Big Summer Auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1590)

  • (Lose: 1600 - 3183)

  • (Lose: 3200 - 5167)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Art Nouveau & Art Deco (690)
Filter entfernen
690 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 690 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tafelbesteck Joseph Maria OlbrichEntwurf 1901, Herstellermarke Niedieck & Wiebe/Düsseldorf, Modellnummer 2000, Alpaka versilbert, Klingen aus Edel...

Peter Behrens Fischbesteck SilberEntwurf um 1904, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Franz Bahner AG/Düsseldorf, Vertriebsste...

Großes SilberbesteckSilber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilkens & Söhne/Hemelingen, klassizistische Form mit Perlbändern, Palm...

Vorlegemesser JugendstilSilber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Bremer Silberwarenfabrik AG/Sebaldsbrück bei Bremen, flacher gesch...

Paar Emaillelöffel David Andersen Norwegenum 1910, Silber vergoldet, gestempelt 925, Herstellermarke mit Zange und Hammer, gestempelter Buchstabe ...

Kayserzinn Vorlegeplatte mit Fasanenmotivum 1900/02, Entwurf wohl Johann Christian Kröner, am Boden reliefierte Herstellermarke Kayserzinn mit Mod...

Jugendstilteller mit Mädchenmotivwohl WMF Geislingen, ungemarkt, Britanniametall versilbert, Teller mit oktogonal facettierter Fahne mit reliefier...

WMF Geislingen große VorlegeplatteAnfang 20. Jh., Straußenmarke, Modellnummer 257, Zinn gegossen und ziseliert, große ovale Vorlegeplatte mit gesc...

Großer Jugendstil-Kerzenleuchter Eisenum 1905, am Schaft geritztes Monogramm HB, Eisen handgeschmiedet, Oberfläche geschwärzt, auf vier eingerollt...

WMF Geislingen Schenkkanne Tulpendekorum 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britanniametall versilbert und oxidiert, innen verzinnt, leicht ...

Jagdliche Bowle Jugendstilum 1900, Zinn versilbert, Deckel mit graviertem Schriftzug: "Gew. v. O.K. B.M. K.H. 31.3.11.", vollplastisch gearbeitete...

Kerzenleuchter Jugendstilum 1905, am Boden reliefierter Schriftzug: "gesetzl. geschützt" sowie Modellnummer 911, Britanniametall versilbert, in de...

WMF Geislingen Karaffe Jugendstilum 1900, gestempelt WMF B I/O 99, Britanniametall versilbert und vergoldet, grünes Glas, im Rippenmodel formgebla...

Hugo Leven Kerzenleuchter KayserzinnEntwurf um 1900, Ausführung 1902/04, Herstellermarke Kayserzinn/Krefeld mit Modellnummer 4531 sowie weitere ge...

WMF Geislingen Kerzenleuchter Jugendstilum 1910, Britanniametall versilbert, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, elegante Tischleuchter mit vierpas...

WMF Geislingen Paar Tischleuchter Albin MüllerEntwurf um 1904, Ausführung WMF, Britanniametall versilbert, gestempelt WMF B I/O OX, Leuchterpaar m...

WMF Geislingen kleine Jardiniere mit Glaseinsatzum 1900, Britanniametall gestempelt Straußenmarke B OX, reliefierte Modellnummer 89, spitzovale, d...

Los 2437

Tischspiegel

TischspiegelAnfang 20. Jh., verso gestempelt Argentor OX sowie Nummer 23, Argentor-Werke Rust & Hetzel, Zinn, figürlicher Tischspiegel mit halbpla...

Großer Tischspiegel Jugendstilum 1900, ungemarkt, Zinn versilbert, figürlicher, teils durchbrochen gearbeiteter Spiegel in geschwungener Form, mit...

Tischbilderrahmen Jugendstilum 1900, Zinn, figürlich gestalteter Tischbilderrahmen mit Jugendstilmädchen als Engel, das fließende Gewand sich zu e...

Perkolator/Kaffeebereiter "Comfort" Wien1. Hälfte 20. Jh., schauseitig mit reliefierter Inschrift K.K. Priv. E. Kolbenheyer Wien Comfort, Nickel u...

Figürliches Schreibzeug Jugendstilum 1900, Bronze verkupfert, am Boden geritzte unleserliche Modellnummer Z1154?, figürliche Schale mit Jugendstil...

Los 2442

Kerzenleuchter

KerzenleuchterAnfang 20. Jh., Messing gegossen, partiell handgetrieben, Schaft mit Balustern sich nach oben verjüngend und zur schraubbaren Tülle ...

Große Kupfervase mit SchlangenItalien, Anfang 20. Jh., am Boden gestempelt G. Kopp Bolzano, Kupfer getrieben, bauchige Vase mit schlankem Schaft, ...

Cachepot MünchenEntwurf wohl Ludwig Vierthaler, München, Anfang 20. Jh., unsigniert, Kupfer getrieben, runder Cachepot mit ausschwingender Schulte...

Große Jugendstilvase Bronzeum 1900, signiert Floran, Bronze braun patiniert, unregelmäßige, vierpassige Jugendstilvase, im oberen Bereich mit halb...

WMF Geislingen großer Stand-SektkühlerAnfang 20. Jh., am Boden gestempelt Straußenmarke sowie Buchstabe F, Messing in martellierter Oberflächenstr...

Jugendstiltablett Messingum 1900, unsigniert, Messing versilbert, stabiles rechteckiges Tablett mit durchbrochen gearbeitetem Rand und gebogenen H...

Georg Mendelssohn Tablett Messing2. Hälfte 20. Jh., am Boden Herstellermarke Mendelssohn sowie weitere Stempel Nr. 50 sowie Sch, Messing getrieben...

Briefhalter Jugendstilum 1900, am Boden gestempelt D.R.G.M. (Deutsches Reichsgebrauchsmuster) mit Nr. 237670 und Ges. Gesch., Messing, durchbroche...

Schmuckschatulle Erhard & Söhne attr.um 1900, ungemarkt, wohl Erhard & Söhne/Schwäbisch Gmünd, feine florale Einlegearbeit Messing in Edelholz, re...

Tiffany New York Schreibset "Zodiac"um 1910, am Boden gestempelt Tiffany Studios New York, Modellnummern 810, 842 sowie 990, Bronze vergoldet, Obj...

Wandplatte "Tête Byzantine" nach Alphonse Mucha1. Hälfte 20. Jh., nach graphischen Vorlagen von Mucha aus dem Jahr 1897, verso Herstellermarke mit...

Petschaft Jugendstilum 1900, unsigniert, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, Griffstück in Form eines weiblichen Halbakts, ovale Stempelfläch...

Figürliche Petschaftwohl Wien, um 1900, unsigniert, Bronze in silbergrauer Kaltbemalung, Griffstück in Form einer Jugendstilschönheit im schwingen...

Karl Deffner Paar SektkühlerEsslingen, Anfang 20. Jh., am Boden Firmenmarke CDE zwischen gekreuzten Hellebarden im Wappenschild, darunter gestempe...

Rauchset Jugendstilum 1900, unsigniert, Kupfer und Messing, bestehend aus rundem Tablett mit umgebördeltem Rand, Kerzen- und Streichholzhalter mit...

Limoges Vase Jules Sarlandieum 1920/30, signiert Limoges sowie J Sarlandie ligiert, Messing überzogen mit Silberfolie und transluzider Emaille-Lau...

Limoges großes Frauenportraitum 1900, signiert E. Blancher Limoges für Ernest Blancher (1855-1935), Kupferplatte polychrom und teils opak fein ema...

Jugendstilanhänger mit Steinbesatzum 1910, Schaumgold, durchbrochen gearbeitet und besetzt mit zwei Saphircarees und zwei Perlen, Maße ca. 45 x 20...

Jugendstilbroscheum 1900, Gelbgold geprüft 585/1000, rückseitig Stempel Deposé, Portrait einer jungen Frau, umgeben von Federn, besetzt mit kleine...

Jugendstilbrosche mit Perleum 1910, Gelbgold gestempelt 333, in Form eines stilisierten Bandes, besetzt mit einem Blatt und einer Süßwasserperle, ...

Zwei Jugendstilbroscheneine gestempelt Gelbgold 333 bzw. Gelbgold 333/1000 geprüft, zeittypische, durchbrochen gearbeitete Form, besetzt mit einem...

Los 2463

Türkisanhänger

Türkisanhänger 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, mittig besetzt mit Türkiscabochon, umgeben von stilisiertem Blattwerk und zwei Perlen, le...

Collier mit Fensteremaille2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, Mittelteil in Form eines perlehaltenden Schwans mit Flügeln aus Fensteremaille, im ob...

Los 2465

Schlangenbrosche

Schlangenbroscheum 1910, Silber geprüft, in Form einer sich windenden Schlange, besetzt mit Amethysttropfen, leichte Tragespuren, Maße ca. 46 x 45...

Los 2466

Pfauenbrosche

Pfauenbrosche2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, aufwendig filigran gearbeitet, in Form eines radschlagenden Pfaus, teilweise belegt mit verschiede...

Anhänger mit Bergkristall und Markasitenum 1910, Silber geprüft, rückseitig unleserliche Firmenmarke, ovale Bergkristallplatte(?), umgeben von dur...

Jugendstilanhänger Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 800 und weitere Punze, aufwendig durchbrochen gearbeitet und mit Blättern sowie Weinreben ver...

Jugendstilanhängerum 1900, Silber gestempelt 835, in Form einer Frau mit erhobenem Arm, durchbrochen gearbeitet, Tragespuren, L ca. 64 mm, G ca. 7...

Karl Karst Anhänger mit Steinbesatzum 1910, Silber gestempelt 800 und Marke Karst, Anhänger in Form einer Blüte, mittig besetzt mit grünem Achatca...

Martin Meyer Anhänger mit Karneolum 1910, Silber gestempelt 800 und Marke für Martin Meyer Mainz, mittig besetzt mit Karneolcabochon in Zargenfass...

JugendstilanhängerAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 800, zeittypische Form, verziert mit einem Mädchenportrait, rückseitig geritzte Buchstaben L.M...

Armspange mit grünem Achatum 1910, Silber gestempelt 835 und weitere Punzen, ca. 26 mm breite Spange mit gehämmerter Oberfläche, schauseitig beset...

Staudenmann große Broscheum 1910, Silber gestempelt 830 und Staudenmann Trondhjen, in Form einer stilisierten Blüte, D ca. 77 mm, leichte Tragespu...

Filigrane Emaillebroscheum 1910, Silber geprüft, in Form eines stilisierten Blütenkorbs, teilweise belegt mit verschiedenfarbigem Emaille, zwei Tü...

Jugendstilanhänger mit Amethystenum 1910, Silber geprüft, durchbrochen gearbeitetes florales Zierwerk, besetzt mit einem Amethystcabochon in Zarge...

Gräflich Harrach'sche Glasfabrik Vaseum 1900, grünes Glas, unleserliche Modellnr., formgeblasen, angesetzte Henkel, stilisierter Blütendekor in Go...

Drei Miniaturschälchen1. Hälfte 20. Jh., farbloses und opalines Glas, ausgekugelter Abriss, innen starker gelber Lüster, bauchig, mit gekniffener ...

Zwei JugendstilvasenBöhmen, um 1900, eine Pallme-König & Habel, aus roséfarbenem Glas, mit Blechmontur, die andere Wilhelm Kralik, aus kobaltblaue...

Loading...Loading...
  • 690 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose