Dekorative Kunst

15540 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15540 Los(e)
    /Seite

Alt, Otmar (geb. Wernigerode 1940), leich abstrahierter Vogel mit blauem Schnabel, farbloses u. mehrfarbiges Glas, partiell über- bzw. unterfang u...

7 dekorative Glasgefäße, 2. H. 20. Jh.: Michael Harris, Studioglas-Pokal, Kuppa mit Silber- und Goldeinschmelzungen, am Standfuss geritzt signiert...

2 Kosta Boda und 1 Isle of Wight Glass Vase, 1 gelbe Vase und 1 weiß irissierte Flaschenvase , H 21 und 23 cm, im Boden Diamant-geritzte Signatur ...

Daum Pâte-de-Verre Ente, Nancy um 1970, zitronenfarbenes, blasiges Pâte-de-Verre-Glas, matt geätzt und partiell poliert, im Boden Ritzsignatur Dau...

Poschinger Kunstglasvase, Benedikt von Poschinger, Frauenau 1. H. 20 Jh., Klarglaskorpus honigfarben unterfangen, Wandung mit schwarzem aufgeschmo...

Saint Louis Kristall-Tischuhr, Dekor Thistle, sechseckiges Gehäuse aus Kristall, mit vergoldetem geätztem floralem Fries, mit eingebauter Quarzuhr...

Lalique Flakonaufsatz "Phoenix", Frankreich 2. H. 20. Jh., von der Pour Homme Collection, limitierte Edition aus dem Jahr 2000, im Glas gemarkt "L...

Vase und Glasschale, Murano, Italien um 1990, mundgeblasene Körper aus Rauchglas, reliefierte gefächerte Wandungen, innen mit schwarzen Pulvereins...

Bleiglasfenster/Fensterbild, deutsch 2. H. 20. Jh., auf Ast sitzender Papagei, bemaltes Glas mit Bleiglas-Stegen, 57 x 46 cm, kleinere Farbschäden...

Murano Space Deckelvase, um 1970, Klarglaskorpus innen mit gelbem opakem Unterfang, runder kugelförmiger Deckel aus Klarglas mit rot-orangefarbene...

11 Römer mit Emaildekor, 2. H. 20. Jh., farbiges Glas, Außenwandung Dekor von Blüten u. Ranken in Emailmalerei und Vergoldung, gedrehter goldener ...

Uecker, Günther (Wendorf geb. 1930) Rosenthal Jahresteller in Glas 1975, Auflage 462/3000, rückseitig am Rand geätzte Bezeichnung Rosenthal-Galeri...

Seltene Silberne Zigarettendose, Deutschland um 1920, rechteckige Form, Wandung mit gravierten Dekoren von Blüten, Vögeln, Schleifen und Girlanden...

3 Silberne Kompottlöffel, 2 Löffel London, 1844-45, und 1830, 1 Löffel Sheffield 1 Hälfte 20 Jh., Griffe mit floraler Gravur, Laffen mit reliefier...

Glasaschenbecher und Vase mit Silbermonturen, Deutschland erste Hälfte 20 Jh., Aschenbecher erste Hälfte 20 Jh., geschliffener Glasboden mit Blume...

Silberner Henkelbecher, Birmingham 1866-7, Wandung mit graviertem Dekor von Trauben in Kartuschen, unterm Rand gestempelt GU im Rechteck für Georg...

2 Silberne Schnapsbecher, Deutschland um 1900, 1 Becher im Barocken Stil, mit nach außen getriebenen Herzen, Rand und innen mit Resten von Vergold...

Silberdose in Fischform, China 20 Jh., Bauch mit bewegbaren Gliedern, am Schwanz 925 gestempelt, L 15 cm, Gewicht 63 g. 4070-030

Robbe & Berking Besteck, 61 Teile, Dekor Alt-Kopenhagen, 150er Silberauflage, bestehend aus: 12 Menügabeln, 11 Menümessern, 12 Suppenlöffeln, 12 D...

Versilbertes Taufbesteck, 8-tlg., bestehend aus: einem Warmhalteteller (H 6 cm, D 17,5 cm), zwei Löffeln, einem Schieber, einem Serviettenring u. ...

3-tlgs. Teekernstück, viktorianisch, um 1870, versilbertes Metall mit stark reliefierter Wandung im barocken Stil, Versilberung partiell berieb. u...

Silberner Zuckerstreuer, Firma A. Dragsted Kopenhagen 1919, in barocker Form, stehend auf drei Füßen, H 19 cm, Gew.: 276 g, im Boden Firmenmarke, ...

Silbernes Kaffee Kernstück, 3-tlg., Dänemark 1919, in barockem Stil, Wandung mit floralreliefiertem Dekor, Kaffeekanne: H 28,5 cm, B 27 cm, Milchk...

Silberner Maggi-Ständer u. Dosenmontur, deutsch um 1930, Handarbeit nach asiatischem Stil, Wandung mit floralreliefiertem Dekor, Maggi-Ständer: H ...

Schokoladen Kernstück, 4-tlg., Koch & Bergfeld Bremen um 1920, in Empire-Form, Schokoladenkanne mit seitlich ausladendem Griff: H 17,5 cm, B 19,5 ...

Fink Sektkühler, Deutschland neuzeitl., zylinderförmiger Korpus, Metall mit starker Silberauflage, zwei kugelförmige Handhaben, H 19 cm, B 27 cm, ...

Zwei Art Déco Sektkühler, Frankreich 20er Jahre, stark angelaufen, Gebrauchsspuren, H 21 cm, D 20 cm u. H 13 cm, D 14 cm, 4351 - 0009

1 Kasten mit Vorlegebesteck u. zwei Kasten mit Tortenheber, Frankreich u. Deutschland um 1910/20, 9 Teile, Griffe mit 800 u. Minervakopf gestempel...

Kaffee - Teegarnitur auf Tablett um 1900, Alpacca versilbert, Form in Barockstil, Kaffeekanne H 25 cm, Teekanne H 22 cm, Zuckerdose 15 cm, Milchgi...

Silber-Trinkhalm mit goldenem Mundstück, Mexiko um 1950, gestempelt 800, Mundstück 18, L 19,5 cm, Gewicht 24,77 g. 4070-031

Traubenschere aus Silber, Spanien um 1920, gestempelt mit Firmenmarke, Modelnummer und Plata für Silber, L 16,5 cm, Gewicht 95 g. 4070-027

Paar versilberte Warmhalteschüsseln mit Drehdeckel und feuerfesten Glaseinsätzen, USA Mitte 20 Jh., gestempelt mit Spinx und Buchstaben PA, 22G, f...

Rundes Silbertablett, Padua/Italien 2. H. 20. Jh., 925er Silber, Tablett mit reliefiertem Rand, rückseitig auf Rand gepunzt 925 u. ein Stern, die ...

Großes Konv. Tisch - Accessoires u. Zubehör, vorwiegend v. Wilhelm Wolff Pforzheim, 2. H. 20. Jh., vergoldetes Metall, über 40 Teile & 30 Besteckt...

12 Platzteller mit Perlrand, J. Reichhart, 2. H. 20. Jh., vergoldetes Metall, D: 29 cm, vereinzelt leichte Kratzer, 4226 - 0077

Eine Schale, ein Flaschenuntersetzer u. eine Zuckerzange, Silber, Deutschland u. Italien 20. Jh., eine Zuckerzange mit floralem Dekor, L: 11 cm, g...

Henkeltablett, WMF, deutsch 20. Jh., Barockstil, Messing, versilbert, Rand u. Henkel mit Blattwerkdekor, ovale Form, im Boden gepunzt "WMF EPNS Ge...

Kaffee - u. Teegarnitur auf Tablett, England 1. H. 20. Jh., versilbert, im Barockstil, jeweils auf vier stilisierten Blattwerkfüßen, bestehend aus...

10 Besteckteile, Frankreich Ende 19. Jh., florales Dekor, ein Fischvorlege u. ein Tranchierbesteck, Ravinet D'Enfert, Minervapunze, Gew.: 563 g, 6...

8 kl. Kerzenhalter, deutsch 1. H. 20. Jh., Christoph Widmann, Glas mit appliziertem Silberrand imnBlattdekor, gepunzt 835 u. "CW", H: 3 cm, B: 3,5...

14 Kinderrasseln, Anfang 20. Jh., versilberte Rasseln, meist in Tierform (Katze, Hase, Hund, Fisch, Elefant, ...), davon 13 mit Beissring, vereinz...

2 Silberschalen, 1. H. 20. Jh., eine Schale mit Rosendekor-Rand, Griechenland, gepunzt 825 u. "E. Xeipoe", D: 20 cm, Gew.: 207 g, eine Schale mit ...

7 Schalen, ein Weinuntersetzer u. ein Salzstreuer, 1. H. 20. Jh., 800er - 925er Silber, ein Weinuntersetzer gepunzt Halbmond, Krone, 835 u. "CB" i...

Zigarettenetui aus 800er Silber, wohl deutsch 1. H. 20. Jh., rechteck. Form mit Holzeinsatz, auf Deckel mit Monogramm "FR", im Boden gepunzt 800 u...

Salver, Sterlingsilber, England, London 1911, auf drei Füßen, glatter Spiegel mit leicht erhöhtem u. reliefiertem Rand, auf Unterseite gepunzt mit...

Silberschale, Frankreich 1. H. 20. Jh., 800er Silber, drei Füße, gewellter Rand, darauf gepunzt Minervakopf u. Herstellermarke, Alters - u. Gebrau...

Kaffee - u. Teegarnitur auf Tablett, 1. H. 20. Jh., versilbert, florales Dekor, mittig auf der Wandung ein Medaillon, bestehend aus: einer Kaffeek...

Konvolut Silberteile, Frankreich/Niederlande 1. H. 20. Jh., 800er - 833er Silber, 12 Mokkalöffel u. zwei Serviettenringe, Niederlande, gepunzt mit...

Bonboniere, Silber, deutsch Mitte 20. Jh., Barockstil, auf vier Füßen, im Boden gepunzt 835, Halbmond, Krone u. 42 "LC" 52, D: 16 cm, H: 10 cm, le...

Ovale Bonboniere, Bruckmann & Söhne, Heilbronn 1. H. 20. Jh., Silber, Reliefdekor aus Blüten - u. Blattwerk, im Boden gepunzt Halbmond, Krone, 800...

Kaffeekanne, Silber, Bruckmann, Heilbronn 1. H. 20. Jh., Barockstil, auf vier Volutenfüßen, H: 21 cm, im Boden gepunzt Halbmond, Krone, 800, Herst...

Kaffeegarnitur, Sheffield 1901 - 1906, Silber, Wandung mit Kartusche, bestehend aus: einer Kaffeekanne mit Holzgriff (H: 12,5 cm, B: 22 cm), einem...

Zuckerstreuer, London 1973, Silber, barocke Form, im Boden gepunzt mit standard mark, assay mark, makers mark "AHN" u. date letter, H: 16,5 cm, am...

Zuckerdose, Polen um 1920, 800er Silber, auf Wandung mit Jugendstilornamentik, auf vier Füßen, im Boden gepunzt mit 3, Frauenkopf u. Herstellermar...

Paar Kerzenleuchter, Mitte 20. Jh., 925er Silber, einkerzig, jeweils unten am Rand gepunzt 925, Alters - u. Gebrauchsspuren, ein Leuchter an Tülle...

Paar Kerzenleuchter, Niederlande 1937/9, einkerzig, Silber, Feingehalt 934, auf Sockel gepunzt Meistermarke "ZS" mit Stern, auf einem Leuchter "M"...

Kerzenleuchter, Deutschland 1. H. 20. Jh., Silber, 5-flammig, reliefiertes Blüten - u. Blattdekor, reliefierte Girlanden, am Schaft vier Widderköp...

Tortenmesser, Christofle, Frankreich 2. H. 20. Jh., versilbert, Griff mit Weinlaub-Dekor, in orig. Kasten, gemarkt, leichte Alters - u. Gebrauchss...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose