Spielzeug, Münzen, historische Reklame, Füllfederhalter, Naturkunde, Antiquitäten
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Bornheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1- 1120)

  • (Lose: 1301- 4376)

  • (Lose: 5001- 6728)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,58%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Königstr.109, Bornheim, 53332, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 2222 9899111

Verfeinern Sie Ihre Suche

2998 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2998 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Mecklenburg, Lot von Kleinmünzen, 37 Stück. Darunter meist Prägungen aus Strelitz und Schwerin. Vom Ku Scherf und Witten bis zum 3 Pennig Stück Mi...

Mecklenburg Rostock, Witten o.J. 10 Stück, unterschiedlich erhalten, meist sehr schön.

Mecklenburg Rostock, Lot von Ku- Scherfen. 24 Stück. Enthalten sind viele verschiedene Jahrgänge. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Mecklenburg Rostock, Doppelschilling 1605, 3,32 g. Kunzel 130 B/c. Sehr schön-vorzüglich

Mecklenburg Rostock, Doppelschilling 1606, 2,63 g. Kunzel 131 D/b. Kl. Zainende, fast vorzüglich

Mecklenburg Rostock, Lot von 1 Pfennig Stücken, 35 Stück Enthalten sind viele verschiedene Jahrgänge des 17. bis 19. Jahrhunderts Zum Teil mit kl....

Mecklenburg Rostock, Lot von 3 Pfennig Stücken, 10 Stück Enthalten sind verschiedene Jahrgänge des 17. bis 19. Jahrhunderts Zum Teil mit kl. Fehle...

Mecklenburg Schwerin, Adolf Friedrich 1610-1658, 1/192 Taler (Dreiling) 1643 oder 1645, Wismar, 0,40 g. Kunzel 212 oder 213. Sehr selten. Gewellt,...

Mecklenburg Wismar, Lot von Kleinmünzen, 22 Stück, darunter Ku-Scherfe, 1/192 Taler sowie Pfennige. Außerdem: Rostock: 1/192 Taler. Unterschiedlic...

Mühlhausen, Stadt, 6 Pfennig 1767, Behr 49. 1,47 g. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Nürnberg, Heinrich VI. 1190-1273, Pfennig (ca 1245-1250) 0,80 g. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Nürnberg Stadt, 1/2 Guldentaler zu 30 Kreuzern 1612, mit Titel Rudolf II. 10,67 g. Kellner 160; Slg. Erlanger 278. Korrodiert, sehr schön.Kaiser R...

Nürnberg Stadt, Goldgulden 1640, 3,22 g. Kellner 32; Fb. 1817; Slg. Erlanger - . Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz.

Oldenburg, Otto II. von Oldenburg Delmenhorst, Hohlpfennig o.J. 0,31 g. Kalvelage/Trippler 32a. Sehr selten. Sehr schön

Osnabrück, Ernst August I. 1662-1698, 24 Mariengroschen (2/3 Taler) 1676, Melle, 16,01 g. Dav. 411; Kennepohl 303; Welter 1887. Sehr schön-vorzügl...

Pfalz, Ludwig III. 1410-1436, Bacharach (1427/28), Goldgulden o.J. Slg. Memmesheimer 2137; Fb. 1976; Felke 1136. 3,45 g. Sehr schön +

Pfalz, Ludwig III. 1410-1436. Goldgulden o.J. (1427/1428). Oppenheim, 3,44 g. Mit Beizeichen Rosette. Fb. 1976; Felke 1142; Slg. Kömmerling -; Slg...

Pfalz, Ludwig IV. 1436-1449. Goldgulden o.J. (um 1439) Bacharach. Zwitterprägung mit der Münzstättenangabe auf Vorder- und Rückseite. Fb. 1977; Fe...

Pfalz, Lot von Kleinmünzen. 7 Stück. Vom Kreuzer bis zum 20. Kreuzer Stück. Sehr schön

Pommern Danzig, Brakteat (13. Jhd). 0,29 g. Kopicki - (vgl. 210) Sehr schön

Pommern, Bogislaw X. 1474-1523, Schilling 1489, Garz, 1,24 g. Dannenberg 377. Sehr schön

Pommern, Bogislaw X. 1474-1523, Schilling 1492, Damm, 1,28 g. Dannenberg 380. Sehr schön

Pommern, Bogislaw X. 1474-1523, Schilling 1501, Stettin, 1,06 g. Dannenberg 390. Sehr schön

Pommern, Bogislaw X. 1474-1523, Schilling 1519, Stettin, 1,21 g. Dannenberg 407. Fast vorzüglich

Pommern, Lot von Kleinmünzen, 28 Stück. Darunter auch einige Prägungen aus Stralsund, Wolgast und Greifswald. Vom Denar, Witten, Scherf bis zum 1...

Pommern Stralsund, Witten o.J. (nach 1403), Dannenberg 268, Abbildung 73. Variante mit langem Kreuz. Sehr selten. 0,86 g, sehr schön

Pommern Stralsund, Witten o.J. (nach 1403), Dannenberg 273d. Selten. 1,37 g. Min. Belag, sehr schön

Ravensburg Stadt. Silberabschlag o.J. des 1 1/2 fachen Goldgulden 1624, Stempel von D. Sailer. 2,33 g. Nau 47. Feine Tönung, winz. Kratzer, vorzüg...

Ravensburg Stadt, Silbermedaille 1902, auf die 1000- Jahrfreier der Stadt. 29 mm// 8,28 g. Nau 59; Slg. Wurster 1624. Sehr selten. Feine Patina, v...

Regensburg, Lot von Kleinmünten, 12 Stück. Darunter auch einige mittelalterlichen Pfennige. Meist sehr schön.

Reuss, Lot von 1 und 3 Pfennig-Stücken, 18 Stück. Enthalten sind Prägungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Meist sehr schön

Reuss-jüngere Linie zu Schleiz. Heinrich LXVII. 1854-1867. Taler 1858 A. J. 133; Thun 287, AKS36, Kahnt 408. Prachtexemplar. Winz. Kratzer, Polier...

Sachsen, Lot von Kreuzgroschen und Schwertgroschen, verscheidener Regenten und Prägestätten. 8 Stück. Teilweise mit kl. Fehlern, 8 Stück.

Sachsen, Johann Friedrich, 1532-1547, Doppeltaler 1534, Buchholz, 52,85 g. Dav. 9723; Schnee 9723. Kl. Henkelspur, sehr schön

Sachsen, Friedrich August I. 1694-1733, 2/3 Taler 1733, IGS, Dresden, 13,56 g. Dav. 826; Kahnt 129. Sehr selten. Kl. Randfehler, sehr schön

Sachsen, Friedrich II. 1740-1786, Silbermedaille 1745, unsigniert, von G. W. Kittel, auf die Schlacht bei Kesselsdorf und den Frieden von Dresden....

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, Reichstaler 1756, F.W.o.F. - Dresden. Ausbeute - DER SEGEN DES BERGBAUS. 1. Sächsischer Bergsegentaler. D...

Sachsen, Friedrich August II. 1733-1763, 2/3 Taler 1756, F.W.o.F. - Dresden. Dav. 831; Kahnt 547, 13,84 g. Von großer Seltenheit, besonders in di...

Sachsen, Friedrich August III. 1763-1806, Taler 1789, IEC - Dresden, 27,95 g. Dav. 2695, Schnee 1086. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, kl. Kratzer, ...

Sachsen, Lot von Kupferkleinmünzen, 70 Stück. Vom Heller bis zum Pfennig. Entahlten sind auch viele Prägungen der sächischen Nebenlinien. Zum Teil...

Sachsen, Lot von Silberkleinmünzen, 69 Stück. Vom Hochrandpfennig bis zum 1/6 Taler. Entahlten sind auch viele Prägungen der sächischen Nebenlinie...

Sachsen Hernhut, Gemeinde, Silberabschlag des Spotdukaten o.J. (um 1840), 21 mm; 3,32 g. Hübsche Patina, sehr schön +Die vorliegende Medaille soll...

Sachsen Lauenburg, Franz II. 1581-1619, Schilling 1610, 0,73 g. Dorfmann 23. Von großer Seltenheit, sehr schön-vorzüglich

Sachsen Weimar Eisenach, Johann Ernst und seine fünf Brüder, 1622-1626, Taler 1622, Saalfeld, 28,43 g. Dav. 7530; Schnee 350. Sehr schön

Sachsen Weimar, Wilhelm 1641-1662, Dreier Zwitterprägung 1651/1652 und Dreier 1652. Auf den Bau des Schlosses. Koppe 294 und 295. 2 Stück. Sehr sc...

Salm Kirburg, Otto 1548-1607, 3 Kreuzer (Groschen) 1603, Kirn, 1,74 g. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Sayn Wittgenstein Hohenstein, Gustav 1657-1701, 2/3 Taler 1676, Dav. 916, 15,01 g. Hübsche Patina, leicht justiert, fast vorzüglich

Loading...Loading...
  • 2998 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose