Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (167)
- Armband-und Taschenuhren (34)
- Asiatica (149)
- Außereuropäische Kunst (33)
- Beleuchtung (25)
- Bücher (13)
- Design (112)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (46)
- Gemälde (335)
- Glas (127)
- Graphik (199)
- Groß-und Tischuhren (43)
- Jugendstil/Art Deco (154)
- Medaillen-Münzen (39)
- Möbel (137)
- Porzellan (399)
- Sammlerobjekte (140)
- Sammlung Hummelfiguren (50)
- Schmuck (370)
- Silber (167)
- Skulpturen (108)
- Spiegel-Rahmen (48)
- Teppiche (76)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3016 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Originale Louis Vuitton-Reisetasche, aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und -
Originale Louis Vuitton-Reisetasche, aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und -griff, drei Fächer, Schulterriemen. Etikett Louis V...
Originale Louis Vuitton-Reisetasche, aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und -
Originale Louis Vuitton-Reisetasche, aus der Linie "Monogram Canvas". Brauner Lederbesatz und -griff, drei Fächer. Etikett Louis Vuitton, Paris. G...
Ausgefallenes Benzin-Feuerzeug in Form eines Dackels. Bronzierter Zinkguss, Kupferhalsband und
Ausgefallenes Benzin-Feuerzeug in Form eines Dackels. Bronzierter Zinkguss, Kupferhalsband und Glasaugen (?). Durch Drückmechanismus am Schwanz he...
Barock-Petschaft. Metall, vergoldet. Griff mit Reliefornamentik in Form von Blumen, Rocaillen und
Barock-Petschaft. Metall, vergoldet. Griff mit Reliefornamentik in Form von Blumen, Rocaillen und Ranken. Siegelplatte mit Adelskrone. 18. Jh. H. ...
Fünf Petschafte. Griffe aus geschliffenem Kristall, dunkelbraunem Bernstein, Bronze mit Achatkugel, Lagenstein und gedrechseltem Holz. Siegelplatt...
Zwei Petschafte. Verschlungne Form des 18. Jh. und Kegelform mit floral graviertem Dekor. Elfenbein/Bein geschnitzt. H. 6,5 bzw. 6,8 cm. Beigegebe...
Zwei figürliche Petschafte, Wiener Bronzen. Fasan und Wellensittisch auf einem Stamm. Bronze mit
Zwei figürliche Petschafte, Wiener Bronzen. Fasan und Wellensittisch auf einem Stamm. Bronze mit polychromer Kaltemailbemalung. Eine Siegelplatte ...
Erotische Petschaft, Wiener Bronze. Orientalische Tänzerin (mit hochklappbarem Kleid), auf einem
Erotische Petschaft, Wiener Bronze. Orientalische Tänzerin (mit hochklappbarem Kleid), auf einem Teppich stehend. Bronze mit polychromer Kaltemail...
Jugendstil-Petschaft eines Mädchens in Gewand. Braun patinierte Bronze. Siegelplatte monog. Um 1900.
Jugendstil-Petschaft eines Mädchens in Gewand. Braun patinierte Bronze. Siegelplatte monog. Um 1900. H. 9,5 cm. ...[more]
Drei Wiener Bronzen. Naturalistischer Hase, Dackel als Liebespaar und auf Kissen ruhender Mops.
Drei Wiener Bronzen. Naturalistischer Hase, Dackel als Liebespaar und auf Kissen ruhender Mops. Bronze mit polychromer Kaltemailbemalung (min. Far...
Zwei Frösche, Wiener Bronzen. Froschkönig bzw. Laubfrosch. Bronze mit polychromer Kaltemailbemalung (l. Farbverluste). Unterseiten mit Form-Nr. 55...
Kleines Tischthermometer mit Wiener Bronze. Mohrenvater mit Kind auf Sockelkante. Bronze mit
Kleines Tischthermometer mit Wiener Bronze. Mohrenvater mit Kind auf Sockelkante. Bronze mit polychromer Kaltemailbemalung. Elfenbeinzahn mit eing...
Drei Skulpturengruppen, Wiener Bronzen. Mohr an übergroßer Tasse, Mohrenpaar und tanzendes Mohrenpaar. Bronze mit polychromer Kaltemailbemalung (l...
Sieben Art Deco-Kleinbronzen: Ascher mit stilisiertem Tieraufsatz (gem. Hagenauer Wien, made in
Sieben Art Deco-Kleinbronzen: Ascher mit stilisiertem Tieraufsatz (gem. Hagenauer Wien, made in Austria), Bremer Stadtmusikanten als Relief, Fuchs...
Sechs Kleintierskulpturen: Miniatur-Dackel (unpatinierte Bronze), zwei Wiener Bronzen: auf Herz
Sechs Kleintierskulpturen: Miniatur-Dackel (unpatinierte Bronze), zwei Wiener Bronzen: auf Herz sitzender Teddy sowie Gänsemutter mit polychromer ...
Zwei Kleinbronzen und kleine figürliche Biedermeier-Dose. Mädchenakt, frierende Dame in Bademode und
Zwei Kleinbronzen und kleine figürliche Biedermeier-Dose. Mädchenakt, frierende Dame in Bademode und Betender als Dose für Gift (?). Patinierte Br...
Vier Kleinskulpturen. Zwei Rattenfänger von Hameln, Schwan und Möwe je auf einem Rohbernsteinstück. Elfenbein/Bein, vollplastisch geschnitzt. Um 1...
Dreiteiliges Schreibset im Etui. Versilbert mit floralem Emaildekor. Bestehend aus: Brieföffner
Dreiteiliges Schreibset im Etui. Versilbert mit floralem Emaildekor. Bestehend aus: Brieföffner mit Zelluloidklinge in Elfenbein-Manier, Petschaft...
Sieben ausgefallene Brieföffner: Als naturalistisch gestaltete Feder mit Petschaft, Messing mit
Sieben ausgefallene Brieföffner: Als naturalistisch gestaltete Feder mit Petschaft, Messing mit Bernsteingriff; Gewehr mit Perlmuttgriffen; asiati...
Zwei Jugendstil-Brieföffner, -Federhalter und -Messer. 800/000 Silbergriffe mit floralem Reliefdekor. Originale Metallklingen. Um 1900. L. 12 bis ...
Brieföffner 585/000 RG, Griff besetzt mit 20 Rubinen und einem blauen Saphir. Brutto 34 g. L. 11,2
Brieföffner 585/000 RG, Griff besetzt mit 20 Rubinen und einem blauen Saphir. Brutto 34 g. L. 11,2 cm. ...[more]
Jugendstil-Brieföffner, in Form einer Elfe mit Flügel als "Klinge". Braun patinierte Bronze,
Jugendstil-Brieföffner, in Form einer Elfe mit Flügel als "Klinge". Braun patinierte Bronze, rückseitig sign. E. Finck. Um 1900. L. 26 cm. ...[mo...
Art Deco-Deckeldose aus honigfarbenem Bernstein. Rechteckiger Korpus auf halbrunden Füßen. Unterseite mit Silberplakette "ANGEFERTIGT IN DEN WERKS...
Zigaretten-Spitze aus Bernstein. Rotgoldkranz mit Rubinen. L. 12,5 cm. 20er Jahre. In originalem
Zigaretten-Spitze aus Bernstein. Rotgoldkranz mit Rubinen. L. 12,5 cm. 20er Jahre. In originalem Lederetui mit Futteral. ...[more]
Zwei Füllfederhalter und Kugelschreiber "MONTBLANC". Eine Goldfeder aus 14-Karat. Gebrauchsspuren,
Zwei Füllfederhalter und Kugelschreiber "MONTBLANC". Eine Goldfeder aus 14-Karat. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft. 20. Jh. L. 13-14 cm. ....
Präparat eines menschlichen Schädels zu Studienzwecken. Als anatomisches Lehrmodell, mit Scharnieren
Präparat eines menschlichen Schädels zu Studienzwecken. Als anatomisches Lehrmodell, mit Scharnieren und Hakenverschlüssen zum Öffnen der einzelne...
Art Deco-Ascher mit figürlichem "Gluttöter" in Form eines Angeketteten (schwarz patinierte Bronze). Kupferschale, gem. WHW ATELIER HAGENAUER WIEN,...
Drei Jugendstil-Petschafte. Zweimal Silber, geprüft bzw. einmal versilbert. Griffe mit floralem bzw.
Drei Jugendstil-Petschafte. Zweimal Silber, geprüft bzw. einmal versilbert. Griffe mit floralem bzw. Rankenrelief. Eine Siegelplatte monog. Um 190...
Figürliche Petschaft eines kleinen Pierrots. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Bronzekopf mit
Figürliche Petschaft eines kleinen Pierrots. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Bronzekopf mit Siegelplatte (monog.). 19. Jh. H. 9,5 cm. Beigege...
Figürliche Petschaft eines Hasen. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Ohne Siegelplatte. Um 1900.
Figürliche Petschaft eines Hasen. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Ohne Siegelplatte. Um 1900. H. 6,5 cm. Beigegeben: Aktuelles Gutachten Nr. ...
Jugendstilvase. Farbloses, teils matt geätztes und gold- bis petrolfarben lüstrierendes Glas mit
Jugendstilvase. Farbloses, teils matt geätztes und gold- bis petrolfarben lüstrierendes Glas mit grünen Fadeneinschmelzungen. Gedrückt kugelig geb...
Jugendstil-Schenkkanne, so genannte "Schnabelstitze". Kayserzinn. Konische Wandung mit Frucht- und
Jugendstil-Schenkkanne, so genannte "Schnabelstitze". Kayserzinn. Konische Wandung mit Frucht- und Ährenreliefdekor, gewölbter Ausguss mit Haubend...
Art Deco-Schale, Lalique. "PLUMES DE PAON". Opaleszierendes Glas. Entwurf von 1932 und zeitnahe
Art Deco-Schale, Lalique. "PLUMES DE PAON". Opaleszierendes Glas. Entwurf von 1932 und zeitnahe Ausführung. Sign. R. Lalique France. D. ca. 31 cm....
Art Deco-Schale, Lalique. "OURSINS No.2". Opaleszierendes Glas. Entwurf von 1935 und zeitnahe
Art Deco-Schale, Lalique. "OURSINS No.2". Opaleszierendes Glas. Entwurf von 1935 und zeitnahe Ausführung (nach 1947 nicht mehr gefertigt). Sign. R...
Jugendstil-Silberschale, ORIVIT. 925/000 Sterlingsilber, 103 g. Herzform mit floralem Reliefdekor.
Jugendstil-Silberschale, ORIVIT. 925/000 Sterlingsilber, 103 g. Herzform mit floralem Reliefdekor. Min. Gebrauchsspuren. Boden gem. ORIVIT, Köln-B...
Jugendstil-Handleuchter, WMF. Zinn, versilbert. Florales Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet.
Jugendstil-Handleuchter, WMF. Zinn, versilbert. Florales Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet. Boden gem. WMF, Geislingen, um 1900. L. 13 cm...
Jugendstilvase. Aventuringlas. In Gold mit weißen Emailkonturen gemalte Blüten. Josef Riedel,
Jugendstilvase. Aventuringlas. In Gold mit weißen Emailkonturen gemalte Blüten. Josef Riedel, Pollaun, um 1910. H. 21,5 cm. ...[more]
Jugendstil-Schenkkanne. 800/000 Silbermontage mit floralem Ornamentrelief. Mz. Bruckmann & Söhne,
Jugendstil-Schenkkanne. 800/000 Silbermontage mit floralem Ornamentrelief. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Vetreibermarke SCHELHAAS. Farbloser G...
Jugendstil-Schenkkanne, WMF. Versilberte Metallmontage mit floralem Ornamentrelief. Farbloser,
Jugendstil-Schenkkanne, WMF. Versilberte Metallmontage mit floralem Ornamentrelief. Farbloser, optisch längs gerippter Glaskorpus mit Olivenschlif...
Jugendstil-Übertopf. Keramik. Helle, verschiedenfarbige Glasur mit Ornamentrelief. Alters- und
Jugendstil-Übertopf. Keramik. Helle, verschiedenfarbige Glasur mit Ornamentrelief. Alters- und Gebrauchsspuren, min. best. Geprägte Bodenmarke "HE...
Trethan, Therese (1879 Wien, bis nach 1940) Sechs Dessertteller. Porzellan. Form "Geschweift" mit
Trethan, Therese (1879 Wien, bis nach 1940) Sechs Dessertteller. Porzellan. Form "Geschweift" mit Dekor "Agnes" in grüner Unterglasur. Entwurf um ...
Paar Jugendstil-Klavierleuchter, je zweiflammig. Kupfer, vergoldet (berieben). Ungedeutete Prägemarke, um 1900. L. 23 cm. ...[more]
Art Deco-Tortenheber, Georg Jensen. 830/000 Silber, 59 g. Form-Nr. 42. Mz. Georg Jensen, "GI" im
Art Deco-Tortenheber, Georg Jensen. 830/000 Silber, 59 g. Form-Nr. 42. Mz. Georg Jensen, "GI" im Kreis (1x mit Zusatz 830) für 1910-1930. L. 21 cm...
Drei große Art Deco-Löffel, Georg Jensen. 830/000 bzw. 925/000 Silber, zus. 233 g. Form "Pyramide". Ohne Monog. Mz. Georg Jensen (2x mit Zusatz 83...
Art Deco-Salzschale und -Löffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 35 g. Form-Nr. 110. Mz. Georg
Art Deco-Salzschale und -Löffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 35 g. Form-Nr. 110. Mz. Georg Jensen, "GI" für 1910-1925 bzw. 1933-1944. L....
Traubenschere im Art Deco-Stil, Georg Jensen, "Acorn". 925/000 Sterlingsilber-Griffe und Metallklingen (bez. GEORG JENSEN DENMARK). Mz. Georg Jens...
Kleine Jugendstil-Henkelkaraffe, WMF. Trompetenförmiger, farbloser Glaskorpus mit Kerbschliffornamenten. Montage des eingezogenen Halses mit Henke...
Art Deco-Kaffee und Tee-Kernstück, Georg Jensen, vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.179 g.
Art Deco-Kaffee und Tee-Kernstück, Georg Jensen, vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.179 g. Schlichte, gebauchte Form mit leichtem, gehäm...
Große Art Deco-Schale, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 768 g. Modell "Louvre 19 A". Nach einem
Große Art Deco-Schale, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 768 g. Modell "Louvre 19 A". Nach einem Entwurf von 1912. Mz. Georg Jensen, Ausführun...
Art Deco-Schale, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 298 g. Modell "42 C". Nach einem Entwurf
Art Deco-Schale, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 298 g. Modell "42 C". Nach einem Entwurf von 1915. Mz. Georg Jensen, Ausführung 1925-1932 u...
Art Deco-Tischleuchte, zweiflammig. Säulenförmiger Bronzeschaft. Glasschirm mit orange-rot-braunen
Art Deco-Tischleuchte, zweiflammig. Säulenförmiger Bronzeschaft. Glasschirm mit orange-rot-braunen Pulvereinschmelzungen "WMF Ikora". An Bohrung H...
Jugendstilvase. Keramik. Farbig marmorierte, gesprüngelte Glasur. Zwischen den vier seitlichen
Jugendstilvase. Keramik. Farbig marmorierte, gesprüngelte Glasur. Zwischen den vier seitlichen Stegen in farbigen, teils transparenten Emailfarben...
Jugendstilvase. Keramik. Reich reliefierte, teils farbig glasierte, kalebassenförmige Wandung mit
Jugendstilvase. Keramik. Reich reliefierte, teils farbig glasierte, kalebassenförmige Wandung mit vier Füßen und seitlichen Handhaben. Teils in Em...
Große Art Deco-Vase. 833/000 Silber, 1.938 g. Balusterform mit leicht gehämmertem Dekor, Gefächerte Lippe und Standring mit Perldekor. Gedellt. Be...
Art Deco-Henkelgefäß. 833/000 Silber, 454 g. Schlichte, eiförmige Laibung mit seitlichen Griffen.
Art Deco-Henkelgefäß. 833/000 Silber, 454 g. Schlichte, eiförmige Laibung mit seitlichen Griffen. Kl. Gebrauchsspuren. Mz. "VKG", Holland mit Jahr...
Art Deco-Schale. 800/000 Silber, 282 g. Mehrpassige, gefächerte Wandung auf drei Füßen. Widmung
Art Deco-Schale. 800/000 Silber, 282 g. Mehrpassige, gefächerte Wandung auf drei Füßen. Widmung und Dat. (19)30. Mz. Oto Wolter, Schwäbisch Gmünd....
Art Deco-Tablett. Achteckige Grundform mit eingelassener, geschliffener Glasplatte und Galerie aus
Art Deco-Tablett. Achteckige Grundform mit eingelassener, geschliffener Glasplatte und Galerie aus verchromtem Metall, Holzplatte. L. Gebrauchsspu...
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Weinglas "Bismarck". Farbloses Glas. Zum Schaft hin
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Weinglas "Bismarck". Farbloses Glas. Zum Schaft hin trichterförmige Kuppa. auf leicht konischem Stänge...
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Paar Wein-Stängelgläser. Farbloses Glas, formgeblasen.
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Paar Wein-Stängelgläser. Farbloses Glas, formgeblasen. Bauchige Kuppa mit Goldrand, Entasis-Stängel mi...
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956), nach Champagnerschale "Serie B". Farbloses, matt
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956), nach Champagnerschale "Serie B". Farbloses, matt geätztes Glas. Mit eingebranntem, so genannten "Bronz...

-
3016 Los(e)/Seite