Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:10 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1029 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1029 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Bedeutender Turmalin-/Brillantring.} Hochfeiner rosa Turmalin, oval facettiert, 4,65 ct. Brillanten 0,36 ct. Feines Weiß (top wesselton), vvs. Au...

Los 785

Saphirgarnitur:

{Saphirgarnitur:} Paar Ohrringe, Anhänger und Ring. Blaue facettierte Saphire, mit Brillanten karmosiert. Fassungen 14 ct. GG. Ohrringe mit Steck...

Los 786

Feueropalring

{Feueropalring} mit kleinen Diamanten. Fassung 14 ct. GG

{Exquisiter Brillantring.} Mittelstein Brillant von 1,18 ct., Fancy Apricot Brown, si. Weitere Brillanten ca. 0,94 ct. Feines Weiß (top wesselton)...

{Feine Süßwasser-Perlenkette} in Naturfarben. Vermeilschloss. L 43 cm

{Goldenes Collier mit Perlpendeloque} und Brillant (ca. 0,05 ct.). 14 ct. GG. L 43 cm. Insges. 19,5 g

{Paar Farbstein-Pendeloques.} Amethyste, Peridots und gelbe Saphire zus. ca. 3,95 ct. Fassung 14 ct. Roségold mit Steckbrisur

{Rubin-/Brillantring.} Drei Brillanten zus. ca. 0,60 ct. Eingeschliffene Rubinkarrees. Fassung 18 ct. WG. Um 1960

Los 794

Diamantring.

{Diamantring.} Diamantbaguette ca. 0,25 ct. Fassung 18 ct. GG. 6,65 g

{Überlange silberne Erbskette mit Medaillon-Anhänger:} Jaspis und Karneol mit aufgesetzter ungravierter Kartusche. Ruhender Löwe als Ösenhalter. U...

{Stilisierte Fleur-de-lis-Brosche.} Blaue Saphire in Silberfassung. L 4 cm

Los 798

Reversnadel.

{Reversnadel.} Karneolcabochon und Vermeil

Los 799

Armreif.

{Armreif.} Silberreif mit goldener Montierung in 18 ct. GG und grünem Email. Um 1980

{Feine Emailbrosche} mit Rosenblüten auf zierguillochiertem Grund. Silber. Um 1920. Ø 2 cm

{Paar Aquamarin-Pampeln.} Zwei Aquamarine zus. ca. 45 ct. Fassung 14 ct. GG mit Antikbrisur

{Kleiner Medaillonanhänger.} 18 ct. GG mit Saphircabochon. Garantiestempel Frankreich, um 1900. H 2,5 cm. Insges. 4,4 g

{Großer bedeutender Turmalinring.} Länglicher grünblauer Turmalin-Cabochon in 14 ct. GG-Fassung

{Reizender Karneolanhänger.} Scheibenform mit aufgesetzter Blüte: mit Perlen karmosierter Peridotcabochon. 19./20. Jh. H 3 cm

{Runde Jugendstilbrosche.} Rubin, Smaragd und zwei kleine Diamanten in Doubléfassung. Um 1900. Ø 2,4 cm

Los 806

Runde Brosche

{Runde Brosche} mit naturalistischen Blüten. Silber mit partieller Vergoldung. Um 1900. Ø 3 cm

Los 807

Granatbrosche

{Granatbrosche} mit Pendeloque. GG-Fassung. H 3,8 cm

{Silberne Gliederkette.} Meistermarke S.v.H. Dänemark. L 44 cm

{Paar Korallen-Ohrringe.} Glatt gefasste, ovale Korallen in 18 ct. GG mit Clipbrisur

{Außergewöhnlicher Karneolanhänger} in Form eines Vorhängeschlosses. Kleine Perlen in Blütenform. 2. H. 19. Jh. H 5 cm

{Herzförmiger Gold-/Diamantanhänger.} Diamanten ca. 1 ct. Fassung 18 ct. GG. H 4,5 cm. 17,1 g

Los 813

Sternencollier.

{Sternencollier.} 46 fünfzackige guillochierte Sternglieder in versch. Größen sowie vier große Sterne besetzt mit ca. 4 ct. Brillanten in Pavéfass...

Los 814

Rubinring.

{Rubinring.} Rubine ca. 1 ct. Fassung 18 ct. GG. 20 g

{Silberner Anhänger} mit Karneolcabochon. 1930-er Jahre. H 6 cm

{Paar Tansanit-Pendeloques.} Zwei feine Tansanittropfen, zus. ca. 5,76 ct. Brillanten ca. 0,20 ct. Fassung 18 ct. WG mit Steckbrisur

Los 818

Ohrring

{Ohrring} mit kleinen Perlen und farbigen Kristallen. Silber vergoldet, Hakenbrisur

{Großer Bergkristallanhänger} in 14 ct. GG-Fassung. 1940-er Jahre. H 5,5 cm

{Feines Tahiti-Perlencollier} in leichter Verlaufform. Perlen Ø 14,5 mm - 11,5 mm. Springring in 18 ct. GG. L 46 cm

{Smaragd-/Brillantanhänger.} Großer ovaler Smaragdcabochon, ca. 19,60 ct. Mit ca. 0,36 ct. Brillanten karmosiert. Fassung 18 ct. WG und GG. H 3 cm

{Brillantsolitär-Ring.} Brillant ca. 0,40 ct. Weiß (wesselton), P1. Fassung 18 ct. WG

{Turmalin-/Brillantanhänger.} Hochfeiner grüner Turmalin im Baguetteschliff, ca. 7,64 ct. Brillanten ca. 0,62 ct. Fassung 18 ct. GG. H 2,3 cm. Daz...

{Paar Ohrstecker.} Amethystblüte mit Koralle

{Lange Goldkette.} 14 ct. GG, 19,6 g. L 140 cm

Los 827

Entourage-Ring.

{Entourage-Ring.} Rosa Turmalin, mit ca. 0,36 ct. Brillanten karmosiert. Weiß (wesselton), si. Fassung 14 ct. WG

{Hochfeiner Kunzit-/Brillantanhänger.} Mauvefarbener Kunzit im Kissenschliff, ca. 28 ct. Mit 0,53 ct. Brillanten karmosiert. Feine Fassung in 18 c...

Los 829

Mosaikbrosche.

{Mosaikbrosche.} Glasmosaik in vergoldeter Metallfassung. Florenz, Anf. 20. Jh. L 8 cm

{Biedermeier-Medaillon.} GG mit Schwarzemail und kleiner Perle. Ende 19. Jh. H 3 cm

{Drei silberne Anhänger:} Tennisschläger, Herz und Patronenkapsel

Los 834

Glascollier.

{Glascollier.} Venezianische Exportware für Westafrika. L 46 cm

{Zwei silberne Ketten.} Turkestan/Kasachstan. L 38 cm und 33 cm

Los 838

Glaskette.

{Glaskette.} Trommelförmige Glieder in versch. Größen, zwischengefasst rötliche Steinwalzen. Venezianische Exportware für Westafrika. L 39 cm

{Schwere rote Glaskugelkette.} Venezianische Exportperlen für Westafrika. Ø 17 mm. Silberkugel. Magnetschloss. L 42 cm

{Tiefer Ludwigsburger Teller.} Reliefrand Alt-Ozier mit polychromer Insektenmalerei. Im Spiegel Landschaftssockel mit zwei Vögeln auf Baum. Blaue ...

{Ludwigsburger Tasse} mit Untertasse. Reliefrand. Polychrome Bemalung mit Landschaften und Streublüten. Blaue Bodenmarke Ludwigsburg, um 1770

{Ludwigsburger Becher.} Monochrom weiß mit Reliefdekor: Prunusblüten. Blaue Bodenmarke Ludwigsburg, um 1760. Unbed. Randst. H 7 cm

Los 843

Speiseteller.

{Speiseteller.} Purpur-camaieu-farbene Bemalung mit Blütenbouquet und Streublüten. Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh. Ø 25 cm

{Napoléon-Tête à tête.} Moccakanne, Milchkanne, Zuckerdose, zwei Tassen mit Untertassen und Tablett. Auf allen Teilen polychrome Staffage mit Szen...

Loading...Loading...
  • 1029 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose