LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1180)

  • (Lose: 1200-2682)

  • (Lose: 2725-4361)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2649 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleiner Konsol-/Beistelltisch im Stil Louis XVI. Holzgestell, mit Messingapplikationen (wenige fehlend) und -umrandung. Zwei Etagen, auf vier Bein...

Kleiner Konsol-/Beistelltisch im Stil Louis XVI. Holzgestell, mit Messingapplikationen (wenige fehlend) und -umrandung. Zwei Etagen, auf vier Bein...

Prunkkonsole im Neoklassizistischen Stil. Holz, geschnitzt und vergoldet (erg.). Beine mit plastischen Frauenfiguren, Rückwand mit Putto im Relief...

Spätbiedermeier-Kommode. Birke, auf Nadelholzkorpus furniert. Dreischübiger Korpus mit profilierten Frontecken. Gebrauchsspuren, rest. Schlösser m...

Kleine Biedermeier-Vitrine. Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Schlichter, eintürig, verglaster Korpus mit Dreiviertelsäulen. Gebrauchsspuren, rest...

Biedermeier-Schrank. Birke, auf Nadelholz furniert, ebonisierte Verzierungen. Schlichter, zweitüriger Korpus mit Spitzgiebel. Alters- und Gebrauch...

Kleine Biedermeier-Vitrine. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Eintüriger, verglaster Korpus mit gewundenen Dreiviertelsäulen, profilierter Giebel....

Apothekerschrank. Hartholz. Korpus mit 77 kleinen Schüben, diese je mit kalligraphischer Inschrift. Auf Kufengestell. Beschläge und Knäufe aus Mes...

Paar traditionelle Hufeisenstühle. Hartholzgestelle mit geschnitzter Rückenverstrebung, Messingmontagen. China. H. 102 cm.

Runder Beistelltisch im Empirestil. Vierbeiniges Holzgestell mit aufliegender, grüner Marmorplatte, Applikationen aus Messing, unlaufend vier bema...

Los 1357

Blumenständer.

Blumenständer. Mahagoni mit Fadeneinlagen. Gitterwandung mit Einsatz und plastischen Löwenköpfen mit Ketten aus Messing/Metall. Dreibeingestell, B...

Barocke Pagenbank. Holz, hellgrau und goldgefasst. Zargen allseitig mit geschnitzten Rocaillen, auf vier Füßen in Hufform. Best. Wohl Potsdam, 18....

Biedermeier-Vitrine. Mahagoni mit geschnitzten Voluten. Dreiseitig verglaster, eintüriger, einschübiger Korpus mit gewundenen Dreiviertelsäulen. I...

Wippstuhl, Thonet. Bugholz. Sitz mit Korbgeflecht auf Untergestell mit Federmechanismus. Gebrauchsspuren. Innenzarge mit Hersteller-Etikett bzw. B...

Biedermeier-Chaiselongue. Mahagoni mit Fadeneinlage. Schwarze Polsterung mit Nackenrolle. Rest., Gebrauchsspuren, Bezug fleckig. Um 1820-1840. Ca....

Barocker "Wellenschrank". Eiche. Hoher, zweitüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Altes Kastenschloss (wohl original) mit Schlüssel. Alters- u...

Paar Gartenziervasen. Grau gefasster Steinguss mit Blumen- und Obstdekor. Best., l. Verwitterungsspuren. H. je 80 cm.

Barockkommode mit Zinnintarsien. Nussbaum und verschiedene Obsthölzer mit Bandeinlagen, in Zinn eingelegte Rocaillen und Jagdszenen. Schlichter, d...

Fauteuil im Stil Louis XVI., Paris. Holzgestell mit geschnitzten Verzierungen, teils mit Fassungsresten. Braune Polsterung. Unterseite mit Stempel...

Paar Vasen auf Sockel für den Garten, je dreiteilig. Geschwärtztes Eisen mit Reliefdekor. Teils starke Witterungsspuren, da Gartenobjekt. H. 63, D...

Vase auf Sockel für den Garten, zweiteilig. Steinguss mit Reliefdekor. Best., Witterungsspuren, da Gartenobjekt. H. 113, D. 40 cm.

Fauteuil Louis XV. Profilierter, kannelierter Eichenrahmen mit geschnitzten Verzierungen. Bestickter Seidenbezug. Rest., wurmstichig. Mitte 18. Jh...

Riemerschmid, Richard (1868 München 1957) Paar Nachttische. Lärchen- oder Fichtenholz mit originalen Beschlägen und Scharnieren. Marmorauflage. Al...

Paul, Bruno (1874 Seifhennersdorf - Berlin 1968) Nachttisch aus einem Typenmöbelprogramm. Nussbaumkorpus mit Bandintarsien. Marmorauflage (verkleb...

Fauteuil und Hocker. Geschnitzter Holzrahmen mit Akanthusblattwerk, Blumen und Bändern. Gepolstert (zerschlissen). Gebrauchsspuren, rest. 18./19. ...

Sechs Biedermeier-Salonstühle. Mahagoni. Gondelförmige Rückenlehne, Seiten mit geschnitzten Delphinköpfen. Sitzeinlage. Alters- und Gebrauchsspure...

Art Deco-Tisch, Shanghai. Teakholz. Tischplatte mit zwei Platten erweiterbar. Herstellerplakette Shanghai, 30er Jahre. 81x 120x 102 cm.

Empire- Konsolentisch. Mahagoni, furniert. Gestell mit Marmorplatte (lose), vollplastisch geschnitzte Stützen als weibliche Hermen, vergoldet bzw....

Barocke Gartenskulptur eines Puttos mit Schale. Sandstein mit Resten blauer Fassung. Besch., Teil des Flügels fehlt. Wohl Potsdam, 18. Jh. H. 92 c...

Französische Vase mit Greifenhenkeln als Leuchte, KPM Berlin, zweiflammig. Porzellan, weiß. Messingmontage. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wah...

Tischleuchte "Schinkel", KPM Berlin, zweiflammig. Zylindrischer, hoher Schaft und quadratische Plinthe aus weißem Porzellan. Messingmontage. Unter...

Tischleuchte, KPM Berlin, einflammig. Vasenlampenfuß aus Porzellan, weiß. Messingmontage. Unterseitig Messingplakette mit geprägter Szeptermarke B...

Zwei fast identische Deckenampeln im Empire-Stil, je einflammig. Kobaltblauer Glasschirm und Abdeckung, Messingmontagen mit einflammiger Halterung...

Prismen-Deckenleuchte, sechsarmig/-flammig. Vergoldetes Messing mit farblosem Prismen- und Prismenkettenbehang. 1. Hälfte 20. Jh. H. 108, D. 50 cm...

Los 1405

Tischleuchte,

Tischleuchte, einflammig. Reliefierter Messingfuß mit schwenkbarem Arm und schwenkbarer Lampenmontage. Farblose, matt geätzte Glasglocke mit weiße...

Petroleum-Tischleuchte. Säulenschaft und quadratischer Fuß aus Alabaster mit geschwärzter Metallmontage. Petroleumbehälter aus hellgrünem Glas mit...

Los 1407

Deckenleuchte,

Deckenleuchte, vierflammig. Messing. Glockenform mit Reliefdekor und abgehängten, farblosen Glasstäben (1x fehlend) sowie umlaufend drei unregelmä...

Prunkvoller Korblüster im Stil Louis XVI., 20-flammig. Reliefiertes Bronzegestell mit farblosem Prismenbehang (vollständig). H. 120, D. 85 cm.

Prunkvoller Korblüster im Stil Louis XVI., 20-flammig. Reliefiertes Bronzegestell mit farblosem Prismenbehang (vollständig). H. 120, D. 85 cm.

Tischleuchte im Stil Louis XVI., zweiflammig. Messingschaft mit reichem, aufgesetzten Bronze-Rocaillenrelief. Um 1900. H. 90 cm. Beigegeben: Goldf...

Paar Tischleuchten im Stil Louis XV., je einflammig. Alabasterkorpus und -sockel mit vergoldeter und reliefierter Bronzemontage. Min. best., Gebra...

Los 1412

Tischleuchte,

Tischleuchte, einflammig. Fuß aus farblosem Glas mit Messingmontage. Stoffpagode. 60er/70er Jahre. H. 70 cm.

Deckenkrone im gustavianischen Stil, sechs- bzw. vierflammig. Messinggestell mit farblosem Prismenbehang, feuervergoldete Applikationen, Kranz mit...

Marokkanische Moschee-Ampel. Messinggestell mit farblosem und farbigem Glas. Ein Türmchen als Tür. Mit Zinn etwas rep., 2 Gläser mit Sprung. Marok...

Paar Tischleuchten, je einflammig. Roséfarbenes Glas mit weißem Überfang, bunte Blumenmalerei und Landschaften mit Ruinen, Golddekor. Messingmonta...

Paar Tischleuchten im Empirestil, je einflammig. Amphorenform mit Marmorkorpus und Messingapplikationen, schauseitig je musizierende Damen. Alters...

Tischleuchte im Stil Louis XVI., einflammig. Vasenförmiger Porzellanschaft mit "Sang de Bouef" (Ochsenblut)-Glasur und Messingmontagen. Ende 19. J...

Paar kleine Tischleuchten, je zweiflammig. Porzellanbaluster mit bunt gemalten Watteau-Darstellungen, Messingmontagen. Frankreich, Ende 19. Jh. H....

Paar große figürliche Wandleuchten im Barock-Stil, je einflammig. Metallguss, mattgolden gefasst (neu erg.). Geflügelte, weibliche Figuren (Victor...

Elegante Art Deco-Deckenleuchte, sechsflammig. Metall, vernickelt. Kugelkorpus mit sechs Armen und Glasschirmen (neu erg.). An langem Schaft. L. G...

Paar figürliche Tischleuchten, je zweiflammig. Je in Form von kämpfenden Hähnen aus Weißmetall, auf Holz-/Metallsockel mit Lampenmontage montiert....

Chinesische Aufsatzschale. Plastischer Silberfuß in Form eines Drachen auf graviertem Wolkensockel mit Holzpodest. Perlmutt-Schale (l. best.). Mz....

Zoroku, Hata IV (1898 Japan 1984) Vase. Patinierte Bronze mit "gold splash". Sockel oxidiert. Siegelmarke. H. 23,4 cm.

Los 1452

Thangka.

Thangka. Zentraler Buddha Shakyamuni, umgeben von 222 verschiedenen Positionen/Gesten. Mischtechnik/Stoff (besch./rest.). Tibet, 18. Jh. D. 78x 53...

Teekessel - Tetsubin. Eisen mit brauner Patina. Flach kugelig mit floralem Relief und klappbarem Bügelhenkel. Am Tüllenansatz Siegelmarke. Gebrauc...

Rollbild (China, Qing-Periode) Landschaft mit Reiterin und altem Mann am Karren. Tusche/Papier/Stoff (Alters- und Gebrauchsspuren), mit kalligraph...

Vase in Balusterform. Porzellan. Schauseitig bunt gemalte Pfirsichzweige mit Früchten, rückseitig Fledermäuse. Innen türkis glasiert. Boden mit Ha...

Los 1456

Zwei Rollbilder.

Zwei Rollbilder. a) Mädchen in Landschaft. Tusche/Papier (Wasserschaden), mit zwei roten Künstlersiegeln. China, um 1900. 70x 32 cm. Einfassung au...

Loading...Loading...
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose