Spielzeug, Münzen, historische Reklame, Füllfederhalter, Naturkunde, Antiquitäten
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Bornheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1- 1120)

  • (Lose: 1301- 4376)

  • (Lose: 5001- 6728)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,58%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstr.109, Bornheim, 53332, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 2222 9899111

Verfeinern Sie Ihre Suche

2998 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2998 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Goslar Stadt, Reichstaler 1705, mit Titel Josefs I. 29,09 g. Dav. 2272A, Cappe 509. Prachtexemplar. Herrliche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich...

Göttingen, Lot von Körtlingen, 9 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Halberstadt, Ulrich von Reinstein, 1149-1160, Brakteat, 0,94 g. Berger 1265; Slg. Bonhoff 455; Slg. Hohenstaufenzeit 224; Slg. Löbbecke 16. Präges...

Halberstadt, Gero von Schermbke 1160-1177, Brakteat, 0,86 g. Berger 1307. Leichte Prägeschwäche, sehr schön +

Hall, Lot von Kleinmünzen, 17 Stück. Darunter meist sogennate Handheller. (1x spätere Prägung des 20. Jahrhunderts) Sehr schön

Hamburg Stadt, Witten o.J. (nach 1381) 3 Stück, Jesse 363, kl. Randfehler (1x), sehr schön

Hamburg Stadt, Reichstaler 1694. 28,75 g. Dav. 5374; Gead. 523. Hübsche Patina, sehr schön

Hamburg Stadt, 6 Schilling 1762, OHK, 3,54 g. Gead. 622. Selten. Sehr schön

Hamburg Stadt, Silberabschlag des Dukaten o.J. auf die Kinderliebe und das 4. Gebot. 21 mm; 2,95 g. vorzüglich

Hamburg Stadt, Silbermedaille 1826, von C. Pfeuffer auf das neue Bankgebäude. 42 mm; 24,91 g. Gead. 2042. Kl. Randfehler, vorzüglich.

Hamburg Stadt, Silbermedaille 1826, von C. Pfeuffer auf das neue Bankgebäude. 42 mm; 24,91 g. Gead. 2042. Kl. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich

Hamburg Stadt, Bronzemedaille 1842, unsigniert. Auf den großen Brand. 44,2 mm; 42,55 g. Gead. 2075. Prachtexemplar mit herrlicher Patina. Fast Ste...

Hameln Stadt, Dreier 1560, Kalvelage/ Schrock 59. 0,86 g. Selten. Kl. Randfehler, knapp sehr schön

Hameln Stadt, 1/24 Taler 1609, Kalvelage/ Schrock 109. 1,53 g. Mit Schreibfehler "HAMLEN" statt "HAMELN". Vorzüglich

Hameln Stadt, 1/24 Taler 1641, Kalvelage/ Schrock 218. 1,76 g. Selten. Sehr schön

Hannover Stadt, Hohlpfennig (ab 1322). Helm mit Pfauenspiegel, dazwischen der Buchstabe S. Buck/Meier 53. 0,46 g. Selten. Sehr schön

Hessen, Lot von Kleinmünzen, 34 Stück. Unterschiedliche Linien, vom Schüsselpfennig bis zum 1/6 Taler. Meist sehr schön

Hessen Darmstadt, Ernst Ludwig 1678-1739, 1/8 Dukat 1705, Darmstadt. 0,42 g. Fb. 1212; Schütz 2847. Fast vorzüglich

Hessen Darmstadt, Ludwig I. 1806-1830, Silbermedaille 1827, von G. Goetze auf die Goldene Hochzeit des Großherzogs und seiner Gemahlin Luise, von ...

Hessen Kassel, Wilhelm IX. 1785-1806, Konv.- Taler 1800, Hanau. Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,75 g. Dav. 2305; Schütz 2170. Von großer Seltenhe...

Hildesheim, Ernst von Bayern 1573-1612, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1608, Moritzberg, 2,52 g. Mehl 393 var. Sehr schön +

Hildesheim, Ernst von Bayern 1573-1612, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1608, Moritzberg, 2,79 g. Mehl 394 b. Sehr schön-vorzüglich

Hildesheim, Ernst von Bayern 1573-1612, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1608, Moritzberg, 3,34 g. Mehl 393 var. Leichte Prägeschwäche, sehr schön +

Hildesheim, Ernst von Bayern 1573-1612, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1608, Moritzberg, 2,75 g. Mehl 393 var. Etwas gewellt, sehr schön-vorzüglich

Hildesheim, Ernst von Bayern 1573-1612, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1608, Moritzberg, 2,71 g. Mehl 395 a. Kl. Zainende, fast vorzüglich

Hildesheim, Ernst von Bayern 1573-1612, 1/16 Taler (Doppelschilling) o.J. (1609), Peine, 2,67 g. Mehl 393a leicht var. Fast vorzüglich

Hildesheim, Ernst von Bayern 1573-1612, 1/16 Taler (Doppelschilling) 1609, Peine, 2,72 g. Mehl 431 var. Sehr schön-vorzüglich

Hohenlohe Neuenstein Öhringen, Friedrich Karl 1765-1805, Konv. Taler 1785, Nürnberg, 28,09 g. Dav. 2353. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Hohnstein, Anonym, 14. Jahrhundert, Hohlpfennig, Helm mit zwei Hirschstangen, auf dem Rand E-L-R-I. 0,35 g. Schulten 57, Slg. Löbbecke 822.Leicht ...

Hohnstein, Volkmar Wolfgang 1562-1582. Reichstaler 1578, Ellrich, Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,84 g. Dav. 9316; Müseler 31/75. Hübsche Patin...

Hohnstein, Ernst VII. 1580-1593. Reichstaler 1585, Ellrich. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,68 g. Dav. 9318; Müseler 31/94. Sehr schön

Jülich Kleve Berg, Wilhelm II. 1360-1408, Weißpfennig o.J. Mühlheim, 2,55 g. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Jülich Berg, Philipp Wilhelm 1653-1679, 1/16 Taler 1672. 1,44 g. Sehr seltener Jahrgang. Sehr schön

Kiel Stadt, Bronzemedaille 1847, von Schilling. Auf die 11. Versammlung der Land- und Forstwirte von Schleswig-Holstein. 50,4 mm; 62,10 g. Pracht...

Köln Stadt, Bronzemedaille 1849 von J. Wiener auf die 600-Jahrfeier der Grundsteinlegung des Doms. 60 mm; 92,08 g. Vorzüglich-Stempelglanz

Köln Stadt, Bronzemedaille 1851 von J. Wiener auf die 600-Jahrfeier der Grundsteinlegung des Doms. 60 mm; 92,14 g. Vorzüglich-Stempelglanz

Köln Stadt Bronzemedaille 1854 von J. Wiener auf die Widmung zur 50-Jährigen Amtsfeier des Obersekretärs und Archivars der Stadt Köln Johann Peter...

Köln Stadt, Zinnmedaille 1855 von J. Wiener auf die 600-Jahrfeier der Grundsteinlegung des Doms. 60 mm; 69,48 g. In originaler Umverpackung. Vorzü...

Köln Stadt, Bronzemedaille 1861 von J. Wiener auf die Einweihung der Synagoge in der Glockengasse am 29. August. 60 mm; 109,16 g. Etwas schwach au...

Köln Stadt, Bronzemedaille 1865 von J. Wiener auf die internationale Ausstellung Flora in Köln. 51 mm; 51,58 g. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempe...

Köln, Lot von Kleinmünzen, 12 Stück. Vom Schüsselpfennig bis zum 1/6 Taler. Schön-fast vorzüglich

Leverkusen. Goldmedaille 1963, 100 Jahre Farbenfabriken Bayer Leverkusen. 25,00 mm; 10,50 g. Mit Stempel 900. Insgesamt 9,46 g Feingold. Stemeplga...

Leverkusen, Goldmedaille 1963, 100 Jahre Farbenfabriken Bayer Leverkusen. 25,00 mm; 10,50 g. Mit Stempel 900. Insgesamt 9,46 g Feingold. Stemeplga...

Lübeck, Lot von Kleinmünzen, 9 Stück, darunter meist Ku-Scherfe. Schön-sehr schön

Lüneburg Stadt, Witten o.J. (1391-1392), Jesse 391, 1,20 g. Selten, sehr schön

Lüneburg Stadt, Goldgulden o.J. (1493-1519) mit Titel Maximilians I. als König. 3,26 g. Fb. 1513. Sehr schön-vorzüglichExemplar der Auktion Harald...

Magdeburg, Ludolf von Koppenstedt 1192-1205, Brakteat, Mehl 444, 0,73 g. Etwas Belag auf der Rückseite, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich.

Magdeburg, Konrad von Sternberg, 1266-1277, Denar, Lebus. 0,69 g. Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Krumm- und Kreuzstab, zu den Seiten und unte...

Mainz, Silbermedaille 1786, auf die Wahl zum Bischof von Worms, Stempel von August Friedrich Stieler. 42 mm; 29,18 g. Von großer Seltenheit, winz....

Mainz Stadt, Bronzemedaille 1866 von J. Wiener auf den Dom zu Mainz. 60 mm; 99,07 g. Kl. Randfehler, Vorzüglich

Loading...Loading...
  • 2998 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose