LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1180)

  • (Lose: 1200-2682)

  • (Lose: 2725-4361)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2649 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Empire-Tasse mit Untertasse. Zylindrisch auf Klauenfüßen. Matt- und Glanzvergoldung, umlaufende bunt gemalte Landschaften (Tasse mit Schlossansich...

Mokkatasse mit Untertasse, KPM Berlin, "Rocaille". Nach dem Service für das Breslauer Stadtschloss. Blaue Schuppenmalerei, reiche Goldstaffage und...

Große Schale, Meissen, "Neubrandenstein". Kobaltblaue asiatische Malerei mit Drachen und Hähnen, Golddekor. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 2. ...

Speiseservice für mindestens vier Personen, Meissen, "Neuer Ausschnitt", 24-teilig. Bunte Blumenmalerei, Goldränder. Bestehend aus: Vier Suppentel...

Sechs Suppentassen mit Untertassen, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenmalerei mit Gold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Beigegeben...

Paar Empire-Kratervasen mit Ansichten. Trompetenförmige Laibung mit seitlichen Griffen, je mit zwei Maskarons. Schauseiten mit bunt gemalten Darst...

Skulptur Kakadu auf Postament, Ens. Bunte Unterglasurbemalung. Karl Ens, Volkstedt, ab 1919. H. 39 cm.

Schott, Walter (1861 Ilsenburg - Berlin 1938) "Kugelspielerin". Bunt bemalt, Sockel mit Goldrändern. Nach einem Entwurf von 1897 und zeitnahe Ausf...

Obermeier, Ottmar (1883 München 1958) Skulptur "Schreitendes Mädchen" (Akt). Biskuitporzellan (verschmutzt, 2 Finger besch.), weiß. Auf Plinthe si...

Börner, Prof. Paul Speiseservice für fünf Personen, 25-teilig. Bunte Blumenmalerei. Bestehend aus: Je fünf Speise-, Suppen-, Dessert- und Brottell...

Kaffeeservice für vier Personen, Meissen, 19-teilig. Ränder mit Muschelrelief, in Korallenrot abgesetzt. Bestehend aus: Kernstück (Kanne best.), s...

Zwei Kaffeegedecke, Meissen, "B-Form". Einmal teils kobaltblauer, einmal bordeauxroter Fond mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldrändern. Einmal ...

Kaendler, Johann Joachim Gärtnerkind mit Blumen im Hut. Bunt bemalt. Hut rest. und Blumenstrauß in der erhobenen Hand l. best. Modell-Nr. 60332, E...

Großer Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Bunte gestreute Blumenmalerei. Goldrand und -staffag...

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin. Eiförmig gebaucht mit Campanerhenkel. Umlaufend bunt gemalte Blattranke mit Beeren. Goldränder (teils l. beriebe...

Ansichtentasse mit Untertasse, Meissen. Glockenbecherform mit Rocaillenhenkel. Schauseitig in bunter Hausmalerei (teils verfärbt) Darstellung eine...

Ansichtentasse mit Untertasse, KPM Berlin. Gefußte Glockenform mit Ohrenhenkel. Tasse schauseitig mit bunter Hausmalerei einer Landschaft mit Weg,...

Skulpturengruppe "Paar im Bett". Bunt bemalt. Frankenthal-Marke, Sitzendorf/Thüringen, ca. 1884-1914. 7,5x 9,5x 6,5 cm.

Kaendler, Johann Joachim "Gärtnerkind mit Rosenstrauch". Bunt bemalt. Kappe best., 1 Zweig abgebrochen und lose anbei. Modell-Nr. 60348, aus der z...

Acier, Michel Victor "Gärtnerkind mit Hund". Bunt bemalt. Nach der Figur aus der 1777 für Meissen entworfenen Serie von Gärtnerkindern. Blatt- und...

Tasse mit Untertasse, Meissen. Glockenform mit Volutenhenkel. Umlaufend, bunte "Chinoiserie"-Bemalung und Goldbänder. Schwertermarke Meissen, 19. ...

Empire-Tasse mit Untertasse, KPM Berlin. Zylindrisch. Bänder in Gold und Blau, Spiegel und Schauseite mit bunter Vergissmeinnicht-Bemalung. Gold l...

Empire-Tasse mit Untertasse, KPM Berlin. Zylindrisch. Tasse und Untertasse auf drei Klauenfüßen (1x rest.). Goldrankenmalerei, mintfarbener Teilfo...

Empire-Tasse mit Untertasse, KPM Berlin. Kalathos mit Campanerhenkel. Lorbeerrankenmalerei in Gold, gelber Teilfond. Gold berieben. Szeptermarke B...

Empire-Tasse mit Untertasse, KPM Berlin. Campanerform. Akanthusmalerei in Gold, gelber Teilfond. Gold l. berieben. Szeptermarke Berlin, um 1800. 1...

Empire-Tasse mit Untertasse, Meissen. Zylindrische Form mit plastischem Delphinhenkel und auf drei Klauenfüßen. Rankenmalerei und Bänder in Gold (...

Empire-Tasse mit Untertasse, KPM Berlin. Campanerform. Bemalung mit blauem Band, Goldband mit Punktdekor, Schauseite mit figürlicher Darstellung n...

Biedermeier-Tasse mit Untertasse, KPM Berlin. Kalathos auf gekehltem Fuß. Polierte Goldbänder, Schauseite mit bunt gemaltem Blumenkranz: "Für den ...

Kaendler, Johann Joachim Pirol auf Baumstamm. Bunt bemalt. Mehrfach rest. und 1 Blatt besch. Modell-Nr. 820. Entwurf aus dem Jahr 1733. Schwerterm...

Kaendler, Johann Joachim Wiedehopf auf Baumstamm. Bunt bemalt. Mehrfach rest. und Blätter besch. Modell-Nr. 278. Entwurf aus dem Jahr 1736. Schwer...

Paar Kerzenleuchter und Löschhütchen, Meissen. Leuchter je einflammig, Löschhut mit eckigem Henkel. Reiche Drachenmalererei in Korallenrot mit Gol...

Tasse in Schwanenform auf Untertasse. Biskuitporzellan, weiß bzw. Glamzvergoldung. Sèvres imitierende Marke, 19. Jh.

Zwei Empire-Tassen mit Untertassen. Zylindrisch mit graviertem Golddekor bzw. Sepiamalerei eines einem Vogel folgenden Kindes. Golddekor berieben,...

Empire-Deckeltasse mit Untertasse. Zylindrisch mit gekehltem Fuß, plastischer Griff und Deckel je mit Maskaron. Lanzett- und Lyradekor auf Goldfon...

Kerzenleuchter, Allach, Modell Nr. 89, weiß. Tülle mit Reliefdekor und ausgestelltem Rand auf vier Volutenfüßen. Entwurf von Carl Diebitsch, 1938/...

Kerzenleuchter, Allach, Modell Nr. 89, weiß. Tülle mit Reliefdekor und ausgestelltem Rand auf vier Volutenfüßen. Entwurf von Carl Diebitsch, 1938/...

Zuckerdose und Gießer auf Tablett, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Golddekor. Szeptermarken mit mintfarbenem Reichsapfel, B...

Robra, Wilhelm Carl (1876 Neumark 1945) Sittichgruppe "Rosenköpfchen". Naturalistische Unterglasurbemalung. Entwurf aus dem Jahr 1911. Szeptermark...

Durchbruchteller und Plateau, KPM Berlin. Verschiedene Formen. Im Spiegel je Blumenbouquet in qualitätvoller Weichmalerei (Hausmalerei). Goldrände...

Belle Époque-Prunkvase. Gebauchter Korpus mit Rocaillenrelief und -henkeln. Schauseiten mit bunt gemalten Darstellungen von Putten bzw. Mädchen mi...

Kelch- und Schlangenhenkelvase, Meissen. Vergoldetes Reliefdekor, bunte Blumenmalerei. Verschraubung bei Schlangenhenkelvase locker (innen Gebrauc...

Runde Platte, Meissen, "Schwanenrelief", nach dem so genannten "Schwanenservice" für den Grafen von Brühl. Bunte, indianische Blumenmalerei, Goldr...

Zuckerdose, Meissen, "Schwanenrelief", nach dem so genannten "Schwanenservice" für den Grafen von Brühl. Deckelbekrönung in Form einer Weinbergsch...

Kaffeekanne, Meissen. Reliefdekor "Gotzkowsky". Bunte Bemalung mit Weinrebenranken, schauseitig darauf sitzend ein Papagei. Goldränder und -staffa...

Los 285

Reinicke, Peter

Reinicke, Peter "Blumenverkäuferin" aus der Serie der Pariser Ausrufer. Bunt bemalt. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1973. 1. Wahl. ...

Historismus-Tischklingel. Messing oder Bronze mit rerichem Reliefdekor und im Sockel eingebauter, elektrischer Klingel (Funktion nicht geprüft). S...

Henkelvase, Meissen. Amphorenform. Grünes Weinlaubdekor mit Gold (berieben). Sockel mit min. Brandriss. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl...

Sechs Eierbecher, Teedose und zwei Salieren, Meissen. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1., 1x 4. Wahl. H. 5 bis 15 cm.

Skulptur "Das Gefühl", Meissen, aus den fünf Sinnen. Bunt bemalt, Goldstaffage. Best., Kopf rep. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 15...

Zwei Vasen, Meissen. Gelbe Drachen- bzw. indianische Blumen- und Vogelmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. bzw. 4. Wahl. H. 16,...

Meyer, Friedrich Elias Magd mit Henkelkorb und Bierkrug auf Rocaillensockel. Bunt bemalt. Goldstaffage. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KP...

Sechs Kaffeegedecke, Kannenuntersetzer und Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Grünes Weinlaubdekor. Gebrauchsspuren, 2 Untert...

Runde Schale, Teller und kleiner Tafelaufsatz, Meissen, "Neuer Ausschnitt", Fahnen und Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Grünes ...

Drei div. Tassen mit Untertassen und Trompetenvase, Meissen. Verschiedene Formen. Grünes Weinlaubdekor. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 1850-1...

15 Teile Geschirr und Tafeldekoration, Meissen. Verschiedene Formen. Grünes Weinlaubdekor. Bestehend aus: Pralinenschale, Spucknapf, Ascher, Blatt...

Paar Kuchenplatten und Paar Kratervasen, Meissen. Platten mit gefächerter, reliefierter Wandung, die Vasen mit seitlichen Griffen. Grünes Weinlaub...

Fünf Teller, KPM Berlin, "Urbino". Im Spiegel bunt gemalte Unterwasserwelt mit Fischen, wohl von Willi Papenfuß. 1 Lippe unwesentlich best. Szepte...

Otto-Eichwald, Edmund (1888 Rixdorf - Berlin 1959) Skulptur "Marabu". Bunte Unterglasurmalerei. Sockel monog. Nach einem Entwurf von 1914. Form-Nr...

Zwei "Erntebecher", KPM Berlin. Weißes bzw. seladonfarbenes Biskuitporzellan, Wandungen mit Reliefdekoren. Innenglasur. L. verschmutzt. Nach einem...

Fünf div. Vasen, KPM Berlin. Verschiedene Formen, dabei "Ikarus" nach einem Entwurf von Walter Popp. Weiß. Vase "Narzisse" min. best. Szeptermarke...

Loading...Loading...
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose