Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (2)
- Ansichtengraphik (38)
- Aquarelle/Pastelle/Zeichnungen (34)
- Asiatica (42)
- Bücher (22)
- Gemälde (84)
- Glas (33)
- Künstlergraphik (39)
- Möbel/Einrichtung (21)
- Porzellan/Keramik (77)
- Schmuck (125)
- Silber/Plated (87)
- Skulpturen / Plastiken (27)
- Spielzeug/Puppen (7)
- Studentica (8)
- Uhren (42)
- Varia/Metalle/ Relig. Volkskunst (52)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
740 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Savonette (um 1900) 3-Deckel-Silbergehäuse; gestempelt 84 und 875; außen jeweils mit floralem Dekor;
Savonette (um 1900) 3-Deckel-Silbergehäuse; gestempelt 84 und 875; außen jeweils mit floralem Dekor; Emailziffernblatt besch.; revisionsbedürftig;
Taschenuhr (Anfg. 20.Jh.) Gehäuse Silber 800; Emailziffernblatt mit röm. und arab. Anzeige; kl.
Taschenuhr (Anfg. 20.Jh.) Gehäuse Silber 800; Emailziffernblatt mit röm. und arab. Anzeige; kl. Sekunde bei der 6; Werk überholungsbedürftig
Taschenuhr (Anfg. 20.Jh.) Gehäuse 14ct GG; Staubdeckel Metall; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; kl. Sekunde bei der 6; schöner Zustand; Goldze...
Taschenuhr (um 1920) 14ct GG; Staubdeckel Metall; cremefarbenes Emailziffernblatt mit arab. Anzeige;
Taschenuhr (um 1920) 14ct GG; Staubdeckel Metall; cremefarbenes Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; kl. Sekunde bei der 6; gemarkt "ALPINA"; geb...
Damentaschenuhr (1.H.20.Jh.) Gehäuse in Silber 800; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; verg.
Damentaschenuhr (1.H.20.Jh.) Gehäuse in Silber 800; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; verg. Zeiger; D: Gehäuse 3 cm; Werk läuft
Comtoise (Frankreich, 19.Jh.) Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; sign. Maleville á Gourdon;
Comtoise (Frankreich, 19.Jh.) Emailziffernblatt mit röm. Anzeige; sign. Maleville á Gourdon; geprägtes, farbig bemaltes Schild mit Blütendekor und...
Pendule (Mitte 20.Jh.) ZENITH-Werk; Emailziffernblatt mit röm. und arab. Anzeige; florale Goldzeiger; 1/4 Std.- Schlag auf 2 Glocken; Neuenburger ...
WEMPE-Glasenuhr MULTITIMER; Messinggehäuse; Ziffernblatt römisch; mit 5 Detailanzeigen; kl. Sekunde,
WEMPE-Glasenuhr MULTITIMER; Messinggehäuse; Ziffernblatt römisch; mit 5 Detailanzeigen; kl. Sekunde, Thermometer, Hygrometer, Barometer und Alarm;...
Damentaschen-/Hängeuhr (Anfg. 20.Jh.) Kette mit Schieber in 8ct GG; Uhrengehäuse 14ct GG; weißes
Damentaschen-/Hängeuhr (Anfg. 20.Jh.) Kette mit Schieber in 8ct GG; Uhrengehäuse 14ct GG; weißes Emailziffernblatt mit arab. Anzeige (leichter Haa...
2 Taschenuhrenketten (19.Jh.) jeweils geflochtenes Haar; verg. Montagen;
OMEGA Herrenarmbanduhr (u. 1980) Constellation; Chronometer; Electronic; Zentralsekunde, Datumsanzeige; Stahlgehäuse; Lederarmband; Original-Etui;...
PHILIPPE CHARRIOL-Armbanduhr Stahl/Stahl; Automatik; hochrechteckiges Gehäuse; Datumsanzeige;
PHILIPPE CHARRIOL-Armbanduhr Stahl/Stahl; Automatik; hochrechteckiges Gehäuse; Datumsanzeige; Zentralsekunde; Original-Box und -Papiere; intakt;
OMEGA-Armbanduhr Constellation; Stahl/Gold 18ct; Zentralsekunde; Datumsanzeige; Quartz;
BULGARI-Armbanduhr Stahl; Automatik; Datumsanzeige; Saphirglas; D: Gehäuse 42 mm; intakt; neuwertiger Zustand
ROLEX-Damenarmbanduhr Oyster Perpetual; Stahl; Datumanzeige; Ref.-Nr. 6917; Lunette in 18ct WG;
ROLEX-Damenarmbanduhr Oyster Perpetual; Stahl; Datumanzeige; Ref.-Nr. 6917; Lunette in 18ct WG; intakt
ROLEX-Damenarmbanduhr Oyster Perpetual; Stahl/Gold 18ct; Saphirglas; Ref.-Nr. 69173; Jubilee-Band;
ROLEX-Damenarmbanduhr Oyster Perpetual; Stahl/Gold 18ct; Saphirglas; Ref.-Nr. 69173; Jubilee-Band; Kaliber 2135; intakt
BREITLING-Armbanduhr Chronomat; Automatik; Stahl/Gold; Ref.-Nr. B1305.1; Saphirglas; Roleaux-Band;
BREITLING-Armbanduhr Chronomat; Automatik; Stahl/Gold; Ref.-Nr. B1305.1; Saphirglas; Roleaux-Band; Kaliber 7750; intakt; Bedienungsanleitung liegt...
Paar Stühle (19.Jh.) gepolsterte Sitzfläche; Buche, dunkel gebeizt; Rückenlehne mit Querverstrebungen: leicht restaurierungsbedürftig;
Satz von 6 Louis Philippe Stühlen (19.Jh.) Nussbaum; geschwungene Rückenlehne mit lyraförmiger
Satz von 6 Louis Philippe Stühlen (19.Jh.) Nussbaum; geschwungene Rückenlehne mit lyraförmiger Zwischenverstrebung; neuwertig gepolsterte u. bezog...
Modellkommode (Süddeutsch, um 1800) Nussbaum und andere Edelhölzer; schlichter Korpus mit 3-
Modellkommode (Süddeutsch, um 1800) Nussbaum und andere Edelhölzer; schlichter Korpus mit 3-schübiger Front; umlaufend eingelegter Dekor mit versc...
Vitrine (Louis Seize-Stil, um 1900) Korpus auf 4 kannelierten, konisch verlaufenden Beinen; 1-türig;
Vitrine (Louis Seize-Stil, um 1900) Korpus auf 4 kannelierten, konisch verlaufenden Beinen; 1-türig; Oberteil und Seiten zu 2/3 verglast; frontsei...
Ohrenbacken-Sessel (England, 19.Jh.) Mahagonigestell mit Muschel- und Linienintarsien; umlaufend
Ohrenbacken-Sessel (England, 19.Jh.) Mahagonigestell mit Muschel- und Linienintarsien; umlaufend gepolstert; H: der Rückenlehne 119 cm; gebrauchte...
Wandspiegel (Mitte 19.Jh.) hochrechteckige Form; mit seitlichem Halbsäulenabschluss; profiliertes
Wandspiegel (Mitte 19.Jh.) hochrechteckige Form; mit seitlichem Halbsäulenabschluss; profiliertes Gesims und Sockel; Nussbaum; 73,5 x 47,5 cm
Kleiner Demi-Lune-Tisch (19.Jh.) Nussbaum; auf 4 konisch verlaufenden Beinen; hinteres Mittelbein
Kleiner Demi-Lune-Tisch (19.Jh.) Nussbaum; auf 4 konisch verlaufenden Beinen; hinteres Mittelbein herausziehbar als Stütze für aufklappbare Tischh...
Kleiner Eckschrank (Mitte 19.Jh.) Nussbaum furniert; schlichte Form mit abgeschrägten Ecken;
Kleiner Eckschrank (Mitte 19.Jh.) Nussbaum furniert; schlichte Form mit abgeschrägten Ecken; Mitteltüre; 2 Innenfächer; Schenkellänge: 40 cm; H: 7...
Schragentisch (19.Jh.) 4 gedrechselte, leicht nach außen gestellte Beine auf Querverstrebungsleisten; 1 Schubfach; Eiche und helles Nussbaum; 73,5...
Armlehnstuhl (19.Jh.) Buche; gepolsterte Sitzfläche; vorne geschneckt endende Armlehnen; Rückenverstrebung mit Floraldekor; H: 91 cm
Armlehnstuhl (19.Jh.) Buche; gepolsterte Sitzfläche; Armlehnen vorne geschneckt endend; gekreuzte
Armlehnstuhl (19.Jh.) Buche; gepolsterte Sitzfläche; Armlehnen vorne geschneckt endend; gekreuzte Verstrebung des Rückenteils; H: 89 cm
Bodenseeschrank (Ende 18.Jh.) Nussbaum; 2-türig; Füllungen der Türen sowie Kranz, Sockel und
Bodenseeschrank (Ende 18.Jh.) Nussbaum; 2-türig; Füllungen der Türen sowie Kranz, Sockel und abgeschrägte Ecken mit eingelegtem Floraldekor; Gesim...
Biedermeier-Sitzbank (19.Jh.) Nussbaum; gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne; Gestell leicht
Biedermeier-Sitzbank (19.Jh.) Nussbaum; gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne; Gestell leicht geschwungen; H: Rückenlehne 98 cm; B: 175 cm
Bodenseeschrank (Anfg. 19.Jh.) 2-türiger Korpus; Lisene mit geschnitztem Kordeldekor; Füllungen
Bodenseeschrank (Anfg. 19.Jh.) 2-türiger Korpus; Lisene mit geschnitztem Kordeldekor; Füllungen jeweils mit hochrechteckigem, geschnitztem Blütend...
Spiegel im Rokoko-Stil; verg.; hochrechteckige Form; Holz geschnitzt; ca. 35 x 28 cm
Nähtisch (Anfg. 20.Jh.) Neuwied, Möbelfabrikant Vetter; Nussbaum; geschwungene Beine, geschneckte
Nähtisch (Anfg. 20.Jh.) Neuwied, Möbelfabrikant Vetter; Nussbaum; geschwungene Beine, geschneckte Füße; frontseitig 1 Schublade; aufklappbare Plat...
Kleine Kommode (19.Jh.) geschweifte, 2-schübige Schubladenfront; mit passig geschwungenen Beinen und
Kleine Kommode (19.Jh.) geschweifte, 2-schübige Schubladenfront; mit passig geschwungenen Beinen und Sockelrand; Platte überkragend verlaufend; Nu...
Biedermeier-Couch (Mitte 19.Jh.) helles Nussbaum; Rückenlehne leicht gewölbt; Seiten jeweils nach
Biedermeier-Couch (Mitte 19.Jh.) helles Nussbaum; Rückenlehne leicht gewölbt; Seiten jeweils nach außen geschwungen; geschweifter Sockel; gepolste...
Paar Biedermeier-Armlehnstühle (Mitte 19.Jh.) helles Nussbaum; passend zur vor. Position; geschwungene Armlehnen, geschneckt auf Vorderbeinen ende...
Armlehnsessel (um 1850) Nussbaum; auf leicht gebogenen Beinen; frontseitige Armlehnen nach vorn
Armlehnsessel (um 1850) Nussbaum; auf leicht gebogenen Beinen; frontseitige Armlehnen nach vorn überkragend, gestützt durch 2 geschwärzte 3/4-Säul...
Barockkommode (Südwestdeutsch, um 1750) Front und Seiten geschweift und gebaucht; 3-schübig;
Barockkommode (Südwestdeutsch, um 1750) Front und Seiten geschweift und gebaucht; 3-schübig; Nussbaum, Wurzelnuss und Zwetschge; Front und Platte ...
2 geflügelte Engel (20.Jh.) farbig gefasst tlw. verg.; mit großem Liebreiz; Gipsabguss von Peter
2 geflügelte Engel (20.Jh.) farbig gefasst tlw. verg.; mit großem Liebreiz; Gipsabguss von Peter Früh nach Vorlagen der Feuchtmayer Putti aus der ...
2 geflügelte Engel (20.Jh.) farbig gefasst tlw. verg.; mit großem Liebreiz; Gipsabguss von Peter
2 geflügelte Engel (20.Jh.) farbig gefasst tlw. verg.; mit großem Liebreiz; Gipsabguss von Peter Früh nach Vorlagen der Feuchtmayer Putti aus der ...
WMF-Figur (1.H.20.Jh.) stehende Frauenfigur im Jugendstil; WMF vers.; H: ca. 9 cm
Breker, Arno (1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf) "In Erwartung"; weiblicher Akt sich kniend, mit
Breker, Arno (1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf) "In Erwartung"; weiblicher Akt sich kniend, mit den Armen nach hinten aufstützend; auf grün marmor...
Relief-Tafel (19.Jh.) "Georg tötet den Drachen"; geschnitzt aus dicker Holzplatte, farbig gefasst
Relief-Tafel (19.Jh.) "Georg tötet den Drachen"; geschnitzt aus dicker Holzplatte, farbig gefasst tlw. mit oberflächlichen Fassungsverlusten; ca. ...
Supraporte (wohl Spanien, 17.-19.Jh.) 3-teiliges Element (2 seitliche Wangen sowie Bekrönung);
Supraporte (wohl Spanien, 17.-19.Jh.) 3-teiliges Element (2 seitliche Wangen sowie Bekrönung); Holz geschnitzt; die Bekrönung ziert ein Tondo mit ...
Kreuzigungsgruppe (um 1820) Gruppe aus 3 Einzelfiguren, jeweils auf Sockel in sehr feiner Elfenbeinschnitzerei; Christus am Kreuz, Maria und Maria...
Sitzender, weiblicher Akt (20.Jh.) mit Badetuch; Ton; rückseitig monogr. G.V.; H: 18 cm
Christuskreuz (18./19.Jh.) vollrund geschnitzte Christusfigur mit darunter stehender Maria Magdalena
Christuskreuz (18./19.Jh.) vollrund geschnitzte Christusfigur mit darunter stehender Maria Magdalena in betender Haltung auf Sockel; alte farbige ...
Binding, Wolfgang (1937 München) "Wildschwein"; Bronze, braun patiniert; Bodenunterseite mit
Binding, Wolfgang (1937 München) "Wildschwein"; Bronze, braun patiniert; Bodenunterseite mit Monogramm; H: 7,5 cm; L: 13,5 cm
Binding, Wolfgang (1937 München) "Kauernde, sitzende Figur" mit Buch; Bronze, dunkelbraun patiniert;
Binding, Wolfgang (1937 München) "Kauernde, sitzende Figur" mit Buch; Bronze, dunkelbraun patiniert; sign. u. dat. 93; H: 13 cm
Binding, Wolfgang (1937 München) "Musizierendes Paar"; Bronze, dunkelbraun patiniert; auf rechteckiger Platte sign. u. dat. Okt. 86; 22 x 17 x 10 ...
Jäger (20.Jh.) stehend mit umgehängtem Gewehr und Gehstock; Bronze; H: 18 cm
Hockende (20.Jh.) Frau mit verschränkten Armen auf ihren Beinen; Bronze, dunkelbraun patiniert; H:
Hockende (20.Jh.) Frau mit verschränkten Armen auf ihren Beinen; Bronze, dunkelbraun patiniert; H: 15 cm
Pina, Alfredo (1883 Mailand - 1966 Paris) "Maternité"; Frauenbüste mit ihrem Kind; Bronze, dunkel
Pina, Alfredo (1883 Mailand - 1966 Paris) "Maternité"; Frauenbüste mit ihrem Kind; Bronze, dunkel patiniert; 45 x 35 x 25 cm; signiert; mit Gießer...
Christus auf Weltkugel (19.Jh.) Lindenholz geschnitzt; Kugel mit Schlangendekor; auf Sockel;
Christus auf Weltkugel (19.Jh.) Lindenholz geschnitzt; Kugel mit Schlangendekor; auf Sockel; Gesamthöhe: 20 cm
Violetta (1.H.20.Jh.) Brustbüste auf Sockel; Bronze, braun patiniert; H: 9 cm
Apoll (19./20.Jh.) Bronze, dunkel patiniert; stehend; mit Tafel und Schreibzeug; auf Steinsockel; H:
Apoll (19./20.Jh.) Bronze, dunkel patiniert; stehend; mit Tafel und Schreibzeug; auf Steinsockel; H: ca. 22 cm
Schreitender Jungsoldat (20.Jh.) Bronze, dunkel patiniert; auf Steinsockel; H: 15,5 cm
Pieta (1.H.17.Jh.) geschnitzt und mit alter Fassung (tlw. Fassungsverlust); rückseitig gehöhlt; H:
Pieta (1.H.17.Jh.) geschnitzt und mit alter Fassung (tlw. Fassungsverlust); rückseitig gehöhlt; H: 55 cm;
Barockes Zierelement (Mitte 18.Jh.) Holz geschnitzt u. vergoldet; gebogenes Mittelteil mit farbigem Rosenblütendekor; geschwungene Seitenarme; ori...
Maria mit Jesuskind (18./19.Jh.) das Kind im Arm haltend; Holz geschnitzt; alte, farbige Fassung
Maria mit Jesuskind (18./19.Jh.) das Kind im Arm haltend; Holz geschnitzt; alte, farbige Fassung tlw. vers.; plastische Darstellung rückseitig beg...

-
740 Los(e)/Seite