Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3672 424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3818 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3818 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Krahmer-Puppe. Ungemarkt. Geschnitzter Holzkopf mit gemalten braunen Augen, Stupsnase und blonder Echthaarperücke mit Zöpfen. Perücke mit A...

Käthe-Kruse-Puppe "Friedebald". Wohl um 1930. Typ VIII, "Deutsches Kind". Unter dem linken Fuß undeutlich gestempelt. Bemalter Stoffkopf mit Hint...

Kleine Schnetter Truhe mit Puppenkleidung. Weichholz, farbig gefasst mit Blumenmalerei und Spruch "Gedenke mein - Ein gutes Kind gehorcht geschwin...

Konvolut Bauernmöbel für die Puppenstube. Holz, farbig gefasst. 12 verschiedene Puppenstubenmöbel, darunter quadratischer Tisch, Bank, russischer ...

2 Kruse-Puppen. 2. H. 20. Jh. Blondes Mädchen mit Kunststoffkopf, wohl Typ IX "Kleines deutsches Kind" mit gemalten blauen Augen, handgeknüpfter E...

Konvolut für die Puppenstube und roter Samtmantel. Roter Mantel, für Käthe-Kruse-Puppen geeignet. L 25 cm. Dazu 11-teiliges Konvolut für die elega...

Kleine Brustkopfpuppe. 2. H. 19. Jh. Ungemarkt. Bemalter Brustkopf aus Papiermaché mit blauen Augen und schwarzen modellierten Haaren. Stoffkörper...

Puppensänfte als Vitrine. Ende 19. Jh. Holz, farbig gefasst. 3-seitig verglaste Sänfte mit Blumenmalerei und Darstellung einer Rokoko-Dame in idea...

Biedermeier-Brustkopfpuppe. Ungemarkt. Originalbekleideter Mann mit glasiertem Brustkopf, gemalten blauen Augen und modellierten schwarzen Haaren....

Teepuppenbüste und 2 Puppenstubenpuppen. Um 1920/30. Ungemarkt. Biskuit-Büste einer jungen Dame mit modellierter Lockenfrisur. L 14,5 cm. Dazu 2 S...

1 Paar alte Kinderschuhe und 3 Paar Puppenschuhe. Um 1900 und jünger. Schwarze Kinderstiefel mit Knöpfen (Sohlenlänge 12 cm), hellbraune Lederstie...

Porzellankopfmädchen A.C. Anger. Um 1920. Gemarkt: "5 1905 A e M Made in Austria". Brustkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener Mund...

Puppenautomat mit lachendem Heubach-Kopf. Um 1912. Gemarkt: "0 7604 Quadratmarke Heubach Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan mit gemalten bl...

Konvolut für die Puppenküche. 14 Teile, darunter 8 Porzellane mit Blaumalerei, Hennenterrine aus opalisierendem (!) Milchglas, verschiedene Geräte...

Kleine Dreigesichterpuppe. Um 1900. Gestempelt: "CB" (Carl Bergmann, Sonneberg). Drehbarer Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, mit 3 verschiedenen Ge...

4 Wackelfiguren Schaala. Um 1900. 1x unterseitig gestempelt "Germany". 2 Hühner mit Ostereiern und 2 verkleidete Küken. Jeweils auf Federbeinen, d...

2 Pianokinder. Thüringen, um 1900. Mit geprägten Modellnummern "6632" und "5436". Blonde Biskuitfiguren mit gemalten blauen Augen und modellierten...

10 defekte Püppchen. Wohl Ende 19. Jh. Verschiedene Puppenstubenpuppen mit Brustköpfen aus Biskuitporzellan, originalbekleidet mit historisierende...

Große alte Puppenküche mit reicher Ausstattung. Gehäuse um 1900, alte Fassung mit schwarz-weißem Kachelboden, petrolfarbener Innen- und brauner Au...

Zierliches Kestner-Mädchen. Um 1898. Gemarkt: "A Made in Germany 5 167". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener Mund, Zähnche...

Brustkopfmädchen Armand Marseille. Um 1900. Gemarkt: "370 AM 4/0 DEP". Brustkopf aus Biskuitporzellan, dunkelblaue Schlafaugen, offener Mund, Zähn...

2 Puppenservice. Um 1900-20. Porzellan, ungemarkt. 12-teiliges Speiseservice mit rosa Rand und Goldsternchen. H max. 7 cm. 9-teiliges Kaffeeservic...

Kleiner Blechherd. Um 1900. Ungemarkt. Geschwärztes Blech mit 3 Messingtüren, 5 Kochstellen und Schlot. Dazu 5 Teile kupferfarbenes Kochgeschirr, ...

Charakterpuppe Heubach. Um 1920. Gemarkt: "Heubach Köppelsdorf 320 - 7/0 Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offene Nase...

Charakterpuppe Heubach. Um 1926. Gemarkt: "Heubach-Köppelsdorf 342 - 5 Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen (nicht korrekt...

Kleines Porzellankopfmädchen. Um 1890. Gemarkt: "1000 3/0". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener Mund, Zähnchen, blonde Moh...

Eier-Etagere mit 6 Blecheiern. Um 1900-20. Ungemarkte Porzellanetagere mit lithografierten Hühnerdarstellungen und 6 runden Aussparungen für die E...

2 Baby-Puppen. Um 1935. Ungemarkt. 1x Celluloid, 1x Masse. Beide mit Einbindekopf, braunen Schlafaugen, offenem Mund und modellierten, braun gespr...

Badezimmer aus Blech. Um 1947. Unterseitig gestempelt: "Made in US-Zone Germany". Cremefarben lackiertes Blech mit orangefarbenem Spritzdekor. Kle...

Großes Massebaby. Um 1930. Gemarkt: "102/7". Vollkopf, blaue Schlafaugen, rötliche Wimpern, offener Mund, Zähnchen, rotbraun gespritzter Haarboden...

Schildkröt-Baby. Gemarkt: "SiR 30". Kleine Babypuppe mit Einbindekopf aus Celluloid, blauen Glasaugen, offenem Mund und Zähnchen. Holzwollegestopf...

2 gelbe Teddies. 1920er/30er Jahre. Wollplüsch mit Glasaugen, Stoffpfoten und je 3 Krallen. 1x mit fliederfarbenem Spielhöschen, L 54 cm. 1x mit S...

Schildkröt-Junge "Bebi 1925". Um 1930. Gemarkt: "SiR (alt)/Germany/ 40/25". Kurbelkopf aus Celluloid, gemalte blaue Augen, offen-geschlossener Mun...

Zierliches Puppenmädchen AM. Um 1900. gemarkt: "Germany Armand Marseille 390 A 5/0 M". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlafaugen, offener...

Puppenstubenpüppchen in Tracht. Um 1900. Gemarkt: "P 15/0". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, feste braune Augen, offener Mund, Zähnchen, rote Haub...

Biskuitpüppchen in Rikscha. Um 1900. Ungemarkt. Puppenstubenpuppe aus Ganzbiskuit, mit modellierten Haaren und Schuhen. Kopf geklebt, Beinansatz m...

Kleiner Puppenjunge mit Schäfchen. Um 1900. Gemarkt "110". Geschlossener Marottenkopf mit festen braunen Glasaugen und geschlossenem Mund. Einfach...

Kleine Porzellankopfpuppe Theodor Recknagel. Um 1914. Gemarkt: "1914 DEP R 12/0 A". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, feste blaue Glasaugen, offene...

Miniaturvitrine mit Puppenköpfen. 2. H. 19. Jh. Elegante, 5-seitig verglaste Vitrine mit Facettenschliff und roter Samtbespannung. Innen 1 Glasein...

Charakterbaby Franz Schmidt & Co. Ab 1910. Gemarkt: "F.S & Co 1272/35 Deponiert". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, festgegipste blaue Augen, offen...

Puppenkopf Kämmer & Reinhardt "Mein neuer Liebling". Gemarkt: "K & R/Simon & Halbig 117n Germany". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Schlaf-/...

8 Masse-Pferde. Alle gemarkt "Germany". Masse, mit Metallohren. Braune Pferde in leicht abweichender Farbgebung, in verschiedenen Körperhaltungen....

Charakterbaby "Hanna" SPBH. Um 1920. Gemarkt: "Germany/Firmenzeichen Schoenau & Hoffmeister/Hanna 0x". Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune Sch...

Zerlegte Porzellankopfpuppe Franz Schmidt. Gemarkt: "FS & Co 1272/32 Deponiert". Loser Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, braune Schlafaugen, offene...

Konvolut Textilien. Um 1970/80. 8 bunte Borten (als Meterware auf Pappe), auch geeignet für die Puppenschneiderei. Dazu 12 Strick-Jüpchen und 12 S...

Konvolut für Spielzeugsammler. Für Puppenstube und Puppendoktor. Jeweils ein Dutzend Steingut-Miniaturkrüglein "HB", Miniatur-Tonflaschen, Thermom...

"Kaufhaus". Ende 1920er Jahre. Holz, cremeweiß lackiert. Holzgehäuse mit Schaufensterfront und ornamental bemaltem Boden. Ausstattung ergänzt. 37,...

Kleine Badepuppe. Ungemarkt. Sogenannter "Nacktfrosch" oder "Frozen Charlotte" mit gemalten blauen Augen und schwarzen Haaren. Glasurfehler. L 28 ...

Große Badepuppe. Ungemarkt. Sogenannter "Nacktfrosch" oder "Frozen Charlotte" mit rosa getöntem Kopf, gemalten braunen Augen und schwarzen Haaren....

4 Biskuit-Figürchen. Thüringen, um 1900-20. Ungemarkt. Nacktes Aktions-Baby Heubach?, Modellnummer 10209. L 10 cm. Nacktes Mädchen mit grüner Haar...

3 Puppenstubenpuppen. Alle mit gemalten Augen und Gliedern aus Biskuitporzellan. Ganzbiskuitmädchen mit festem Kopf, brauner Mohairperücke und geb...

Miniaturglobus. Frankreich, wohl Ende 19. Jh. Bezeichnet: "Sphere Terrestre. L. Noak Editeurs, Paris". Drehbare, etwas unsauber beklebte Erdkugel,...

Bett und Waschkommode Rock & Graner. Um 1890. Ungemarktes Blech, in Holzoptik gefasst. Bett mit geschwungenen Beinen in Biedermeierform. Dazu Bett...

Konvolut Porzellannippes für die Puppenstube. Vermutlich Fa. Voigt in Schaala bei Rudolstadt. Ca. 22 Teile, darunter Vasen, vergoldete Schuhe, Tie...

Kleine Badepuppe. Gemarkt: "2157". Sogenannter "Nacktfrosch" bzw. "Frozen Charlotte" mit gemalten blauen Augen und blonden Haaren. Mit weißem Lätz...

Emaillierte Puppenstubenuhr. Um 1910/20. Gemarkt: "Germany". Kleine Wanduhr mit arabischen Zahlen und Jugendstil-Darstellung auf dem emaillierten ...

Kleines Ganzbiskuitbaby Limbach. Um 1920. Gemarkt: "Germany 8822 Kleeblatt". Fester Kopf mit gemalten blauen Augen und hell getöntem Haarboden mit...

3 verschiedene Puppen. Um 1900-30. Alle gemarkt. Porzellankopfmädchen Armand Marseille 390n mit eingefallenem Auge und 13-teiligem Gliederkörper m...

"Mein Lieblingsbaby". Ab 1914. Gemarkt: K & R Simon & Halbig 126 Germany 7". Kurbelkopf aus Spritzporzellan, braune Schlaf-/Schelmenaugen, offener...

Spielekarton "Der kleine Zauberer". Um 1900. Aus dem Inhalt: "Die indische Zauberkugel", "Die Kugelbüchse", "Das wunderbare Zauberbuch". Vollständ...

Loading...Loading...
  • 3818 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose