Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

Teedose

um 1930er Jahre, Porzellanmanufaktur Hutschreuther/Selb, Entwurf Fritz Klee, Wandung mit gemaltem Dekor, H. 13 cm

Los 543

Schatulle

um 1930, mit Schattenfiguren nach Plietschke bemalt, 20 x 17 x13 cm

Frankreich um 1900, vergoldeter Lampenfuß auf rautenförmigen Stand, H. 32 cm

Los 545

Keramikvase

Bunzlau 2. Drittel 19. Jh., typischer Pfauenaugendekor, mit geschwämmeltem Rankenwerk, H. 16 cm

Los 546

Vase

Rheinsberger Steingutfabrik 1901-1930, gedrückte Form, blauer Schwamm-Dekor, H. 8 cm

Büste des griechischer Philosophen, Ton gebrannt, um 1920, H. 24 cm

Los 548

Keramikkrug

Manufaktur Utzschneider & Cie/ Sarregumines um 1900, rosèfarbener Scherben mit Kupferumdruckdekor, H. 20 cm ...[more]

nach 1945, Schlangenlederschuhe Gr. 3 1/2, dazu Schlangenoptik-Schuhe Gr. 5 1/2 m(vor 1961)

Birke dunkel gebeizt, H. 75,5 cm, 43,5 x 35 cm

um 1890, Federpendelwerk mit Schlagwerk, Holzgehäuse mit 2 Halbsäulen und geschnitzter Adlerkrone, H. 100 cm

Los 553

Christus

17. Jh., Elfenbein geschnitzt, im handgefertigten Holz/Stuckrahmen aus dem 18.Jh.

Los 554

Art-Deco Lampe

2-flammig, Industriedesign, verchromter Lampenfuß, H. 30 cm

„Hund“, Keramik, innen glasiert, mit Abtropfständer, L. 24 cm

Los 556

Abts-Flasche

Tschechien, um 1900, am Boden signiert „Pucelik Jirny“, H. 23,5

Nußbaum intarsiert, wohl Italien, Original Schloß u. Schlüssel, 28 x 16,5 x 11,5 cm

Los 558

Vitrinenaufsatz

Louis-Phillipp, um 1870, Eiche, 2 Glastüren, mit Messingapplikationen, 105 x 144 x 37 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...

Los 559

Porzellanfigur

Paar Barsoi, Manufaktur Karl - Ens/ Volksstedt, farbig gefaßt, 1 x an der Nase minimal gechipt, L. 31 cm

„Zum 25 jähr. Dienstjubiläum von den Pastoren Glorius, Rechlin, Voss“, versilbert, D. 28 cm

Los 561

Entenkanne

deutsch um 1910, mehrfarbig glasierte Keramik, H. 34 cm

Los 562

Werbetafel

„Küenzlen`s Alkoholfreier Citronensaft“, 53 x 38,5 cm

Los 563

Emaille Schild

gewölbt, emailiert, „Münchner Kindl“, in Wappenform, 31 x 28 cm

Silberwarenfabrik Henniger & Co/ Berlin um 1880, versilbert, Dekor Augsburger Faden mit ziselierten Klingen u. Laffen, für 12 Personen komplett (2...

Los 565

Laterna Magica

Ernst Plank/ Nürnberg, elektrisch mit Zubehör, 57 Glasplatten, verschiedene Serien, bewegliche Bilder usw.

Stabpuppe/ Marionette, Indonesien um 1910, Holz farbig gefaßt, Teile der Bekleidung ergänzt, H. 50 cm

Los 567

Außenwandlampe

Metall eloxiert, in Gitter mundgeblasenes, kugeliges Glas (seitlich 1 Scheibe mit Ausbruch), 50 x 32 cm

Los 568

Kerzenleuchter

Bauernsilber/ Silberglas, Böhmen um 1830, mundgeblasenes Glas, Silber unterfangen, handgemalter Dekor, H. 24 cm

4 Stück ab 1930er Jahre, 3 x Grünglasstengel u. 1 x mit grüner Kuppa, H. 12 - 15,5 cm

Los 570

Bronzefigur

„Liegender Hirsch“, L. 13,5 cm, H. 10,5 cm

Los 571

Porzellanfigur

um 1930er Jahre, Porzellanmanufaktur Sitzendorf/ Thüringen, „ Stehender Akt mit Kitz“, Bisquitporzellan z. Teil glasiert, H. 21 cm

auf balusterförmigem Stand, original handgeschliffene und überfangene Glasschale, D. 21 cm, H. 18 cm

deutsch 800er Silber, gemarkt G.E.Keyser, 6 Gabeln u. 4 Löffel, G. 463g

um 1900, wohl Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, grün eingefärbter Schaft u. Klarglaskuppa, H. 10,5 cm

Los 576

Künstlervase

um 1920, mundgeblasenes Klarglas mit aufgelegtem blauen Faden, großer Bodenabriss, H. 22,5 cm

Los 578

Reisewecker

um 1920er Jahre, Herst. Kienzle, mechanisches Werk, klappbares Lederetui, 10,5 x 11 cm, funktionstüchtig

um 1900, lila überfangenes Klarglas, reicher Email- und Golddekor, ausgemugelter Abriß, H. 13 cm

(Bildhauer/ Sculpteur der 1920er Jahre)Schläfrige SchönheitBronzeplatte, 13,5 x 13 cm, in der Platte monogr. „FR“, unten re. sign. Rydl,

Los 581

Bechervase

Böhmen um 1920, handgeschliffenes Kristallglas mit Blumen-Emailmalerei, H. 16 cm

Los 582

Obstkorb

EPNS/plated, mit Henkel, Galerierand durchbrochen, 28 x 21 cm

Los 583

Brotkorb

Silver-plated, durchbrochener Galerierand mit Henkel, 26 x 18,5 cm

Los 585

4 Weinkelche

Kristallglas geschliffen, H. 15 cm

Los 586

Ofenkachel

18. Jh., Blaumalerei mit Rokokodame in Phantasielandschaft, gewölbt, 23,5 x 23 cm

Los 587

Fischbesteck

für 9 Personen, versilbert, Meistermarke E.D.Nagel, ziselierte Laffe

Los 588

Wandteller

1920er Jahre, handgemalte Vedute mit Mühle, Goldrand, D. 45 cm, Randchip

Los 589

Karaffe

4 passig mit handgeschliffenem Dekor und orig. Stopfen, ausgemugelter Abriß, H 22cm

Los 590

Porzellanfigur

um 1930er Jahre, Putto auf Gepard, wohl Thüringer Manufaktur, Weissporzellan, H. 16,5 cm

Los 591

4 Weinkelche

um 1920er Jahre, Klarglas mit gerader Kuppa u. geschliffenem Dekorband, H. 14 cm

(Kopenhagen 1872 - 1962 ebenda, dänische Künstlerin), Entwurf, ausgeführt bei Bing & Gröndahl Kopenhagen, „Verschmähte Liebe“, Modell 1614, Porzel...

Los 593

Mokkatasse

Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), vierpassig mit blauem Dekorstrich

Los 594

Prunklöffel

deutsch 800er Silber, um 1890, reicher mittelalterlicher Dekor, G. 105g

Los 595

Mokkatasse

Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), handgemalter indischer Dekor

Los 596

Mokkatasse

Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), vierpassig mit handgemaltem Rosendekor

Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, Weißporzellan, Entwurf 1825, L. 12 cm

Los 598

Wassserflasche

um 1880, Kristallglas geschliffen, mit Schäl- und Kerbschliff, H. 20 cm

1900 - 1920er Jahre, untersch. Dekore, 5 Stück

Los 600

Krinolinfigur

Ballerina, Kunstabteilung Gräfenthal „Kunstabteilung“ um 1935, H. 15 cm

Loading...Loading...
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose