Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik, dekortive Grafik und Ortsans (9)
- Asiatica (47)
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst (31)
- Chinese Works of Art (29)
- Coins (15)
- Collectables (62)
- Gemälde, Zeichnungen und morderne Graphik (77)
- Glassware (27)
- Möbel (28)
- Porzellan (60)
- Schmuck und Juwelen (377)
- Silber (121)
- Textilien (19)
- Uhren, Musikdosen und technische Geräte (84)
- Varia (43)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1029 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Jugendstil-Jardinière.
{Jugendstil-Jardinière.} Monochrom beige glasiert. Reliefdekor mit Fischen und Lotos. Bodenmarke Nymphenburg, Ende 20. Jh. 18 x 35 x 16 cm
Amphore
{Amphore} mit Maskarongriffen, auf Sockel mit bayerischem Wappen. Monochrom weiß. Nymphenburg. H 16 cm
Nymphenburg-Geschirr:
{Nymphenburg-Geschirr:} sechs Teetassen mit Untertassen, Kaffeetasse mit Untertasse, Kaffeekanne, Milchkännchen und zwei Schälchen. Polychrome Bem...
Bayerischer Wappenlöwe.
{Bayerischer Wappenlöwe.} Nymphenburg. H 9,5 cm
Dottore.
{Dottore.} Polychrom staffierte Figurine aus der italienischen Komödie von Bustelli. Blindprägemarke Nymphenburg, 20. Jh. H 20 cm
Burgfräulein mit Taube.
{Burgfräulein mit Taube.} Polychrom staffierte Figurine. Min. Fehlstelle. Blindprägemarke Nymphenburg, 20. Jh. H 16 cm
Jahreszeiten-Figurine Frühling.
{Jahreszeiten-Figurine Frühling.} Putto mit Blüten, auf Postament mit bayerischem Wappen und drei großen Blütenbouqeuts. Polychrom staffiert. Mode...
Jahreszeiten-Figurine Sommer.
{Jahreszeiten-Figurine Sommer.} Putto mit Kornähren, auf Postament mit bayerischem Wappen und drei großen Blütenbouqeuts. Polychrom staffiert. Mod...
Jahreszeiten-Figurine Herbst.
{Jahreszeiten-Figurine Herbst.} Prostender Putto auf Weinfass, auf Postament mit bayerischem Wappen und drei großen Blütenbouqeuts. Polychrom staf...
Jahreszeiten-Figurine Winter.
{Jahreszeiten-Figurine Winter.} Putto mit Hermelinumhang am Feuer, auf Postament mit bayerischem Wappen und drei großen Blütenbouqeuts. Polychrom ...
{Figurine aus der Serie "Händler und Passanten":} Mann mit Fisch in der Hand über Weinfass. Polychrom staffiert. Modell Franz Anton Bustelli. Nymp...
{Figurine aus der Serie "Händler und Passanten":} Käsmann. Polychrom staffiert. Modell Franz Anton Bustelli. Nymphenburg, 20. Jh. H 17,5 cm
Dachauerin.
{Dachauerin.} Polychrom staffierte Figurine. Entwurf Resl Schröder-Lechner. Nymphenburg, 20. Jh. H 21 cm
Dachauer.
{Dachauer.} Polychrom staffierte Figurine. Entwurf Resl Schröder-Lechner. Nymphenburg, 20. Jh. H 22 cm
Suppenteller.
{Suppenteller.} Reliefdekor Neubrandenstein. Blütenbouquet mit Streublüten und Insekten. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1900. Ø 23,5 cm. Dazu Ku...
Till Eulenspiegel,
{Till Eulenspiegel,} auf Bücherstapel sitzend. Polychrom staffierte Figurine. Entwurf Alexander Struck (1902 - 1990). Blindprägesign. A. Struck. B...
{Kaffeeservice für sechs Personen.} Sechs Tassen mit Untertassen, sechs Kuchenteller, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Kobaltblau mit Ätzg...
Kaffeegedeck.
{Kaffeegedeck.} Tasse mit Untertasse und Kuchenteller. Dekor blaue Orchidee. Blaue Schwertermarke Meissen
Deckelvase.
{Deckelvase.} Polychromer Kakiemon-Dekor mit Fels und Blüten. Blaue Schwertermarke Meissen. H 14,5 cm
Potpourri-Deckelvase
{Potpourri-Deckelvase} mit zwei vollplastischen Putti. Akanthushenkel. Aufgesetzte Blüten. Blütenmalerei. Blütenpyramide als Deckelnodus. Imitatio...
Schälchen.
{Schälchen.} Form großer Ausschnitt. Polychrome Bemalung: Tausend und eine Nacht. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 14 cm
Kaffeekanne.
{Kaffeekanne.} Dekor Feuervogel. Blaue Schwertermarke Meissen. H 24 cm
{Liegender kaukasischer Schäferhund.} Figurine mit Unterglasurstaffage. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, Modellnr. 9805. L 23,5 cm
Spatzenfigurine
{Spatzenfigurine} mit Unterglasurdekor. Künstlermonogr. AP. Königlich Kopenhagen. L 10,5 cm
Große Blumenvase.
{Große Blumenvase.} Unterglasurdekor mit Irisblüte. Königlich Kopenhagen. H 32 cm
"Kauernde.
{"Kauernde.} Biskuitfigurine. Modell Fritz Klimsch 1937. Rosenthal 1940-er Jahre. H 25 cm
Kaffeegedeck.
{Kaffeegedeck.} Polychrome Bemalung mit Alpenblüten. Silberüberfang. Rosenthal Selb
Moccagedeck.
{Moccagedeck.} Polychrome Bemalung mit Alpenblüten. Silberüberfang. Rosenthal Selb-Plössberg
Zirkuselefant auf Podest.
{Zirkuselefant auf Podest.} Figurine mit Unterglasurdekor. Sign. Fritz Diller. Rosenthal, um 1910. H 9,5 cm
"Schuhbinderin"
{"Schuhbinderin"} (Ballerina). Leicht staffierte Figurine. Modell Lore Friedrich Gronau. Rosenthal, um 1947. H 26 cm
{Fritz Klimsch. 1870 Frankfurt (Main) - 1960 Freiburg im Breisgau.} Sign. Kniender weiblicher Akt. Biskuitporzellan. Rosenthal. H 42 cm
Gazellenritt.
{Gazellenritt.} Weiß glasierte Figurine mit Goldstaffage. Sign. Max Hermann Fritz. Lorenz Hutschenreuther Selb. 1930-er Jahre. L 30 cm
Tafelaufsatz.
{Tafelaufsatz.} Putto auf Kugel, in Schale. Weiß glasiert und golden staffiert. Sign. Karl Tutter. Hutschenreuther Selb. H 24 cm
Runde Schale.
{Runde Schale.} Reliefierte Fahne. Im Spiegel Ätzgold und feine polychrome Rosenblütenmalerei. Schoenau Thüringen. Ø 30 cm
Katze mit Ball.
{Katze mit Ball.} Monochrom weiß glasierte Figurine. Sitzendorf/Thüringen, 20. Jh. L 31 cm
Vier schiffchenförmige Tassen
{Vier schiffchenförmige Tassen} mit Untertassen. Watteau-Szenen und Blütenbouquet. Potschappel Dresden, 20. Jh.
Große Henkelvase
{Große Henkelvase} in Amphorenform. Polychrome Blütenmalerei und Goldstaffage. Bodenmarke Langenthal, Bemalung Atelier d'Art Hauser. H 43 cm
Sechs Moccatassen
{Sechs Moccatassen} mit Untertassen (eine geklebt). Unterglasurdekor mit Gold. Haviland Limoges, um 1920
Jugendstil-Moccatasse
{Jugendstil-Moccatasse} mit Untertasse. Farbig staffiert und vergoldet. Um 1925
Dejeuner.
{Dejeuner.} Zwei Moccatassen mit Untertassen, Kanne, Milchgießer, Zuckerdose, Schälchen, Vase, Cachepot und Tablett. Reserven mit klassischen Land...
Fürstenberger Teller.
{Fürstenberger Teller.} Geschweifte Fahne. Polychrome Bemalung mit Vögeln auf Ästen. Bodenmarke Fürstenberg, 18./19. Jh. Ø 24 cm
Art-Déco-Keramikgefäß
{Art-Déco-Keramikgefäß} in Kugelform mit Deckel. Lindgrüne Glasur mit Sternenrelief. Bodenmarke Dresden, Entwurf wohl Gustav Partz für Villeroy & ...
Moorcroft-Jugendstilvase.
{Moorcroft-Jugendstilvase.} Keramik mit polychromer Floralbemalung. England, 1. H. 20. Jh. H 26,5 cm
Jardinière.
{Jardinière.} Schwarz und gelb glasiert. Shorter & Son Staffordshire. 1950-er Jahre. L 36 cm ...[more]
Jardinière
{Jardinière} mit Schwanenhalsgriffen. Bone China. Lenox USA. L 30 cm
Schleichender Tiger.
{Schleichender Tiger.} Bemalte Keramik. 20. Jh. L 37 cm
Dreieckige Dose.
{Dreieckige Dose.} Crèmefarbene Keramik mit Goldstaffage. Luxembourg, 1950-er Jahre. L 16 cm
{Aufsatzschale Sternzeichen Jungfrau.} Keramik mit Bemalung und Goldstaffage. Bodenmarke Boch Frères, Faiencerie de Keramis, La Louvière. Ø 26,5 cm
Ansbacher Walzenkrug.
{Ansbacher Walzenkrug.} Zinngefasster Fuß- und Mundrand. Zinndeckel mit Kugeldrücker; Verkündigung Mariens im Relief und Dat. 1733. Blau gestuppte...
Hannoversch-Mündener Walzenkrug.
{Hannoversch-Mündener Walzenkrug.} Zinndeckel mit Kugeldrücker. Mangan gestuppter Fond. Vierpassige Reserve mit springendem Pferd. Sprung. Hannove...
Steinzeug-Walzenkrug.
{Steinzeug-Walzenkrug.} Reliefdekor mit "Diamantbuckeln" und kobaltblaue Bemalung. Westerwald, 18. Jh. Deckel später. H 18,5 cm
Walzenkrug.
{Walzenkrug.} Polychrome Bemalung mit Girlanden und Mäander. Haarrisse. Zinndeckel. Österreich, 18. Jh. H 20 cm
Etruskische Henkelschale.
{Etruskische Henkelschale.} Abgesetzter Fuß. Schwarz bemalt. 4. Jh. v.Chr. H 7 cm, L 19 cm
Hermès-Carré 70.
{Hermès-Carré 70.} Pois de soie. Entwurf Cathy Latham. Seidentwill. Gebrauchsspuren. 65 x 65 cm
Hermès-Carré.
{Hermès-Carré.} Selle d'officier en grande tenue. Entwurf Wlodek Kaminski 1912. Seidentwill. 70 x 70 cm
Hermès-Carré 70.
{Hermès-Carré 70.} Epaulettes. Entwurf Cathy Latham. Seidentwill. 65 x 65 cm. Originalkarton
Hermès-Carré.
{Hermès-Carré.} Jardin Créole. Entwurf Valerie Dawlat-Du-Moulin 1994. Seidentwill. 88 x 89 cm. Originalkarton

-
1029 Los(e)/Seite