Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (167)
- Armband-und Taschenuhren (34)
- Asiatica (149)
- Außereuropäische Kunst (33)
- Beleuchtung (25)
- Bücher (13)
- Design (112)
- Edelsteine (45)
- Fayence/Keramik (46)
- Gemälde (335)
- Glas (127)
- Graphik (199)
- Groß-und Tischuhren (43)
- Jugendstil/Art Deco (154)
- Medaillen-Münzen (39)
- Möbel (137)
- Porzellan (399)
- Sammlerobjekte (140)
- Sammlung Hummelfiguren (50)
- Schmuck (370)
- Silber (167)
- Skulpturen (108)
- Spiegel-Rahmen (48)
- Teppiche (76)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3016 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Leuchter im Biedermeier-Stil, je einflammig. 800/000 Silber (gefüllt). Balusterform mit
Paar Leuchter im Biedermeier-Stil, je einflammig. 800/000 Silber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillenrelief. Gebrauchsspuren. Mz. Hugo Böhm, Schw...
Schale im Empire-Stil. Silber, 564 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit aufwendigem Reliefdekor. Auf vier Kugelfüßen. Farbloser, passiger Glase...
Biedermeier-Schale. Silber, 154 g. Durchbrochen gearbeitete Halterung mit floralem Reliefdekor (1x
Biedermeier-Schale. Silber, 154 g. Durchbrochen gearbeitete Halterung mit floralem Reliefdekor (1x besch.), auf vier Tatzenfüßen. Farbloser, passi...
Biedermeier-Schale. 13 Lot Silber, 144 g. Figürlicher Fuß mit zwei Schwänen und seitlichen Voluten, farblose Glasschale (l. best.) mit Schliffdeko...
Schenkkanne. Farbloser, kugelförmiger Glaskorpus mit gerippter Wandung. 800/000 Silbermontage,
Schenkkanne. Farbloser, kugelförmiger Glaskorpus mit gerippter Wandung. 800/000 Silbermontage, Deutsch, Anf. 20. Jh. H. 18 cm. ...[more]
Kleines Tablett. 800/000 Silber, 386 g. Profilierte Fahne mit Blumen- und Rocaillenrelief, im
Kleines Tablett. 800/000 Silber, 386 g. Profilierte Fahne mit Blumen- und Rocaillenrelief, im Spiegel gravierte Rocaillenkartusche. Mz. Luis Werne...
Großes Tablett, so genannter "salver", George III. 925/000 Sterlingsilber, 1.696 g. Profilierter
Großes Tablett, so genannter "salver", George III. 925/000 Sterlingsilber, 1.696 g. Profilierter Rand mit Muschelrelief, auf vier volutierenden Fü...
Schale. 925/000 Sterlingsilber, 476 g. Schlichte Wandung, monog. 20. Jh. H. 11, D. 19 cm. ...[more]
Paar Glockenleuchter im Barockstil, je einflammig. 830/000 Silber, 778 g. Balusterform mit ziseliertem Bandwerk. Monog. Mz. J. TOSTRUP und dat. 19...
Suppenkelle. 12 Lot Silber, 234 g. Lanzettförmiger Griff mit so genanntem "Eselsrücken". L.
Suppenkelle. 12 Lot Silber, 234 g. Lanzettförmiger Griff mit so genanntem "Eselsrücken". L. Gebrauchsspuren. Mz. A. Goldmann, 19. Jh. L. 38 cm. ....
Sechs klassizistische Kaffeelöffel. Lötiges Silber, 90 g. Lanzettförmige Griffe mit reichem
Sechs klassizistische Kaffeelöffel. Lötiges Silber, 90 g. Lanzettförmige Griffe mit reichem Reliefdekor, u.a. Lyra, Rosenstrauß und Fackel. Rückse...
Großer Leuchter im Rokokostil, ein- bzw. dreiflammig. Silber (gefüllt). Balusterschaft mit Rocaillenverzierungen und steckbarem, dreiflammigen Leu...
Sektkühler. 800/000 Silber, 814 g. Schlichte, leicht godronierte Laibung mit graviertem Adelswappen.
Sektkühler. 800/000 Silber, 814 g. Schlichte, leicht godronierte Laibung mit graviertem Adelswappen. Seitliche Ringösen. Auf vier Rocaillenfüßen. ...
Paar Aufsatzschalen, Georg V. 925/000 Sterlingsilber, 1.614 g. Schale und Rundsockel mit Girlanden
Paar Aufsatzschalen, Georg V. 925/000 Sterlingsilber, 1.614 g. Schale und Rundsockel mit Girlanden und Blumenrelief. Balusterfuß. Mz. "AM", Bescha...
Teekanne auf Rechaud im Rokokostil. 800/000 Silber, 1.742 g. Gebauchte Laibung mit reliefiertem
Teekanne auf Rechaud im Rokokostil. 800/000 Silber, 1.742 g. Gebauchte Laibung mit reliefiertem Blumendekor und Rocaillenkartuschen mit Putten in ...
Teller, Berlin. Silber, 588 g. Passige Fahne mit gravierter Grafenkrone und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. Müller (entweder Martin Friedrich oder Joh...
Fisch-Vorlegebesteck, 800/000 Silber, Klingen bzw. Forke Metall, vergoldet. Griffe mit Perlschnurrand. Deutsch. L. 28 bis 31 cm. ...[more]
Deckelterrine und runde Platte im Barockstil. 925/000 Sterlingsilber, 2.162 g. Ziseliertes und
Deckelterrine und runde Platte im Barockstil. 925/000 Sterlingsilber, 2.162 g. Ziseliertes und reliefiertes Rankendekor. Griffe der Platte in Astf...
Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 240 g, Innenvergoldung. Deckel mit einem Frauenakt in
Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 240 g, Innenvergoldung. Deckel mit einem Frauenakt in Welle, verso aufgelegtes Goldmonog. Drücker w...
Schnupftabaksdose. 925/000 Sterlingsilber, 75 g. Rechteckwandung mit reliefierten und ziselierten
Schnupftabaksdose. 925/000 Sterlingsilber, 75 g. Rechteckwandung mit reliefierten und ziselierten Rocaillen und Blüten, überstehende, gewellte Bod...
Dose. 800/000 Silber, brutto 71 g. Ovale, seitlich profilierte, zylindrische Wandung auf drei
Dose. 800/000 Silber, brutto 71 g. Ovale, seitlich profilierte, zylindrische Wandung auf drei Kugelfüßen. Scharnierdeckel mit eingelegter Bandacha...
Barock-Dose. Silber, 203 g. Gebauchte Rechteckwandung. Gestufter Scharnierdeckel mit profiliertem
Barock-Dose. Silber, 203 g. Gebauchte Rechteckwandung. Gestufter Scharnierdeckel mit profiliertem Rand und ziseliertem Bandwerk. Gebrauchsspuren, ...
Bierkrug, so genannter "Beer-Mug", George III. 925/000 Sterlingsilber, 313 g, Innenwandung vergoldet. Glatte, birnenförmige Laibung mit seitlichem...
Klassizistische Dose. 12 Lot Silber, 292 g. Glatte Rechteckwandung und Stülpdeckel, Ränder teils mit
Klassizistische Dose. 12 Lot Silber, 292 g. Glatte Rechteckwandung und Stülpdeckel, Ränder teils mit ziseliertem, schmalen Ornamentfries. L. Gebra...
Logen-Hammer. 800/000 Silber und schwarz gelacktes Holz, brutto 343 g. Kopf mit ziseliertem
Logen-Hammer. 800/000 Silber und schwarz gelacktes Holz, brutto 343 g. Kopf mit ziseliertem Logenzeichen und Aufschrift "1. Aufs. z. Eintr. u. Sta...
Becherpaar mit Bernsteineinlagen. 925/000 Silber, brutto 709 g, Innenvergoldung. Glatte, zylindrische Wandung. Aufwendig durchbrochen gearbeitetem...
Russische Zigarrendose. 84 zolotnik Silber, 481 g, Innenvergoldung. Geradlinige Rechteckwandung.
Russische Zigarrendose. 84 zolotnik Silber, 481 g, Innenvergoldung. Geradlinige Rechteckwandung. Umlaufend graviertes "trompe-l'oeil"-Dekor: Holzm...
Paar Kerzenleuchter und Fußschale. 84 zolotnik Silber, 687 g. Leuchter einflammig. Reich ziseliertes
Paar Kerzenleuchter und Fußschale. 84 zolotnik Silber, 687 g. Leuchter einflammig. Reich ziseliertes Dekor mit Ornamentbändern, Mäanderfriesen und...
Dose. Silber, geprüft, 269 g. Rechteckwandung mit gerundeten Ecken und profiliertem Rand, schauseitig mit ziseliertem Stammwappen des Hauses Württ...
Barock-Saliere. 12 Lot Silber, 64 g. Ovaler, mehrpassiger, godronierter Sockelfuß, übergehend in
Barock-Saliere. 12 Lot Silber, 64 g. Ovaler, mehrpassiger, godronierter Sockelfuß, übergehend in kurzen Aufsatz mit ovaler Mulde. Fußrand l. gedel...
Handleuchter. 950/000 Silber, 130 g, mit teils beriebener Vergoldung. Guillochierter, profilierter
Handleuchter. 950/000 Silber, 130 g, mit teils beriebener Vergoldung. Guillochierter, profilierter Rechtecksockel am hinteren Rand mit abnehmbarem...
Barock-Zuckerdose. Silber, 327 g. Ovale, mehrpassig godronierte Wandung auf vier Tatzenfüßen.
Barock-Zuckerdose. Silber, 327 g. Ovale, mehrpassig godronierte Wandung auf vier Tatzenfüßen. Gestufter, flacher Scharnierdeckel mit profiliertem ...
Skulptur eines Dackels, Fabergé. 88 zolotnik Silber, 219 g. Schwere, detaillierte Ausführung,
Skulptur eines Dackels, Fabergé. 88 zolotnik Silber, 219 g. Schwere, detaillierte Ausführung, goldenes Halsband und Saphir-Cabochons als Augen. Mz...
Kernstück und Zuckerschale im Rokokostil. 800/000 bzw. 900/000 Silber, 1.156 g. Reliefiertes Dekor
Kernstück und Zuckerschale im Rokokostil. 800/000 bzw. 900/000 Silber, 1.156 g. Reliefiertes Dekor in Form von Rocaillen und Ranken. Jeweils auf v...
Dreiteiliges Kernstück und Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 1.442 g. Schlichte Formen mit reliefierten Rändern. Kernstück monog. Kratzer. 20. Jh. ...
Biedermeier-Korbschale. 13 Lot Silber, 453 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit reichem Reliefdekor, seitliche Griffe in Girlandenform, von Vög...
Sonnenmonstranz. Silber, brutto ca. 538 g, teils mit Restvergoldung. Balusterschaft mit seitlich
Sonnenmonstranz. Silber, brutto ca. 538 g, teils mit Restvergoldung. Balusterschaft mit seitlich angesetzten Puttenköpfen, auf vierfüßigem, getrep...
Großes, russisches Etui in Eiform. 84 zolotnik Silber, brutto 538 g, schöne Innenvergoldung.
Großes, russisches Etui in Eiform. 84 zolotnik Silber, brutto 538 g, schöne Innenvergoldung. Vollflächige, teils offene Emaillierung (partiell in ...
Satz von sechs Apostel-Löffeln und Streulöffel. 925/000 Sterlingsilber, 514 g, vergoldet. Aufwendig verzierte Griffe mit Ranken, Puttokopf und vol...
Neun Andenkenlöffel. Überwiegend Silber, meist vergoldet mit unterschiedlichen, emailierten Dekoren.
Neun Andenkenlöffel. Überwiegend Silber, meist vergoldet mit unterschiedlichen, emailierten Dekoren. Sechsmal Laffe mit bunt gemalter Ansicht. 1x ...
Pferdeskulptur. 925/000 Sterlingsilber, brutto 736 g. Vollplastisch gearbeitet, farbig emaillierter Sattel. Auf Holzsockel. 20. Jh. H. 31 bzw. 37 ...
Sechs Wodkabecher. 875/000 Silber, 246 g, Innenvergoldung. Schlichte bzw. floral ziselierte
Sechs Wodkabecher. 875/000 Silber, 246 g, Innenvergoldung. Schlichte bzw. floral ziselierte Wandungen. Russland, ab 1958. H. 7 bis 11,5 cm. ...[m...
Kaffeekernstück. 830/000 Silber, brutto 923 g. Glatte, eiförmige Laibung auf rundem Sockelfuß. C-
Kaffeekernstück. 830/000 Silber, brutto 923 g. Glatte, eiförmige Laibung auf rundem Sockelfuß. C-förmige Henkel mit Ebenholzeinlagen, durchbrochen...
Drei div. Schalen. 835/000, 900/000 und 925/000 Silber, 482 g. Verschiedene Ausführungen, Je
Drei div. Schalen. 835/000, 900/000 und 925/000 Silber, 482 g. Verschiedene Ausführungen, Je einmal Wandung mit Durchbruchdekor, in Form einer Blü...
Elf Teile Vorlegebesteck. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 362 g (ohne Salatbesteck mit
Elf Teile Vorlegebesteck. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 362 g (ohne Salatbesteck mit Kunststofflaffen gewogen). Verschiedene florale und f...
Zwei Gebäck-, fünf Zucker- und eine Eiswürfelzange. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 317 g.
Zwei Gebäck-, fünf Zucker- und eine Eiswürfelzange. Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 317 g. Verschiedene Reliefdekore, Gebäckzangen teils dur...
Paar Leuchter im Barockstil, je einflammig. 835/000 Silber, brutto 764 g (Metallbodenplatte).
Paar Leuchter im Barockstil, je einflammig. 835/000 Silber, brutto 764 g (Metallbodenplatte). Baluster mit reliefiertem Dekor im Stil des "Dresden...
Ovale Platte. 925/000 Sterlingsilber, 892 g. Leicht ansteigende Wandung mit ausgestellter Fahne.
Ovale Platte. 925/000 Sterlingsilber, 892 g. Leicht ansteigende Wandung mit ausgestellter Fahne. Mehrpassiger Rand mit Rocaillen- und Blütenrelief...
Drei Schöpfkellen. 925/000, 12 Lot und einmal geprüftes Silber, zus. brutto ca. 335 g (je mit
Drei Schöpfkellen. 925/000, 12 Lot und einmal geprüftes Silber, zus. brutto ca. 335 g (je mit Holzgriff). Verschiedene Ausführungen, zwei Kellen i...
Fünf div. Löffel. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 192 g. Verschiedene Ausführungen, teils
Fünf div. Löffel. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 192 g. Verschiedene Ausführungen, teils vergoldet und je mit Dekor in farbigem Email (1...
Fußschale. 13 Lot Silber, 269 g. Blütenförmig ausschwingende Wandung und mehrpassiger Sockelfuß
Fußschale. 13 Lot Silber, 269 g. Blütenförmig ausschwingende Wandung und mehrpassiger Sockelfuß mit Hammerschlagdekor. Kurzer Schaft und Lippenran...
Sozzi, Romeo (geb. 1948 Valmadrera) Loungesessel "Martini Nights". Holzkonstruktion auf vier Beinen,
Sozzi, Romeo (geb. 1948 Valmadrera) Loungesessel "Martini Nights". Holzkonstruktion auf vier Beinen, bezogen mit einem hellen Kuhfell, drei Kissen...
Tallon, Roger (1929 Paris 2011) Tischleuchte, einflammig. Reflektierender Schirm mit Kopfspiegelleuchte, Leuchtenkopf neig- und schwenkbar. Lackie...
Magistretti, Vico (1920-2006) Paar schwenkbare Tischleuchten "Eclisse", je einflammig. Rot lackiertes Metall mit innerem, drehbaren Schirm aus wei...
Saarinen, Eero (1910 Kirkkonummi - Ann Arbor 1961) "Saarinen"-Tisch. Leichtmetallguss mit weißer
Saarinen, Eero (1910 Kirkkonummi - Ann Arbor 1961) "Saarinen"-Tisch. Leichtmetallguss mit weißer Kunststoffbeschichtung. Runde Tischplatte, weiß l...
Frantova, Helena (geb. 1928), att. Kleine Tischleuchte, einflammig. Rot gelacktes Gehäuse und
Frantova, Helena (geb. 1928), att. Kleine Tischleuchte, einflammig. Rot gelacktes Gehäuse und Schirmkappe mit drei schwarz gelackten Füßen aus Met...
Le Corbusier / Jeanneret, Pierre / Perriand, Charlotte Sofa "LC2", Zweisitzer. Gestell aus schwarz
Le Corbusier / Jeanneret, Pierre / Perriand, Charlotte Sofa "LC2", Zweisitzer. Gestell aus schwarz gelacktem Metall, Sitzkissen einzeln herausnehm...
Le Corbusier / Jeanneret, Pierre / Perriand, Charlotte Sofa "LC2", Zweisitzer. Gestell aus schwarz
Le Corbusier / Jeanneret, Pierre / Perriand, Charlotte Sofa "LC2", Zweisitzer. Gestell aus schwarz gelacktem Metall, Sitzkissen einzeln herausnehm...
Mangiarotti, Angelo (1921 Mailand 2012) Großer, postmoderner Couchtisch aus Travertin mit einem
Mangiarotti, Angelo (1921 Mailand 2012) Großer, postmoderner Couchtisch aus Travertin mit einem minimalistischen Steckprinzip. Quadratische Rundfo...
Starck, Philippe (geb. 1949 Paris) Armlehnstuhl bzw. Sessel "Dr. Sonderbar". Vernickeltes Metall,
Starck, Philippe (geb. 1949 Paris) Armlehnstuhl bzw. Sessel "Dr. Sonderbar". Vernickeltes Metall, Kunststoffgleiter. L. Gebrauchsspuren. Entwurf v...

-
3016 Los(e)/Seite