Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (73)
- Armband-und Taschenuhren (83)
- Asiatica (104)
- Außereuropäische Kunst (7)
- Beleuchtung (24)
- Bücher (nicht kollationiert) (14)
- Design (163)
- Edelsteine (41)
- Fayence/Keramik (23)
- Gemälde (260)
- Glas (57)
- Graphik (121)
- Groß-und Tischuhren (19)
- Jugendstil/Art Deco (73)
- Lifestyle & Accessoires (157)
- Moebel (76)
- Münzen und Medaillen (15)
- Porzellan (317)
- Sammlerobjekte (118)
- Schmuck (576)
- Silber (181)
- Skulpturen (96)
- Spiegel-Rahmen (27)
- Teppiche und Textilien (24)
Kategorie
- Schmuck (617)
- Porzellan (317)
- Gemälde & Mischtechniken (260)
- Silber & Versilbertes (181)
- Design (163)
- Vintage Fashion (157)
- Druckgrafiken & Multiples (121)
- Varia (118)
- China (104)
- Möbel (103)
- Skulpturen (96)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (83)
- Aquarelle (73)
- Jugendstil & Art Déco (73)
- Glas & Kristall (57)
- Lampen (24)
- Teppiche & Läufer (24)
- Keramik, Fayencen (23)
- Großuhren (19)
- Münzen (15)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (14)
- Islam (7)
Künstler / Marke
- Meissen (136)
- Porcelain Makers & Brands (136)
- KPM (95)
- Vintage Fashion Designers (86)
- Hermes (42)
- Georg Jensen (40)
- Watch Brands (26)
- Louis Vuitton (25)
- Rosenthal (25)
- Glassware Makers / Brands (21)
- Royal Copenhagen (16)
- Cartier (15)
- Qing (15)
- Qing Dynasty (15)
- Lalique (12)
- Nymphenburg (10)
- Tiffany & Co. (10)
- Dresden (7)
- Ming (7)
- Ming Dynasty (7)
- Christian Dior (6)
- Delft (6)
- Harald Nielsen (6)
- Rolex (6)
- Versace (6)
- Baccarat (5)
- Burberry (5)
- Chanel (5)
- Saint Laurent (5)
- Braun (4)
- Breguet (4)
- Gucci (4)
- Johan Rohde (4)
- Murano (4)
- Salvatore Ferragamo (4)
- Wempe (4)
- Bulova (3)
- Chopard (3)
- Corum (3)
- Dolce & Gabbana (3)
- Omega (3)
- Ralph Lauren (3)
- Robbe and Berking (3)
- Royal Porcelain Factory, Berlin (3)
- Song (3)
- Wilkens (3)
- Yves Saint Laurent (3)
- A. Lange & Söhne (2)
- Arctos (2)
- Beno�t-Pierre Emery (2)
- Bing and Gröndahl (2)
- Bucherer (2)
- Ceramics Manufacturers / Genre (2)
- Certina (2)
- Chronographe Suisse (2)
- Ebel (2)
- Fope (2)
- Jil Sander (2)
- Karl Friedrich Schinkel (2)
- Karl Lagerfeld (2)
- Movado (2)
- Samson (2)
- Sinn (2)
- Sonia Rykiel (2)
- Sèvres (2)
- Valentino (2)
- Asprey & Co (1)
- BWC (1)
- Barovier & Toso (1)
- Bell & Ross (1)
- Bell and Ross (1)
- Bentley (1)
- Bottega Veneta (1)
- Breitling (1)
- Bulgari (1)
- China (1)
- Christian Lacroix (1)
- Claude Michel (1)
- Cleef and Arpels (1)
- Eberhard & Co. (1)
- Elsa Peretti (1)
- Emmanuel (1)
- Erasmus Grasser (1)
- Eterna (1)
- Fabergé (1)
- Finnigans (1)
- Frankenthal (1)
- Friedrich (1)
- George Grosz (1)
- George Unite (1)
- Givenchy (1)
- Glashütte (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Gorham (1)
- Gundorph Albertus (1)
- Gustav Klimt (1)
- Gübelin (1)
- IWC (1)
- J. & L. Lobmeyr (1)
- Jaeger (1)
- Jaeger-LeCoultre (1)
- Jules Jurgensen (1)
- Junghans (1)
- Juvenia (1)
- Kienzle (1)
- Lange and Söhne (1)
- Limoges (1)
- Longines (1)
- Mappin & Webb (1)
- Marc Jacobs (1)
- Mettlach (1)
- Michael Kors (1)
- Moser (1)
- Patek Philippe (1)
- Rembrandt (1)
- Richard Riemerschmid (1)
- Riedel (1)
- Saint Louis (1)
- Seguso (1)
- Seguso Vetri D'arte (1)
- Sigvard Bernadotte (1)
- Sitzendorf (1)
- St Louis (1)
- St Moritz (1)
- Stella McCartney (1)
- Strada (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thonet (1)
- Urban Jürgensen & Sønner (1)
- Van Cleef & Arpels (1)
- Venini (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (1)
- Yema (1)
- Zenith (1)
- Liste
- Galerie
-
2649 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kumme.
Kumme. Keramik mit hellgrauer Glasur, unterglasurblaue Bemalung im Stil der Exportporzellane aus der Ming-Zeit. Boden mit der typischen, so genann...
Sawankhalok-Schultertopf.
Sawankhalok-Schultertopf. Keramik mit monochromer, brauner, den unteren Teil der Wandung aussparender Glasur. Schulter seitlich je mit zwei kleine...
Große Seladonschale.
Große Seladonschale. Helles, leicht rötliches Steinzeug mit fein gesprüngelter, graugrüner Seladonglasur. Tief gemuldet, auf kurzem, runden Stand....
Runde Longquan-Seladonschale.
Runde Longquan-Seladonschale. Helles Steinzeug mit grüner, wohl durch Meereswassereinwirkung mattierter Seladonglasur. Glatte, ansteigende Wandung...
Cachepot.
Cachepot. Braun patinierte Bronze. Wandung mit plastischem Elefantenrelief (Rüssel rep.) an einem Teich mit Frosch und Seerosen. Besch. Japan, Mei...
Weihrauchbrenner - Koro.
Weihrauchbrenner - Koro. Bronze. Gebauchte Laibung mit zwei plastischen Drachen. Gebrauchsspuren, Bodenriss. Gegossene, kalligraphische Bodenmarke...
Buddha.
Buddha. Fetter Buddha für Glück und Reichtum. Bronze, schwarz-braune Patina. H. 17,5 cm.
Vajradhara in Yab-Yum, Tibet.
Vajradhara in Yab-Yum, Tibet. Skulptur des Ur-Buddhas in Umarmung mit seiner Gefährtin Shakti. Metallguss, wohl vergoldete Bronze. Altersspuren. T...
Thangka.
Thangka. Vielfigürliche Darstellung. Altersspuren, l. Farbschäden. Tibet. D. ca. 51x 110 cm. Rahmen (Glas best.).
Konsolentisch.
Konsolentisch. Hartholzgestell. Platte mit Marmoreinlage, verzapftes Säulengestell. China, Qing-Periode. 76x 44x 42 cm.
Niedrieger Beistelltisch.
Niedrieger Beistelltisch. Hartholzgestell. Platte mit Bambuseinlagelage, verzapftes Säulengestell mit Querverstrebungen. Alters- und Gebrauchsspur...
Konsolentisch.
Konsolentisch. Hartholzgestell. Verzapftes Säulengestell, Bodenplatte mit Verstrebungen. China, wohl Qing-Periode. 76x 37x 37 cm.
Zwei Vorratsgefäße.
Zwei Vorratsgefäße. Irdenware, teils braun glasiert. Verschiedene Ausführungen. Teils best. Indien, 19. Jh. oder älter. H. 18,5 bzw. 21 cm.
Zigarrenschatulle, Exportsilber.
Zigarrenschatulle, Exportsilber. 900/000 Silber, brutto 1.267 g. Geradlinige Rechteckwandung mit gerundeten Ecken. Leicht gewölbter Klappdeckel mi...
Teller, Exportsilber.
Teller, Exportsilber. 900/000 Silber, 289 g. Blütenförmig reliefierte, ausgestellte Fahne mit zehn Feldern, darin gesägtes Durchbruchdekor, wie Dr...
Zwei Jadearmreifen.
Zwei Jadearmreifen. Weiß gewölkte bzw. grüne Jade. Der weiße Reif vollrund, der andere innen abgeflacht gearbeitet und beide mit guter, gleichmäßi...
Bogenschützenring.
Bogenschützenring. Hell selandonfarbene, teils weiß gewölkte Jade mit kleinen, dunkelgrünen Partien. Gebrauchsspuren. China. B. 2,7 cm, RW ca. 61.
Ziergravur, Jade.
Ziergravur, Jade. Jade in verschiedenen Seladon-Farbtönen. Flach in Scheibenform durchbrochen gearbeitet und graviert als sich windender Drache. C...
Zwei Snuffbottles.
Zwei Snuffbottles. a) Tigerauge. Ovaler, tief gehöhlter Korpus, in abgeflachter Balusterform mit abgesetztem Stand und seitlich stilisierten Taoti...
Armreif.
Armreif. Bambus und Silber. Oberteil aus Silber gearbeitet, am Ansatz des Bambusreifens beidseitig Reliefschnitzerei eines sich windenden Drachen....
Stempel bzw. Siegel.
Stempel bzw. Siegel. Messing und Kupfer. Kegelform mit gedrückter Kugelbekrönung. Floral ziseliert. Siegelkopf mit Symbolen und Schriftzeichen, wo...
Große, runde Schale.
Große, runde Schale. Steinzeug mit hellem Scherben und so genannter "Ge"- oder "Guan-Glasur" mit schönem, engmaschigen Krakelee. Glatte, tief gemu...
Dose in Form eines Taschenkrebses.
Dose in Form eines Taschenkrebses. Steinzeug mit hasenfelähnlicher, dunkelbrauner Glasur,. Deckel mit hellen Partien. Innenrand des Deckels und Un...
Zwei Teller und drei Koppchen.
Zwei Teller und drei Koppchen. Exportporzellan mit seladonfarbener Glasur und unterschiedlichen Blaumalereien. Glasur teils mit Spuren von Seewass...
Ingwertopf.
Ingwertopf. Exportporzellan. Crémefarbene Glasur. Umlaufende Landschaftsmalerei mit Personen auf einem Boot und Gebäude am Ufer in Unterglasurblau...
Sechs Seladonschälchen.
Sechs Seladonschälchen. Keramik/Steinzeug. Verschiedene Forme und Seladonglasuren in unterschiedlichen, teils ins Blau gehenden Farbtönen. Alters-...
Flache, runde Schale.
Flache, runde Schale. Keramik/Steinzeug im Stil von chinesischem Exportporzellan. Hellgraue Glasur, Blattrankenfriese in Unterglasurblaumalerei. R...
Qingbai-Schale.
Qingbai-Schale. Keramik mit feiner, leicht crémefarbener Glasur. Angedeutet Blütenform mit schwachem Ritzdekor und im Spiegel Blütenornament. Rand...
Großes Sawankhalok-Vorratsgefäß.
Großes Sawankhalok-Vorratsgefäß. Steinzeug mit monochromer, brauner, den untern Bereich der Wandung aussparender Glasur. Balusterform mit eingezog...
Neun Teile Sawankhalok-Keramik.
Neun Teile Sawankhalok-Keramik. Zwei Dosen, Teller, zwei Schalen und vier Väschen. Verschiedene Formen und Blaumalereien. Thailand, 14./15. Jh. H....
Elf Teile Keramik.
Elf Teile Keramik. Bestehend aus sehs div. Schalen/Schälchen und fünf Miniaturvasen. Verschiedene Ausführungen, Glasuren und Dekore, teils im Reli...
28 Besteckteile.
28 Besteckteile. 800/000 Silber, 317 g. Bestehend aus fünf Mate-Teelöffeln, zwölf Teelöffeln, sechs Dessertlöffeln und fünf div. Vorlegeteilen. La...
Sechs figürliche Tischkartenhalter und acht div. Teelöffel. 900/000 bzw. 925/000 Silber, 101 g. Die Tischkartenhalter als unterschiedlich gekleeid...
Zwei Aquarelle.
Zwei Aquarelle. Goldfische bzw. Unterwasserpflanzen. Tusche auf Seide (besch.), je rote Künstlersiegel und kalligraphische Bez. Japan, Edo-Periode...
Paar elegante chinesische Beistelltische. "Chicken-wing wood (Jichimu)"-Gestelle mit Ablagen. L. Gebrauchsspuren. China, 20. Jh. 71x 39x 32 cm.
Paar Elefanten als Leuchter,
Paar Elefanten als Leuchter, je einflammig. Dunkel patinierte Bronze. Besch./rep. China, wohl 18. Jh. H. 20 cm.
Shizhuzhai Jianpu
Shizhuzhai Jianpu Sammlung von Briefpapieren aus der Zehnbambushalle. Vier Bände nach der Ausgabe von 1644 des Hu Zhengyan. Ausgabe Beijing, Rongb...
Krummdolch - Jambia.
Krummdolch - Jambia. In Scheide an besticktem Gürtel. Alters- und Gebrauchsspuren. Gürtel-L. ca. 100 cm.
Skulptur eines Palastbediensteten mit Zeremonialschwert "eben". Bronze (Alterspatina). Nigeria, Benin. Auf Holzsockel (Etikett mit handschriftlich...
Afrikanische Maske der Tschokwe.
Afrikanische Maske der Tschokwe. Bemaltes Holz/Metall/Stoff, etc. Tschokwe, Kongo. H. 28 cm. Beigegeben: Porzellan-Dekokopf.
Große Vogelskulptur der Senufo.
Große Vogelskulptur der Senufo. , geschnitzt. Senufo, Elfenbeinküste. H. 102 cm. Prov.: Seit den 70er Jahren in Berliner Privatbesitz.
Pferdeskulptur.
Pferdeskulptur. Besetzt mit Knochenplatte, filigran gearbeitetes Zaumzeug und Sattel mit Farbsteinbesatz sowie farbigem Email. Indien oder Indones...
Indischer Stoßdolch - Katar.
Indischer Stoßdolch - Katar. Eisen. Klinge mit Mittelgrat und Reliefdekor. Unterarmstütze an den Seiten mit floraler Ätzung. Indien, 18./19. Jh. L...
Bulgarien, Ferdinand I., 20 Lewa 1894. 900/000 GG, 6,4 g. ss (Rand mit l. Kerben).
Südafrika, 1 Krügerand 1979.
Südafrika, 1 Krügerand 1979. 916/000 GG, 34 g. ss+.
Südafrika, 1 Krügerand 1976.
Südafrika, 1 Krügerand 1976. 916/000 GG, 34 g. ss+.
Österreich, 4 Dukaten 1915 (NP).
Österreich, 4 Dukaten 1915 (NP). 986/000 GG, 13,9 g. In 585/000 GG-Fassung als Kettenanhänger, zus. 17,6 g.
Österreich, 1 Dukat 1915 (NP).
Österreich, 1 Dukat 1915 (NP). 986/000 GG, 3,49 g. In 18 kt. GG-Fassung, geprüft, als Kettenanhänger. Zus. 8,1 g.
Preußen, Wilhelm I., 20 Mark 1872.
Preußen, Wilhelm I., 20 Mark 1872. 900/000 GG, 7,95 g. In 14 kt. GG-Fassung, geprüft, als Kettenanhänger. Zus. 9,7 g.
Österreich, 8 Florin (20 Franc), 1892. 900/000 GG, 6,45 g. In 750/000 GG-Fassung als Kettenanhänger, zus. 11 g. L. 4 cm.
China, Yuan Shikai, 1 Dollar 1914.
China, Yuan Shikai, 1 Dollar 1914. 900/000 Silber, 27 g. ss+, angelaufen.
Hannover, Königreich, Georg V., 15 Silbermünzen zu 1/6 Taler. Je fünfmal 1860, 1862 und 1863. ss-vz, teils fast stgl., teils angelaufen.
99 Kleinmünzen, überwiegend Königreich Hannover. Teils Silber, Billon und wenige Kupfermünzen. Verschiedene Werte und Jahrgänge, dabei 1/2/3 Pfenn...
Hannover, Königreich, Georg V., fünf Vereinstaler. Silber. Jahrgänge 1859, 1861, 1862, 1863 und 1864. ss-vz.
Hannover, Königreich, Georg V., fünf Vereinstaler. Silber. Jahrgänge 1859 (2x), 1861, 1862 und 1864. ss-vz.
Hannover, Königreich, Georg V., sechs Vereinstaler. Silber. Jahrgänge 1859 (2x), 1861 (3x) und 1862. ss-vz.
Neun Silbermünzen, Kaiserzeit:
Neun Silbermünzen, Kaiserzeit: 5x 3 Mark Württemberg, 1911, auf die Silberhochzeit Wilhelms II. und Charlottes, 3 Mark Württemberg 1911, 3 Mark Ba...
Kilikien, Kelendris 1 Stater, 425-400 v.Chr. Silber, ca. 11 g. Jugendlicher Reiter mit Peitsche springt von einem l. galoppierenden Pferd; Beizeic...
18 Aquamarine und neun Turmaline, zus. ca. 428,9 ct. Verschiedene Größen, Qualitäten und Schliffarten. Insges. 18 Aquamarine, zus. ca. 364,5 ct. u...

-
2649 Los(e)/Seite