Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3016 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3016 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pendule im Rokokostil "Gustav Becker". Nussbaumgehäuse mit reichen Bronzeapplikationen bzw. -zierbeschlägen, Seiten ebonisiert. Versilbertes Ziffe...

Pendule mit figürlichem Aufsatz. Vergoldeter, stark in barocker Manier durchbrochen gearbeiteter Metallguss, mittig mit Muschel. Sockel mit Rocail...

Pendule mit figürlicher Bekrönung. Gestufter Rechtecksockel aus weißem Marmor mit reliefiertem, vergoldeten Fries und Füßen. Figürlicher Bronzeauf...

Englische Stockuhr "W. Wordley London". Aufwendiges Nussbaumgehäuse, teils lackiert. Auf Bronze-Füßen, Gehäuse mit Messing- bzw Bronze-Applikation...

Tischuhr im Stil Louis XIV. Gehäuse in so gennanter "Boulle"-Technik mit Schildpatt-Imitat, reichen Bronzezierbeschlägen und ziselierten Messingei...

Ausgefallene Tischuhr im asiatischen Gehäuse. Holz, vollplastisch geschnitzt in Form von zwei Drachen auf Wellen, Sockel mit Ornamentdekor. Eintür...

Wanduhr im Stil Louis XVI. Vergoldetes Bronzegehäuse, teils blau emailliert und mit Schleifenaufhängung sowie Reliefdekor. Eintürig verglastes, be...

Große Pendule im Empire-Stil. Architektonischer Aufbau: Ovale, weiße Marmorplinthe auf sechs ziselierten Messingfüssen, darauf sechs weiße Vierkan...

Art Deco-Tischuhr. 800/000 Silber, brutto 1.228 g. Schlichtes, architektonisches Gehäuse mit versilbertem Zifferblatt und schwarzen, arabischen Zi...

Art Deco-Standuhr. Eiche. Rundkopfgehäuse mit reliefiertem und verglastem Pendelkasten. Verglastes, geprägtes Messingzifferblatt mit schwarzen, ar...

Art Deco-Kaminuhr. Architektonisches, mehrfarbiges Marmorgehäuse mit grünem Onyx auf rechteckiger Sockelplatte mit Messingfüßen. Vor dem Uhrengehä...

Biedermeier-Pendule mit figürlichem Aufsatz. Bronze, vergoldet. Vollplastische Figur eines barocken Paares, in der Natur sitzend. Rechteckiger Soc...

Art Deco-Kaminuhr mit Beistellern. Rot bzw. cremefarbenes Marmorgehäuse mit Weinrebenfries und Blumendekor aus Messing. Weißes Emailzifferblatt mi...

Art Deco-Portaluhr. Auf grau-buntem Marmorsockel zwei vierkantige, leicht elliptisch gewölbte Pfeiler mit versilberten Manschetten an Basis und Ka...

Gründerzeit-Standuhr. Eiche. Hoher, kassettierter und facettiert beschnitzter Sockel, offenes Mittelteil mit seitlich ausgesägten Rändern, Rückwan...

Skelettuhr. Skelettiertes Messinggehäuse in stilisierter Lyraform. Vorgesetzter, durchbrochen gearbeiteter, versilberter Ziffernkranz mit schwarze...

Portaluhr im klassizistischen Stil. Vergoldete Bronze. Zwischen vier leicht konischen Säulen rundes Uhrengehäuse. Vierpassiger Sockel und Architra...

Offiziersuhr im Stil Louis XVI. Reich reliefiertes, ziseliertes und vergoldetes, architektonisches Bronzegehäuse auf vier Füßen, Tragegriff in For...

Tischuhr im klassizistischen Stil. Bronze, vergoldet. Vierseitig verglast mit facettgeschliffenen Scheiben, Sockel auf Tatzenfüßen, Vasenbekrönung...

Pendule mit Löwenköpfen im Stil Louis XVI. Messingbronze, nach dem Entwurf um 1770 von Le Duc, Paris. Eckiger, mehrpassiger Sockel auf vier Füßen ...

Marine-Chronometer, GUB. Klappbarer Mahagoni-Schaukasten, seitliche Tragegriffe. Facettiert verglaster, aufklappbarer Deckel mit Firmenemblem und ...

Marine-Chronometer, Russland. Doppelt klappbarer Mahagoni-Schaukasten, seitliche Tragegriffe. Verglaster, aufklappbarer Deckel mit Messingbeschlag...

Historismus-Tischuhr, Gustav Becker. Architektonisches, ebonisiertes Nussbaumgehäuse, Messingbeschläge in Groteskenform rund um das Zifferblatt so...

Figürliche Tischuhr. Porzellan. Architektonischer Aufbau mit vier vollplastischen Amoretten als Allegorien auf die vier Jahreszeiten sowie plastis...

Kayseri, Seide, Mittelmedaillon mit Goldbroschierung, ca. 150x 103 cm. EHZ 2. Beigegeben: Expertise und Kaufbeleg Galerie Wolf GmbH, Hamburg, vom ...

Loading...Loading...
  • 3016 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose