LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1268)

  • (Lose: 1300-2761)

  • (Lose: 2800-4321)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2848 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2848 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Historismus-Prunkpendule. Architektonisches, rotes Marmorgehäuse mit vergoldeten bzw. versilberten Zierbeschlägen aus Metall. Vollplastischer Aufs...

Biedermeier-Pendule. Mahagonifurnier, wohl auf Nadelholz. Geradliniges, dreiseitig verglastes Gehäuse mit überstehndem, hohen Sockel und profilier...

Los 2740

Pendule.

Pendule. Schwarz gelacktes Holzgehäuse mit reichen, vergoldeten Metallapplikationen (teils besch. und Fehlteile), Bekrönung fehlt. Eintürig vierse...

Los 2741

Skelettuhr.

Skelettuhr. Messinggehäuse. Weiß emaillierte Zifferblätter mit schwarzen, arabischen Ziffern, englischen Wochentagen, Kalender und Mondphase. Pend...

"Congreve" Kugeluhr. Skelettiertes Messinggehäuse mit drei weiß emaillierten Ziffernkränzen für Stunde, Minute bzw. Sekunde und schwarzen, arabisc...

"Congreve" Kugeluhr. Skelettiertes Messinggehäuse mit drei weiß emaillierten Ziffernkränzen für Stunde, Minute bzw. Sekunde und schwarzen, arabisc...

Los 2744

Empire-Pendule.

Empire-Pendule. Feuervergoldete Bronze. Hoher, zweiteiliger Rechtecksockel mit vier Füßen und umlaufend reliefiertem und ziseliertem Blattfries al...

Kaminuhr mit Paar Beistellern im orientalischen Stil. Rechteckiges, vergoldetes Messinggehäuse mit überstehendem, profilierten und ornamentierten ...

Russisches Marinechronometer. Würfelförmiger, innen verglaster Mahagonikasten mit Messingbeschlägen und seitlichen Tragegriffen, num. 1533-84. Inn...

Wiener Rahmenuhr. Eintürig verglaster Rahmen, teils beige gefasst und vergoldet und mit Sicht auf Zierpendel mit Maskaron. Ziseliertes Messingziff...

Weltzeituhr, Kienzle. Messinggehäuse. Zifferblatt mit Zeitzoneneinteilung, darunter analoge Uhrzeit und vergoldete, römische Ziffern. Federaufzug....

Sekundenpendeluhr, Schmidt-Staub in Karlsruhe. Architektonisches, eintüriges, Nussbaumgehäuse, verglast. Beiges Zifferblatt mit schwarzen, arabisc...

Neoklassizistische Prunkpendule. Plastischer Aufsatz mit "Amorettenverkäuferin", nach einem antiken pompejanischen Vorbild in der Villa Arianna be...

Standuhr im Renaissancestil. Nussbaum. Sockelkasten mit Reliefschnitzereien auf gedrückten Kugelfüßen. Offenes Mittelteil, Front mit zwei in figür...

Englische Standuhr. Gegliedertes Nussbaumgehäuse mit dreiseitig verglastem, eintürigen Mittelteil. Eintürig verglastes Oberteil mit geschbogtem, p...

Figürliche Pendule. Metall, vergoldet. Hoher Rocaillensockel, mittig eingelegte Porzellanplakette mit bunter Blumenmalerei. Darüber rundes, facett...

Historismus-Pendule mit Paar Beistellern. Architektonisches, schwarzes Marmorgehäuse mit eingelegtem, roten Marmorband, auf Messingkugelfüßen (1x ...

Los 2755

Portaluhr.

Portaluhr. Nussbaum mit floraler Marketerie. Profilierter Rechtecksockel auf vier Füßen. Vier Säulen mit reich ziselierten, vergoldeten Bronzebase...

Figürliche Pendule. Reich durchbrochen gearbeitetes, vergoldetes Metallgehäuse, Sockel mit Alabasterplatte, darauf plastisches Figurenpaar neben r...

Los 2757

Portaluhr.

Portaluhr. Ebonisiertes Holz mit Marketerie. Gestufter, teils profilierter Rechtecksockel. Vier gewundene Säulen mit vergoldeten Bronzebasen und -...

Große Pendule mit Figurenaufsatz. Rechteckiger, gestufter, schwarzer Marmorsockel mit vergoldeten Bronzezierleisten und -füßen. Darauf seitlich qu...

Historismus-Kaminuhr. Geradliniges Gehäuse aus schwarzem und rotem Marmor mit Bronzefüßen, seitlichen Verzierungen und Skulptur eines Auerhahnes a...

Prachtvolle Historismus-Pendule mit Wandkonsole. Architektonisches, eintürig-, dreiseitig verglastes Nussbaumgehäuse auf Tatzenfüßen und mit gespr...

Pendule im klassizistischen Stil. Metall, vergoldet. Auf ovalem Sockel mit vier Füßen rundes Uhrengehäuse zwischen zwei kannelierten Säulen und da...

Kleiner Jugendstil-Wandspiegel (um 1900). Holz/Stuck, vergoldet. Facettiertes Spiegelglas. 94x 46 cm.

Montparnasse-Rahmen. Falzmaß 46,5x 61,5 cm, Rahmenbreite 8 cm.

Montparnasse-Rahmen. Best. Falzmaß 44x 36 cm, Rahmenbreite 10 cm.

Montparnasse-Rahmen. Best. Falzmaß 47x 38 cm, Rahmenbreite 10 cm.

Montparnasse-Rahmen. Best. Falzmaß 48x 62 cm, Rahmenbreite 9 cm. Inliegend Aquarell einer französischen Landschaft.

Montparnasse-Rahmen. Best. Falzmaß 48x 73 cm, Rahmenbreite 11 cm.

Montparnasse-Rahmen. Best. Falzmaß 47x 56 cm, Rahmenbreite 13 cm.

Kleiner Montparnasse-Rahmen. Best. Falzmaß 25x 34 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Kleiner Montparnasse-Rahmen. Best. Falzmaß 30x 24 cm, Rahmenbreite 7 cm.

Biedermeier-Pfeilerspiegel (um 1830-1840). Obst- und Wurzelholz, teils ebonisiert. Kopf mit figürlichem Messingrelief. Rest., Alter- und Gebrauchs...

Klassizistischer Wandspiegel (um 1780-1800). Nussbaumrahmen mit vergoldeten und geschnitzten Verzierungen, in den Ecken Messingrosetten. Facettier...

Paar Rahmen im Empire-Stil (Frankreich, 19. Jh.). Nussbaum, Ecken mit Messingrosetten. Kratzer, best. Altes Glas. Falzmaß 44x 33 cm, Rahmenbreite ...

Jugendstil-Rahmen (um 1900). Stuck mit floralem Ornamentdekor, vergoldet. Falzmaß ca. 79x 58 cm, Rahmenbreite 10 cm.

Kleiner Spiegel (Ende 19. Jh.). Vergoldeter Eichenlaubkranz mit Schleife auf oktogonaler Holzplatte. D. 15 cm.

Rokoko-Spiegel (um 1760-1770). Geschnitzter Rocaillenrahmen in Schildform mit floraler Bekrönung aus Holz, über Kreidegrund und rotem Bolus vergol...

Paar Berliner Leisten (1. Hälfte 19. Jh.). Best. Falzmaß 50x 36 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend Drucke von Christus bzw. Johannes dem Täufer als ...

Große Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Best. Falzmaß 51,5x 79 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Inliegend Druck einer Vogelperspektive auf Stockholm.

Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Best. Falzmaß 53x 40 cm, Rahmenbreite 4 cm. Inliegend Druck von Luther.

Empire-Rahmen (1. Hälfte 19. Jh.). Vergoldetes Holz mit Akanthusrelief. Best. Falzmaß 35x 45 cm, Rahmenbreite 6 cm. Inliegend Lithographie "Stockh...

Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Best. Falzmaß 51x 39 cm, Rahmenbreite 3 cm.

Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Best., Innenleiste lose. Falzmaß 36x 47 cm, Rahmenbreite 3,5 cm. Inliegend Druck mit Festgesellschaft.

Moderner Wandspiegel. Stuck, vergoldet. Facettiertes Spiegelglas. 113x 83 cm.

Los 2822

Berliner Leiste.

Berliner Leiste. Holz, vergoldet. Best. Falzmaß 46x 60,5 cm, Rahmenbreite 4,5 cm. Inliegend Radierung.

Kleine Berliner Leiste. Holz, vergoldet. Best. Falzmaß ca. 17,8x 14,6 cm, Rahmenbreite 2,6 cm. Inliegend Aquarell.

Biedermeier-Rahmen (1. Hälfte 19. Jh.). Nussbaum mit vergoldeter Innenzierleiste. Falzmaß 25x 19,5 cm, Rahmenbreite 6 cm. Inliegend Biedermeier-Ze...

Klassizistischer Wandspiegel (um 1800). Nussbaumfurnier mit vergoldetem Perlrelief und Rosetten. Best. Altes Spiegelglas. 118x 53 cm.

Paar Berliner Leisten (1. Hälfte 19. Jh.). Best. Falzmaß 44,5x 58 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend handkolorierte Stiche (je besch.) mit Ansichten...

Goldstuckrahmen (um 1880). Best. Falzmaß 65,5x 82 cm, Rahmenbreite 11 cm.

Historismus-Prunkspiegel (um 1880). Stuck, vergoldet (best., rest.). Facettiertes Spiegelglas. 104x 138 cm.

Kleine Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). L. best. Falzmaß 23x 30 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend Kupferstich von 1743 mit Vogeldarstellung.

Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). L. best. Falzmaß 34x 39,5 cm, Rahmenbreite 3 cm. Inliegend Stich "Hagar..", gestochen von Krüger 1770.

Großer Goldstuckrahmen (Anf. 20. Jh.). Kratzer. Falzmaß 74,5x 94,5 cm, Rahmenbreite 10 cm.

Gray, Eileen (1879 Enniscourthy - Paris 1976), nach "Adjustable table". Glasplatte, verchromtes, höhenverstellbares Stahlrohrgestell. Herstellerpr...

Tuner "Metric", Restek. Chromfront. Serien-Nr. 720949. Original verpackt. Mit Fernbedienung "Dirigent" und in Umkarton mit Zubehör wie Kabel und A...

Loading...Loading...
  • 2848 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose