Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3016 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3016 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Flaschenkühler im Queen Anne-Stil, WMF. Metall, versilbert. Mehrpassige, teils kannellierte Wandung mit seitlichen Griffen. Straußenmarke WMF, um ...

Miniaturist (19. Jh.) Halbportrait eines jungen Offizieres. Gouache, ca. 6,5x 5 cm (im Oval). Profilierter Holzrahmen. Rückseitig in schwer leserl...

Miniaturist (frühes 19. Jh.) Madonna mit Kind. Öl/Kupfer, 10x 8 cm (im Oval). In ovalem, profilierten, goldgefassten Rahmen (l. besch.). ...[more]

Bronzeikone "Christus, das gütige Schweigen". Bronze, reliefiert gegossen und vierfarbig emailliert (kl. Fehlstellen). Ziselierte, kyrillische Ins...

Sammlung von sechs Petschaften. Verschiedene Halbedelsteine, u.a. Achat, Malachit und Bergkristall. Meist facettiert und Siegelköpfe 5x mit unters...

Paar große Garten-Amphorenvasen. Seitliche Handhaben als sich windende Schlangen. Gusseisen und Steinsockel, schwarz gefasst. Quadratischer Sockel...

Fotoapparat "Leica M3", Nr. 962503. Mit Objektiv "Ernst Leitz GmbH Wetzlar Summicron f=5 cm 1:2 Nr. 1152859". Gebrauchsspuren. Funktion nicht gepr...

Portrait-Relief (19. Jh.) Darstellung eines Königs. Elfenbein in Reliefschnitzerei. D. 4,6 cm. Beigegeben: Aktuelles Gutachten des anerkannten Sac...

Biedermeier-Nadeletui/-kissen. Holz mit geschnitzten Elfenbeinmontagen und eingelegten Perlmuttverzierungen. Tischhalterung. Etwas besch. (19. Jh....

Drei Kerzenleuchter, je einflammig. Messing oder helle Bronze. Runder, profilierter Sockelfuß. Balusterschaft mit Perl- und Kordelfries, schlichte...

Original Louis Vuitton-Kleidersack, aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und Griff. Herausnehmbarer Inneneinsatz und Etikett Louis...

Paar Girandolen im Stil Louis XV, je fünfflammig. Bronze, vergoldet. Vasenförmiger Schaft, Leuchterarme und Sockel mit Rocaillenrelief, teils zise...

Klassizistische Seidenverzierung (wohl Potsdam, um 1780) Farbig gemaltes Rankendekor auf Seidenbrokat (verkürzt), auf Original-Bespannung. 110x 28...

Paar Parfumflakons in Dose. Ovale, mehrpassige Porzellandose mit bunter Blumen- und beriebener Goldmalerei auf königsblauem Fond, Deckel mit bunt ...

Historismus-Brieföffner. Metall, partiell vergoldet. Scheide und Griff mit vollflächigem Reliefdekor. Eisenklinge. Ende 19. Jh. L. 24 cm. ...[mor...

Originale Louis Vuitton-Tasche. Schwarzes "Epi-Leder", schwarze Ledergriffe. Etikett Louis Vuitton, Paris. Gebrauchsspuren. Ca. 45x 55x 20 cm. In ...

Tafelbesteck für zwölf Personen im Rokokostil, Christofle, 39-teilig. Versilbert, mit Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je zwölf Messern, Gabeln, Ka...

Figürlicher Kerzenleuchter (Wien, um 1900), einflammig. Bronze mit brauner Bemalung (teils min. berieben). Auf dem Rücken liegende Katze, auf dem ...

Figürlicher Klingelknopf (Wien, um 1900) Bronze mit teils l. beriebener, brauner Bemalung. Auf halbrundem Sockel mit Beindrücker aufgericht stehen...

Figürlicher Klingelknopf (Wien, um 1900) Bronze mit brauner Patina und fein ziselierter Fellstruktur. Auf Kugel mit Beindrücker aufgerichtet sitze...

Figürlicher Klingelknopf (Wien, um 1900) Bronze mit beriebener Patina bzw. Bemalung. Halbrunder Abschluss (Drücker und Kontakte ausgebaut), darauf...

Kandelaber im Empirestil, dreiflammig. Bronze, vergoldet. Reich ziseliert und hoher Sockel mit beidseitig aufgelegter, fein ziselierter Applike in...

Paar Messingleuchter, Je vierarmig/-flammig. Balusterschaft auf rundem Stand, volutierende Leuchterarme, vasenförmige Tüllen mit Tropfenfang. Plas...

Skulptur einer Bulldogge aus "cristal de roche". Bergkristall, die Augen besetzt mit Rubin-Cabochons, wohl in Goldfassung. Naturalistische Ausführ...

Viktorianischer Tischbriefkasten. Mahagoni mit Messingzierleisten. Lamellenfront, innen mit offenen Ablagen, kleinem und Sockelschub. Schloss und ...

Empire-Miniaturist (Anf. 19. Jh.) Portrait eines Kleinkindes als Putto mit Instrument auf einer Wolke. Gouache/Platte, D. 8,5 cm. In großem Prunk-...

Neoklassizistischer Leuchter, einflammig. Messing oder helle Bronze. Dreipassiger Sockel auf Delphinfüßen, umlaufend mit Reliefportraits Marias, J...

Großer Biedermeier-Kandelaber mit gläsernen Blüten, siebenflammig. Bronze/Messing. Reliefierter Sockel, Aufsatz mit Armen in Blütenform (ohne Abhä...

Emailschild von Mauxion. Werbeschild aus den 30er Jahren: kleiner Junge, einen Korb mit Schokoladen und Kakao tragend. Ferro-Email, sign. C. Rober...

Empire- und Biedermeier-Petschaft. Perlmutt mit Goldeinlage in Schildform bzw. Beingriff mit geschnitztem Dekor. Siegelfläche mit geschnitztem Män...

Petschaft. 88 zolotnik Silbermontage mit Reliefdekor. Griff mit hellblauem Guilloché-Email, Goldranken mit großem Diamanten im Altschliff und sech...

Tintenfass mit Untersatz. Messing oder Bronze mit beriebener Vergoldung und farbigem Email. Mehrpassig mit seitlichen Griffen, Federablage und auf...

Loading...Loading...
  • 3016 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose