Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

485 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 485 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Hl. Johannes von Nepomuk - Süddeutsch, um 1700. Holz, vollplastisch geschnitzt, originale Farb- und Goldfassung. Standfigur, im ergriffenen Patho...

Hl. Maria und hl. Johannes - Tirol, 19. Jh., im Stil des 16. Jahrhunderts. Holz rötlich braun gebeizt, rückseitig summarisch gearbeitet. Aus einer...

Los 422

Hl. Nepomuk

Hl. Nepomuk - Bayern, 18. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. H. 105 cm. erg. - Privatsammlung Passau.

Los 423

Hl. Rochus

Hl. Rochus - Salzburg, Umkreis Simon Fries (1652-1722). Holz, rückseitig geflacht, übergangene Farbfassung. Stehender Heiliger, das Gewand mit sei...

Los 424

Hl. Wolfgang

Hl. Wolfgang - Süddeutsch, im gotischen Stil, 19. Jh. Holz, Farbfassung. Mit Kirchenmodell und Bischofsstab. Alterungsspuren, Hand lose. H. 79 cm.

Los 425

Iffland, Franz

Iffland, Franz - 1862 - 1935 Berlin. - Allegorie der Melodie. Bronze. Auf Marmorsockel (leicht best.) H. Figur 19 cm. Sign.

Luidl, Johann, zugeschrieben - 1686 - 1765 Landsberg am Lech. - Hl. Michael. Holz, Rückseite summarisch gearbeitet, Farbfassung. In pathetischer,...

Josefskopf einer Prozessionsfigur - Bayern, 18./19. Jh. Holz, Farbfassung. Leicht besch. H. 25 cm.

Kapitell mit Maskaron - 17. Jh. Holz, Grundierung einer ehemaligen Farbfassung. Volute mit Fratzengesicht. Restfassung. H. 31 cm.

Los 429

Kopf auf Sockel

Kopf auf Sockel - Italien, 17. Jh. Holz, Farbfassung. Kopf ehemals von einer Prozessionsfigur oder Gliederpuppe. Geschnitzter Volutensockel, gesch...

Kreuzigungsszene - Tirol. Holz, Farbfassung. Zwei gekreuzigte Schächer, Soldaten zu Pferd und Assistenzfiguren, um den noch vor der Kreuzigung kni...

Kureck, Johann Heinrich - 1821 Sayn - 1889. - Zinnspritzguss, bronziert. Auf geschwärzten Holzsockel montiert. Sign.: "H. Kureck Mägdesprung". H. ...

Los 432

Männlicher Akt

Männlicher Akt - Norditalien, wohl Padua, 17. Jh. Antikisierender Typus, von seiner rechten Schulter herabhängende Tuchdraperie, die Linke erhoben...

Los 433

Maria vom Siege

Maria vom Siege - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. Rest., erg. H. 35 cm.

Los 434

Muttergottes

Muttergottes - Wohl 16./17. Jh. Sandstein, farbig bemalt. Standfigur, in leicht gebeugter Haltung und Schrittstellung. Hände fehlen, leichte Verwi...

Los 435

Pestchristus

Pestchristus - Tirol, 19. Jh. Holz, farbig bemalt. Mit zahlreichen Wundmalen, weiß abgesetztes, mit Kordeln gehaltenes Lendentuch. Leicht best., A...

Los 436

Pestchristus

Pestchristus - Tirol, 19. Jh. Holz, farbig bemalt. Mit zahlreichen Wundmalen, an nahezu durchgestreckten Armen schwer herabhängender Körper mit üb...

Los 437

Pietà

Pietà - Böhmen, 18. Jh. Holz, rückseitig geflacht, übergangene Farb- und Goldfassung. Min. rest. H. 22 cm.

Ponsoda, José Maria - 1882 Barcelona - 1963 Valencia. - Tonplastik mit Christusfigur In einer Rundbogennische auf der Weltkugel stehend, von Engel...

Los 439

Puttenkopf

Puttenkopf - Süddeutsch, 18./19. Jh. Holz, Reste von Farbfassung. Leicht besch. H. 25 cm.

Los 440

Putto mit Lamm

Putto mit Lamm - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, übergangene Goldfassung. Auf seinen Knien ein Lamm haltend. Best. H. 61 cm. - Privatsammlung München

Raub der Sabinerinnen - Italien, 19. Jh. Nach dem Vorbild von Giambologna in Florenz. Bronze. Auf hohem Sockel mit Relief. Rest. Gesamthöhe 85 cm.

Christus als Salvator mundi - Im romanischen Stil des 13. Jh. Relief. Holz, Farbfassung. Thronender, segnender Christus in der Mandorla, umgeben v...

Los 443

Standkreuz

Standkreuz - Süddeutsch, 19. Jh. Holz, Farbfassung. Auf felsigem Terrainsockel Kreuz mit Christus als Dreinageltypus, geflochtene Dornenkrone. Min...

Los 444

Standkreuz

Standkreuz - Franken, Mitte 18. Jh. Holz, ungefasst. Kreuzbalken mit Strahlenkranz, reich geschnitzter Rocaillesockel mit Totenschädel, am Fuß des...

Taufgruppe Christi - 18./19. Jh. Holz, Rückseite summarisch geabeitet, Farb- und Goldfassung. Besch., einige Finger und Zehen fehlen. H. 52 cm.

Los 446

Tritongruppe

Tritongruppe - Italien, 17. Jh. Bronze. Triton auf einer Schildkröte reitend, auf seinem Kopf eine große Muschel ballancierend, die möglicherweise...

Zwei liegende Putti - Flämisch, 19. Jh. Eiche, lasiert. Seitlich aufgestützt mit Haarband und Tuchdraperie, jeweils einen Vogel haltend. Besch. L....

Los 448

Zwei Pferde

Zwei Pferde - Italien, 19./20. Jh. Nach dem Vorbild der Pferde von San Marco in Venedig. Ein Schweif lose. H. 32 cm.

Los 449

Zwei Putti

Zwei Putti - Bayern, 18. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. H., je ca. 57 cm.

Zwei Reiterfiguren (einer der beiden vermutlich hl. Martin) - Italien, 17. Jh. Jeweils in Rüstung, Attribute fehlen. Ohne Pferde, ersatzweise dafü...

Zwei Rosenkranzmedaillons - Süddeutsch, 17. Jh. Jesus unter den Gelehrten bzw. Auferstehung Christi. Holz, Reste von Farbfassung. Rest. Je ø20 cm.

Los 452

Faller, Max

Faller, Max - 1927 Neuburg an der Donau - 2012 München. - Anbetungsszene des Jesuskindes. Bronzerelief. 13,5 x 35 cm. Sign., dat. 1976. Der Schw...

Reiter, Rudolf L. - 1944 Erding - 2019 Wartenberg. - "Pierrot". Bronze. H.167 cm. Auflage 3 Stück. Zertifikat vorhanden. Reiter begann schon mit...

Los 454

Reidel, Karl

Reidel, Karl - 1927 Landshut - 2006 Obergangkofen. - Kleine Plakette. Der Engel erscheint den Hirten auf dem Felde. Bronze. 4,5 x 7,8 cm. Rücks. s...

Los 455

Reidel, Karl

Reidel, Karl - 1927 Landshut - 2006 Obergangkofen. - Kreuz mit eingearbeitetem Rosenquarz. Bronze. H. 34,5 cm. Sign., dat. REIDEL 64. - Privatsamm...

Los 456

Teppich

Teppich - Bouchara. Gebrauchsspuren. Rest. 261 x 217 cm.

Los 457

Armlehnsessel

Armlehnsessel - Deutsch, 19. Jh. Geschnitzte Voluten-Armlehnen mit Blattwerk, gedrechselte Frontfüße und Querstege, Sitz und Rückenlehne gepolster...

Los 458

Armlehnsessel

Armlehnsessel - Deutsch, 19. Jh. Geschnitzte Voluten-Armlehnen, gedrechselte Frontfüße und Querstege, Sitz und Rückenlehne gepolstert, neuwertiger...

Aufsatzsekretär - Süddeutsch, um 1800 (Louis Seize). Nussbaum furniert. 204 x 127,5 x 63,5 cm. Min. rest.

Altrosa Vogerlkasten - Aurachtal/Oberösterreich, 19. Jh. Nadelholz, altrosa und blau gefasst, 2-türig.Türfüllungen mit Blumen, Gesims mit Vogeldar...

Heiligenkasten (Evangelistenschrank) - Innviertel, um 1800. Nadelholz, farbig bemalt, 2-türig. Sechs Türfüllungen mit Heiligendarstellungen: Hl. J...

Bauerntisch (Jogltisch) - Alpenländisch, 18. Jh. Weichholz. Kräftige Ahornplatte, Schublade mit geschnitztem Monogramm "J.R.), Tritt-Stegverbindun...

Los 463

Eckvitrine

Eckvitrine - Westdeutsch, um 1770. Eiche. Versprosster Vitrinenaufsatz, eintüriger Unterbau auf Scheibenfüßen, gesprengter Volutengiebel. Geschnit...

Los 464

Eckvitrine

Eckvitrine - Rheinland, um 1830. Kirschbaum furniert. 190 x 68 cm (Schenkeltiefe). Schlösser fehlen.

Ein Paar Armlehnstühle - 18./19. Jh. Sitz und Rückenlehne mit Lederbezug. Mit Groteskenmotiven in Prägearbeit, gefärbt, Metallnieten. Armlehnen in...

Los 466

Halbschrank

Halbschrank - Deutsch, 18./19. Jh. Nussbaum furniert, Schnitzauflagen mit Rankenwerk und Engelsköpfen. 114 x 116 x 44 cm

Los 467

Kabinettschrank

Kabinettschrank - Süddeutsch, 18./19. Jh., im Stil des 17. Jh. Holz, geschwärzt. Unterbau mit hohen, gedrehten Füßen, darauf zweitüriger Korpus mi...

Los 468

Kinderstuhl

Kinderstuhl - Deutsch, 17. Jh. Eiche massiv. Pfostenkonstruktion mit Stegverbindung. H. 118 cm. Breite 52 cm, Tiefe 40 cm. Erg., besch. - Süddeuts...

Kleine Wandvitrine - Holz, furniert. Giebel mit Eckschrägen, eintürig. Innen zwei Glasböden. 59 x 50 x 18 cm.

Los 470

Kommode

Kommode - Süddeutsch, 19. Jh. Weichholz, übergangene Bemalung. Geradlinig, zweischübig, Streifendekor, Füllungen marmoriert. Alterungsspuren, rest...

Los 471

Kommode

Kommode - Deutsch, 20. Jh. Nussbaum und Obstholz furniert. 78,5 x 112,5 x 43 cm. Min. besch.

Los 472

Schrank

Schrank - Biedermeier. Nussbaum, furniert. Zweitürig mit geradlinigem Gesims. Alterungsspuren. 191 x 121 x 54 cm.

Los 473

Schrank

Schrank - Deutsch, Louis-seize. Eiche, Kirschbaum, verschiedene Einlegehölzer (u.a. Nussbaum). Zweitüriger Korpus mit gesprengtem Volutengiebel un...

Los 474

Schrank

Salzburg, Ende 18. Jh. Zweitürig, mit vergoldeten Pilastern. Weichholz, mit Maserierungsmalerei. 200 x 150 x 66 cm. Abgebildet in Oberbayerische B...

Los 475

Schreibschrank

Schreibschrank - Niederbayern, wohl Straubing, um 1860/70. Nussbaum, furniert, geschnitztes Muschelwerk. Zweitürig mit Schreibplatte, Einrichtung ...

Los 476

Sofabank

Sofabank - Österreich, um 1820. Eibe, furniert, Details geschwärzt. Gebogte Armlehnen mit durchbrochenem Gitterwerk. Grüner Sitzpolsterbezug, zwei...

Los 477

Tisch

Tisch - Franken, 19. Jh. Nussbaum, furniert. Runde Tischplatte mit glatter Zarge, drei geschweifte Füße mit Verbindungssteg. ø 92 cm, H. 76,5 cm.

Los 478

Truhe

Truhe - Schnaitsee (Traunstein), dat. 1704. Nadelholz. Front mit Rundbogengliederung, farbig gestalteter, ornamentaler Schablonendekor auf gekämmt...

Los 479

Truhe

Truhe - Österreich/Rupertiwinkel, dat. 1708. Nadelholz. Übergangene Schablonenmalerei mit Doppeladlermotiven. Im Deckel Riss, Deckelleisten erg., ...

Loading...Loading...
  • 485 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose