase um 1990, im Boden monogrammiert STT, halbmatt braun glasiert, H 26 cm, B 31 cm, Gewicht 2,9 kg. 4093-046

Sechs Delfter Fliesen, 17. / 18. Jh., Fayence, mit Scharffeuerfarben in Blau, in Unterglasur gemalte holländische Architektur- und Figurenmotive, ...

Anzengruber, Leopold (Steyr 1912 - 1979 Wien), Sitzende Afrikanerin, elegante Keramikfigur matt schwarz glasiert, mit Hals- und Fußschmuck aus fei...

WMF Jugendstil Kaffeekernstück, vierteilig, Geislingen um 1900, Wandung mit reliefiertem versilberten Dekor von Lilien, Kaffeekanne H 25,5 cm, Tee...

Silbernes Art-Déco Zigarettenetui, Pforzheim um 1930, rechteckige Form, Deckel und Unterseite, halbe Oberfläche vergoldet, Wandung mit gesteiftem ...

Westerwälder Jugendstil Bierkrug, Entwurf Ludwig Leybold 1913, Ausführung Reinhold Merkelbach in Höhr-Grenzhausen, Keramik mit brauner Salzglasur,...

Paar versilberte Jugendstilvasen, Deutschland um 1900, Wandung stark angelaufen u. Versilberung stark berieb., H 22 cm, 4215 - 0013

2 Jugendstilschalen mit Jagdmotiv, um 1900, eine große Schale mit Wildschwein u. floralem Dekor, Zinn, sehr stark verputzt, rückseitig mit Firmenm...

5 Jugendstil Zinnteile, Deutschland um 1900, eine floral dekorierte Schale v. Orevit AG Köln: im Boden gestempelt, 27 x 18,5 x 7 cm, zwei Orevit E...

2 Art Déco Wecker, Frankreich um 1920, ein Wecker von Firma Jac, funktionstüchtig, fabrig lackiert, 8,5 x 9 x 4,7 cm, ein Wecker in geometrischer ...

10 Art Déco Messerbänke mit Tiermotiven, Frankreich um 1920, verchromtes Messing, H 3 cm, Sockelmaß: 8 x 2,5 cm, 4351 - 0015

Fahrner Silberarmband, Pforzheim um 1935, Silber mit Resten von Vergoldung, Glieder in Form von geschwungenen Blätter, besetzt mit Markasiten, rüc...

Goldscheider-Keramikfigur „Kniende“, Entwurf: Josef Lorenzl 1938, Keramik roter Scherben, im Boden geritzte Modelnummer 8495, unsigniert, H 37 cm,...

Kopenhagen Jugendstilvase mit Rosenranken-Dekor, Formentwurf: Arnold Krog 1896, Bemalung: J.M Lorenz (1893-1915), Porzellan, weißer Scherben, Deko...

Ludwig Hohlwein (Wiesbaden 1874 - 1949 Berchtesgaden), Jugendstil-Glaskrug mit Dekor von einem Dackel der neben Bierhumpen den Bierschaum leckt, d...

2 Art-Déco Benzin-Feuerzeuge, 1 x Dunhill, versilbert 6,5 x 2,5 cm, 1 x runde Form, verchromt mit Schildpatt, 4,5 x 4,5 cm. 

Art-Déco Bagelit-Tischwecker, Frankreich um 1920/30, braunes Bagelitgehäuse, silberfarbenes Zifferblatt, Arabischen Zahlen mit grünem Leuchtstoff,...

Art-Déco Blechdose mit Ägyptischen Motiven, Frankreich um 1920, Truhenform mit 8 Ecken, Wandung mit farbigem lithographiertem Druck verschiedenen ...

Art-Déco Bicolor Damenring mit Citrin, Pforzheim um 1920, 333 gestempelte Roégold Ringschiene, Silberner Ringkopf, besetzt mit Citrin im Rechtecks...

3 Jugendstilbroschen und 2 Nadeln, Deutschland un 1900-10, Doublé, mit verschieden farbigen Steinen besetzt, L 3,5 -6,5 cm. 4070-003

Silber Jugendstilcollier mit Citrine und kleine Saatperle, Pforzheim um 1910, gestempelt 925, Kette 3 cm verstellbar, Bruststück mit einem großen ...

Seltene Jugendstil Gallé Vase mit Dekor von Alpenveilchen, Nancy 1898 - 1900, Vasenkorpus aus Klarglas, grün unterfangen, Alpenveilchen-Dekor im R...

Seltene Gallé Vase mit Eisbären-Dekor, Nancy 1920er Jahre, Klarglaskörper innen mit hellblauem Glas unterfangen, Wandung mit im Relief geätztem De...

Tasse u. Vase, Villeroy & Boch, Mettlach, eine Tasse (D: 9 cm) mit Untertasse (D: 19 cm), Wandung mit geritztem farbigem Blumendekor, im Boden gep...

Schale aus 800er Silber, Hugo Böhm, deutsch 1. H. 20. Jh., Jugendstil, zwei Henkel, Rand mit stilisierten Blumen, im Boden Halbmond, Krone, 800 u....

Jugendstil Damenring in Gelbgold mit Rubin und 2 Saatperlen, Deutschland um 1900-10, gestempelt 585, Ringkopf besetzt mit 1 Rubin ca. 0,10 ct., un...

Gallé, Emile, Jugendstil Schalenvase mit Dekor von Ahornfrüchten und -blättern, Nancy um 1902, runde gedrückte Form, Mündung dreifach eingedrügt a...

Kralik & Sohn Aerozon Vasenkorpus ohne Montur, Eleonorenhain/Böhmen um 1900-10, Klarglas mit gelb-orangfarbenem Glas unterfangen, Außenwandung mit...

Art-Déco Mandolinen-Spielerin, Frankreich um 1920, Régule mit bronzefarbener Patina, Gesicht und Hände aus elfenbeinfarbenem Zelulloid, auf schwar...

Art-Déco Tänzerin, Frankreich um 1920, Bronze braun patiniert, Gesicht aus elfenbeinfarbigem Zelulloid, hütchenförmiger Sockel aus Régule, gefäche...

Paar Wranitky Jugendstil Keramikvasen mit Dekoren von Alpenfeilchen und gelbem Enzian, Frainersdorf um 1900, Keramik, roter Scherben, Wandung mit ...

Schiller, Wilhelm & Söhne Jugendstil-Keramikvase mit Dekor von Johannisbeeren, Bodenbach/Böhmen um 1900, heller Scherben, reliefierte Wandung mit ...

WMF Jugendstil Messingvase, Geislingen um 1900-10, Wandung mit Blumendekor, Fond im Hammeschlagdekor, seitlich 2 durchbrochen gearbeitete Handhabe...

Standsektkühler, deutsch 1920/30er Jahre, Art Déco, vernickeltes Metall, Henkel mit Holzkugel, Höhe ohne Henkel: 42 cm, Alters - u. Gebrauchsspure...

Kaffeekanne, Zuckerdose u. Schale, deutsch Mitte 20. Jh., Kaffeekanne (H: 19,5 cm) u. Zuckerdose (H: 13 cm) von WMF, versilbert, Jugendstil, flora...

Vasenpaar, Frankreich um 1900, Jugendstil, Keramik heller Scherben, floral reliefierte Wandung, farbig glasiert, H: 22,5 cm, B: 15 cm. 4215-076

Tischlampe mit Eichhörnchen, Frankreich, um 1920, Art Déco, Marmorplinthe mit vollplastischem Eichhörnchen aus bronziertem Metallguss, sign. 'Tedo...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose