Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Alte Grafik, Zeichnungen des 16.- 19. Jh. (12)
- Asiatika, Außereuropäische Kunst (9)
- Bücher (1)
- Design, Möbel, moderne Kunsthandwerk, Jugendstil (4)
- Design, moderne Kunsthandwerk, Jugendstil (8)
- Gemälde des 17. – 18. Jh. (20)
- Gemälde des 19. Jh. (11)
- Gemälde Moderne, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken des 20. Jh. (22)
- Glas (11)
- Irdenware, Steinzeug, Steingut, Fayence, Keramik (11)
- Kunsthandwerk (28)
- Kupfer, Messing, Zinn (2)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (1)
- Möbel, Eisenkassetten, Gartenfiguren (28)
- Plastik der Moderne (2)
- Porzellan (5)
- Sammlung Chiemseemaler (1)
- Sammlung Richard Süßmeier (73)
- Schmuck, Armbanduhren, Taschenuhren (45)
- Silber (3)
- Skulpturen (56)
- Teppiche, Tapisserien, Sammlerteppiche (1)
- Uhren, technische Instrumente (7)
- Volkskunst (122)
- Werke Karl Reidel (2)
Kategorie
- Religious Items & Folk Art (195)
- Sculpture (60)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (54)
- Jewellery (46)
- Decorative Art (40)
- Furniture (28)
- Ceramics (16)
- Drawings & Pastels (12)
- Glassware (11)
- Asian Art (9)
- Clocks (7)
- Silver & Silver-plated items (3)
- Metalware (2)
- Books & Periodicals (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Liste
- Galerie
-
485 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Collier
Collier - Reliefierte Korallen- im Wechsel mit geschwärzten Glaskugeln und gerippten, vergoldeten Kugeln. Magnetschließe Silber, vergoldet. L. 49 ...
Collier
Collier - Türkisfarbene Kugeln, verlaufend à 12-18 mm, drei goldene Zwischenglieder mit Brillantbesatz (à 0,02 ct). Kugelschließe. L. 47 cm.
Collier und zwei Broschen
Collier und zwei Broschen - Collier aus Silber (835), floraler Dekor mit Markassiten. L. 43 cm. Die Broschen jeweils mit Granatbesatz. Eine Brosch...
Damen-Siegelring
Damen-Siegelring - Hellblauer Lagenstein, mit Wappengravur, GG. Leicht besch. Ringweite 50.
Ein Paar Manschettenknöpfe
Ein Paar Manschettenknöpfe - 14 K GG. Quadratisch mit Lapislazulibesatz und Entourage aus Goldgranulation. Gemarkt "FS". Ca. 15 g. 1,5 x 1,5 cm.
Högner, Hugo
Högner, Hugo - 1910 - 1994 Landshut. - Ein Paar Manschettenknöpfe. Scheibe mit Siebenstrahlstern in Granualtionstechnik, mittig schwarze Steinper...
Ein Paar Ohrclips
Ein Paar Ohrclips - CADA-Schmuck, München. Silber, vergoldet. Halbkugel mit Tropfenanhänger. Gemarkt. L. 6 cm.
Ein Paar Ohrclipse
Ein Paar Ohrclipse - 18 K GG. Rosette mit Buckeldekor, getrieben und gehämmert. Ca. 20 g. ø3,5 cm.
Ein Paar Ohrclipse
Ein Paar Ohrclipse - Orangefarbener Quarzbesatz, anhängender Tropfen umlaufend mit orangefarbenen, facettierten Glassteinen belegt sowie . L. 6,5 ...
Ein Paar Ohrclipse
Ein Paar Ohrclipse - Rosafarbener Quarzbesatz, anhängender Tropfen umlaufend mit grünen, facettierten Glassteinen belegt. L. 5,5 cm.
Hämatitcollier
Hämatitcollier - Hämatitkugeln (à 12 mm) tw. mit Halbscheiben und Zwischengliedern, vergoldete Kugelschließe (18 K) und drei Goldkugeln. L. 45 cm.
Herrensavonette
Herrensavonette - 14 K GG. Rückplatine bez.: "E. Howard & Co. Boston", Nr. 215263. Gehäuse best., Glasrand fehlt, Werk defekt. Ca. 144 g. 5,5 cm. ...
Kropfkette
Kropfkette - Fünfreihig. Grüne Glasperlen (Chrysoprase?) rund, à ca. 7 mm, facettierte, vergoldete Perlen im Wechsel. Carabinerverschluss mit Ösen...
Herrenchronograph
Herrenchronograph - Omega. Speedmaster Professional Mark II. Stahl, mit Omega-Stahlarmband. Gebrauchs-, Kratzspuren. Nicht auf Gangbarkeit geprüft...
Perlenkette
Perlenkette - Unregelmäßige Süßwasser-Zuchtperlen (11-17 mm), weißer bzw. champagnerfarbener Lüster. Goldschließe (18 K) in Muschelform mit Brilla...
Perlenkette
Perlenkette - Unregelmäßige Süßwasser-Zuchtperlen mit leicht variierendem Lüster (ca. 10-13 mm, 2 à 5 mm). Schließe 14 K GG. L. 47 cm.
Bandring mit Brillant
Bandring mit Brillant - 14 K WG, Brillant (ca. 0,5 ct, P1). Ca. 6 g. Ringweite 54.
Vintage-Damenarmbanduhr
Vintage-Damenarmbanduhr - Rolex, um 1960. Stahl, Ziffernrand und Zeiger Gold. Gebrauchsspuren. Nicht auf Gangbarkeit geprüft, Lederarmband (später...
Trachten-/Amulettring
Trachten-/Amulettring - Süddeutsch. Silber. Ringkopf mit Grandl- und Malachitbesatz. Ringweite 62.
Vier Silbertaler
Vier Silbertaler - Friedrich August III., Herzog von Saxen, 1786; König Joseph II, 1783; zwei Münzen Hieronymus von Colloredo-Waldsee 1776 bzw. 17...
Kaminuhr
Kaminuhr - Ende 19. Jh. Hellgrauer Marmor mit Bronzebeschlägen, seitlich Löwenmaskarons, als Bekrönung ausladende Vase, Zifferblatt mit vergoldete...
Kommodenuhr
Kommodenuhr - Süddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh. Holz, furniert, Profile geschwärzt. Auf Tatzenfüßen architektonisches Gehäuse, als Bekrönung Pinienzap...
Pendule mit Psyche
Pendule mit Psyche - Frankreich, um 1840. Bronze, feuervergoldet. Auf dem Uhrengehäuse sitzende Psyche in antikisierender Gewandung, ihr Fuß berüh...
Pendule
Pendule - Frankreich, um 1830. Bronze, feuervergoldet. Amor als großer, geflügelter Genius, in seiner Linken hält er den Bogen, auf seiner rechten...
Pendule
Pendule - Frankreich, um 1830. Bronze, feuervergoldet. Auf einem Hocker stehender Bacchant, an das urnenförmige Uhrengehäuse gelehnt, zum erho...
Stutzuhr
Stutzuhr - Deutsch, 18. Jh. Holz, geschwärzt, dreiseitig verglast. Vergoldete Zifferblattplatine in Repoussétechnik mit Rocailledekor, Ziffern...
Turmuhrwerk
Turmuhrwerk - Wohl deutsch, 17./18. Jh. Schmiedeeisernes Räderwerk. Nicht auf Gangbarkeit geprüft. 46 x 56 x 38 cm.
Bertoia, Harry
Bertoia, Harry - 1915 San Lorenzo (Ortsteil von Arzene/Friaul Julisch-Venetien) - 1978 Barto (Pennsylvania). - Sessel "Diamond Chair". Drahtgeflec...
Colani, Luigi
Colani, Luigi - 1928 Berlin - 2019 Karlsruhe. - YLEM. Ca. 115 Farbdrucke. Im Kunstoffkoffer. Guter Erhaltungszustand, Koffer mit kl. Riss. Edizion...
Kinderstuhl "casalino"
Kinderstuhl "casalino" - 1960er Jahre. Orange. Design Alexander Begge für die Firma Casala. H. 52, Sitzhöhe 28,5 cm. Min. Gebrauchsspuren. Alexan...
Kleiner Tisch
Kleiner Tisch - Design "Lupo Sigfrido", Deutschland, 20. Jh. Alte Eichenplatte aus dem 17./18. Jh., Plattenstärke 40 mm. Auf hohen, pulverbeschich...
Sechs Porzellanfiguren
Sechs Porzellanfiguren - Ungarn. Farbig staffiert. Frauenakt und Frau in Tracht (gemarkt Aquincum) sowie Pony, Harlekin mit Kind und kleines Mädch...
Schaukelstuhl
Schaukelstuhl - Deutsch, 1960er Jahre. Holz, weiß lasiert. H. 109 cm, Sitzhöhe 44 cm. Gebrauchsspuren.
Ghyczy, Peter
Ghyczy, Peter - 1940 Budapest lebt und arbeitet in den Niederlanden. - "Senftenberger Ei", 1968. Polyurethan. Dottergelb. Aufgeklappt H. 102 cm, ø...
Servierwagen
Servierwagen - Skandinavien, 1960er Jahre. Teakholz, massiv. 71,5 x 71,5 x 44 cm. Auf vier Rollen mit Messingmontierung.
Tischleuchter
Tischleuchter - Wohl Wien, 60er Jahre. Bronze. Einflammig für eine Kerze. H. 10,5 cm, L. 22,5 cm. Ungemarkt.
Zwei Stapelstühle
Zwei Stapelstühle - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Geb...
Zwei Stapelstühle
Zwei Stapelstühle - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Geb...
Zwei Stapelstühle.
Zwei Stapelstühle. - Manufaktur Neolt Italy ca. 1965/75. Modell Susy, Roter Kunststoff, schwarze Stahlrohrfüße, Höhe ca. 78 cm, Sitzhöhe 44 cm. Ge...
Altarblumenstrauß
Altarblumenstrauß - Süddeutsch. Metall, farbig bemalt. H. 87 cm.
Altarblumenvase
Altarblumenvase - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, schauseitig gearbeitet. Vase mit Pfeifendekor, marmoriert, Barockblumenstrauß vergoldet. L...
Altartafel
Altartafel - Im Stil des 14. Jh. Gegeisselter Heiland. Rahmen im gotischen Stil mit punziertem Dekor. Besch., rest. Öl/Holz. 50,5 x 31,5 cm (mit R...
Andachtsbild
Andachtsbild - 18. Jh. Hl. Benedikt von Nursia und seine Schwester, die hl. Äbtissin Scholastika. Gouache. Mit Brokatstoff hinterlegt. 6 x 10,5 cm.
Andachtsbild
Andachtsbild - Süddeutsch, 19. Jh. Hl. Franz Xaver von Goa. Tempera/Holz. Besch. 39,5 x 31,5 cm.
Andachtsbild
Andachtsbild - Süddeutsch, 18. Jh. Anbetung der Hirten. Öl/Kupfer. 17,5 x 21,5 cm. Besch. Vermutlich ehemals Möbelapplikation.
Andachtsrelief
Andachtsrelief - 17./18. Jh. Maria mit Kind vor Renaissancearchitektur. Holz, geschnitzt, vergoldet. Alterungsspuren, wurmstichig.

-
485 Los(e)/Seite