LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1180)

  • (Lose: 1200-2682)

  • (Lose: 2725-4361)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2649 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schale "Capucines Nasturtium", Lalique. Farbloses Kristallglas, teils matt geätzt. Boden mit diamantgerissener Sign. Lalique France, nach 1945. D....

Große Pokalvase "Massena", Baccarat. Farbloses Kristallglas mit Facettschliff. Ätzmarke Baccarat France. H. 24,5 cm.

Karaffe mit Stopfen, Baccarat. Farbloses Kristall. Quadratisch mit abgeschrägten Ecken. Ätzmarke Baccarat, Frankreich, 20. Jh. H. 20 cm.

Paar barocke Pokalgläser, Zechlin. Farbloses, dickwandiges Glas, Matt- und Klarschnitt. Konische Kuppa mit Profilbildnissen Friedrichs des Großen ...

Los 524

Zwei Dosen.

Zwei Dosen. a) Zuckerdose. Farbloses, rubiniertes Glas mit Schliffdekor. Rechteckig mit Messingmontage, originalem Schloss und Schlüssel. Gebrauch...

Fünf Teile Glas: Schale im Empirestil, Deckelglas auf Teller, Biedermeier-Fußschale, Becher und Deckelpokal (Ätzmarke "RG"). Farbloses bzw. farbig...

Historismus-Deckelpokal. Farblos. Glockenförmige Kuppa auf geschliffenem Balusterschaft mit eingeschmolzener Luftblase, Scheibenfuß mit Schliffdek...

Bonboniere, Karaffe und Schmuckschatulle. Farbloses Glas, einmal matt geätzt. Je mit Montage aus Messing bzw. versilbertem Metall (teils berieben)...

Solifleurvase, Murano. Farbloses Glas mit farbigen Murrinen. Wohl Barovier & Toso, Murano. H. 12 cm.

Tintenfass mit Deckel, Baccarat. Farbloses Kristallglas. Boden mit Kratzer. Ätzmarke Baccarat France. D. 10 cm.

Skulptur, Fazoletto-Vase und Schälchen. Farbloses Glas mit verschiedenfarbigen Einschmelzungen und eingeschmolzenen Spiralfäden. Murano, 20. Jh. H...

Große Fußschale bzw. Tafelaufsatz, Lalique. Farbloses, teils matt geätztes Kristall. Wandung umlaufend mit Weinrebenrelief. Stand l. best. Boden s...

Vier Pokalgläser, Lobmeyr. Farblos. Konische Kuppa mit Mattschliff, monog. Facettierter Schaft mit Luftblase auf Scheibenfuß. Ein Boden mit Signet...

Prunkvolle Kelchvase. Farblos mit Goldmalerei. Kuppa mit günem Überfang. Böhmen, 20. Jh. H. 27,5 cm.

Ausgefallener Champagner-Kühler in Eiform. Farbloses Bleikristall, zweiteilig. Rund mit aufwendiger Facettierung, einer Girlande bzw. Gehänge ähne...

Zimmermann, Jörg F. (geb. 1940 in Uhingen) Künstlervase. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Boden sign. und dat. (19)77. H. 28 cm.

Sechs Champagnerflöten, Riedel, aus der Serie "Sommeliers". Farbloses Glas. Je mit Ätztmarke Riedel, 20./21. Jh. H. 21,5 cm. Aktueller Neupreis je...

Bagatelle-Vase, Lalique. Farbloses Kristallglas. Gebaucht, Wandung umlaufend reliefiert mit Vögeln und Blattwerk. L. Kratzer und 2x best. Entwurf ...

Studentischer Bierkrug. Farbloses Glas. Konische, facettierte Wandung, Ohrenhenkel. Montierter Zinndeckel mit Daumenrast in Eichelform und eingele...

Sechs Teile Studioglas: Fünf Vasen und filigrane Fußschale. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Boden meist monog. und dat. (19)83 bzw. 86. H. 12 b...

Schagemann, Bernhard (1933 Bad Waldsee 2016) Bechervase mit Streifendekor. Farbloses Glas mit flächendeckend purpur-violetten, blauen sowie gelben...

Schmuckschatulle "Coppelia", Lalique. Farbloses Kristallglas, teils matt geätzt. Messingmontage. Boden mit diamantgerissener Sign. Lalique France,...

Klassizistischer Spitzkelch. Farbloses Glas. Konische Kuppa, im Mattschliff zwei eine Weinrebe tragende Pagen und Sinnspruch "Ein Freund des Redli...

Sechs Champagner-Gläser der Markgrafen und Grossherzöge von Baden. Farblos. Kuppa je mit Wappen in farbiger Emailmalerei. H. 18,7 cm.

Knötschke, Albert (Berlin, um 1840-1850) Paar Biedermeier-Glasbilder. Farbloses Glas mit polychromer Transparentmalerei: Mädchen mit Hund bzw. Jun...

Fünf Ansichtenbecher. Farblos. Konische Kuppa mit Ansicht von "Berlin" bzw. "Potsdam", "Wiesbaden", "Baden-Baden" bzw. "Wernigerode" im Mattschli...

Bassino, Georges Reliefplatte mit Panther im Art Deco-Stil. Schwarzes Glas mit geätztem Dekor, Zähne weiß emailliert. Winzige Best.. Re. u. sign. ...

Ringschale, Paperweight und Flakon mit Stopfen, Lalique. Farbloses Kristallglas, teils matt geätzt. Je mit diamantgerissener Sign. Lalique France,...

Fußvase, Lalique, Modell "St. Cloud Acanthus". Farbloses, teils matt geätztes Kristall. Unter dem Boden bez. "Lalique France", 2. Hälfte 20. Jh. H...

Flacon mit Stopfen, Baccarat, aus der Serie "Harcourt Empire". Farbloses Kristall mit Golddekor. Ätzmarke Baccarat France, 2. Hälfte 20. Jh. H. 20...

Los 550

Deckelgefäß.

Deckelgefäß. Farbloses, teils facettiert geschliffenes Kristall, die Facetten mit Goldlinien gefeldert. Umlaufend breiter, in Gold gemalter Rocail...

Paar und einzelner Flakon mit Stopfen. Farbloses Glas mit Silbermontagen. Kleiner Stopfen innen best. Deutschland, 20. Jh. bzw. Österreich/Ungarn,...

Vasengarnitur, Venini/Murano, dreiteilig. Schwarz-rotes Glas. Boden sign. Venini und dat. (19)91, (19)94 und 2001, Murano. H. 22 bis 36 cm.

Klassizistischer Spitzkelch. Farbloses Glas. Konische Kuppa, schauseitig Wappenkartusche mit "H" in einem Posthorn im Mattschliff, Goldrand. Schaf...

Biedermeier-Fußschale. Farbloses Glas. Runde Schale mit Facettschliff und breitem Rand, Baluster mit Scheibenfuß. Ausgekegelter Boden. Mitte 19. J...

Feiner, russischer Empire-Tafelaufsatz. Farbloses Kristallglas mit Facett- und Steinelschliff. Ornamentierter Halterungsring und vier plastische K...

Paar große Prunkvasen. Rubinfarbenes Glas mit Gold- und farbiger Emailmalerei. Gold an Lippe l. berieben. Böhmen, 20. Jh. H. je ca. 38 cm.

Ikone (Moskauer Schule, Russland, um 1800). "Gottesmutter der Ärzte" (Usiskanie Pogibschich). Eitempera/Holztafel (rest., best.). D. 24x 18,5 cm. ...

Mikroskop, Ernst Leitz Wetzlar. Messing/schwarz lackiertes Eisen. L. Gebrauchsspuren. No. 263298. Gem. DRP E. Leitz Wetzlar, um 1928/29. H. ca. 32...

Los 602

Memento Mori.

Memento Mori. Hirschhorn, vollplastisch geschnitzt. Wohl um 1900. Alabastersockel. H. 7 bzw. 10,5 cm.

Tintenfass im Renaissancestil. Schwarz-braun patinierte Bronze. Plastischer Sockel in Form von drei Stieren und Bacchanten. Deckel mit Amor auf De...

Walzenspieluhr mit vier Liedern. Rechteckiges Nussbaumgehäuse mit gerundeten Ecken und überstehendem Deckel mit profiliertem, ebonisierten Rand. S...

Ikone (Russland, 19. Jh.), Erweiterte Deesis. Eitempera/Holztafel (rest., best., 1 Sponki fehlt). D. 40x 35 cm.

Schale im Empirestil. Marmor, Zierband und Paar vollplastische Harpyien aus vergoldeter Bronze. Gebrauchsspuren, best. Um 1900. 18x 43x 28 cm.

Fernglas, Carl Zeiss Jena. 7x 40 B GA. Schwarz-grün. L. Gebrauchsspuren. Serien-Nr. 6053143. und Herstellerbez.

Flaschenöffner und -stopfen, Christofle. Versilbert, ebonisierte Holzgriffe. Mz. Christofle France. In originalem Etui, Christofle.

Österreichische Kavalleriepistole, M1862. System Lorenz. Kal. 13,9 mm. Massiver Nussbaumgriff. Eisenlauf, gem. L. Wurzinger. Schlossplatte gestemp...

Kleine Steinschloss-Pistole, London. Runder Eisenlauf, Kal. 12,5 mm. Gravierte Schlossplatte mit Londoner Gravur und Beschaumarken Birmingham. Kla...

Steinschloss-Pistole, Frankreich. Gendamerie, am Eisenlauf dat. 1811. Rundlauf, Kal. 14,5 mm. Kammerbereich oktogonal, dort Dat., Modellbezeichnun...

Steinschloss-Pistole, Lepage Paris. Achteckiger, gezogener Damastlauf, Kal. 18 mm, bez. "Le Page Paris". Dunkler Nussbaum-Vollschaft, Griff mit Sc...

Steinschloss-Pistole. Achteckiger Eisenlauf, Kal. 8,5 mm. Nussbaumvollschaft mit Messinggarnituren. Eisenschlossplatte mit Messingpfanne. Auf Schl...

Kleine Steinschloss-Pistole. Nussbaumvollschäftung. Runder Eisenlauf mit Rocaillengravuren, Kal. 10 mm. Schlossplatte, Hahn und Pfannendeckel aus ...

Steinschloss-Kavalleriepistole "M an13". Runder Eisenlauf, Kal. 17,3 mm. Lauf mit Herstellerstempel und Modellbez. Nussbaumschaft mit Messinggarni...

Perkussions-Pistole. Achteckiger Eisenlauf mit ziseliertem Eichenlaub und Jagddekor, Kal. 10 mm. Nussbaumschaft mit geriffelten Griffschalen. Schl...

Perkussions-Pistole. Runder Eisenlauf, Kal. 19,9 mm. Nussbaumschaft mit Messinggarnituren. Eisenschlossplatte, Lauf, Garnituren und Schaft mit Waf...

Kühlerfigur, Featherlike Tyres. Stehender, weiblicher Akt mit Feder. Metall, verchromt. 20er/30er Jahre. H. 23,5 cm.

Preußische Kavalleriepistole, Potsdam, Modell "M/1850". Nussbaumschaft, Messing und Eisen. Schlossplatte sign. "Potsdam /GS" für Gebrüder Schickle...

Empire-Leuchter mit Eulen, einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Konischer Schaft mit Sternen, auf Klauenfüßen und palmettenverzierter Rundplatte, K...

Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Bronze. Balusterform mit Akanthusrelief. Frankreich, um 1800-1820. H. 26,5 cm.

Loading...Loading...
  • 2649 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose