Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (2)
- Ansichtengraphik (38)
- Aquarelle/Pastelle/Zeichnungen (34)
- Asiatica (42)
- Bücher (22)
- Gemälde (84)
- Glas (33)
- Künstlergraphik (39)
- Möbel/Einrichtung (21)
- Porzellan/Keramik (77)
- Schmuck (125)
- Silber/Plated (87)
- Skulpturen / Plastiken (27)
- Spielzeug/Puppen (7)
- Studentica (8)
- Uhren (42)
- Varia/Metalle/ Relig. Volkskunst (52)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
740 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Parfumflakon (Limoges, 20.Jh.) Scheibenform; Messingrand-Montage; H: 6,5 cm
KPM-Korbschale (Berlin, 20.Jh.) ovale Form; steile Wandung sowie Rand mit durchbrochenem Dekor und
KPM-Korbschale (Berlin, 20.Jh.) ovale Form; steile Wandung sowie Rand mit durchbrochenem Dekor und Goldstaffage; seitliche blattförmige Handhaben;...
Aufsatzschale runde Form; schräge, durchbrochene Fahne mit Goldstaffage; im Spiegel farbiger
Aufsatzschale runde Form; schräge, durchbrochene Fahne mit Goldstaffage; im Spiegel farbiger Blütendekor; auf 4 ausgestellten Füßen; Bodenuntersei...
6 Kaffee-Gedecke (Meissen, Mitte 20.Jh.) Weißporzellan; bestehend aus: 6 Tassen, 6 UT, 6 Kuchenteller; jeweils mit reliefiertem Blütenband; bl. Sc...
Festersen-Vase (Berlin, ca. 1910) Dekor "Pfauenauge"; runder Korpus mit leicht eingezogenem Hals;
Festersen-Vase (Berlin, ca. 1910) Dekor "Pfauenauge"; runder Korpus mit leicht eingezogenem Hals; nicht beschädigter Zustand; Bodenunterseite gema...
Festersen-Vase (Berlin, ca. 1910) Dekor "Pfauenauge"; kugelförmiger Korpus mit gestrecktem, leicht
Festersen-Vase (Berlin, ca. 1910) Dekor "Pfauenauge"; kugelförmiger Korpus mit gestrecktem, leicht tailliertem Hals; Bodenunterseite gemarkt; nich...
Festersen-Vase (Berlin, ca. 1910-20) Dekor "Schwammdekor" in grün und braun; kugelförmiger Korpus
Festersen-Vase (Berlin, ca. 1910-20) Dekor "Schwammdekor" in grün und braun; kugelförmiger Korpus mit eingezogenem Hals; Bodenunterseite gemarkt; ...
Bunzlau-Deckelschale (Paul & Sohn, ca. 1925/30) runde Schale mit seitlichen Henkelhandhaben und
Bunzlau-Deckelschale (Paul & Sohn, ca. 1925/30) runde Schale mit seitlichen Henkelhandhaben und flachem Deckel; "Pfauenaugendekor"; H: ca. 12 cm; ...
Bunzlau-Deckeldose (um 1920) runde Form mit leicht gewölbtem Deckel; Schwammdekor; H: 8 cm; D: 11
Bunzlau-Deckeldose (um 1920) runde Form mit leicht gewölbtem Deckel; Schwammdekor; H: 8 cm; D: 11 cm; nicht beschädigt
Mokkatasse (Meissen, 1924 - 34) mit UT; Dekor: Rote Rose mit Goldstaffage; bl. Schwertermarke, II.
Mokkatasse (Meissen, 1924 - 34) mit UT; Dekor: Rote Rose mit Goldstaffage; bl. Schwertermarke, II. Wahl;
Henkeltasse (Meissen, Ende 18.Jh.) zyl. Wandung mit Asthenkel; auf altrosafarbenem Grund Schleifendekor mit bunter Blütenmalerei; Bodenunterseite ...
Bunzlau-Deckeldose (Anfg. 20.Jh.) gewölbter Korpus mit eingezogenem, rundem Deckel; Schwammdekor;
Bunzlau-Deckeldose (Anfg. 20.Jh.) gewölbter Korpus mit eingezogenem, rundem Deckel; Schwammdekor; Bodenunterseite mit geritzter Nr. 144; H: 10 cm;...
Deckel-Ziergefäß (um 1900) Pokalform; frontseitig mit 2 geflügelten Putti sowie plastischem Girlandenband-Dekor; passiger Deckel mit farbig, appli...
Gärtnerin-Figur (Meissen, ca. 1860-80) Modell von M.V. Acier; Frau mit Blütenkorb; Blaumalerei;
Gärtnerin-Figur (Meissen, ca. 1860-80) Modell von M.V. Acier; Frau mit Blütenkorb; Blaumalerei; bl. Schwertermarke; Modell-Nr. C 72; H: 16 cm; Blü...
Deckeldose (19.Jh.) Carl Thieme Potschappel 1876-1888; auf rundem Stand kurzer Schaft u. kugelförmiger, aufklappbarer Korpus mit 3 durchbrochenen,...
2 div. Tassen (19.Jh.) jeweils mit UT; floraler Golddekor mit blauen Blüten sowie Wappen mit Fahne
2 div. Tassen (19.Jh.) jeweils mit UT; floraler Golddekor mit blauen Blüten sowie Wappen mit Fahne auf Wandung u. Datierung 1846
Sitzender Hase (Rosenthal, 1.H.20.Jh.) mit lachendem Gesicht; H: 13 cm
Jugendstil-Vase (Österreich, um 1900) Vorder- und Rückseite jeweils mit Frauenbildnissen auf
Jugendstil-Vase (Österreich, um 1900) Vorder- und Rückseite jeweils mit Frauenbildnissen auf hochovaler Reserve; seitlich jeweils Blütendekor; auf...
Henkelkrug (wohl Westerwald, Ende 19.Jh.) Steinzeug grau; floraler Blaudekor; Zinndeckel und
Henkelkrug (wohl Westerwald, Ende 19.Jh.) Steinzeug grau; floraler Blaudekor; Zinndeckel und Daumenrast; H: ca. 21 cm
Henkelkrug (Höhr-Grenzhausen, Ende 19.Jh.) Scheibenform; Steinzeug blau/grau; min. Chip am Stand (
Henkelkrug (Höhr-Grenzhausen, Ende 19.Jh.) Scheibenform; Steinzeug blau/grau; min. Chip am Stand (ca. 3 mm); H: 20 cm
Kleiner Henkelkrug (wohl Delft, 19.Jh.) Landschaftsdekor mit Häuser in Blau; auf kugelförmigem
Kleiner Henkelkrug (wohl Delft, 19.Jh.) Landschaftsdekor mit Häuser in Blau; auf kugelförmigem Korpus mit gestrecktem Hals und j-förmigem Henkel; ...
Vase (Meissen, um 1900) kobaltblauer Grund mit Goldrand; frontseitig farbiger Blütendekor in
Vase (Meissen, um 1900) kobaltblauer Grund mit Goldrand; frontseitig farbiger Blütendekor in vergoldeter Reserve; Innenrand verg.; bl. Schwerterma...
Teller (Meissen, um 1900) blauer Blütendekor mit gewelltem Goldrand; bl. Schwertermarke, I. Wahl; D:
Teller (Meissen, um 1900) blauer Blütendekor mit gewelltem Goldrand; bl. Schwertermarke, I. Wahl; D: 25 cm
Schneidebrett (Meissen, 2.H.20.Jh.) Dekor: Rote Rose; mit Goldverzierung; bl. Schwertermarke, I.
Schneidebrett (Meissen, 2.H.20.Jh.) Dekor: Rote Rose; mit Goldverzierung; bl. Schwertermarke, I. Wahl; ca. 26,5 x 15 cm
Paar Mokkatassen (Meissen, 2.H.20.Jh.) jeweils mit UT; Dekor: Rote Rose mit gewelltem Goldrand;
Paar Mokkatassen (Meissen, 2.H.20.Jh.) jeweils mit UT; Dekor: Rote Rose mit gewelltem Goldrand; bl. Schwertermarke, I. Wahl;
Mokkatasse (Meissen, 2.H.20.Jh.) mit UT; bl. Zwiebelmuster mit gewelltem Rand; Jubiläumsausgabe 52
Mokkatasse (Meissen, 2.H.20.Jh.) mit UT; bl. Zwiebelmuster mit gewelltem Rand; Jubiläumsausgabe 52 Jahre Meissen; bl. Schwertermarke, I. Wahl
Deckeldose und Rosenvase (Wien, Augarten) flache Deckeldose, rund D: 11,5 cm, H: 4 cm; und zierliche
Deckeldose und Rosenvase (Wien, Augarten) flache Deckeldose, rund D: 11,5 cm, H: 4 cm; und zierliche Vase, H: 15 cm; jeweils Rosendekor
Torten/Kuchenplatte (Meissen, 2.H.20.Jh.) rund, auf kurzem Standring; gewellter Rand; Dekor: Rote
Torten/Kuchenplatte (Meissen, 2.H.20.Jh.) rund, auf kurzem Standring; gewellter Rand; Dekor: Rote Rose; D: 32,5 cm; bl. Schwertermarke, I. Wahl
Kleine Schale (Wien, Augarten) runde Form mit gewelltem Goldrand und farbigem Blütendekor; D: 15,5
Kleine Schale (Wien, Augarten) runde Form mit gewelltem Goldrand und farbigem Blütendekor; D: 15,5 cm
Weihwassergefäß (1.H.20.Jh.) sitzender, geflügelter Schutzengel mit 2 Kinder; Porzellan farbig
Weihwassergefäß (1.H.20.Jh.) sitzender, geflügelter Schutzengel mit 2 Kinder; Porzellan farbig bemalt und goldstaffiert; Bodenunterseite mit blaue...
Deckeldose (um 1900) runder Korpus mit leicht gewölbtem Deckel; Messingrandmontage sowie Messingstand mit Schleifendekor; Wandung mit geätztem Bla...
Vase (19.Jh.) getreppter, runder Stand; zylinderförmiger Korpus, zum Hals hin tailliert; Goldrand;
Vase (19.Jh.) getreppter, runder Stand; zylinderförmiger Korpus, zum Hals hin tailliert; Goldrand; Wandung umlaufend mit farbigem Landschaftsdekor...
Aschenbecher geschliffener Glaskorpus; Randmontage und Zigarettenablage in Sterlingsilber 925,
Aschenbecher geschliffener Glaskorpus; Randmontage und Zigarettenablage in Sterlingsilber 925, Deutsch; Innendurchmesser: ca. 14 cm
Schenkgefäß dickwandiger, geschliffener, farbloser Glaskorpus; Randmontage, Ausgießer und Sieb in
Schenkgefäß dickwandiger, geschliffener, farbloser Glaskorpus; Randmontage, Ausgießer und Sieb in Silber 835, Deutsch; dazu: langstieliger Löffel ...
WMF-Myra-Schale (um 1930) runder Korpus mit ausladendem, flachem Rand; blau/grün/gold irisierend; H:
WMF-Myra-Schale (um 1930) runder Korpus mit ausladendem, flachem Rand; blau/grün/gold irisierend; H: 10 cm; D: 27 cm
Gallé-Vase (um 1915) kegelförmiger Korpus mit ausgestelltem Rand; auf mattiertem Unterfang hellgrau und gelb/orange geschnittener und polierter Ge...
DAUM-Schälchen (Nancy, um 1920) runde Korbform; seitlich als Handhaben jeweils erhöht; Dekor:
DAUM-Schälchen (Nancy, um 1920) runde Korbform; seitlich als Handhaben jeweils erhöht; Dekor: farbige Winterlandschaft; Bodenunterseite signiert i...
GALLÉ-Vase (um 1915) leicht ovoider Korpus mit eingezogenem Hals; auf hellgrün/gelb eingeschmolzenem
GALLÉ-Vase (um 1915) leicht ovoider Korpus mit eingezogenem Hals; auf hellgrün/gelb eingeschmolzenem Grund dunkelviolett/brauner Überfang mit Glyz...
Paar GALLÉ-Vasen (um 1920) gedrückte Kugelform mit eingezogenem, kurzem Hals; farbloses Glas mit
Paar GALLÉ-Vasen (um 1920) gedrückte Kugelform mit eingezogenem, kurzem Hals; farbloses Glas mit eingeschmolzenem hellbraun/gelblichem Dekor; Wand...
DAUM-Vase (um 1910) ovoider Korpus; farbloses Glas mit milchfarbenem Unterfang; Wandung umlaufend
DAUM-Vase (um 1910) ovoider Korpus; farbloses Glas mit milchfarbenem Unterfang; Wandung umlaufend mit geschnittenem, mehrfarbigem Blütendekor in g...
MURANO-Vase (20.Jh.) zyl. Korpus mit nach innen gezogenen Halsrand; Vulcano-Dekor in blau/schwarz/
MURANO-Vase (20.Jh.) zyl. Korpus mit nach innen gezogenen Halsrand; Vulcano-Dekor in blau/schwarz/weiß; Cenedese VETRI-Aufkleber; H: 31 cm; D: 13,...
MURANO-Vase (2.H.20.Jh.) dickwandiges, farbloses Glas blau unterfangen; hektogonal geschliffener
MURANO-Vase (2.H.20.Jh.) dickwandiges, farbloses Glas blau unterfangen; hektogonal geschliffener Korpus; H: 20 cm
Aufsatzschale (20.Jh.) auf rundem Sockel mit kurzem eingezogenem Schaft; außen braun-rosefarbener
Aufsatzschale (20.Jh.) auf rundem Sockel mit kurzem eingezogenem Schaft; außen braun-rosefarbener Dekor; innen milchig unterfangen; H: 11 cm; D: 1...
Fisch (Schweden, 2.H.20.Jh.) farbloses Glas innen mit dunklem Unterfang; Ronneby Konstglas, Schweden; H: 14 cm; L: 20 cm
Paperweight (Schweden, 2.H.20.Jh.) Ronneby, Schweden Studio Line; Kugelform; innen mit grauem Dekor;
Paperweight (Schweden, 2.H.20.Jh.) Ronneby, Schweden Studio Line; Kugelform; innen mit grauem Dekor; H: 9 cm
WMF-Myra-Vase (1.H.20.Jh.) goldfarben lüstrierender Dekor; auf Scheibenfuß mit kurzem Schaft;
WMF-Myra-Vase (1.H.20.Jh.) goldfarben lüstrierender Dekor; auf Scheibenfuß mit kurzem Schaft; ausgestellter Rand; H: 27 cm; D: 16 cm
Konfektschale (20.Jh.) runder Korpus mit gewulstetem Schaft auf Scheibenfuß; hellblauer Dekor; H: 14
Konfektschale (20.Jh.) runder Korpus mit gewulstetem Schaft auf Scheibenfuß; hellblauer Dekor; H: 14 cm; D: 13 cm
Vase geschliffenes, farbloses Glas; Silber 800 Rand-Montage; H: 17 cm; D: 7 cm
Vase (um 1900) zyl. Form; hellblau verlaufender Dekor mit Blütenmalerei in Email; Goldrand; H: 19
Vase (um 1900) zyl. Form; hellblau verlaufender Dekor mit Blütenmalerei in Email; Goldrand; H: 19 cm; D: 4,5 cm
Satz von 6 Süßweingläser (Anfg. 20.Jh.) dickwandiges, geschliff. Klarglas; auf oktogonal gewelltem
Satz von 6 Süßweingläser (Anfg. 20.Jh.) dickwandiges, geschliff. Klarglas; auf oktogonal gewelltem Blütenstand passiger Schaft u. Korpus; auf Wand...
Emailbecher (2.H.20.Jh.) Grünglas mit frontseitigem Wappen- und stehenden Löwendekor; H: 12 cm; D: 7
Emailbecher (2.H.20.Jh.) Grünglas mit frontseitigem Wappen- und stehenden Löwendekor; H: 12 cm; D: 7 cm
Becher (19.Jh.) leicht konischer Korpus; farbloses Glas; frontseitig geschnittener Dekor: Kurfürst
Becher (19.Jh.) leicht konischer Korpus; farbloses Glas; frontseitig geschnittener Dekor: Kurfürst Sachsen; H: 9,5 cm: D: 7 cm
Paar Vasen (Ende 19.Jh.) kelchförmig mit eingezogenem Hals; auf mattierter Wandung farbige Emailmalerei; Dekor: Vogel zwischen südländischen Gräse...
Paar Vasen (19.Jh.) hellblaues Opalinglas mit frontseitiger, farbiger Emailmalerei; Blütendekor;
Paar Vasen (19.Jh.) hellblaues Opalinglas mit frontseitiger, farbiger Emailmalerei; Blütendekor; Boden jeweils mit Abriss; H. je ca. 29 cm; nicht ...
Vogel Vollglas blau unterfangen mit weiß und gelbem Dekor; H: 11 cm
MURANO-Hahn (2.H.20.Jh.) farbig staffierter, krähender Hahn auf Sockel; H: 27 cm
WMF-Ikora-Vase gebauchte Form mit leicht tailliertem Hals; grün/roter Fleckendekor; seitlich mit
WMF-Ikora-Vase gebauchte Form mit leicht tailliertem Hals; grün/roter Fleckendekor; seitlich mit jeweils leichten Ausbuchtungen; H: 25 cm
Vase (Mitte 20.Jh.) dickwandiges Klarglas mit Schleifendekor; H: ca. 18,5 cm
Henkelvase (1.H.20.Jh.) bombierter Korpus auf rundem Hohlstand; an der Schulter zum Hals seitlich
Henkelvase (1.H.20.Jh.) bombierter Korpus auf rundem Hohlstand; an der Schulter zum Hals seitlich jeweils geschwungene, angesetzte Henkel; farblos...
Henkelvase (Mitte 20.Jh.) bauchiger Korpus helllilafarben unterfangen; Noppen/Warzendekor; ohrenförmiger Henkel; H: ca. 23 cm

-
740 Los(e)/Seite