Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:10 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1029 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1029 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Karl Halt Trossbach. 1941 - 2018 Berlin.} Sign. und (19)82 dat. Zwei Fischreiher. Bronze. H 21,5 cm, auf rotem Porphyrsockel

Los 182

"Napolitaine".

{"Napolitaine".} Büste einer Neapolitanerin. Bronze, sign. Lorenz. H 18 cm

{Zwei balgende Knaben.} Bronze auf Steinplinthe. Anf. 20. Jh. H 22,5 cm

Los 184

Wolf

{Wolf} auf naturalistischer Plinthe. Bronze auf Steinsockel. Um 1900. L 17 cm

{Schleichender Löwe.} Bronzefigur, Plinthe fehlt. Ende 19. Jh. L 12 cm

{Putto mit Ährengarbe.} Bronze auf runder Messingplinthe. Frankreich, 2. H. 19. Jh. H 18 cm

{Paar barocke Eckappliken.} Putti tragen mit Akanthus verzierte Konsolen. Reste von Originalfassung und -vergoldung. Österreich? Um 1700. 46 x 26 ...

{Paar geflügelte Putten.} Holz gefasst. 1. H. 19. Jh. H 46 cm

{Barocker Engelskopf.} Holz mit Resten von Fassung. Süddeutsch/Bodenseeraum, 2. H. 18. Jh. H 17 cm

{Madonna mit Kind.} Holz, polychrom gefasst. Linke Hand des Kindes fehlt. Provenzalisch, 19. Jh. H 49,5 cm

Los 192

Kruzifixus.

{Kruzifixus.} Dreinageltypus. Holz mit Resten von Fassung. 18./19. Jh. H 35,5 cm

{Auferstehungschristus} im gotischen Duktus. Holz mit polychromer Fassung. 18./19. Jh., mit Ergänzungen. H 82 cm

Los 194

Marienkrönung

{Marienkrönung} im gotischen Stil. Holz, polychrom gefasst. Historismus, 18./19. Jh. H 80 cm

Los 195

Pietà.

{Pietà.} Holz. Alpenländisch, frühes 19. Jh. H 80 cm

{Reliefbild mit Grablegung Christi.} Eisenguss. 18./19. Jh. 29 x 24,5 cm

{Büste der Hl. Anna.} Holz, polychrom gefasst. 19. Jh. H 53 cm. Dazu stilisierte Wolken. Holz gefasst. 19. Jh. L 60 cm

{Großer Kruzifixus.} Viernageltypus. Holz mit Resten von Fassung. Anf. 19. Jh. mit Ergänzungen. H 103 cm

{Stehender Christus} mit brennendem Herz. Holz gefasst. Fehlstellen an den Händen. Alpenländisch, 19. Jh. H 59 cm

{Paar geflügelte Engel.} Holz, polychrom gefasst. Alpenländisch, um 1800. H 44 cm

{Aufsatzsekretär.} Dreiteilig. Vierschübiges Kommodenunterteil mit geschweifter Front. Schräge klappbare Platte, innen zehn Schübe und verschließb...

{Barocker Armlehnstuhl.} Akanthusschnitzerei und Voluten. Grau und grün gefasst, mit Vergoldung. Süddeutsch, wohl 18. Jh. H 108 (45) cm

{Barocker Armlehnstuhl.} Akanthusschnitzerei und Voluten. Grau und grün gefasst, mit Vergoldung. Süddeutsch, wohl 18. Jh. H 108 (45) cm

{Louis-Seize-Encoignure.} Eckkonsoltisch auf zwei Vierkantbeinen. Filet- und Bandeinlagen sowie Zackenbänder. Kirschbaum, Ahorn, Mooreiche. Süddeu...

{Kleiner Rokokospiegel.} Holz vergoldet. 18./19. Jh. 32 x 27 cm

{Klassizistischer Schrank.} Gerader, zweitüriger Korpus mit Eckschrägen. Gesims mit Würfelfries. Feldige Gliederung durch Filetkanten, darin Falts...

{Secrétaire à abattant von Charles-Guillaume Diehl.} Auf gedrechselten Füßen. Gerader Korpus mit fünf Schüben und klappbarer Platte. Im Inneren zw...

Los 209

Lit de repos.

{Lit de repos.} Beschnitzte Zarge und Beine. Weiß gefasst. Neuwertig gepolstert und bezogen. Ende 19. Jh. Liegefläche 190 x 100cm

Los 210

Schreibtisch.

{Schreibtisch.} Kubischer Korpus. Zwei Türen und drei Schübe. Allseits schachbrettartig furniert. Mahagoni. Ausführung Ignaz Maschik (war u.a. fü...

{Wandschränkchen-"Hausapotheke",} auch zum Aufstellen. Eintürig; innen Ablage und sechs beschriftete Schubladen. Mahagoni. 2. H. 19. Jh. 50 x 34 x...

{Großer Kohlenkasten} auf zwei Rädern, in Form einer Schnecke mit Klappdeckel und Griff. 45 x 60 x 32 cm

{Paar ovale Rahmen.} Kreuzbänder und Louis-Seize-Schleife. Vergoldet. Anf. 20. Jh. Lichtes Maß 40 x 29 cm. Inliegend Photographie mit Damenportrait

{Bonjeur du jour.} Auf hochgeschweiften Beinen. Schräge klappbare Platte. Innen Schübe und Fächer. Zwei Zargenschübe. Geometrische Marqueterie. Ma...

{Stehender brüllender Löwe.} Grün patinierte Bronze. Chiurazzi, Neapel. H 90 cm

{Geflügelter Putto} mit Fackel. Bronze, auf Marmorplinthe. Italien. Gesamthöhe 88 cm ...[more]

{Bekröntes Wappenschild.} Stein. Italien, um 1900. H 47 cm

{Paar Brettstühle.} Lehne mit stilisiertem Lyren. Buche. 19. Jh. H 92 (47) cm

{Biedermeierrahmen} mit ebonisierten Ecken. Nussbaum. Um 1830. Lichtes Maß 33,5 x 29,5 cm

{Satz von vier runden Pflanztöpfen.} Akanthusgriffe. Steinguss. H 42 cm ...[more]

{Pauline Borghese} nach Canova. Steinguss. L 90 cm

{Biedermeierrahmen.} Nussbaum mit ebonisierten Ecken. Lichtes Maß 32 x 47,5 cm

{Paar kleine Biedermeierrahmen.} Nussbaum mit ebonisierten Ecken. Um 1830. Lichtes Maß 16,5 x 20,5 cm

Los 227

Supraporte.

{Supraporte.} Akanthusschnitzerei. Holz vergoldet. 18./19. Jh. H 32 cm, L 72 cm

Los 228

Beistelltisch.

{Beistelltisch.} Reich intarsiert; versch. Hölzer und Bein. Damaskus. H 42 cm, Ø 29 cm

{Außergewöhnlicher Augsburger Deckelhumpen.} Getrieben, ziseliert und graviert. Fuß mit Blüten und Akanthus. Auf der zylindrischen Wandung vier Ka...

{Fischbesteck für sechs Personen.} Sechs Fischmesser und sechs Fischgabeln. Geschweifte Jugendstilform mit Monogramm "MAS". Meistermarke Vincent M...

Los 231

Teekanne

{Teekanne} auf vier geschneckten Volutenfüßen. Godronierter Korpus mit Rocaillenrelief, Blüten und Akanthus. Scharnierdeckel mit Meeresschneckenno...

{Paar Salatvorleger} Modell Louis XVI. Meistermarke Koch & Bergfeld. 108 g ...[more]

{Rundes Schälchen.} Sechsfach geschweift, mit verdicktem Rand. Ø 12,5 cm. 111 g

Los 234

Kaffeekanne.

{Kaffeekanne.} Birnform mit vertikalen Riefen. Scharnierdeckel. Holzgriff. Juweliermarke M. Steenaert Aachen. 672 g

{Ovale Vorlegeplatte.} Profilierte Blattkante. Wappengravur. Meistermarke Jacob Tostrup (Norwegen) 1952. 40 x 26,5 cm. 802 g

Los 236

Ovale Schale.

{Ovale Schale.} Geschweift, mit profilierter Kante. Meistermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. Am Boden Widmungsgravur, u.a. Starhemberg. 33,5 ...

Los 238

Ovales Tablett

{Ovales Tablett} mit Palmettenrand. Meistermarke Wilkens. 36 x 26 cm. 702 g

{Eichenlaub-Kerzenleuchter.} Entwurf Jan Dix. Meistermarke Koch & Bergfeld. L 13 cm. 122 g ...[more]

{Steilwandschale mit Untersatz.} Verdickter Rillenrand. Meistermarke Koch & Bergfeld. Juweliermarke Jan Dix. Mitte 20. Jh. Ø 18,5 cm und 21,5 cm. ...

Loading...Loading...
  • 1029 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose