Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (2)
- Ansichtengraphik (38)
- Aquarelle/Pastelle/Zeichnungen (34)
- Asiatica (42)
- Bücher (22)
- Gemälde (84)
- Glas (33)
- Künstlergraphik (39)
- Möbel/Einrichtung (21)
- Porzellan/Keramik (77)
- Schmuck (125)
- Silber/Plated (87)
- Skulpturen / Plastiken (27)
- Spielzeug/Puppen (7)
- Studentica (8)
- Uhren (42)
- Varia/Metalle/ Relig. Volkskunst (52)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
740 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
4 div. antike griechische Münzen (Ägypten, 100-150 n.Chr.) Ptolimäus, Hadrian Alexandrian Drachme;
4 div. antike griechische Münzen (Ägypten, 100-150 n.Chr.) Ptolimäus, Hadrian Alexandrian Drachme; D: ca. 3 - 4cm
Medaille Napoleon 1812; Kupfer; D: 6,4 cm
Hermann Hesse Brief maschinengeschriebener Brief mit handschriftlicher Unterschrift von Hermann
Hermann Hesse Brief maschinengeschriebener Brief mit handschriftlicher Unterschrift von Hermann Hesse;
Figuren-Nussknacker Holz, farbig bemalt; dickbauchiger Mann; auf quadr. Sockel; H: 32 cm
Fernrohr (19.Jh.) Messing; 3-fach Auszug; gewickelter Griff; L: eingezogen 16 cm, ausgezogen 43,5
Fernrohr (19.Jh.) Messing; 3-fach Auszug; gewickelter Griff; L: eingezogen 16 cm, ausgezogen 43,5 cm
Sanduhr (18.Jh.) Originalglas; in Metallgestell auf Holzplatte für Wandbefestigung; intakt; H: ca.
Sanduhr (18.Jh.) Originalglas; in Metallgestell auf Holzplatte für Wandbefestigung; intakt; H: ca. 27 cm
Postkartenalbum (um 1900) 159 meist farbige, beschriftete Karten; vorwiegend aus der Region Südwesten und Bodensee; im originalen Album aus der Ze...
Konvolut div. alte Kleintextilien (19. u. 20.Jh.) tlw. Fernost; 8 Teile
6 Perlmutt-Eierlöffel L: je 12,5 cm
Füller ALPHA Rotlack; 14ct GG-Feder; intakt
Apotheker-Gewichtsatz (1.H.20.Jh.) in Holzkasten; komplett; ca. 6 x 20,5 x 9 cm
Apotheker-Gewichtsatz (1.H.20.Jh.) in Holzkasten; komplett; 3,5 x 12 x 8 cm
Renaissance-Laute (1926) Basslaute von Hermann Hauser (1882 - 1952) Gitarren- u. Lautenmacher in
Renaissance-Laute (1926) Basslaute von Hermann Hauser (1882 - 1952) Gitarren- u. Lautenmacher in München; mit fein geschnitztem, geflügeltem Engel...
Münz-Sammlung ca. 1100 div. Münzen unterschiedlichen Materials (kein Gold); in 6 Alben; u.a. aus
Münz-Sammlung ca. 1100 div. Münzen unterschiedlichen Materials (kein Gold); in 6 Alben; u.a. aus Dänemark, England, Island, Estland, Russland, Ita...
Mensurschläger (1935) des Studenten Julius Boltze, genannt "Bonzo" aus 3 studentischen Verbindungen;
Mensurschläger (1935) des Studenten Julius Boltze, genannt "Bonzo" aus 3 studentischen Verbindungen; Freiburg i.Br., Heidelberg und München; mit g...
Bierkrug zyl. Glaskorpus mit Ohrenhenkel und zinngefasstem bemaltem Deckel; Daumenrast in Form eines
Bierkrug zyl. Glaskorpus mit Ohrenhenkel und zinngefasstem bemaltem Deckel; Daumenrast in Form eines Adlers; auf Deckel Beschriftung: "Rupertia se...
4 Schnapsbecher zyl. Klarglaskorpus; vertikal geschliffener Dekor; frontseitig jeweils mit farbigem,
4 Schnapsbecher zyl. Klarglaskorpus; vertikal geschliffener Dekor; frontseitig jeweils mit farbigem, emailiertem Wappen; 2x rückseitig geätzte Auf...
Pokalglas farbloses Glas; runder Stand; Boden mit Sternschliff; hoher, geschliffener Stiel; frontseitig mit emailiertem Adlerwappen mit Krone; rüc...
8 Bierzipfel dazu Anstecknadel eines kleinen Mensurschlägers; Scheide beschriftet: "F. Wilde xx.
8 Bierzipfel dazu Anstecknadel eines kleinen Mensurschlägers; Scheide beschriftet: "F. Wilde xx. s./l. Lbf. J. Boltze/18. XI 32."; einzelne Zipfel...
Kommersbuch GAUDEAMUS IGITUR JUVENES DUM SUMUS!; Innenseite handschriftlich bez.: "Meinem lieben
Kommersbuch GAUDEAMUS IGITUR JUVENES DUM SUMUS!; Innenseite handschriftlich bez.: "Meinem lieben Sohn zum 2.III. 1932. Auf zum freien Studium. Die...
Fotobuch des Bonzo mit Fotos, Zeichnungen und Texten des Julius Boltze aus der Studentenzeit der
Fotobuch des Bonzo mit Fotos, Zeichnungen und Texten des Julius Boltze aus der Studentenzeit der verschiedenen Verbindungen
10 div. Miniatur-Krüge Metall grau bemalt mit Zinndeckel; frontseitig mit bemalten Wappen der
10 div. Miniatur-Krüge Metall grau bemalt mit Zinndeckel; frontseitig mit bemalten Wappen der versch. Brauereien wie z.B. Löwen Bräu, Malteser Brä...
Feuerwehrauto (Mitte 20.Jh.) rot lackiertes Blech; "Magirus-Deutz"; mit Drehleiter; H: 16 cm; L:
Feuerwehrauto (Mitte 20.Jh.) rot lackiertes Blech; "Magirus-Deutz"; mit Drehleiter; H: 16 cm; L: 28,5 cm
Puppenmädchen (Anfg. 20.Jh.) Armand Marseille Nr. 370; Leder-Gliederkörper mit Porzellanunterarmen; Schlafaugen; halb geöffneter Mund mit modellie...
3 Teile Puppen-Küchenzubehör (1.H.20.Jh.) emailliertes Blech; ovaler Korb und 2 Teller;
Krieger (20.Jh.) Krieger in Blechrüstung (Messing) mit Schwert und Schild; bewegliche Aufhängung; H:
Krieger (20.Jh.) Krieger in Blechrüstung (Messing) mit Schwert und Schild; bewegliche Aufhängung; H: 16 cm
Dampfmaschine (20.Jh.) Messing und geschwärztes Blech; Bodenunterseite mit Aufschrift: Made in
Dampfmaschine (20.Jh.) Messing und geschwärztes Blech; Bodenunterseite mit Aufschrift: Made in Germany; H: 20 cm; L: 32 cm
Lok mit Kohletender (Mitte 20.Jh.) farbig bemaltes Blech; mit Aufschrift: Made in Western Germany;
Lok mit Kohletender (Mitte 20.Jh.) farbig bemaltes Blech; mit Aufschrift: Made in Western Germany; Schlüsselaufzug; L: gesamt 27 cm
17 div. SCHUCO-Autos vorwiegend Blech; verschieden farbig; unterschiedlicher Zustand
Sitzende Frauenfigur schwangere Frau auf Hocker sitzend; Holz geschnitzt; H: ca. 40 cm
Maske Kopf mit Ornamentik; Holz geschnitzt; L: 25 cm
2 Japan-Bilder jeweils farbige Frauendarstellung hinter Glas gerahmt; je ca. 50 x 34 cm
5 kleine Silberschalen (China, um 1900) mittig jeweils mit Silbermünzen; D: je 9,5 cm; zus. 350g
5 kleine Silberschalen (China, um 1900) mittig jeweils mit Silbermünzen; D: je 9,5 cm; zus. 350g
Paar Cloisonné-Vasen (China, um 1900) farbiger Emaildekor auf dunklem Grund; unbeschädigter, guter
Paar Cloisonné-Vasen (China, um 1900) farbiger Emaildekor auf dunklem Grund; unbeschädigter, guter Zustand; H: je 24 cm
Cloisonné-Vase (China, um 1900) farbig emaillierter Blütendekor mit Rautenmuster; an der Schulter
Cloisonné-Vase (China, um 1900) farbig emaillierter Blütendekor mit Rautenmuster; an der Schulter minimale Delle; H: 22 cm
Cloisonné-Deckeldose (China, um 1900) zyl. Korpus; umlaufender, farbig emaillierter Blütendekor; auf
Cloisonné-Deckeldose (China, um 1900) zyl. Korpus; umlaufender, farbig emaillierter Blütendekor; auf flachem Deckel runder Vogelrelief; H: 8 cm; ...
Speckstein-Figur (China, um 1900) "Sitzender Weiser" mit Stab; auf Sockel und holzgeschnitztem
Speckstein-Figur (China, um 1900) "Sitzender Weiser" mit Stab; auf Sockel und holzgeschnitztem Postament; Gesamthöhe: 23 cm
Flache Cloisonné-Schale (China, um 1900) auf dunklem Grund goldfarbener, floraler Dekor; emailliert;
Flache Cloisonné-Schale (China, um 1900) auf dunklem Grund goldfarbener, floraler Dekor; emailliert; D: 13 cm; H: 5 cm
Vase (China) Bronze, dunkel patiniert; quadratischer Korpus mit rundem Hals; seitliche Fabelköpfen; Bodenunterseite mit Marke; H: 15,5 cm
Vase (China, um 1900) Keramik mit Blaumalerei; Bodenunterseite gemarkt; H: 25 cm
Kranich-Leuchter (China) Bronze, dunkel patiniert; H: 42 cm
Buddha (China, um 1900) Speckstein; auf Lotussitz; H: ca. 32 cm
Cloisonné-Ei (China) farbiger, floraler Emaildekor; H: 8 cm
Cloisonné-Vase (China) farbiger Floraldekor; H: 12 cm
Cloisonné-Schale (China) runde Form mit gewelltem Rand; farbiger Floraldekor auf dunklem Grund; H: 7
Cloisonné-Schale (China) runde Form mit gewelltem Rand; farbiger Floraldekor auf dunklem Grund; H: 7 cm; D: 13 cm
Cloisonné-Deckeldose (China) runder, flach gedrückter Korpus; auf gelbem Grund rosefarbener Blütendekor; H: 4 cm; D: 8 cm
Rotlack-Vase (China) auf schwarzem, emailliertem Grund umlaufender Floraldekor im Relief; H: 17 cm
Rotlack-Vase (China) auf schwarzem, emailliertem Grund umlaufender Floraldekor im Relief; H: 17 cm
Deckeldose (China) auf emailliertem Grund schwarzer Floraldekor vor rotem Hintergrund; auf Sockel;
Deckeldose (China) auf emailliertem Grund schwarzer Floraldekor vor rotem Hintergrund; auf Sockel; H: 12 cm;
Buddha (China) in sitzender Position mit blauem Umhang; Bodenunterseite mit Fabrikmarke; Keramik; H:
Buddha (China) in sitzender Position mit blauem Umhang; Bodenunterseite mit Fabrikmarke; Keramik; H: 15 cm
Buddha Bronze verg.; auf Lotussockel sitzend; Bodenunterseite gemarkt; H: 13,5 cm
Deckeldose (China) Holz; zyl. Korpus umlaufend mit Personen- und Landschaftsdekor in Gold; Deckel
Deckeldose (China) Holz; zyl. Korpus umlaufend mit Personen- und Landschaftsdekor in Gold; Deckel leicht gewölbt; H: 15,5 cm; D: 8,5 cm
Henkelflasche (China) mit Deckel; Rotlack, geschnittener Blütendekor; auf geschwärztem, geschnitztem
Henkelflasche (China) mit Deckel; Rotlack, geschnittener Blütendekor; auf geschwärztem, geschnitztem separatem Holzsockel; Gesamthöhe: 21,5 cm; gu...
Indische Bibel fächerartig auf dünnen Holzblättchen beschriftet; in Holzschatulle mit farbig
Indische Bibel fächerartig auf dünnen Holzblättchen beschriftet; in Holzschatulle mit farbig bemaltem und geschnitztem Dekor; Ramayana Epos; Schat...
Buddha (Thailand/Burma, 18./19.Jh.) "Vajrasana"; auf dreieckförmigem Lotussockel; im Meditationssitz
Buddha (Thailand/Burma, 18./19.Jh.) "Vajrasana"; auf dreieckförmigem Lotussockel; im Meditationssitz und Erdanrufungs-Gestus; Bekrönungsaufsatz fe...
Bodenvase zylindrisch förmiger Korpus mit eingezogenem Hals u. ausgestelltem Rand; auf Schulterhöhe 2 Tierkopf-Plastiken; farbiger Blütenstengel-D...
Kleiner Elefanten-Tafelaufsatz (um 1900) auf rundem Sockel mit blattförmigen Spitzfüßen gewulsteter Schaft mit passigem Aufsatz; darauf 3 Elefante...
Japanischer Künstler des 19.Jhdts. "Gesellschaft mit Tänzerinnen" vor Gebäude; Aquarell; an der
Japanischer Künstler des 19.Jhdts. "Gesellschaft mit Tänzerinnen" vor Gebäude; Aquarell; an der linken unteren Seite mit 2 roten Farbstempel; Dars...
Deckeldose (China, 19./20.Jh.) rechteckige Form mit flachem Deckel; umlaufender, fein ziselierter
Deckeldose (China, 19./20.Jh.) rechteckige Form mit flachem Deckel; umlaufender, fein ziselierter Landschaftsdekor; Deckelinnenseite u. Bodeninnen...
Flaches Etui (China, 19./20.Jh.) quadr. Form mit abgerundeten Ecken; Messing vergoldetes Gehäuse;
Flaches Etui (China, 19./20.Jh.) quadr. Form mit abgerundeten Ecken; Messing vergoldetes Gehäuse; Vorder- bzw. Rückseite mit sehr fein ziseliertem...
Außergewöhnliche Nähschatulle (Japan/China, 19./20.Jh.) rechteckiger, geschweifter Korpus mit
Außergewöhnliche Nähschatulle (Japan/China, 19./20.Jh.) rechteckiger, geschweifter Korpus mit seitlichen Tragebügeln; auf schwarzem Lackgrund umla...

-
740 Los(e)/Seite