Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2896 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2896 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Leuchter im Barockstil, je vierflammig. 830/000 Silber, brutto 994 g (mit versilberter Bodenplatte gewogen). In Anlehnung an das Dresdener Ho...

Ovale Henkelschale. 800/000 Silber, 70 g. Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Blattfries und seitlich ausgestellten Griffen, auf vier Kugelfüßen...

Russischer Wodkabecher in Form eines Hundekopfes, Nikolaus I. 84- zolotnik Silber, 378 g. Sehr naturalistische, vollplastische Ausformung mit zise...

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil, vierteilig. 800/000 Silber, 1.220 g. Godronierte, gebauchte Wandung auf rundem Sockelfuß, Rocaillenhenkel....

Paar Leuchter im Barockstil, je dreiflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter, runder Sockelfuß, Balusterschaft und glockenförmige Tüllen. Zw...

Kaffee- und Teekernstück im Barockstil, vierteilig. 800/000 Silber, 1.032 g. Godronierte, birnenförmige Laibung auf rundem Sockelfuß. Rocaillenhen...

Kaffee- und Teekanne im Barockstil. 800/000 Silber, 1.575 g. Godronierter, birnförmig gebauchter Korpus (1x min. gedellt) mit Rocaillen- und Musch...

Fischbesteck für neun Personen, 18-teilig. 900/000 Silber, 850 g, teils vergoldet. Mit Girlandenrelief dekorierte Griffe. Bestehend aus: Je neun F...

Teekanne im Rokokostil. 800/000 Silber, 838 g. Godronierte Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief, auf vier Füßen mit Muschelrelief. Henkel mi...

Zuckerschale und Gießer, dazu Dose. 925/000 Sterlingsilber, 352 g. Gießer und Zuckerschale mit reliefiertem Schleifenband und gedrückten Kugelfüße...

Girandole im Barockstil, fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 736 (da Bodenplatte aus Metall). Godronierte Balusterform mit vier geschweiften Armen...

Kaffee- und Teekernstück, vierteilig. 800/000 Silber, 1.778 g. Schlichte, glatte Formen mit gedrehten Griffen. Italien, 20. Jh. H. 12 bis 21 cm. ...

Schatulle. 800/000 Silber, 514 g. Godronierte Rechteckform mit Hammerschlagdekor, auf vier Löwenfüßen stehend. Italien, 20. Jh. 7x 21x 13 cm. ......

Große Schatulle. Mindestens 826/000 Silber, brutto 956 g (da innen verkleidet bzw. lockerer Holzboden). Schlichte Rechteckform mit Reliefbandwerk,...

Schale im Barock-Stil. 800/000 Silber, 354 g. Geschweifte, mehrpassige Schale mit glattem Spiegel und Monog. bzw. "Heeres-Waffenamt Prüfwesen Abt....

Zierschälchen, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 37 g. Mehrpassig, Rand mit reliefierten Beeren und Blüten. Mz. Tiffany & Co., Anf. 20. Jh. 2,...

Fischbesteck für zwölf Personen, 24-teilig. 800/000 Silber, 1.210 g. Augsburger Fadenmuster, Griffenden je mit verschlungenem Besitzermonog. Beste...

Besteck für zwölf Personen, 48-teilig. 800/000 Silber, 1.792 g (ohne Messer gewogen). Augsburger Fadenmuster. Griffenden rückseitig mit ziselierte...

Frühstücksbesteck für zwölf Personen, 36-teilig. 800/000 Silber, 1.015 g (ohne Messer gewogen). Augsburger Fadenmuster. Griffenden rückseitig mit ...

Bierkrug. 830/000 Silber, teils vergoldet, brutto 357 g. Zylindrisch mit Ohrenhenkel und drei Kugelfüßen. Gewölbter, montierter Deckel mit teils b...

Kaffeekanne. Silber, brutto 710 g. Eiförmig gebaucht auf abgesetztem, runden Stand. Eingezogener Hals, Schulter mit kanneliertem Fries. Geschwunge...

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967) Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspure...

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967) Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Kratzer). Ausf...

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967) Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspure...

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967) Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspure...

Henningsen, Poul (1894 Ordrup - Hillerod 1967) Pendelleuchte "PH-5", einflammig. Weiß gelackte Aluschirme, innen weiß-blau gelackt (Gebrauchsspure...

Lattenbank, im Stil von Bertoia. Gestell aus schwarz gelacktem Eisen, Holzlatten. Alters- und Gebrauchsspuren, Holz teils fleckig, l. Lackabplatze...

Begge, Alexander (geb. 1941) Stuhl "Casalino" aus rotem Kunststoff. Alters- und Gebrauchsspuren, teils best. Entwurf um 1970, hergestellt durch Ca...

String-Garderobe. Schwarz gelacktes Metallgestell mit sieben Haken, Hutablage und kleiner Ablage am unteren li. Rand. Alters- und Gebrauchsspuren....

Acht Stühle. Rosewood mit gepolsterter Sitzfläche in organischem Design. Alters- und Gebrauchsspuren, Holz mit l. Kratzern, teils mit Rissen. Entw...

Großer Esstisch, Bräntorps. Teakholz. Ausziehbar. L. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Kratzer. Entwurf und Herstellung um 1960 durch Bräntorps, Dän...

Sideboard, Walter Knoll. Abschließbares Sideboard bzw. Büroschrank aus der Serie "Arco Management", innen ein Einlegeboden. Beschichtetes bzw. fur...

Loading...Loading...
  • 2896 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose