Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2896 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2896 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Jugendstilvasen. Dunkelviolettes bzw. dunkelblaues Glas mit unterschiedlich strukturierter, teils matt geätzter und stark irisierender Wandun...

Jugendstilvase. Farbloses Glas mit fast vollflächigen, rötlich-braunen Kröselaufschmelzungen und eingekämmtem Dekor aus rot-braunen Glasfäden, lüs...

Zwei Jugendstilvasen und -dose. Schwarz-violettes bzw. flaschengrünes Glas mit violetten Fadenaufschmelzungen (teils l. best.), petrol- bzw. perlm...

Jugendstildose und -kännchen. Farbloses Glas mit milchig opaken und rosalinfarbenen Pulveraufschmelzungen bzw. petrolfarbenes Glas, je mit bunten,...

Zwei Jugendstilvasen. Matt geätztes, milchig opakes, teils rosalinfarben unterfangenes, lüstrierendes Glas mit eingekämmten, grünen und roten Glas...

Drei Jugendstilvasen. Verschiedenfarbiges Glas mit Krösel- und einmal Fadenaufschmelzungen sowie zweimal martelierter Oberfläche. Gold- bzw. petro...

Gallé, Emile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas, Innenwandung teils gelb, Außenwandung violett und braun ü...

Art Deco-Vase, Daum. Farbloses, matt geätztes Glas mit braun-roten und ockerfarbenen Pulvereinschmelzungen. Zylindrische Rechteckwandung. Sign. Da...

Jugendstil-Henkel- und Wasserkaraffe. Bernsteinfarbenes, leicht opalisierendes Glas mit farblosem Fuß und Henkel bzw. farbloses, teils matt geätzt...

Zwei Jugendstilvasen. Farbloses, leicht opalisierendes bzw. grünes Glas mit goldener bis perlmuttfarbener Lüstrierung und martelierter Oberfläche....

Gallé, Emile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes, innen teils gelbes Glas mit blauem und auberginefarbenem Überf...

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes, innen hellgrünes Glas mit rubinrotem und grünem Überfang. Umlaufend aus den Schichten herausgeätztes Lan...

Drei Jugendstilvasen. Matt geätztes, lüstrierendes Glas in verschiedenen Grüntönen. Zweimal mit unterschiedlich strukturierter, optisch geblasener...

Skulptur eines stehenden, weiblichen Aktes. Roter Ton in Terrakottamanier, teils schwarz bzw. fliederfarben marmoriert glasiert. Form-Nr. 8599 126...

Jugendstil-Deckenleuchte, einflammig. Runde, profilierte, breite Messingfassung. Leicht konische Glocke aus hell bernsteinfarbenem Glas mit silbri...

Jugendstil-Krug. Farbloses, leicht opalisierendes, matt geätztes Glas mit zitronengelbem Innenüberfang und wabenartig gefelderter, roséfarbener Lü...

Jugendstil-Tintenfass. Rubinrotes Glas mit silbrigen Kröselaufschmelzungen und türkiser bis perlmuttfarbener Lüstrierung. Vergoldeter, montierter ...

Schale. Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes ''Myra-Kristall''. Glockenförmige Wandung mit gewelltem Rand (min. bes...

Jugendstil- und Art Deco-Vase. Farbloses, einmal matt geätztes Glas mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen, je lüstriert. 1x wohl Montage des Lip...

Zwei Jugendstilvasen. Grünes bzw. farloses, bernsteinfaren überfangenes, lüstrierendes Glas mit unterschiedlichen, silbrigen Aufschmelzungen. Vers...

Jugendstil-Fußschale. Hellgrünes, matt geätztes, lüstrierendes Glas in der Art des "Cypern-Glases". Gemuldet mit weit auskragendem Rand, auf Kugel...

Gallé, Emile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Farbloses, innen milchig opakes und teils gelbes, matt geätztes Glas mit blauem und viol...

Jugendstilvase. Grünes, matt geätztes, lüstrierendes Glas mit umlaufend dünnen, engmaschigen Fadenaufschmelzungen. Wohl Pallme, König & Habel, um ...

Zwei Jugendstilvasen. Grünes, einmal metallisch schimmerndes bzw. opakes Glas. Verschiedene Formen, einmal mit Ornamentmalerei in Gold, Schwarzlot...

Zwei Jugendstilvasen. Einmal violettes, einmal pinkfarbenes, irisierendes Glas. Einmal mit martelierter Wandung (Lippenrand best.), die andere Vas...

Drei Jugendstilvasen. Schwarz-violettes bzw. dunkelgrünes Glas, zweimal mit silbrigen Kröselaufschmelzungen, einmal mit teils beriebener, floraler...

Jugendstil-Tafelbesteck für zwölf Personen, 85-teilig. Alpacca, versilbert, gestempelt 20. Ziseliertes, geometrisches Kreuzbanddekor. Bestehend au...

Große, runde Schale, WMF. Bernsteinfarbenes, perlmutt bis violett lüstrierendes Glas. Tief gemuldet mit reliefierten Rippen, der weit auskragende ...

Art Deco-Zigarettendose, WMF. Geradlinige Rechteckwandung aus Messing oder Kupfer mit grüner Säurepatina. Klappdeckel mit versilbertem Rand und mi...

Rosenberg-Nonnenmacher, Erna (geb. Berlin 1889) Art Deco-Figur eines Mädchens mit Blumenstrauß. Porzellan, weiß mit Golddekor (Schuhspitze min. be...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Große Jugendstilvase mit lang gezogenem Hals und gebauchtem Stand. Farbloses, matt geätztes Glas mit ge...

Preiss, Ferdinand (1882 Erbach - Berlin 1943) Art Deco-Skulptur "Tennisspielerin", Modell-Nr. 1180. Chryselephantin (Elfenbein) in feiner Ausführu...

Art Deco-Silberbesteck für sechs Personen, 30-teilig. Silber, 574 g. Schlichte Griffe mit Ornamentrelief. Bestehend aus: Je sechs Speisemessern, -...

Jugendstil-Kanne. Dunkelgrüner, optisch längs gerippter Glaskorpus. Reich reliefierte, teils durchbrochen gearbeitete Montage aus Britannia-Metall...

Jugendstil-Besteck für mindestens vier Personen, 25-teilig. 800/000 Silber, 1.072 g (ohne Messer gewogen). Organisch geformte Griffe mit Blattreli...

Jugendstilvase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals. Umlaufend Winterlandschaft in der Abendröte, schauseitig auf Zweig sit...

Teetasse mit Untertasse, KPM Berlin. Umlaufend stilisierte, florale Rankenmalerei in Grün und Gold. Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel...

Wandteller, Meissen. Darstellung des Meißener Domes in Unterglasurblau, mit Umschrift "Zur Erinnerung an den Wiederaufbau der Westtürme des Meisse...

Menzel, Julius Wilhelm (1891 Berlin 1953) Runde Bildplatte, Porzellan. Im Spiegel bunt gemalte Ansicht "Deutsches Land - Die Marienburg", so rücks...

Börner, Prof. Paul Art Deco-Dose. Porzellan mit stilisierter Blumenmalerei in Blau mit Gold. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. H. 15 cm....

Jugendstil-Sitzbank. Kirsche. Organisch geformte Zarge auf geschweiften Beinen, galerieartige, verstrebte Armläufe, in Medaillon-Rückenlehne überg...

Loading...Loading...
  • 2896 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose