Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (167)
- Armband-und Taschenuhren (34)
- Asiatica (149)
- Außereuropäische Kunst (33)
- Beleuchtung (25)
- Bücher (13)
- Design (112)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (46)
- Gemälde (335)
- Glas (127)
- Graphik (199)
- Groß-und Tischuhren (43)
- Jugendstil/Art Deco (154)
- Medaillen-Münzen (39)
- Möbel (137)
- Porzellan (399)
- Sammlerobjekte (140)
- Sammlung Hummelfiguren (50)
- Schmuck (370)
- Silber (167)
- Skulpturen (108)
- Spiegel-Rahmen (48)
- Teppiche (76)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3016 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Pultleuchte, einflammig. So genannte "Banker-Lampe". Runder, beschwerter Messingsockel mit schwenkbarem, gebogten Schaft. Schwenkbarer Metallschir...
Historismus-Deckenleuchte, fünfarmig/-flammig. Messing mit reichem Reliefdekor in Form von Rocaillen, Blüten und Gitterwerk. Baluster mit fünf Arm...
Jugendstil-Deckenleuchte, dreiflammig. Messinggestell mit geometrischem Reliefdekor und seitlich
Jugendstil-Deckenleuchte, dreiflammig. Messinggestell mit geometrischem Reliefdekor und seitlich angesetzten Girlanden, Stangenaufhängung. Alters-...
Paar Bodenleuchten, je zweiflammig. Fuß in Form einer chinesischen Vase aus Steinzeug, ochsenblutrote Glasur, Sockel und Gestänge aus Messing. Gro...
Schinkel, Karl Friedrich Amphorenvase mit Rosettenhenkeln als Tischleuchte, zweiflammig. Nach
Schinkel, Karl Friedrich Amphorenvase mit Rosettenhenkeln als Tischleuchte, zweiflammig. Nach einem Entwurf von 1820-1830. Szeptermarke Berlin, 20...
Schinkel, Karl Friedrich Amphorenvase mit Rosettenhenkeln als Tischleuchte, zweiflammig. Nach
Schinkel, Karl Friedrich Amphorenvase mit Rosettenhenkeln als Tischleuchte, zweiflammig. Nach einem Entwurf von 1820-1830. Messingbodenplatte mit ...
Paar ausgefallene Tischleuchten, je zweiflammig. Sockel aus alten, englischen Stiefelspannern, je
Paar ausgefallene Tischleuchten, je zweiflammig. Sockel aus alten, englischen Stiefelspannern, je gem. "Dobbie Maker 198, Picadilly London". Holz ...
Historismus-Tischleuchte. Reich reliefierter, massiver Fuß aus wohl Zinkguss mit umlaufend vier
Historismus-Tischleuchte. Reich reliefierter, massiver Fuß aus wohl Zinkguss mit umlaufend vier Maskarons im halbplastischen Relief und vier Rocai...
Chinesische Tischleuchte, zweiflammig. Vasenfuß mit seitlichen Handhaben. Porzellan mit Verlaufglasur "sang de boeuf". Zweiflammige Metallmontage....
Paar Stehleuchten, je siebenflammig. Schweres, schlichtes Messinggestell mit großem Schirm. Sechs
Paar Stehleuchten, je siebenflammig. Schweres, schlichtes Messinggestell mit großem Schirm. Sechs Leuchtmittel unter dem Schirm, ein Leuchtmittel ...
Paar klassizistische Altarleuchter, je einflammig. Holz, geschnitzt und vergoldet. Balusterform
Paar klassizistische Altarleuchter, je einflammig. Holz, geschnitzt und vergoldet. Balusterform auf drei Volutenfüßen (besch.). Eisendorm mit Tüll...
Brandt, Edgar (1880 - 1960) Stehleuchte "La Tentation", einflammig. Gestell aus Bronze in Schlangenform, oranges, marmoriertes Glas. L. Gebrauchss...
Große Historismus-Billardtisch-Leuchte, zweiarmig/-flammig. Ausladendes Messinggestell mit zwei
Große Historismus-Billardtisch-Leuchte, zweiarmig/-flammig. Ausladendes Messinggestell mit zwei volutierenden Leuchterarmen und Milchglaskugeln. A...
Paar Tischleuchten, so genannte "Flaschenvase", KPM Berlin. Weißer Porzellanfuß (1x mit gr. Sprung).
Paar Tischleuchten, so genannte "Flaschenvase", KPM Berlin. Weißer Porzellanfuß (1x mit gr. Sprung). Einflammige Montage mit seitlicher Bohrung. S...
Tischleuchte, einflammig. Messing. Grüner, konischer Milchglasschirm (innen min. best.) in gebogener
Tischleuchte, einflammig. Messing. Grüner, konischer Milchglasschirm (innen min. best.) in gebogener Halterung mit Rundsockel. Neu verkabelt. Fran...
Kronleuchter im Empire-Stil, zwölfarmig/-flammig. Massives Messing oder Bronze mit Reliefdekor.
Kronleuchter im Empire-Stil, zwölfarmig/-flammig. Massives Messing oder Bronze mit Reliefdekor. Umlaufend zwölf volutierende Leuchterarme, am Ansa...
Tischleuchte, KPM Berlin, zweiflammig. "Französische Vase" mit zwei Greifenhenkeln. Porzellan, weiß.
Tischleuchte, KPM Berlin, zweiflammig. "Französische Vase" mit zwei Greifenhenkeln. Porzellan, weiß. Messingmontage und Boden mit -platte. Szepter...
Rahmen mit Stadtwappen (19. Jh.). Vergoldeter Stuckrahmen mit Wappenkartusche der Stadt Hamburg (
Rahmen mit Stadtwappen (19. Jh.). Vergoldeter Stuckrahmen mit Wappenkartusche der Stadt Hamburg (besch. und. rest.). Falzmaß 46x 58,5 cm. Rahmenbr...
Biedermeier-Pfeilerspiegel (um 1830). Mahagonirahmen. Kopfteil mit geschnitztem, vergoldeten
Biedermeier-Pfeilerspiegel (um 1830). Mahagonirahmen. Kopfteil mit geschnitztem, vergoldeten Blumenkorb und Zierleiste. Originales, facettiertes S...
Prunkrahmen (um 1900). L. best. Falzmaß 82x 76 cm, Rahmenbreite 12 cm. ...[more]
Rahmen im klassizistischen Stil (um 1900). L. best. Falzmaß 70x 101 cm, Rahmenbreite 8 cm. ...[more]
Klassizistischer Pfeilerspiegel (um 1780). Kannelierter Mahagonirahmen mit reliefierten Messingzierleisten und Rosetten. 137x 72 cm. ...[more]
Biedermeier-Wandspiegel (Anf. 19. Jh.). Nussbaumrahmen mit aufgelegten Messingrosetten. 89x 68 cm.
Biedermeier-Wandspiegel (Anf. 19. Jh.). Nussbaumrahmen mit aufgelegten Messingrosetten. 89x 68 cm. ...[more]
Geschnitzter Rahmen (18./19. Jh.). Florales Dekor mit polychromer Fassung (rest.). Falzmaß 43,5x
Geschnitzter Rahmen (18./19. Jh.). Florales Dekor mit polychromer Fassung (rest.). Falzmaß 43,5x 35 cm, Rahmenbreite 7 bis 8 cm. Inliegend Radieru...
Hallenspiegel (um 1900). Vergoldete Fassung mit Stuckelementen. 223x 94 cm. ...[more]
Großer Spiegel im Empire-Stil (um 1900). Mahagoni. Breiter, rechteckiger Rahmen in architektonischer
Großer Spiegel im Empire-Stil (um 1900). Mahagoni. Breiter, rechteckiger Rahmen in architektonischer Form, umlaufend profiliert und seitlich kanne...
Satz von drei Rahmen Napoleon III. (Frankreich, um 1860). Geschwärzt, Stuckrelief (teils besch.).
Satz von drei Rahmen Napoleon III. (Frankreich, um 1860). Geschwärzt, Stuckrelief (teils besch.). Falzmaß 57x 44 cm (im Oval), Rahmenbreite 6,5 cm...
Paar große Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 72,5x 92,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Paar große Berliner Leisten (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 72,5x 92,5 cm, Rahmenbreite 7 cm. ...[more]
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 45x 48 cm, Rahmenbreite 3 cm. ...[more]
Rahmen Louis XIV. (Frankreich, um 1700-1720). Holz, geschnitzt und vergoldet. Best. Altes Glas.
Rahmen Louis XIV. (Frankreich, um 1700-1720). Holz, geschnitzt und vergoldet. Best. Altes Glas. Falzmaß 55,5x 41,5 cm, Rahmenbreite 4 cm. ...[mor...
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 51,5x 40,5 cm, Rahmenbreite 6 cm. Inliegend
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 51,5x 40,5 cm, Rahmenbreite 6 cm. Inliegend Kupferstich (besch.), 17./18. Jh. mit Darstellung...
Klassizistischer Rahmen (Anf. 19. Jh.). Vergoldet, mit Blattfries. L. best. Falzmaß 37,5x 32 cm,
Klassizistischer Rahmen (Anf. 19. Jh.). Vergoldet, mit Blattfries. L. best. Falzmaß 37,5x 32 cm, Rahmenbreite 5 cm. ...[more]
Barockrahmen (18. Jh.). Holz mit geschnitzten Rocaillen, vergoldet. Min. best. Falzmaß ca. 46x 34
Barockrahmen (18. Jh.). Holz mit geschnitzten Rocaillen, vergoldet. Min. best. Falzmaß ca. 46x 34 cm, Rahmenbreite 5 cm. Inliegend Pastell nach Je...
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 45,5x 36,5 cm, Rahmenbreite 4 cm. Inliegend Kupferstich "Ein Preussischer Kuhrochs" bzw. "...
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 48x 36,5 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 48x 36,5 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend Kupferstich "Elend Thier" bzw. "BISON SUM POLONI...
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Falzmaß 31,5x 38,5 cm, Rahmenbreite 2 cm. Inliegend Kupferstich aus dem Dreißigjährigen Krieg, Belagerung v...
Neoklassizistischer Tischspiegel. Metall, versilbert. Ovaler, profilierter Rahmen auf durchbrochen
Neoklassizistischer Tischspiegel. Metall, versilbert. Ovaler, profilierter Rahmen auf durchbrochen gearbeiteten Rocaillenfüßen. Durchbrochen gearb...
Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 52x 39,5 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. ...[more]
Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Falzmaß 33,5x 42,5 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. ...[more]
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 40x 33 cm, Rahmenbreite 5,5 cm. Inliegend
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 40x 33 cm, Rahmenbreite 5,5 cm. Inliegend Biedermeier-Pastell eines Mädchens im Brustportr...
Ovaler Wandspiegel im Barock-Stil. Mit Rocaillen und Früchten dekorierter Goldstuckrahmen, Rocaillen-Bekrönung. L. best. Um 1860. 91x 112 cm. ......
Biedermeier-Rahmen (19.Jh.). Kirsche mit aufgelegten, ebonisierten Ecken und originaler Verglasung. Falzmaß 19x 27, Rahmenbreite 3,8 cm. ...[more]
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 26x 32 cm, Rahmenbreite 2 cm. Inliegend
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). L. best. Falzmaß 26x 32 cm, Rahmenbreite 2 cm. Inliegend Mischtechnik einer Landschaft von Martin E. Kraus....
Spiegel im klassizistischen Stil. Vergoldete Leiste mit Groteskenfries. Falzmaß 88x 59 cm, Rahmenbreite 8 cm. ...[more]
Wandspiegel im Stil Louis XVI. (Schweden, um 1900). Holz, geschnitzt und vergoldet. Rahmen mit
Wandspiegel im Stil Louis XVI. (Schweden, um 1900). Holz, geschnitzt und vergoldet. Rahmen mit umlaufender Perlschnur, originaler Spiegeleinsatz i...
Wandspiegel im Barockstil (19. Jh.). Ornamentierter Stuckrahmen mit Rocaillen-Bekrönung. Braun und
Wandspiegel im Barockstil (19. Jh.). Ornamentierter Stuckrahmen mit Rocaillen-Bekrönung. Braun und golden gefasst. Spiegel erg. Gebrauchsspuren. 1...
Großer Konsolspiegel (Ende 19. Jh.). Holz geschnitzt und vergoldet. Gerundete Spiegel-Profilrahmung bekrönt von Weinreben, Trauben sowie erntenden...
Goßer Prunk-Goldstuckrahmen (Ende 19. Jh.). Min. best. Falzmaß 95x 155 cm, Rahmenbreite 18 cm.
Goßer Prunk-Goldstuckrahmen (Ende 19. Jh.). Min. best. Falzmaß 95x 155 cm, Rahmenbreite 18 cm. ...[more]
Barockleiste (wohl Spanien, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne
Barockleiste (wohl Spanien, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne Aufsatz. Falzmaß 62,5x 52 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. ....
Barockleiste (wohl Spanien, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne
Barockleiste (wohl Spanien, 18. Jh.). Holz, vergoldet und gekehlte Außenleiste. Besch., ohne Aufsatz. Falzmaß 63x 52 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. ......
Paar Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldete Holzleisten mit aufgelegten Zinnverzierungen.
Paar Biedermeier-Rahmen (Mitte 19. Jh.). Vergoldete Holzleisten mit aufgelegten Zinnverzierungen. Perlstabrelief. Best., rest. 17,5x 13,5 cm, Rahm...
Biedermeier-Rahmen (Frankreich, ca. 1850). Vergoldet und gekehlt. Akanthuszierleiste l. best.
Biedermeier-Rahmen (Frankreich, ca. 1850). Vergoldet und gekehlt. Akanthuszierleiste l. best. Falzmaß 19x 14,5 cm, Rahmenbreite 3 cm. ...[more]
Rahmen (Mitte 19. Jh.). Holz, ebonisiert (rest.). Falzmaß 16x 14,5 cm, Rahmenbreite 5,5 cm.
Rahmen (Mitte 19. Jh.). Holz, ebonisiert (rest.). Falzmaß 16x 14,5 cm, Rahmenbreite 5,5 cm. Inliegend Ölgemälde: Blumenstillleben, sign. Salden (?...
Jugendstil-Rahmen (um 1900). Rahmen mit Seerosenrelief in vergoldetem Stuck. Falzmaß 35x 25 cm,
Jugendstil-Rahmen (um 1900). Rahmen mit Seerosenrelief in vergoldetem Stuck. Falzmaß 35x 25 cm, Rahmenbreite 4,5 cm. ...[more]
Empire-Rahmen (um 1820-1830). Gekehlter, vergoldeter Holzrahmen mit Akanthus und Füllerhörnern im
Empire-Rahmen (um 1820-1830). Gekehlter, vergoldeter Holzrahmen mit Akanthus und Füllerhörnern im Relief. Best. Altes Glas. Falzmaß 65x 48 cm, Rah...
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Altes Glas. Falzmaß 65x 51 cm, Rahmenbreite 3,5 cm.
Alte Berliner Leiste (frühes 19. Jh.). Best. Altes Glas. Falzmaß 65x 51 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. ...[more]
Großer Empire-Rahmen (um 1800). Seltene Reliefdekore in Form von Löwenköpfen, bronziert/best.
Großer Empire-Rahmen (um 1800). Seltene Reliefdekore in Form von Löwenköpfen, bronziert/best. Falzmaß 99x 85 cm, Rahmenbreite 10 cm. ...[more]
Französische Biedermeier-Leiste (Mitte 19. Jh.). Vergoldetes Buckelrelief. L. best. Falzmaß 68x 39
Französische Biedermeier-Leiste (Mitte 19. Jh.). Vergoldetes Buckelrelief. L. best. Falzmaß 68x 39 cm, Rahmenbreite 5 cm. ...[more]
Impressionistenrahmen. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. L. best. Falzmaß 49x 68,5 cm,
Impressionistenrahmen. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. L. best. Falzmaß 49x 68,5 cm, Rahmenbreite 8,5 cm. ...[more]
Frühbarocker Kassettenrahmen (Italien, 17. Jh.). Holz mit originaler Fassung. Best., Ecke besch.
Frühbarocker Kassettenrahmen (Italien, 17. Jh.). Holz mit originaler Fassung. Best., Ecke besch. Falzmaß 85x 63,5 cm, Rahmenbreite 8,5 cm. ...[mo...

-
3016 Los(e)/Seite