LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1268)

  • (Lose: 1300-2761)

  • (Lose: 2800-4321)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2848 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2848 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Flasche "Cos d'Estournel", 1984. Grand Cru Classé 1855, Saint-Estephe. Etikett fleckig. Füllstand: Into Neck. Nicht verkostet.

Flasche "Cos d'Estournel", 1987. Grand Cru Classé 1855, Saint-Estephe. Etikett l. fleckig. Füllstand: Into Neck. Nicht verkostet.

Uhrenhalter mit Lyra. Geschwärzter Eisenguss. Berlin und Gleiwitz, um 1820-1825. H. 24 cm. Ein Vergleichsstück befindet sich im Kunstgewerbemuseum...

Art Deco-Tischfußball (Kicker). Eichengestell mit Kannelierungen, Metallapplikationen. Grünes Linoleum-Spielfeld und farbig bemalte Holzfiguren an...

Los 704

Türgriff.

Türgriff. Bronze. Runde Form mit Frauenrelief. Berieben. 19. Jh. D. 7,5 cm.

Sechs Biedermeier-Poesiealben. Verschiedene Ausführungen, die Eintragungen überwiegend aus den 1830er/1840er Jahren. Teils mit Zeichnungen/Aquarel...

24 Orden und Abzeichen. Teils vergoldet oder 925/000 Sterlingsilber. Dabei mehrere Freimaurerorden und "Roll of Honor". L. Alters- und Gebrauchssp...

Art Deco-Uhrengehäuse, Rosenthal. "Der junge Tag", nach einem Entwurf von Gustav Oppel und Kurt Severin aus dem Jahr 1925. Porzellan. Bunt bemalt....

Jugendstil-Vase, Kandern. Keramik, innen braun, außen schwarz-blau glasiert. Umlaufend Blattwerk in grüner Schlickermalerei. Lippenrand min. best....

Fünf Vasen, Kandern. Keramik. Verschiedene Formen, je mit Laufglasur in unterschiedlichen Farben. 1x Stand l. best. Form-Nr. 693, 723, 729, 797 un...

Jugendstil-Schmuckschatulle. Versilbert. Deckel mit figürlichem und Seiten mit floralem Reliefdekor, teils berieben. Innen mit Samt. Schloss mit S...

Art Deco-Schale. 826/000 Silber, 265 g. Runde, glatte Form mit ornamentiertem Griff. Dat. 1936. L. Kratzer. Beschau Kopenhagen mit Jahreszahl (19)...

Art Deco-Schale. 800/000 Silber, 355 g. Oval, mit Hammerschlagdekor und reliefiertem Rand. Kratzer. Mz. J. Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 30er Jahr...

Laeuger, Prof. Max (1864 Lörrach 1952) Jugendstil-Vase. Majolika mit blauem Fond, ornamentale Schlickermalerei in Dunkelblau und Rot. Form-Nr. 290...

Skulptur eines Mädchens der Biedermeier-Zeit. Keramik. Bunt bemalt. Sockel mit min. Haarriss und schwarzer Stempelmarke Keramos mit Zusatz Made in...

Jugendstil-Schenkkanne, WMF. Konischer, farbloser Glaskorpus mit Schliffdekor. Henkelmontage und Klappdeckel mit reliefierten Bergahornzweigen, Br...

Art Deco-Standglobus "Columbus-Duo", Weltkarte (von Paul Oestergaard) von innen beleuchtbar (funktioniert). Holzständer. Gebrauchsspuren. 30er/40e...

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956) Zwölf Jugendstil-Obstmesser. 800/000 Silber (auch vergoldete Klingen aus Silber)...

Los 811

Zwei Vasen.

Zwei Vasen. Opal- bzw. Rauchglas. Außenwandungen mit reliefiertem Pinguin- bzw. Linien-Dekor. Am Boden bez. "Made in France", Frankreich, um 1930....

Paar Art Deco-Wandleuchten, je zweiflammig. Goldfarbene Bronzehalterung mit Ornamentdekor, eisartig strukturierte Glastüllen. Bajonettfassungen. W...

Paar Cachepots oder Bechervasen, Kandern. Keramik. Rötlicher Scherben mit gelber Glasur. Umlaufend Vögel und Blattranken in schwarzer und ockerfar...

Jugendstil-Vase, Kandern. Keramik. Rötlicher Scherben, innen braun, außen weiß glasiert. Umlaufend farbige, florale Schlickermalerei im Relief, te...

Stell- oder Kaminschirm. Metall mit mosaikartiger Oberfläche und Sichtfenster mit Ornamentverzierungen. Im Stil der Arts and Crafts-Bewegung. Um 1...

Jugendstil-Spiegeltablett. Versilberter Zinnrahmen mit floralem Reliefdekor. Auf vier Kugelfüßen. Wohl WMF, um 1900. D. 43 cm.

Paar elegante Art Deco-Leuchter, je einflammig. 800/000 Silber, 575 g. Glatte, hohe Säulenform mit Kannelierung. Angelaufen, l. Kratzer. Beschau P...

Jugendstil-Kernstück, dreiteilig. 800/000 Silber, 963 g. Wandungen mit floralem Mohnrelief. Bestehend aus: Kanne mit plastischem Mohnknauf, Zucker...

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurt am Main - Berlin 1943) Art Deco-Skulptur einer spanischen Tänzerin "Carmen". Porzellan mit zeittypischer B...

Fünf Teile Art Deco "Ikora", WMF: Dose, Streichholzschachtehalter, Ascher, Petschaft und Schale. Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und ...

Große und kleine Art Deco-Vase "Ikora", WMF. Messing/Kupfer, braun brüniert, Ornamentdekor. Gebrauchsspuren. Bodenmarke Ikora WMF, Geislingen, um ...

Art Deco-Vase, -Schale und -Dose "Ikora", WMF. Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren. Je mit Bodenmarke ...

Art Deco-Vase "Ikora", WMF. Messing/Kupfer mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren, Boden uneben. Bodenmarke Ikora WMF, G...

Art Deco-Schale, WMF. Messing, versilbert, Ornamentdekor. Kratzer. Bodenmarke Ikora WMF, Geislingen, um 1930. D. 26,5 cm.

Zwei Jugendstil-Bonbonieren. Farbiges Glas, einmal mit Aufschmelzungen. Metallmontagen. In der Art von Pallme & König bzw. Lötz, um 1900. H. je ca...

Art Deco-Dose, Vase und Schale, WMF. Messing mit grüner, brünierter Patina und Ornamentdekor. Gebrauchsspuren. Je mit Bodenmarke Ikora WMF, Geisli...

Fauser, Hermann (1874 Heilbronn - Tegernsee 1947) Jugendstil-Aufsatzschale. Porzellan. Fahne mit blau-grau-gelber Ornamentmalerei. Im Spiegel ungl...

Jugendstil-Beistelltisch in der Art von Gallé. Verschiedene Hölzer. Platte mit intarsierter Landschaft mit Zypressen, umgeben von Ranken. Gebogte ...

Paul, Bruno (1874 Seifhennersdorf - Berlin 1968) Große Girandole, siebenflammig. Messing mit Eisenkern und beweglichen Armen. L. besch., gedellt. ...

Art Deco-Vase, Lorrain. Farbloses Glas mit gelbem Zwischenfond und purpurnen Einschmelzungen. Konische Wandung, sign. Lorrain (VERRERIE D'ART LORR...

Jugendstil-Kanne und -Henkelschale. Farbige Glas mit Ein- bzw. Aufschmelzungen. Metallmontagen. Um 1900. Wohl Palme-König bzw. Wilhelm Habel, dann...

Art Deco-Zigarettendose. 835/000 Silber. Rechteckform mit Bandrelief, innen mit Zedernholz. Gedellt, Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd,...

Art Deco-Schale. 826/000 Silber, 261 g. Rund, auf drei Akanthusfüßen. Mz. Grann & Laglye, Kopenhagen, mit Dat. (19)31. H. 7, D. 17 cm.

Art Deco-Gießer. 826/000 Silber, 164 g. Glatte Form mit gehämmertem Dekor, gebogter Henkel. Mz. "VBF", Kopenhagen, mit Dat. (19)38. H. 9 cm.

Klablena, Eduard (1881 Bučany - Langenzersdorf 1931) Zwei Hasenskulpturen (1 Pfote best. und rep.). Keramik mit naturalistischer, brauner, Hasenfe...

Jugendstil-Bildplatte als Tablett. Keramik. Farbige Bemalung über Reliefdekor in Form eines Jungen vor Wasserkulisse mit Booten und Burganlage. Fo...

Drei Jugendstil-Vasen, Kandern. Keramik. Farbige Schlickermalerei. 1x best. Form-Nr. 770, 818 bzw. 838. Prägemarke Tonwerke Kandern, 1. Drittel 20...

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957) Käseglocke. Porzellan. "Perlrand" mit Unterglasurbemalung "Blaue Rispe". Herstellungsbedingte Glasurfehl...

Sieck, Rudolf (1877 Rosenheim - Prien am Chiemsee 1957) Zierteller Form "Perl". Im Spiegel überwiegend in Grüntönen gemalte Darstellung "Rosengärt...

Art Deco-Aufsatzschale. Fuß aus geschwärztem Schmiedeeisen mit reliefierten Blüten. Schale aus fliederfarbenem, teils matt geätzten Formglas mit u...

Ovales Art Deco-Tablett. 800/000 Silber, 438 g. Stabrelief und godronierte Wandung mit gehämmertem Dekor. Kratzer. Gem. "Handarbeit", Deutsch, um ...

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) Skulptur eines Fauns mit Schmetterling: "Verliebt". Bunt bemalt. Schmetterling rest. Sockel seitlic...

Boeß, Bertthold (1877 Karlsruhe - Weimar 1957) In Sessel ruhende, junge Dame mit Fächer: "Ballpause". Farbig und goldstaffiert. Form-Nr. K 521, En...

Wendler, Kurt (1893Magdeburg - Bad Nauheim 1980) Sechs Art Deco-Teegedecke, 18-teilig. Porzellan. Form "Balmoral" und farbige Aufglasurmalerei "I...

Sechs Teile Art Deco, Rosenthal: Dose, kleine Vase, Paar und einzelner, einflammiger Leuchter. Porzellan mit rotem bzw. türkisem Dekor, dabei "Ros...

Jugendstil-Vase, Daum. Milchig, opakes Glas mit blau-gelben Pulveraufschmelzungen. Auf der Seitenwandung geschnittene Sign. Daum Nancy mit Lothrin...

Zwei Art Deco-Schalen. 835/000 bzw. 925/000 Silber, 946 g. Blütenform, je auf vier Kugelfüßen. Gedellt, Kratzer. Mz. "BWKS", Bremen, um 1930. D. j...

Vier Art Deco-Vasen, Loetz. Schaumglas mit weiß-grünen Einschmelzungen. Verschiedene Formen. 1x mit Etikett Kunstglas /K W S/ Handarbeit. Loetz. J...

Sieben Art Deco-Schalen mit elf -Unterschalen. Farbloses Glas. Schwarzlotmalerei mit farbigen Federn. Wenige best. Fachschule Steinschönau, um 193...

Jugendstil-Vase. Golden irisierendes, opalisierendes Glas in der Art der "Favrille-Gläser". Glockenblumenförmig auf abgesetztem, runden Stand. Woh...

Zwei Jugendstil-Vasen. Dunkelgrünes, petrolfarben irisierendes Glas. Verschiedene Ausführungen. Böhmen, um 1900. H. 12 bzw. 21 cm.

Jugendstil-Schale. Farbloses, leicht gelbstichiges, optisch längs geblasenes, irisierendes Glas. Gebauchte Wandung mit abgesetztem, runden Stand u...

Loading...Loading...
  • 2848 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose