Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2896 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2896 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil-Tischleuchte in Pilzform, zweiflammig. Schirm und Fuß aus farblosem Glas mit lüstrierendem "Phänomen"-Dekor. Montage original? Min. Kra...

Art Deco-Vase. Glockenform auf Hohlsockel. Farbloses Glas, mit reicher, floraler Ranken- bzw. Blumenmalerei in Grün, Gelb, Rot und stilisierten Ra...

Jugendstil-Teedose, Bonboniere und Gießer. Verschiedenfarbiges, lüstrierendes Glas mit Aufschmelzungen. Metalldeckel (einmall innen in Russisch be...

Zwei Jugendstil-Vasen und Henkelvase. Lüstrierendes, teils farbiges Glas mit Auf- und Einschmelzungen, einmal in Form einer Schlange. Einmal mit E...

Jugendstil-Schale und zwei -Vasen. Verschiedene Formen mit gefächerten Lippen. Lüstrierendes, teils farbiges Glas mit Auf- und Einschmelzungen. An...

Art Deco-Bonboniere und zwei -Vasen. Gebaucht bzw. Tromptenform. Farbloses bzw. farbiges Glas mit Einschmelzungen in Grün und Dunkelrot (einmal WM...

Zwei Jugendstil-Vasen. Kugelform mit gewellter Lippe bzw. Stangenform mit eingezogenem Hals. Farbiges Glas mit floraler Emailmalerei und Gold (ber...

Harth-Altmann, Thekla (1887 - 1968) Porzellan-Skulptur "Enrice Caruso - Bajazzo". Farbige Bemalung. Auf ovalem Sockel bez. "Enrico Caruso" und sig...

Lorenz, Carl Porzellan-Skulptur "Bajazzo" (Darstellung des Tänzers Harald Kreutzberg). Farbige Unterglasurbemalung. Min. Glasurfehler. Auf ovaler ...

Lorenz, Carl Porzellan-Skulptur "Bajazzo" (Darstellung des Tänzers Harald Kreutzberg). Farbige Unterglasurbemalung. Min. Glasurfehler, Stand min. ...

Thomsen, Christian (1860-1921) Porzellan-Skulptur "Badender Junge". Farbige Unterglasurbemalung. Finger rest. Form-Nr. 1786 und Malermarke 175, En...

Art-Deco Aschenbecher. Schwarze, runde Marmorschale (l. best.), in Metallgestell montiert. Seitlich drei Marabus, in Zigarettenauflage übergehend....

Paar kleine Art Deco-Ziervasen. Zart violettes, teils satiniertes Pressglas. Trompetenform. Umlaufend Reliefdekor aus tanzenden Grazien zwischen W...

Art Deco-Deckenleuchte, Schneider, fünfflammig. Reich verziertes, geschwärztes Schmiedeeisen. Mittige Schale und Schirme der vier Leuchterarme aus...

Paar Vasen in Amphorenform. Schwarz-violettes, petrolfarben lüstrierendes Glas. Der runde Scheibenfuß mit versilberter Metallmontage auf drei Kuge...

Conitz, Gerda (1901 - 1982) Zwei Vasen. Keramik. Verschiedene Formen mit verschiedenfarbiger, craquelierter Verlaufglasur. 1x Standring l. best. B...

Tabatiere. Silber, geprüft, 87 g. Mittig eingezogene Rechteckwandung und Boden mit reichen Ornamenten, der Klappdeckel mit mittiger Madonnendarste...

Paar große Leuchter im klassizistischen Stil, je einflammig. Silber, 1.561 g. Säulenform mit feinem Reliefdekor, teils ziseliert. Konischer Schaft...

Gefußte Weinprobierschale. Silber, 196 g. Ovale Laibung mit Ornamentrelief in Fom von Pfauen, Rocaillen und Wappenkartuschen, seitliche Griffe mit...

Biedermeier-Schale. 13 Lot Silber, 300 g. Ovale Laibung mit ziseliertem Ornamentdekor, zentralem Monog. und reliefiertem Rand. Seitliche Griffe mi...

Zwei Schalen und Gießer. 800/000 Silber, zus. 574 g, Innenvergoldung (berieben). Je mit Rocaillendekor relieffierter Rand. Größere Schale mit Mon...

Speisebesteck für sechs Personen, 42-teilig. 800/000 Silber, 1.396 g. (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Rand. Bestehend aus: Je sechs...

Speisebesteck für mindestens neun Personen, 102-teilig. 800/000 Silber, Griffe und Laffen teils vergoldet, 2.234 g (ohne Messer gewogen). Griffe m...

18 div. Vorlegeteile. 835/000 bzw. 830/000 bzw. 800/000 Silber, teils vergoldet, 614 g (ohne Kartoffellöffel gewogen). Verschiedene Dekore und Her...

Zuckerdose im Barockstil. 925/000 Sterlingsilber, 286 g. Oval mit Scharnierdeckel, auf Tatzenfüßen. Glasgow, 20. Jh. 7x 12x 9 cm. ...[more]

Zwei Zigarrenschatullen. 925/000 Sterlingsilber bzw. 800/000 Silber, brutto 582 g (da mit Holzauskleidung gewogen). Je rechteckig, einmal mit reli...

Zwei Tabletts im Barockstil. 835/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 628 g. Je einmal rund bzw. oval, mit mehrpassigem Rand und glatter Oberfläche. Mz. ...

Teekanne im Stil George III. 925/000 Sterlingsilber, brutto 694 g. Breite, gebauchte Laibung mit umlaufend ziseliertem Band. Scharnier-Deckel. Hö...

Zwölf Dessertlöffel und Vorlegebesteck. 800/000 Silber, zus. 450 g, teils vergoldet. Griffe und Laffen im opulent verzierten Rocaillendekor. Alter...

Fußschale. 13 Lot Silber, 269 g. Blütenförmig ausschwingende Wandung und mehrpassiger Sockelfuß mit Hammerschlagdekor. Kurzer Schaft und Lippenran...

Biedermeier-Wachsstockhalter. Silber, 182 g (ohne gewundenen Wachsstock gewogen). Lyraförmige Wachshalterung mit Löschhut an Kette, auf ovaler Tro...

Sauciere mit Tropfschale im Barock-Stil. 900/000 Silber, 788 g, Innenvergoldung (l. berieben). Leicht godronierte Wandung in Helmform, üppig verzi...

Tasse mit Untertasse. 84 zolotnik Silber, 183 g. Gebauchte Glockenform mit eingezogenem Rand und rundem Sockelfuß, Rocaillenhenkel. Geometrisches ...

Münzschale. 800/000 Silber, 358 g, Innenvergoldung. Mit Münzen der preußischen Könige und deutschen Kaiser dekorierte, runde Schale auf drei Kugel...

Zwölf Likörbecher. 800/000 Silber, 548 g. Schlichte, glatte Wandung, auf rundem Fuß mit dünnem Stengel. Mz. H. Meyen & Co. Berlin, Anf. 20. Jh. H....

Gießer, Zuckerschale und Tablett. 800/000 Silber, 366 g, Vergoldung (berieben). Mehrpassige, geschweifte Wandung, auf rundem Fuß. Gießer mit anges...

Drei Flaschenständer. 800/000 Silber, 640 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung, auf rundem, reliefierten Sockel. Mz. H. Meyen & Co., Berlin, 20. Jh...

Puderdose im Art Deco-Stil, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, brutto 87 g. Ornamentrelief. Form-Nr. 279. Mz. Georg Jensen, nach 1945. D. 5,5x ...

Große Schatulle. 900/000 Silber, brutto 2.105 g. Geradlinige Rechteckwandung mit überstehenden, profilierten Rändern und Stollenfüßen. Klappdeckel...

Besteck im Barockstil für zwölf Personen, 36-teilig. 800/000 Silber, 1.582 g (ohne Messer gewogen). Griffenden mit ziseliertem Monog. "LK". Besteh...

Loading...Loading...
  • 2896 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose