Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (33)
- Außereuropäische Kunst (138)
- Beleuchtung (43)
- Bilder (380)
- Briefmarken/Postkarten (25)
- Bücher (56)
- Diverses Teil 1 (353)
- Diverses Teil 2 (98)
- Edelsteine und Schmuck (118)
- Eisenbahnen und Zubehör (88)
- Glas und Porzellan (524)
- Groß-und Tischuhren (9)
- Medaillen-Münzen (13)
- Möbel (151)
- Orden und Militaria (17)
- Puppen und Zubehör (38)
- Schmuck (300)
- Silber (150)
- Spiegel-Rahmen (60)
- Spielzeug (28)
- Teddys und Plüschtiere (64)
- Teppiche (33)
Kategorie
- Ceramics (524)
- Collectables (451)
- Jewellery (418)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (380)
- Models, Toys, Dolls & Games (218)
- Furniture (211)
- Silver & Silver-plated items (150)
- Ethnographica & Tribal Art (138)
- Books & Periodicals (56)
- Lighting (43)
- Clocks, Watches & Jewellery (42)
- Carpets & Rugs (33)
- Stamps (25)
- Arms, Armour & Militaria (17)
- Coins (13)
- Liste
- Galerie
-
2719 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Streuer.
Paar Streuer. 925/000 Sterlingsilber, 86 g. Balusterform. Gedellt. Birmingham, um 1911. H. 13 cm. ...[more]
Suppenkelle.
Suppenkelle. 800/000 Silber, 255 g. Floral reliefierter Griff, Kelle l. gedellt. Um 1900. L. 35 cm. ...[more]
Je 6 Mokkalöffel und Kuchengabeln im Stil der "Hildesheimer Rose". 800/000 Silber, 140 g. L. 10 bzw. 12,5 cm. ...[more]
6 Kaffeelöffel im Barockstil.
6 Kaffeelöffel im Barockstil. 950/000 Silber, 154 g. Mz. "OC", Frankreich, Ende 19. Jh. L. 14,5 cm. ...[more]
8 Mokkalöffel im Barockstil.
8 Mokkalöffel im Barockstil. 800/000 Silber, ca. 74 g. Reliefdekor. Griffe mit legiertem Monog. Bez. POSEN, um 1900. ...[more]
Paar Tischaufsteller.
Paar Tischaufsteller. 925/000 Sterlingsilber, 148 g. Rahmen mit Rocaillenrelief und Klappständer. Anf. 20. Jh. D. 5x 8,5 cm. ...[mor...
Jugendstil-Obstbesteck für 5-6 Personen, 12-teilig. Bestehend aus: Vorlegegabel (monog.), 5 Messern und 6 Gabeln. 800/000 Silbergriffe mit Orna...
Vase und ovale Schale.
Vase und ovale Schale. 925/000 Sterlingsilber, 224 g. Je glatte Wandung auf profiliertem Fuß. Gebrauchsspuren, Vase angelaufen und Fuß l. gedel...
Paar Kerzenleuchter im Barockstil, je 3-flammig. 835/000 Silber, brutto 1.038 g (gefüllt und Bodenplatte aus versilbertem Metall). In Anlehnung...
Kleines, ovales Tablett.
Kleines, ovales Tablett. 835/000 Silber, 100 g. Mehrpasige, leicht ansteigende Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. Mz. W. Binder, Sch...
Saliere.
Saliere. 925/000 Sterlingsilber, 60 g. Runde Form mit Blumen- und Rocaillenrelief, auf 3 Huffüßen. Mz. Henry Holland (reg. 1838), Beschau Londo...
Saliere.
Saliere. 925/000 Sterlingsilber, 52 g. Runde Form mit Blumen- und Rocaillenrelief, auf 3 Huffüßen. Mz. Colen Ceshire (reg. 1865), Beschau Birmi...
Kleiner Henkelkorb.
Kleiner Henkelkorb. 925/000 Sterlingsilber, 72 g. Schiffchenform mit geflochtenen Henkel. Mz. "WG JL", Beschau Sheffield, mit Jahresbuchstabe f...
Kleines Tablett.
Kleines Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 108 g. Ovale Form mit reliefiertem Rand. Importmarken für Schweden und Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch G...
Frisiergarnitur, 4-teilig.
Frisiergarnitur, 4-teilig. 835/000 Silbermontagen mit gehämmertem und Rocaillendekor. Gebrauchsspuren, rep. Mz. BADER, 1. Hälfte 20. Jh. L. 16 ...
Besteck für 2 Personen, im Barockstil, 8-teilig. 800/000 Silber, 312 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit ziseliertem Monog. "G.R.". Bestehend a...
17 div. Löffel.
17 div. Löffel. 800/000 Silber, 442 g. Verschiedene Ausführungen, teils mit graviertem Monog, 5x mit emailierten Wappen. ...[more]
Becher.
Becher. 835/000 Silber, 84 g. Glatte, leicht gebauchte Wandung. 20. Jh. H. 8,5 cm. Beigegeben: Glas aus farblosem Kristall als Einsatz. ...
Paar Kerzenleuchter, je einflammig.
Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 700/000 Silber, gefüllt. Runder Sockelfuß mit achteckigem Stand. Schaft (1x mit Zinnlot rep.) mit reliefier...
4 kleine Stellrahmen und runde Schale mit Reliefdekor. Silber, verschiedene Feingehalte. Verschiedene Ausführungen, teils l. gedellt. 20. Jh. H...
Lesezeichen in Eulenform.
Lesezeichen in Eulenform. 826/000 Silbergriff mit Beineinsatz. Wohl Dänemark, um 1900. L. 7,3 cm. ...[more]
2x 6 Kaffeelöffel.
2x 6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 180 g. Verschiedene Ausführungen, 1x Griffe mit ziseliertem Monog. "ER". Anf. 20. Jh. 1 Satz in Schatulle. ...
6 Besteckteile.
6 Besteckteile. Silber, verschiedene Feingehalte, 144 g. Verschiedene Ausführungen. Dabei Sahne- und Zierlöffel. ...[more]
4 Biedermeier-Suppenlöffel.
4 Biedermeier-Suppenlöffel. 12 Lot Silber, 130 g. Griffe 3x mit graviertem Wappen. Teils starke Gebrauchsspuren. 19. Jh. ...[more]
7 Suppenlöffel.
7 Suppenlöffel. 12 Lot Silber, 314 g. Spatengriffe (3x mit Augsburger Fadenmuster), teils monog. Gebrauchsspuren. 19. Jh. ...[more]
3 Suppenlöffel.
3 Suppenlöffel. 800/000 Silber, 152 g. Verschiedene Dekore, monog./bez. Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1900. ...[more]
6 Kaffeelöffel.
6 Kaffeelöffel. 750/000 Silber, 144 g. Spatenform mit Augsburger Fadenmuster. Mz. "I.E.W.", Dresden, Ende 19. Jh. Beigegeben: Etui. ...
Historismus-Salatbesteck.
Historismus-Salatbesteck. 800/000 Silbergriffe mit Rocaillenrelief, Beinaufsätze. Deutsch, um 1903. L. ca. 26 cm. In originaler Schatulle mit W...
2 Puderdosen.
2 Puderdosen. 800/000 Silber, brutto 122 g (je mit Spiegeleinsatz). Gravierte Blumendekore. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. D. 7 cm. ...[...
9 Biedermeier-Messer, Handspiegel und kleiner Leuchter. Silber bzw. Silbergriffe mit Reliefdekor. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. Beigegeben: Hebe...
Große und kleine Saliere in Schwanenform. 835/000 Silbermontagen (1x nur mit schwedischen Importmarken). Farblose Glasschalen mit Facettschliff...
Schreibgarnitur, 5-teilig.
Schreibgarnitur, 5-teilig. 830/000 Silbermontagen. Bestehend aus: Brieföffner, Petschaft, Federhalter sowie großem und kleinem Messer. Schwedis...
Art Deco-Frisiergarnitur, 3-teilig.
Art Deco-Frisiergarnitur, 3-teilig. 925/000 Sterlingsilber-Montagen mit türkisem Transluzidemail über guillochiertem Grund. Beschau Birmingham ...
6 Löffel für Mate-Tee.
6 Löffel für Mate-Tee. Silber, 62 g. Lange Griffe, 4x mit Kugelabschlüssen. Gebrauchsspuren. Ungedeutete Punzen, 20. Jh. L. ca. 23 cm. ...
Zuckerzange.
Zuckerzange. Silber, 26 g. Als Doppellöffel mit vergoldeten Laffen. Mz. HERTZ und Beschau für Kopenhagen, mit Dat. (18)95. L. 10,5 cm. ...
Vorlegemesser und -heber im Stil Louis XVI. 800/000 Silbergriffe mit Ornamentrelief, Messingaufsätze mit graviertem Dekor. Gebrauchsspuren. Deu...
Einzelner und Paar russische Löffel.
Einzelner und Paar russische Löffel. 84 zolotnik bzw. 800/000 Silber, 146 g. 2x Spatenform (monog.) und Rocaillenrelief. Gebrauchsspuren. 2x St...
Kugelschreiber, Waterman.
Kugelschreiber, Waterman. Silber (Argent). Vergoldeter Clip. Gebrauchsspuren. Gem. Waterman C/F Argent und weitere Punzen. L. 13 cm. ...
Frisiergarnitur, 4-teilig.
Frisiergarnitur, 4-teilig. 835/000 Silbermonturen mit floralem Dekor. Gebrauchsspuren, Kamm gebrochen. Mz. Lutz & Weiss, Pforzheim, 30er Jahre....
Ovaler Rahmen.
Ovaler Rahmen. 800/000 Silber. Mt. H. MAU Dresden, 20. Jh. Gesamtmaße 20,5x 15,5 cm. ...[more]
Kelle.
Kelle. 800/000 Silber, 228 g. Perlrand. Gedellt, monog. Mz. Gebr. Friedländer, 1. Hälfte 20. Jh. L. 34 cm. ...[more]
Spätbiedermeier-Kelle.
Spätbiedermeier-Kelle. 12 Lot Silber, 128 g. Spatenform, vergoldete Kelle mit Reliefdekor (rest.). Mz. F. HOPP und Tremolierstich, 19. Jh. L. 4...
Großer und kleiner Becher.
Großer und kleiner Becher. 800/000 bzw. 12 Lot Silber, 190 g. Gravierte Laibungen (1x mit bekröntem Wappen und Inschrift mit Dat. 1904). Starke...
Tafelaufsatz.
Tafelaufsatz. 750/000 Silber, 302 g. Ovale Schale mit Rocaillengriffen auf Balustersockel (locker). Alters- und Gebrauchsspuren. 19. Jh. 18x 32...
Spätbiedermeier-Deckelpokal.
Spätbiedermeier-Deckelpokal. 750/000 Silber, brutto 362 g (Boden mit Metallplatte). Blumenrelief, Schauseite der Laibung mit Inschrift und Dat....
7 Schnapsbecher.
7 Schnapsbecher. 800/000 Silber, 120 g. Wandungen mit graviertem Monog. Rest.-bedürftig. Deutsch, Anf. 20. Jh. H. 4,5 cm. ...[more]
10 Mokkalöffel.
10 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 110 g. Griffe mit Perlrelief und vergoldeten Laffen. Gebrauchsspuren. Koch & Bergfeld, Bremen, 1, Hälfte 20. Jh...
3 Messer, Kelle und 3 Gabeln.
3 Messer, Kelle und 3 Gabeln. Teils 800/000 Silber, 268 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief und Monog. Starke Gebrauchsspuren. ...
4 Kaffee-, Vorlege- und 5 Suppenlöffel. Lötiges bzw. 800/000 Silber, 386 g. Meist Spatenform, teils mit Reliefdekor und Monog. Alters- und Gebr...
Zange, Heber und Käsemesser.
Zange, Heber und Käsemesser. 800/000 Silber, 80 g (ohne Messer gewogen). Gehämmertes bzw. Reliefdekor. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. L. 9 ...
Teller.
Teller. 835/000 Silber, 82 g. Gebrauchsspuren. Mz. "MT", Deutsch, 20. Jh. D. 15,5 cm. ...[more]
Petschaft mit plastischem Amor.
Petschaft mit plastischem Amor. 800/000 Silber, 24 g. Monog. Siegelplatte. Mz. "EGZ", Deutsch, Anf. 20. Jh. H. 5,5 cm. ...[more]
Miniatur-Kelch, Kanne und Paar Leuchter. Silber, brutto 58 g (da gefüllt). Leuchter einflammig. Wohl um 1900. H. 4 bis 6 cm. ...[mor...
2 kleine Stifte, Miniatur-Elefant und Krummdolch. Silber. Elefant mit Holzkorpus, Schwert farbig emailliert. 19./20. Jh. L. 2 bis 6 cm. ...
4 Fischmesser und 3 -gabeln.
4 Fischmesser und 3 -gabeln. 800/000 Silber, 332 g. Spatenform mit Augsburger Fadenmuster. Mz. Wollenweben, Deutsch, 20. Jh. ...[mor...
6 Gabeln.
6 Gabeln. 800/000 Silber, 290 g. Rocaillenrelief, monog. Mz. Gebr. Friedländer, Anf. 20. Jh. L. 19 cm. ...[more]
Paar Vorlege- und einzelner Löffel.
Paar Vorlege- und einzelner Löffel. 12 Lot bzw. 800/000 Silber, 154 g. Rocaillenrelief bzw. Spatenform (monog.). 19./20. Jh. L. 18 bis 23 cm. ...
8 div. Kaffeelöffel.
8 div. Kaffeelöffel. 13 Lot bzw. 800/000 Silber, 182 g. Spatenform mit Augsburger Fadenmuster. 19./20. Jh. ...[more]
Zigarettenschatulle.
Zigarettenschatulle. 835/000 Silber. Rechteckform mit kannelierten Rändern. Holzkorpus. Schauseite mit Inschrift und dat. 1930-1955. 3x 13x 9,5...
Tischstellrahmen.
Tischstellrahmen. 925/000 Sterlingsilber. Rückwand und Aufsteller aus Holz. 20. Jh. D. 17x 13 cm. ...[more]

-
2719 Los(e)/Seite