Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 481

Kratervase

Böhmen 1 Hälfte 20. Jh., handgeschliffenes Glas mit rubinrotem Überfang, H. 31 cm

Los 482

Ranftbecher

Böhmen um 1900, rubinrot überfangenes Glas mit reichem Handschliff, H. 12,5 cm

Los 483

Fußbecher

Böhmen um 1920, Rubinrot überfangenes Glas mit reichem Handschliff, H. 13 cm

Los 484

8 Weinkelche

um 1920er Jahre, mit handgeschliffenem Dekor, H. 19 cm

Los 485

Werbeteller

des Handelshauses „I.T. Schlein & Söhne Astrachan“, Hersteller Porzellanfabrik I.E. Kusnezow/ N.D. Wolkow, Keramik, rosèfarbene Fahne u. Kupferdru...

um 1900, typischer floraler Dekor der Zeit, H. 23 cm

deutsch 800er Silber, gemarkt G.E.Keyser, G. 275g

Los 488

Tafelleuchter

Porzellanmanufaktur Hutschenreuther/ Selb „Abteilung für Kunst“ um 1930er Jahre, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), am Boden Prägesignatur, Weißporz...

Los 489

Tischvase

Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zeptermarke), Weißporzellan, H. 34 cm

Mahagonie Holzschatulle mit Intarsien u. geschnitzter Zierleiste, Deckel mit Spiegel, innen unterteiltes Zwischenfach, Original Schloß mit Schlüss...

um 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns...

Los 492

Wetterstation

um 1890, Barometer u. Thermometer mit Blattwerkschnitzerei, H. 46 cm

Los 493

Bildschnitzer

(Unbekannter orientalischer Bildschnitzer des frühen 20. Jh.)Knieender Orientale mit SchilfbündelTropenholz, geschnitzt, H. 43 cm

Südwestafrika, von 2 Händen getragenes Gefäß, Holz beschnitzt u. farbig gefaßt, H. 23 cm

Los 495

Ritualstab

Südwestafrika um 1900, Holz geschnitzt, L. 53 cm

Los 496

Glasfigur

Schweden um 1950er Jahre, „Skifahrer“, mundgeblasene Künstlerfigur, H. 15 cm

Los 497

Gläserset

für 3 Personen, 12 teilig, Kristall mit reichem Handschliff

Los 498

Glasfigur

Schweden um 1950er Jahre, „Landstreicher“, mundgeblasene Künstlerfigur, H. 15 cm

Los 499

Glasfigur

Schweden um 1950er Jahre, „Landstreicher“, mundgeblasene Künstlerfigur, H. 15 cm

Kristallglas, mit geschliffenem Ananasdekor, seitliche Handhabe, D. 10 cm

Los 501

12 Esslöffel

deutsch 800er Silber, gemarkt G.E.Keyser, G. 785g

Los 502

10 Kerzenhalter

für Christbaum, um 1900, mit Bleigewicht, L. 15 cm

Los 503

Lot

4 Wachsmodel u. 2 Druckplatten, unterschiedliche Maße u. Darstellungen

um 1900, Lila Samt mit Jugendstil - Messingbeschlägen, 35 x 10 x 8, mit Inhalt

Los 505

Wandleuchter

mit barockem getriebenem Blaker, Messing, wohl deutsch um 1820

Los 506

Erinnerungsbild

um 1900, 2 Fotos „Insel Poel/ Mecklenburg“ hinter gewölbtem Glas, ungerahmt, 12 x 46 cm

deutsch 800er Silber, gemarkt G.E.Keyser, G. 865g

Los 508

3 Saftgläser

Klarglas mit aufgelegten Beerennuppen u. feinem handgeschliffenem Dekor, H. 15 cm

Los 509

Trichtervase

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 3 Schleifstriche), handgemalter Weinlaubdekor, H. 14,5 cm

Los 510

Ölfläschchen

um 1900, Kristallglas geschliffen, mit Orig.-Stopfen, H. 15 cm

Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), versilberte Galerierandschale mit durchbrochenem Lorbeerdekor, 2 Handhaben, Originale grün ge...

Dekor „Vertigo“, Christofle Paris/ Frankreich, versilbert mit ringförmigem Henkel, D. 11,5 und 14 cm

Los 513

Mokkatasse

Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke II. Wahl), handgemalter Weinlaubdekor

Los 514

3 Enten

„Lumire d` Argent Collection“, Christofle Paris/ Frankreich, versilbert, L. 5/ 6,5 u. 11 cm

Los 515

Posten Glas

unterschiedliche Schliff- Dekore, 4 Teile

Los 516

Kratervase

Porzellanmanufaktur Meißen, kobaltblauer Fond, mit handgemalter Kartusche mit reichem Blumenbukett, H. 13,5 cm

Los 517

Römer

Kristallglas, farbig überfangene Kuppa, von Hand geschliffen, H. 21 cm

Los 518

Kratervase

Porzellanmanufaktur Meißen, kobaltblauer Fond, mit handgemalter Kartusche mit reichem Blumenbukett, H. 16 cm

Los 519

Porzellan Adler

wohl Porzellanmanufaktur Gräfenthal, handstaffiert, H. 13,5 cm

Los 520

Garderobenset

Handspiegel u. Kleiderbürste, deutsch, 835er Silber mit Meistermarke, L. 21 u. 25,5 cm

Los 521

Bronzefigur

Kleiner Angler, Bronze, auf der Plinthe undeutlich signiert u. datiert, H. 12 cm

Los 522

Bronzefigur

Schusterjunge, Bronze, auf der Plinthe undeutlich signiert u. datiert, H. 10 cm

Los 523

Deckeldose

Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Streublümchendekor, D. 9 cm

Los 524

Schmuckdekor

Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke I. Wahl), in Form eines Schuhs, handgemalter Blumendekor, L. 9,5 cm

Los 525

4 Weinkelche

2 x mit grünem Schaft (1 x gechipt)/ 2 x mit grüner Kuppa, H. 11,5 u. 14,5 cm

Los 526

Konfektschale

deutsch, 800er Silber, mit Meistermarke, auf 4-füßigem Stand, mit Original geschiffenem Glaseinsatz, D. 12 cm

Deutscher Werkbund um 1915, Klarglas, H. 13 cm

Los 528

Bronzefigur

Kleine Gärtnerin, Bronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe undeutlich signiert, H. 17 cm

Los 529

Nelkenvase

um 1930er Jahre, balusterförmiges Klarglas mit Handschliff, Lippe mit 835er Silbermontierung, H. 19,5 cm

Los 530

Tischuhr

Gucci, Metallgehäuse mit Leder, Quarzwerk mit Weckfunktion, H. 9 cm

800er Silber, mit diversen Bezeichnungen, 5,2 x 3 cm, G. 27g

um 1910, London, mit Kupferdruckdekor der „Towerbridge“

Los 534

Sahnekännchen

800er Silber, mit Meistermarke, um 1920er Jahre, ausgeformte Tülle u. Ablage für Sahnelöffel, H. 7,5 cm, G. 65g

Los 535

Kinderbesteck

2 Löffel u. 1 Schieber, 800er u. 835er Silber, G. 96g

Los 537

Kuchenplatte

Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Blumendekor, D. 27,5 cm

Los 538

Kuchenplatte

Porzellanmanufaktur Stadt Meißen, vormals Carl Teichert, reliefierter Scherben mit Blumen im Spiegel, D. 30 cm

18. Jh., Porzellan, handgemalter reicher Blumendekor u. Goldstaffage, Sand- u. Tintenbehälter fehlen, am Boden minimaler Chip, Br. 21 cm, H. 17 cm

Los 540

8 Silberlöffel

datiert 1860 u. monogrammiert „TB“, 12 lötiges (750er) Silber, 1 x 800er, diverse Meistermarken, G. ca. 400g

Loading...Loading...
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose