Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

(1768/70 - 1844, dänischer, Maler, Grafiker u. Bildhauer)Allegorische Plakette „Herbst“, Porzellanmanufaktur Bing & Groendahl/ Dänemark, Bisquittp...

Los 662

Kerzenleuchter

Porzellanmanufaktur Fasold & Strauch/ Wallendorf, 3-flammiger Leuchter mit mittiger goldener Kugel u. Adlerbekrönung, H. 17 cm, kleiner Chip an ei...

um 1880, große Bierkanne mit Zinndeckel, von Hand aufgebrachte Schneemalerei eines flüchtenden Hirsches, dazu 4 Bierstangen mit Wintermotiv, grün ...

Porzellanmanufaktur Wallendorf, 2 kleine Tänzerinnen, Biskuitporzellan, z. T. glasiert, H. 15 & 10 cm ...[more]

Los 665

3 Fischbestecke

90er Auflage, 6 Teile: 3 Fischmesser u. -Gabeln, mit Perlbanddekor u. halbplastischem Fischdekor

um 1880, Holz/ Stuck mit Akanthusblattdekor, 110 x 46 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen ...

Los 667

Figurenvase

„Kämpfende Steinböcke“, Porzellanmanufaktur Heinz & Co/ Gräfenthal, 26m x 14 x 19 cm ...[more]

Los 668

Prunkteller

Porzellanmanufaktur Hertel, Jacob & Co./ Rehau 1930er Jahre, reliefierter Scherben mit Golddekor, im Spiegel Handmalerei von Hertwig/ München im S...

Armenien um 1920er Jahre, Eisen geschwärzt, Schriftzug „Akademisches Theater von Sundukjan“ 25 x 14 cm

Los 670

Versteinerung

Teil eines Riesenamonithen, 38 x 19 cm

Los 673

Feldtopf

19. Jh., verzinnt mit Henkel, H. 27 cm

Los 674

Wachsstock

um 1850, Zinn ungemarkt, H. 20 cm

Los 675

Bierkrug

19. Jh., Zinn, umlaufender Rillendekor, Deckel graviert „MHP“, H. 16,5 cm

Los 676

Schenkkanne

um 1890 Metallwarenfabrik Eduard Hueck/ Lüdenscheid (am Boden gemarkt), ebonisierter Holzgriff u. Deckelknauf, Metall verzinnt, H. 21 cm

Los 677

Empire Spiegel

um 1800, mit Spitzgiebel und Stuckapplikation, geschliffenes Kristallglas, 178 x 72 cm, rückseitig bez. „Familie Düding Wismar/Meckl.“ Ein normale...

Los 678

Schraubkanne

um 1780, 6 passiger Korpus, klappbarer Tüllenverschluß, am Deckel gemarkt, H. 31 cm

Los 679

Zinnkrug

19. Jh., am Boden gemarkt, ausgestellter Fuß, kugelförmige Daumenruhe, Zinn, H. 34 cm

Los 680

Preis Schale

Zinn, datiert 1775, Steilwandschüssel mit Rillendekor, 2 seitliche Handhaben, Innen graviert „Gewinn von 8ten May 1775“ und ein stehender Schütze ...

Los 683

Nachtgeschirr

Ende 19. Jh., seitlich angebrachter Henkel, Zinn, D. 22 cm

Los 687

Fußball

mit Original Unterschriften erfolgreicher Schweriner Sportler u.a. die Boxer Richard Nowakowski, Dieter Berg und Jochen Bachfeld, Steffen Wild (Ha...

Los 689

Bullauge

schwere Messingausführung, D. 23 cm

Los 690

Sackwaage

deutsch um 1850, Messing/ Metall, L. 74 cm

Los 691

Zigarrenpresse

Carl Intelmann Akt.-Ges. Bad Zwischenahn i/O., No. 14244, Holz, 56 x 10 x 7 cm

Los 692

Waschbrett

Norddeutsch um 1900, Buche, 66 x 24 cm

4-schübig, Mahagoni funiert, 101 x 99 x 47 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abhol...

Los 695

Vase

Tellingstedter Keramik, typischer Tellingstedter Dekor, H. 21 cm, am Boden sign. Tellingstedt

Los 696

Reklamedose

Vorratsdose „Feinste Hannoversche Biscuits“, Hannoversche Biscuit- und Waffeln Fabrik Wilhelm Hüttig um 1910, Blech lithografiert, 18 x 12 x 7 cm

Los 697

Werbeascher

Zigarrenascher um 1950er Jahre, Dexter`s Key West, Weißporzellan mit Werbeaufdruck, D. 11,5 cm

Los 698

Kleine Vase

Feinsteinzeugfabrik J.Paul & Sohn/ Bunzlau um 1910, Schwämmeldekor mit Engobenmalerei, 2 angesetzte Handhaben, H. 12,5 cm ...[more]

19. Jh., blauer Dekor auf weißem Fond, Deckel minimal gechipt, H. 16 cm

Los 700

Weinkanne

um 1890, Keramik mit reliefiertem Dekor aus den Bauernkriegen, verschiedenfarbig glasiert, Zinndeckel, H. 39 cm

Los 701

Eisenguss Figur

um 1950er Jahre, wohl Firmen-Erinnerungsgeschenk, Malerfirma Peiniger GmbH, H. 26 cm

Los 702

Künstlervase

wohl ungarischer Künstler, monogrammiert „EK“, Keramik, H. 30 cm

Los 703

Bierkanne

Westerwälder Steinzeug, Mitte 19. Jh., graue Salzglasur mit Kobaltblauem Dekor, birnenförmig, Zinndeckel mit Kugelförmiger Daumenruhe, H. 45 cm

Hersteller Feuer-Hand/ Beierfeld Sa., um 1950er Jahre, für Talglichter, H. 25 cm

Norddeutsch um 1800, Milchkrug und Milchsatte, mit Resten bäuerlicher Bemalung, altrest. mit Drahtgeflecht D. 39 cm

Los 706

Beistelltisch

Barock um 1800, Kiefer, unrest. Orig.-Zustand, 68 x 43 x 66 cm, 1 Brett fehltEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im...

frühes 19. Jh., geschmiedet, mit Gewichtsplatte

graue Salzglasur mit cobaltblauer Bemalung, 2 seitl. Handhaben, H. 23 cm, D. 30 cm

Los 709

Handpumpe

Mitte 19. Jh, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, H. 37 cm

19. Jh., Nußbaum mit reich intarsiertem Deckel, u.a. mit Perlmutt, innen mit blauem Samt ausgeschlagen, sowie gepolstert, Original Schloß u. Schlü...

Los 711

Konvolut

4 Weinkelche, 3 Sektflöten, handgeschliffener Schuppendekor

Los 712

4 Fischteller

Porzellanfabrik C. Scherzer & Co./ Rehau um 1890, im Spiegel unterschiedlicher Fischdekor, D. 25 cm ...[more]

Los 713

Korbrandschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser um 1890, durchbrochener Korbrand mit umlaufender Dekorgirlande, zarter Golddekor, 29 x 18,5 cm ...[mo...

Los 714

Korbrandschale

Schierholzsche Porzellanmanufaktur Plaue/ Thüringen, handgemalter Blumendekor im Spiegel, 2 Handhaben, L. 24,5 cm

Historisches Weinhaus Wöhler/ Schwerin, 1819 gegründet von F.A.Wöhler, 6 Beilagenteller mit Monogramm des Gründers „FAW“ (D. 15,5 cm), 1 Teller mi...

um 1850, Nussbaum furniert (Trockenrisse), dreipassiger Balusterfuß, H. 76 cm, D. 114 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...

Los 717

4 Brettstühle

um 1875, Nussbaum, gedrechselte Beine und gesägte RückenlehneEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn I...

Los 718

6 Sektschalen

um 1930er Jahre, Klarglas mit zartem Goldrand, (1x minimal gechipt), H. 17 cm

Los 719

Tafelaufsatz

um 1890, vierpassiger Säulenstand, mit umlaufendem Rosendekor, handgeschliffene Orig.-Glasschale, D. 28 cm, H. 25 cm

Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert Meissen 1923-25, Weißporzellan mit zartem Dekorband, für 12 Personen komplett u. unbeschädigt ...[mor...

Loading...Loading...
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose