Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1255)
Filter entfernen
1255 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1255 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gewürzschälchen 2. Hälfte 19. Jh., 800er Silber, Herst. Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, üppig getriebener Rocaillendekor, geschliffener Glaseins...

2 Barocklöffel Ende 18. Jh., Silber (ungest./gepr.), geschwungene Form, ziselierte Laffe, Meistermarke HN, G. 86,1 g, L. 19,4 cm ...[more]

Musizierendes Paar Biskuitporzellan, Manufktur Klaus & Peter Müller, Höhr-Grenzhausen (Marke um 1958), vollplastische Darstellung eines Rokokopaa...

Nachttisch-Trinkgarnitur um 1900, Karaffe mit Trinkbecher als Deckel, grünes Glas, mundgeblasen, Abriss (am Becher ausgemugelt), handgemalter Ema...

Biedermeier-Set um 1850, Kanne und 6 Bechergläser, bernsteinfarbenes Glas, mundgeblasen, weiße Emaille-Malerei mit Kinder-Motiven, Kanne mit Zinn...

Schalen-Set 1930er Jahre, wohl Vereinigte Glaswerke Weißwasser/Lausitz, dünnwandiges Rauchglas mit weißen, gitterartigen Fadenauflagen, (Entwurf ...

Unbekannter Bildhauer der 1950er Jahre, Giraffe Bronze, teilw. dunkel patiniert, Details poliert, fein ausgearbeitet, H. 14 cm ...[more]

Walter Bosse (Wien 1904 - 1979 Iserlohn, Studium an den Kunstgewerbeschulen Wien und München, deutscher Keramikkünstler u. Designer) Affe Bronz...

Konzert Violin Harfe Max Lausmann/ Robert Hopf Klingenthal, Modell "Jubeltöne", Deutsches Reichs Gebrauchsmuster D.R.G.M. 990081, um 1930er Jahre...

Standuhr Neobarock, Anfang 19. Jh., teils intarsiertes Nussbaumgehäuse mit gesprengtem Giebel, Uhrenschild mit handgemaltem bäuerlichen Motiv, Se...

Henkelvase um 1920, Keramik, handgearbeitet und gemarkt mit Ritzsignatur LZ, braun glasiert, mit Unterwassermotiv (Fische und Seestern) in Braunt...

H. Sieloff (deutscher Bildhauer d. 19./ 20. Jh., vorwiegend Tierbronzen) Sitzender Falke Bronze, ohne Sockel, signiert u. dat. H.Sieloff 1921, ...

Großer Westerwälder Weinkrug um 1900, grau-blaue Salzglasur mit floralem Dekor und Sinnspruch, Zinndeckelmontage mit Daumenrast, H. 28 cm ...[mo...

Charakterkrug um 1890, Keramik, Manufaktur Sarreguemines, Mod. Nr. 3181, in Form eines rotbäckigen Trinkers, polychrom glasiert, H. 14 cm (am Ran...

Bierhumpen Pressglas, reliefierte Wandung, Zinn-Deckelmontage mit Daumenrast und eingelegtem Porzellanbild mit dem Kopf eines Fuchses, H. 20 cm

Bierseidel Bayern um 1900, facettierter Glaskorpus mit Eichmaß 0,4 L., Zinndeckel mit Porzellanplatte, handgemaltes Frauenzimmer vor Gebirgskulis...

Bierhumpen Pressglas, reliefierte Wandung, Zinn-Deckelmontage mit Daumenrast und eingelegtem Porzellanbild, geätztes Eichmaß 1/2 L, H. 21,5 cm ....

Schnabelkännchen um 1800, Korpus auf runder Plinthe, scharnierter Deckel, angesetzter Giesser, auf dem Deckel gravierter Buchstabe "A", Zinn, H. ...

Loading...Loading...
  • 1255 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose