Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1255)
Filter entfernen
1255 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1255 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Wandteller Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, 2 Schleifstriche), unterglasurblauer Winterdekor, Motiv: Oberwiesenthal, D. 19,...

Milchkanne Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke 1814 - 1860), bunter Streublumendekor, dezente Goldstaffage (berieben), H. 16,5 cm ...[...

Konfektschale Porzellan, Manufaktur Johann Seltmann, Vohenstrauß (2. Hälfte 20. Jh.), feiner Rocaillen-Reliefdekor sowie polychrome Blumenbouquet...

8 Teller Porzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1934 - 1956), partiell rosefarbener Fond (Rand) mit linearer Goldstaffage, D. 19,5 cm

Pillendose um 1900, Porzellan, ungemarkt, in Form eines Hutes, reliefartiger, polychromer Dekor (handbemalt), Deckel mit messingmontur und Scharn...

Silberschale Schweden, 830er Silber, mit verschiedenen Punzen, durchbrochene Wandung mit halbplastischem Rosendekor, 14 x 13 xm im Oval, 90g

Tischleuchter Deutschland, 1950er Jahre, 925er Sterlingsilber, Fuß mit getriebener Bordüre im Lorbeerdekor, für eine breite Kerze, D. 8,5 cm, H. ...

Reisewecker in der Art englische Offiziersuhren, um 1900, Herst. Junghans, Metallgehäuse mit geprägtem Messingschild, separate Sekunde, Wecker mi...

Pokalvase um 1880, Porzellan, wohl Dresdener Manufaktur, Kartusche mit handgemalte romantischer Schäferszene, rückseitig aufwändiges Blumenbouque...

Paar Suppenlöffel um 1910, 800er Silber, zus. 87,5 g, Herst. Koch & Bergfeld, Meistermarke Kramer, mit Perlschnurdekor und graviertem Monogramm "...

Zuckerdose wohl Rußland um 1780, 12-lötiges Silber, undeutliche Meistermarke u. kyrillischer Schriftzug, Tremolierstrich, handgetrieben, ovale Gr...

10 Kuchenteller Elfenbeinporzellan, Manufaktur Rosenthal AG, Selb (Marke 1934 - 56), Form: Pompadur, polychrome Blumenbouquets und Streublümchen,...

2 Biedermeier-Tassen Porzellan, ungemarkt, um 1870, in typischer Biedermeierform, mit handgemaltem Dekor und Sprüchen sowie Goldstaffage

Abendtasche (Clutch) Seidenstoff, flächig mit weißen und beige-farbenen Perlchen bestickt (kleine Fehlstelle auf Rückseite), Druckknopf, 27 x 12,...

Kaffeservice Porzellan, Manufaktur VEB Ver. Zierwerke Lichte (Marke ab/um 1966)m, kobaltblauer Fond, reiche Goldstaffage, Form im Stil der Zeit, ...

5 Obstteller Porzellan, Manufaktur K. Steinmann, Tiefenfurt/Schlesien (marke um 1915), polychromer Früchtedekor im Spiegel, reliefierter Rand mit...

Vitrinen-Aufsatzschrank Englisches Stilmöbel, Mahagoni-Furnier, Unterteil mit 2 Schüben und 2 Türen, Aufsatz mit verglasten Türen, dahinter 2 Gla...

Paar Prunkteller Porzellan, Manufaktur Schumann & Schneider/ Schwarzenhammer (Marke ab 1905), im Spiegel: polychrome Rendevouz-Szenen nach Fragon...

Tischvase Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal AG, Selb (Marke 1934), elfenbeinfarbenes Porzellan mit Blumendekor, Form "Maria", H. 21 cm ...[m...

Loading...Loading...
  • 1255 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose