Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (2)
- Ansichtengraphik (38)
- Aquarelle/Pastelle/Zeichnungen (34)
- Asiatica (42)
- Bücher (22)
- Gemälde (84)
- Glas (33)
- Künstlergraphik (39)
- Möbel/Einrichtung (21)
- Porzellan/Keramik (77)
- Schmuck (125)
- Silber/Plated (87)
- Skulpturen / Plastiken (27)
- Spielzeug/Puppen (7)
- Studentica (8)
- Uhren (42)
- Varia/Metalle/ Relig. Volkskunst (52)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
740 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fischbesteck (20.Jh., Pforzheim) Fa. Lutz & Weiss, Silber 800; schlichter Dekor; Griffende mit 3-
Fischbesteck (20.Jh., Pforzheim) Fa. Lutz & Weiss, Silber 800; schlichter Dekor; Griffende mit 3-facher Stab-Ornamentik; für 6 Pers.; mit Vorlegeb...
Deckeldose (Russland, 19.Jh.) Silber; rechteckiger Korpus; innen mit Resten alter Vergoldung und
Deckeldose (Russland, 19.Jh.) Silber; rechteckiger Korpus; innen mit Resten alter Vergoldung und gemarkt 84, 1890 sowie weitere Punzen Stadt und M...
Brillenetui (Russland, 19.Jh.) Tulasilber (Niello-Technik); auf Deckel rechteckiges Medaillon mit
Brillenetui (Russland, 19.Jh.) Tulasilber (Niello-Technik); auf Deckel rechteckiges Medaillon mit Stadtansicht; rückseitig freies Medaillonfeld mi...
Pillendose Sterlingsilber 925; runde Form; mit relief. Blütendekor; Scharnier lose; D: 4 cm; H: 2
Pillendose Sterlingsilber 925; runde Form; mit relief. Blütendekor; Scharnier lose; D: 4 cm; H: 2 cm
11 Obstmesser (Österreich/Ungarn, um 1900) Klinge und tlw. Griffmontage in Silber; Griff Elfenbein;
11 Obstmesser (Österreich/Ungarn, um 1900) Klinge und tlw. Griffmontage in Silber; Griff Elfenbein;
Zigaretten-Etui Silber 925; rechteckige Form mit guillochierter Wandung; 139g; 8 x 11 cm
12 Mokkalöffel (um 1900) Deutsch, Silber 800; Griffe mit Jugendstil-Ornamentik verziert; Laffen
12 Mokkalöffel (um 1900) Deutsch, Silber 800; Griffe mit Jugendstil-Ornamentik verziert; Laffen verg.; in Originaletui
6 Kaffeelöffel (um 1900) Silber 800; Griffe in Jugendstildekor verziert; in Original-Schatulle
6 Kaffeelöffel (um 1900) Silber 800; Griffe in Jugendstildekor verziert; in Original-Schatulle
Reise-Trinkbecher (WMF, um 1910) vers.; 3-fach ineinander schiebbar; in Original-Schatulle; H: 7
Reise-Trinkbecher (WMF, um 1910) vers.; 3-fach ineinander schiebbar; in Original-Schatulle; H: 7 bzw. 2,7 cm
Gewürzschale Jardinierenform; Silber 800-Korpus mit geschliffenem Glaseinsatz; ca. 4 x 3 x 14 cm
Gewürzschale Jardinierenform; Silber 800-Korpus mit geschliffenem Glaseinsatz; ca. 4 x 3 x 14 cm
Vorlegebesteck (um 1900) CHRISTOFLE; floral ziselierte Laffen;
Satz von 6 Schnaps-/Likörbecher Deutsch, Silber 800; auf rundem Stand mit langem Stiel kelchförmiger
Satz von 6 Schnaps-/Likörbecher Deutsch, Silber 800; auf rundem Stand mit langem Stiel kelchförmiger Korpus; H: je 12,5 cm; zus. 236g
Henkelkorb (Anfg. 20.Jh.) Deutsch, Silber 800; floral durchbrochene Wandung; innen verg.; schwenkbarer Henkel; originaler Glaseinsatz mit geschwun...
Kaffee-/Teekern Deutsch, Silber 800; leicht geschweifter, vertikaler Rippendekor; j-förmige Henkel; bestehend aus; Kaffeekanne, Teekanne, Zuckersc...
Patisserieheber und 4 passende Kaffeelöffel mit gleichem, floralem Jugendstil-Dekor; jeweils
Patisserieheber und 4 passende Kaffeelöffel mit gleichem, floralem Jugendstil-Dekor; jeweils Silber 800; zus. 129g
Konvolut div. Besteckteile jeweils Silber 800; 14 Teile; vorwiegend Hildesheimer u. Augsburger Rose;
Konvolut div. Besteckteile jeweils Silber 800; 14 Teile; vorwiegend Hildesheimer u. Augsburger Rose; Kuchengabeln, Zuckerlöffel, Gebäckzange 2 Sah...
6 Mokkalöffel jeweils Silber 800; Griff mit Rosendekor; zus. 57g
12 Kaffeelöffel (19. u. 20.Jh.9 jeweils Silber 800 bzw. 12/13-lötig; unterschiedlicher Dekor; zus.
12 Kaffeelöffel (19. u. 20.Jh.9 jeweils Silber 800 bzw. 12/13-lötig; unterschiedlicher Dekor; zus. 194g
Schöpfkelle (19.Jh.) Silber 13-lötig; 100g; L: 31 cm; Spatenmuster; schöner Zustand
Salzgefäß in Form einer Ente (farbloses Glas) auf 800 Silber-Untersetzer; mit Glaslöffel;
Sahnekännchen (1.H.19.Jh.) Silber 13-lötig; barocke Form mit geschwungenem Henkel auf 4 ausgestellten, blattförmigen Füßen; H: ca. 10 cm; 70g
Großes Speisebesteck Silber 800; Chippendale-Dekor; für 8 Pers. (komplett); bestehend aus: 8 Messer,
Großes Speisebesteck Silber 800; Chippendale-Dekor; für 8 Pers. (komplett); bestehend aus: 8 Messer, 8 Gabeln, 8 Suppenlöffel, 8 kleine Messer mit...
Schöpfkelle (19.Jh.) Silber 13-lötig; Laffe innen verg.; 200g; L: 37,5 cm
Speisebesteck Silber 800; bestehend aus: 12 Messer, 12 Gabeln und 11 Suppenlöffel; Chippendale-
Speisebesteck Silber 800; bestehend aus: 12 Messer, 12 Gabeln und 11 Suppenlöffel; Chippendale-Dekor; Griffende mit Monogramm "N"; 1189g (nut Gabe...
Deckeldose (Südostasien) Silber 900; rechteckiger Korpus mit floralem Dekor; auf Deckelmitte
Deckeldose (Südostasien) Silber 900; rechteckiger Korpus mit floralem Dekor; auf Deckelmitte reliefierte Tempeldarstellung mit Tänzerinnen; ca. 8 ...
6 Fischgabeln Laffen in Silber 800; Deutsch Weishaupt um 1900; zus. brutto 286g
12 Kuchengabeln Deutsch, Silber 800; Th. Heiden; schlichter Dekor; 311g;
6 Kaffeelöffel (1.H.20.Jh.) Deutsch, Silber 800; Griff mit floraler Randverzierung; 114g
Konvolut div. Vorlegeteile ins. 5 Teile; jeweils Silber min. 800; Zuckerlöffel, Gebäckzangen; 97g
Konvolut div. Vorlegeteile ins. 5 Teile; jeweils Silber min. 800; Zuckerlöffel, Gebäckzangen; 97g
Brieföffner Sterlingsilber 925; floraler Dekor auf Griff und Scheide; L: 20 cm; 41g
Armkette 14ct GG; Würfel-Glieder tlw. mattiert; 38g; L: 19,5 cm
Schmuck-Ensemble bestehend aus: Damenring 8ct GG; besetzt mit jadefarbenem Stein sowie Halskette mit
Schmuck-Ensemble bestehend aus: Damenring 8ct GG; besetzt mit jadefarbenem Stein sowie Halskette mit Anhänger ebenfalls 8ct GG mit passigem Stein ...
Barock-Perlenhalskette Perlen-D: ca. 6-9 mm; Verschluss Silber 925; L: variabel durch Ösenkette
Barock-Perlenhalskette Perlen-D: ca. 6-9 mm; Verschluss Silber 925; L: variabel durch Ösenkette von 37 - 42 cm
Armband 18ct WG und Roségold; Gliederkette; 23,5g; L: 19 cm
Collier 18ct GG; mattierter Gliederdekor; im unteren Bereich geschleift und mit 10 Blüten dekoriert;
Collier 18ct GG; mattierter Gliederdekor; im unteren Bereich geschleift und mit 10 Blüten dekoriert; jeweils sehr kleiner Diamantbesatz; 19g; L: 4...
Armband 18ct GG; mattiert; geschleift besetzt mit 8 Blüten und sehr kleinen Diamanten; Dekor wie
Armband 18ct GG; mattiert; geschleift besetzt mit 8 Blüten und sehr kleinen Diamanten; Dekor wie vor. Pos.; L: 19,5 cm; 14,5g
Halskette mit Anhänger Kette in 8ct GG; L: 80 cm; 8g; Anhänger in 14ct GG mit kleinem Diamantbesatz;
Halskette mit Anhänger Kette in 8ct GG; L: 80 cm; 8g; Anhänger in 14ct GG mit kleinem Diamantbesatz; 1,8g
Damenring 18ct Tricolor; Blütenform; 5g; Ringgr. 54
Damenring 18ct GG; mit kleinem Brillant besetzt; 1,2g; Ringgr. 53,5
Paar Ohrstecker 14ct GG und WG; Dreieckform; jeweils mit sehr kleinem Brillant besetzt; 2g
Anstecknadel und Anhänger jeweils 8ct GG; zus. 2,2g
3 div. Revers-Anstecknadeln 1x 14ct GG mit Diamant von ca. 0,20ct; 1x mit Gemme (Kopfportrait
3 div. Revers-Anstecknadeln 1x 14ct GG mit Diamant von ca. 0,20ct; 1x mit Gemme (Kopfportrait einer Frau); 1x mit schwarzem Stein
Gürtelschnalle (um 1900) Bronze/Email; in dunkelviolett mit Lorbeerkranzdekor; ca. 7 x 5,5 cm
Gürtelschnalle (um 1900) Bronze/Email; in dunkelviolett mit Lorbeerkranzdekor; ca. 7 x 5,5 cm
Chatelaine (1.H.20.Jh.) Aufhängung und Stofffassung sowie petschaftförmiger Abschluss in 14ct GG;
Chatelaine (1.H.20.Jh.) Aufhängung und Stofffassung sowie petschaftförmiger Abschluss in 14ct GG; gravierte Unterseite mit Monogramm J.B. sowie Da...
Armband 14ct WG; feingliedrige Form; L: 19 cm; B: 1,5 cm; 32g; Ankaufsbeleg von 1974 liegt vor
Armband 14ct WG; feingliedrige Form; L: 19 cm; B: 1,5 cm; 32g; Ankaufsbeleg von 1974 liegt vor
Damenring 14ct WG; besetzt mit 4 Brillanten von zus. ca. 0,40ct W-SI; 3,5g; Ringgr. 54,5
Brosche 14ct WG; Blütenform mit zentraler Perle umrahmt von 7 kleinen Saphiren; 8g
Brosche 18ct GG; Schleifenform, tlw. satiniert; im Zentrum besetzt mit Zuchtperle; ringförmige
Brosche 18ct GG; Schleifenform, tlw. satiniert; im Zentrum besetzt mit Zuchtperle; ringförmige Kontur jeweils mit 11 kleinen Rubinen besetzt; 11g
Halskette 18ct GG; Gliederdekor; L: 42 cm; 22g
Paar Ohrhänger 8ct GG; jeweils besetzt mit kl. Diamant von 0,05ct; 2g
Damenring 8ct GG; besetzt mit Perle; 2,4g; Ringgr. 53
Damenring 14ct GG; mittig mit besetzt mit eingespanntem kl. Diamant von ca. 0,07ct; Ringgr. 51; 3,
Damenring 14ct GG; mittig mit besetzt mit eingespanntem kl. Diamant von ca. 0,07ct; Ringgr. 51; 3,9g
Damenring 14ct GG; besetzt mit 3 Diamanten von je ca. 0,01ct; 1,6g; Ringgr. 55,5
Halskette 14ct GG; feingliedrig; L: ca. 60 cm; 5g
Armband 14ct GG; 18,5g; L: 19,5 cm
3 Armreife (um 1900) Elfenbein; D: je 6,5 cm
Armreif (um 1900) Elfenbein; B: 2,2 cm; D: 6,2 cm
Halskette (um 1900) Elfenbein; Kugelform; L: 50 cm
Halskette Hämatit; Kugelform; L: ca. 80 cm
2 Teile Bernsteinschmuck Halskette (gerissen) und Stabbrosche; honigfarbener Bernstein mit Einschlüssen; zus. 21g

-
740 Los(e)/Seite