LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1268)

  • (Lose: 1300-2761)

  • (Lose: 2800-4321)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2848 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2848 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Peking (Anf. 20. Jh.), ca. 466x 370 cm. Auberginefarbener Fond mit Blumen, blauer Rand mit Vögeln. EHZ altersbedingt 2-3, Flecken.

Alter Keschan mit Löwen und Vögeln, ca. 200x 300 cm. Abgetreten, besch. Identisch mit folgender Kat.-Nr. 1240.

Alter Keschan mit Löwen und Vögeln, ca. 200x 300 cm. Abgetreten, besch. Identisch mit vorheriger Kat.-Nr. 1239.

Heris-Galerie, ca. 350x 122 cm. EHZ 4, Fransen beschnitten und seitlich rep. Loch. ...[more]

Malayer (Anf. 20. Jh.), ca. 204x 125 cm. EHZ 4, Fransen beschnitten und umlaufend gekettelt.

Barock-Sekretär mit Aufsatz. Nussbaum mit Bandmarketerie, auf Weichholz furniert. Konkaves, zweitüriges Unterteil mit ausziehbaren Stützen und Sch...

Los 1301

Säule.

Säule. Weißer Marmor. Kannelierte Säulenform. L. best., verschmutzt. 120x 23x 23 cm.

Zeitungsständer, Thonet. Modell Nr. 1. Bugholz. Alters- und Gebrauchsspuren. Unterseite mit Etikett Thonet, Wien, vor 1904. H. 59 cm.

Zwei Kaffeehausstühle, Thonet. Modell Nr. 20 und 25. Bugholz. Sitz mit Korbgeflecht. Gebrauchsspuren. Innenzarge mit Stempel Thonet, Wien, um 1900...

Paar Kaffeehausstühle, Thonet. Modell Nr. 4. Bugholz. Sitz mit Korbgeflecht. Gebrauchsspuren. Innenzarge mit Restetikett Thonet, Wien, vor 1900. H...

Schaukelstuhl, Thonet. Modell Nr. 1. Bugholz. Sitz mit Korbgeflecht. Rest., Gebrauchsspuren. Thonet, Wien, um 1900. H. 106 cm.

Zeitungsständer, Thonet. Modell Nr. 33. Schwarz lackiertes Bugholz. Starke Kratzer, berieben. Gebrauchsspuren. Unterseite mit Etikett Thonet, Wien...

Hochzeitsstuhl von 1842. Gedrechseltes und geschnitztes Holzgestell mit dunkelbrauner Lasur, farbige Kartusche mit Namenszug und Dat. 1842. Alters...

Los 1308

Beistelltisch.

Beistelltisch. Nussbaum mit floraler Marketerie und Messingapplikationen. Mehrpassige Platte, überstehend auf mehrpassiger Zarge mit vier geschwei...

Prunksofa im Empirestil. Geschnitztes Holzgestell mit weiß-goldener Fassung. Seidenpolsterung. Gebrauchsspuren. 20. Jh. 120x 170x 90 cm.

Venezianische Eckkonsole. In Form eines prunkvoll bekleideten Mohren, Ablage stützend. Holz, geschnitzt und polychrom gefasst. Best., Risse. Vened...

Historismus-Säule. Schwarz lackiertes Holz, Keramikschaft mit Blumendekor. Alters- und Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. 96x 29x 29 cm.

Bank im klassischen Stil. Weißer Marmor. Rechteckform auf Wangengestell. best. Kratzer. 41x 120x 42 cm.

Guéridon im Empire-Stil. Keramik mit grüner, leicht lüstrierender Glasur. Runde Ablage auf drei plastischen Löwenkopfbeinen und Tatzenfüßen. Dreie...

Kommode im Stil Louis XV. Zweischübiger Holzkorpus mit Nussbaumfurnier und Bronzezierbeschlägen. Marmorplatte. Gebrauchsspuren. 89x 139x 54 cm.

Chaiselongue im Empirestil. Nussbaum mit vergoldeten Ornamenten und ebonisierten Profilen an Sockel und Lehne. Erneuerte Polsterung in Navy-Blau m...

Los 1316

Paar Bergeren.

Paar Bergeren. Nussbaumgestell mit geschnitztem Dekor. Seidenpolsterung. Stark rest. Wohl um 1780. H. je 81 cm. Beigegeben: Kaufbeleg des Meerbusc...

Los 1317

Säule.

Säule. Braun-grün patinierte Bronze. Architektonische Säulenform mit vier Frauenskulpturen in Nischen. H. 90, D. oben 39 und unten 45 cm.

Los 1318

Große Ziervase.

Große Ziervase. Braun-grün patinierte Bronze. Vasenform mit Reliefdekor, vier plastischen Engelsköpfen und seitlichen Griffen in Form von Frauenak...

Los 1319

Servierwagen.

Servierwagen. Allseitig verglaster Holzkorpus mit Messing, auf Rollen. Aufklappbare Frontklappe. Rest., Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. 78x 70x...

Große Suppraporte im klassizistischen Stil. Vergoldetes Holz (Eiche) mit geschnitztem Akanthusrelief. Altersspuren. 19. Jh. Ca. 20x 253x 20 cm.

Biedermeiertisch. Birke. auf Nadelholz furniert. Rechteckplatte mit geschwärztem Rand, überstehend auf hoher, einschübiger Zarge. Vier konische, l...

Zierliche Biedermeier-Bank. Birkengestell mit Polsterung (zu erneuern). Gebrauchsspuren. Um 1830-1840. 81x 135x 59 cm.

Loading...Loading...
  • 2848 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose