Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-356)

  • (Lose: 357-1110)

  • (Lose: 1111-1875)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

1880 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1880 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Löffelschälchen. Reliefiert und graviert, im Stil des 17. Jh. L 8,5 cm. 47 g

Gefäßhalterung. Vier geschweifte Beine mit Tatzen auf Kugeln, die Beine in geflügelte Genienbüsten übergehend, darüber Weinlaub-Reliefband. Filigr...

Los 1858

Schuhlöffel.

Schuhlöffel. Beschauzeichen Österreich, 20. Jh. L 8 cm. 20 g

Los 1859

Kinderbesteck.

Kinderbesteck. Löffel, Gabel und Messer. England, Anf. 20. Jh. Im Etui

Los 1860

Ovaler Korb

Ovaler Korb auf vier Tatzenfüßchen. Filigranes Gitterwerk. Perlstabränder. Beschauzeichen Holland. L 31 cm. 452 g

Los 1861

Brautbecher

Brautbecher im Renaissance-Stil. 19./20. Jh. H 17 cm. 170 g

Große ovale Zuckerdose auf vier Volutenfüßen. Eingelassener Deckel mit Quaste als Nodus. Umlaufend ziergraviert. Innen vergoldet. Mitte 19. Jh. L ...

Elegante Henkelschale. Meistermarke Wilkens & Söhne. 1920-er Jahre. 16,5 x 34 x 19,5 cm. 578 g ...[more]

Los 1865

Ovale Schale.

Ovale Schale. Ziseliert und graviert; Blüten, Akanthus und Blattwerk. 19./20. Jh. L 27,5 cm. 270 g

Ovales Schälchen mit Gitterzierdurchbruch. Beschauzeichen London. L 20 cm. 86 g

Drei Gewürzstreuer, davon zwei Stück als Pendants. Balusterform mti drei geschweiften Füßchen. Pendants Beschauzeichen Chester 1904, der dritte St...

Los 1868

Schöpfkelle.

Schöpfkelle. Holzgriff. 2. H. 19. Jh. L 26,5 cm

Los 1869

Vorlegelöffel.

Vorlegelöffel. Meistermarke Ernst Butt. Beschauzeichen Dänemark. L 19 cm. 44 g

Los 1870

Tablett.

Tablett. Oktagonal facettiert. Getreppter Rand. 41 x 27 cm. 1116 g

Los 1871

Vorlegeplatte.

Vorlegeplatte. Oktagonal facettiert. Profilierte Kante. Meistermarke Puiforcat Paris. 41,5 x 27,5 cm. 1162 g

Los 1872

Schöpfkelle

Schöpfkelle mit Beingriff. 19. Jh. L 21 cm

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen mit Monogramm RK. Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelmesser, zwölf Tafelgabeln, zwölf Menügabeln, zwölf Menüme...

Los 1874

Schöpfkelle.

Schöpfkelle. Ziergravuren. Beschauzeichen Holland 1850. L 21 cm. 92 g

Großer Münzteller (Wandteller) mit sieben eingelassenen Münzen. Getrieben und ziseliert. Gebündelte Lorbeerkante und Blüten. Meistermarke Schmeddi...

Loading...Loading...
  • 1880 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose