*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Poelenburgh, Cornelis van (Kreis/Circle)Utrecht um 1586 - 166783 x 113 cmItalienisierende Landschaft mit Nymphen. Öl/Lwd., doubl.Bayerische Privat...

Oboenspieler und HornbläserLimbach, um 1775/80H. 13,7 cmAus einer Orchestergruppe. Sockel mit Rocaillerelief, LB-Monogramm in Purpur (Oboe). Beide...

Los 548

Venus und Amor

Venus und AmorVolkstedt, um 1785H. 26 cmAuf Felsensockel, ohne Marke, am Boden alte Sammlungsetiketten "From The Right Hon. W.G. Gladstone Collect...

Die Musen Clio und EuterpeThüringen, um 1770/90H. 16,5/18,5 cmClio (Muse der Geschichte), Euterpe (Muse der lyrischen Dichtung und des Flötenspiel...

Los 532

Belisargruppe

BelisargruppeWohl Closter Veilsdorf, um 179020,3 x 26,5 x 16,5 cmNatursockel, ohne Marke. Restaurierungen und partiell bestoßen.Sammlung Jan Ahler...

Gottesmutter HodegetriaGriechenland, 19. Jhdt.40,5 x 30 cmGottesmutter Hodegetria mit dem Heiligen Nikolaus und Johannes dem Vorläufer.Süddeutsche...

Tol, Dominicus van (Kreis/Circle)Bodegraven 1635 - Leiden 167627 x 23 cmÄltere Frau mit Blumen am Fenster. Öl/Holz, unten links undeutl. signiert ...

Los 1353

Monogrammmist LG

Monogrammmist LG19. Jhdt.52 x 63 cmBlick über den maurischen Garten der Wilhelma nach Bad Cannstatt und rechts nach Berg. Öl/Lwd., unten links mon...

Lenbach, Franz von (attr.)Schrobenhausen 1836 - München 190439 x 32 cmMädchenbildnis. Mischtechnik/Lwd./Karton, unten rechts monogrammiert.Süddeut...

Paar BarockleuchterKöln, um 1760H. 22 cmPassig geschweifter Baluster-Leuchter. Stadtmarke mit Lötigkeitsziffer 13, Meistermarke des Heinrich Wilhe...

Falens, Charles vanAntwerpen 1683 - Paris 173332,5 x 41,5 cmEdelmänner zu Pferd im Gespräch mit Bauern. Öl/Kupfer, unten rechts signiert.Sammlung...

Acht Blattschalenwohl MuranoL. 21 cmFarbloses Glas mit Rillendekor. Ohne Signatur. Min. Chips.Privatsammlung Berlin

Flämische SchuleWohl um 170039 x 61 cmZwei weite Landschaften mit Figurenstaffage. Gegenstücke. Öl/Lwd., doubl.Privatsammlung Baden-Württemberg

Zwei bäuerliche FigurenCloster Veilsdorf, um 1775/80H. 11,5 cmMann mit der Leyer, Modell Voigt, ohne Marke, restauriert und bestossen. Tanzender G...

Vier Figuren aus einer Folge von Putten als JahreszeitenLimbach, um 1780H. 12,5/13,5 cmZwei Mal Frühling, Sommer, Herbst. Zwei mit Lb-Monogramm in...

Bischof BonifatiusCloster Veilsdorf, um 1767H. 16,5 cmModell Ludwig Daniel Heyd nach dem Modell von Wenzel Neu, quadratischer Sockel, ohne Marke. ...

Dokumentarische SchnabelkanneLimbach, um 1775H. 33 cmMit Zinnmontierung. Dekor Bauern und galante Figuren in Felsrocaillen, unter der Tülle bezeic...

Figurengruppe aus der Folge der Vier Elemente - das WasserVolkstedt, um 1775/80H. 26 cmFischer und Fischerin mit Fischen und Netz vor einer Baumgr...

Acht Figuren aus einer Serie der sieben Freien Künste als PuttenCloster Veilsdorf, um 1766H. 12/13 cmCupido als Bildhauer, 2 x Cupido als Kriegsma...

Figurengruppe - "Das Opfer der Hymen an Pan"Closter Veilsdorf, um 1778H. 27,7 cmModell von Johann Friedrich Franz Kotta, marmorierter Stufensockel...

Seekatz, Johann Conrad (attr.)Grünstadt 1719 - Darmstadt 176843 x 36 cmFischende Kinder an einem Bach. Öl/Lwd., doubl.Alte fränkische Privatsammlu...

Große Prunk-Pendule im Louis XVI StilFrankreich, 19. Jahrhundert48 x 27 x 27 cmImposantes Verde Aver Marmor-Gehäuse auf quadratischem Sockel mit r...

Los 1121

Madonna mit Kind

Madonna mit KindÖsterreich/Südtirol, 18. Jhdt.H. 103 cmZirbel, rückseitig gehöhlt. Die Fassung und Vergoldung später. Kleinere Restaurierungen, Al...

Zwei Jahreszeitenfiguren aus einer SerieLimbach, um 1780H. 18,5/19 cmSommer, weiblich und Sommer, männlich, die weibliche Figur mit LB Monogramm i...

Milchkännchen mit applizierten BlütenHannoversch Münden, um 1770H. 10,5 cmFayence, weiß glasiert, Blumenmalerei in Mangan, Ocker, Grün und Gelb. A...

Fünf Figuren aus einer MusikantengruppeLimbach, um 1775/80H. 12,3 cmZwei Klarinettisten, Geiger, Flötenspieler, Querflötenspieler. Geiger mit Pseu...

Porzellan-Tabatiere mit galanten Szenenwohl Berlin, um 1770H. 4,2/D. 7,5 cmRund mit Klappdeckel und vergoldeter Silber-Montierung. Allseitig und i...

Becher mit Darstellung eines TöpfersMitteldeutsch, wohl Franken, dat. 1777H. 16 cmFarbloses Glas mit polychromer Bemalung in Emaillefarben. Kartus...

Große Figurengruppe19. Jhdt.39 x 42 x 33 cmAllegorische Gruppe mit Nymphen und Putten vor einem Wasserfall, polychrom staffiert. Vergoldete Messin...

Dekorative Säule19. JahrhundertH. 110/D. 45 cmGrüner Serpentin, in drei Teile zerlegbar. Kannelierter Schaft, oktogonaler Sockel. Am Stand Ausbruc...

Kaulbach, Hermann (attr.)München 1846 - 190942 x 35 cmBildnis einer jungen Frau mit dunklem Schleier. Öl/Holz, oben links Widmung zu Weihnachten 1...

Kleiner KugelfußbecherNürnberg, um 1690H. 6,5 cmFloraldekor, Stadtmarke, Tremolierstrich, MZ: Christoph Beer (Meister ca. 1677/80, gest. 1701). Ca...

Schäferin mit Flöte und Lamm - Schäfer mit Dudelsack und HundCloster Veilsdorf, um 1770H. 13,7 cmWeißer Rocaillesockel, Marke CV in Blau, Ritzzeic...

Heiliger WolfgangUm 1550/1600H. 101 cmNussbaum, vollrund gearbeitet. Große Flächen von Original-Fassung und Vergoldung mit Sgraffito-Technik, beri...

Ruiz, Tommaso (attr.)Tätig/Active c. 1710 - 175017,5 x 39 cmIdealvedute mit zahlreichen Reitern bei der Hirschjagd. Öl/Kupfer, unten rechts bezeic...

Vries, Roelof Jansz. van (attr.)Haarlem 1631 - Amsterdam 168165 x 54 cmBauern und Reiter auf einem Waldweg. Öl/Holz.Süddeutsche Sammlung.

Paar Kannen "Triton und Satyr"Paris, Ende 19. JahrhundertBronze, vergoldet und schwarz patiniert. Zwei Kannen nach einem Modell von Sigisbert Fran...

Paulus - Aus der großen Folge der zwölf ApostelWallendorf, um 1775H. 28,2 cmNatursockel mit Namenskartusche, ohne Marke. Besch. und restauriert.Sa...

Klassizistische TeekanneParis, um 1819/38H. 16 cmMit Akanthusfries, Grotesken und Palmblättern. Holzhenkel. Pariser Feingehalts- und Garantiestemp...

Sauciere "Rudolstädter Hofservice“Volkstedt, um 1770L. 26 cmMit Deckel. Relief Alt-Brandenstein. Dekor bunte Bouquets und Blumenzweige, Purpureinf...

Klassizistischer DielenschrankSüddeutsch, um 1780181 x 117 x 56 cmErlenholz und Obstholz, parkettiert. Bronzebeschläge. Zweitüriger Schrank mit le...

Vinckboons, David (attr.)Mecheln 1576 - Amsterdam 163277 x 106 cmWaldlandschaft. Öl/Holz.Bayerische Privatsammlung. Mit einem Gutachten von Dieter...

Figurengruppe aus der Folge der vier Elemente - die ErdeVolkstedt, um 1775/80H. 22 cmGärtner und Gärtnerin mit Obstkorb und Blumenvasen vor Baumgr...

Los 1375

Dill, Ludwig

Dill, LudwigGernsbach 1848 - Karlsruhe 194059 x 49 cmFischerboot in der venezianischen Lagune. Öl/Lwd., doubl., unten links signiert.Stuttgarter P...

Los 1361

Schüz, Theodor

Schüz, TheodorTumlingen/Freudenstadt 1830 - Düsseldorf 190026,5 x 35 cmWinterliche Dorfstraße. Öl/Lwd., monogrammiert unten links.Württembergische...

Hardime, Simon (attr.)Antwerpen um 1670 - London 173748 x 40 cmBlumenstillleben in Henkelvase vor Landschaftshintergrund. Öl/Lwd., doubl.Privatsam...

Corpus Christi im Prunkrahmenwohl Italien, 19. Jahrhundert48,5 x 49,5 cmDer Christuskorpus (16 x 13 cm), Relief-Portrait der Muttergottes (4 x 3 c...

Musizierende FamilieFrankenthal, um 1780/85H. 23,5 cmTamburinspielender Mann, Mädchen mit Leier und Junge mit Triangel. Modell von Johann Peter Me...

Schleierwunder PokrovRussland, 19. Jhdt.34 x 28 cmDas Schleierwunder der Gottesmutter von Pokrov und die Legende des Sängers Romanos Melodos, dem ...

Fieravino, Francesco, gen./called Francesco Maltese (Kreis/Circle)tätig/active Rome ca. 1650/168031 x 43,5 cmStillleben mit Blumen, Früchten und T...

Kaffee- und Teeservice mit TablettItalien, 20. Jhdt.H. 14,5/20 cm, L. 61 cmTablett, Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, passig gedre...

Drei berittene Soldaten und Reiter mit Dreispitz und TrommelnNymphenburg, 20. Jhdt.H. 30/36 cmWeißporzellan. Bayerischer Unteroffizier u.a., Entwü...

Paar Empire Kandelaber mit PuttenFrankreich, 19. Jhdt.H. 31,5 cmBronze, patiniert und vergoldet, mit Akanthusblattdekor. Ein Flügel restauriert.

Rokoko-WandkonsoleSüddeutsch, um 176078 x 98 x 49,5 cmHolz, geschnitzt und vergoldet. Durchbrochenen gearbeitetes Fries mit geschnitzten C-Schwüng...

Kleine Bronzefigur - Büste eines AfrikanersEnde 19. JahrhundertH. 13,5 cmBronze, patiniert, montiert auf ein Mammutzahn-Fragment. Altersspuren.Pri...

Allegorie der Architektur und Allegorie der AstronomieWallendorf, um 1775H. 27,5/28 cmRundsockel, ohne Marken, polychrom bemalt. Bestoßen und part...

Großes Scherzgefäß in Form eines FalkenGebrüder Gutgesell, Hanau, um 1890H. 33 cmIm Renaissance-Stil. Silber, getrieben, am Stand Firmenzeichen (e...

Pallenberg, Josef Franz1882 - 1946H. 53 cm, L. ca. 64 cmRöhrender Hirsch. Bronze, patiniert, signiert. Berieben. Auf Holz-Plinthe.Sammlung Finck

Trauernde Maria und Johannes aus einer KreuzigungsgruppeLimbach, um 1775H. 24 cmBraune Natursockel, Marke LB-Monogramm in Purpur (Johannes), Maler...

Geschnitzter AdlerSchweiz, in der Art der Gebrüder Ruef/Brienz, um 1900H. 76 cmNussbaum, auf einem Felsen stehend mit gespreizten Flügeln, Glasaug...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose