Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian Art (97)
- Books (133)
- Ceramics (87)
- Clocks (73)
- Coins, Medals (7)
- Furnitures, Decoratives (139)
- Glass (266)
- Graphic Works (254)
- Jewellery (373)
- Metal Works (88)
- Miniatures (28)
- Miscellaneous (140)
- Paintings (629)
- Porcelain (647)
- Sculptures (135)
- Silver, Silverplates (300)
- Toys, Dolls (168)
- Wendl MODERNE (254)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3818 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Reliefierte Silberschale. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Martin Mayer, Mainz
Reliefierte Silberschale. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Martin Mayer, Mainz gepunzt, mit Zusatz Deposé. Passig-ovale Form mit...
Silberner Brautbecher und Eidose. Ende 19. Jh. 1x Hanau, 1x Paris. Kleiner Brautbecher in Form einer
Silberner Brautbecher und Eidose. Ende 19. Jh. 1x Hanau, 1x Paris. Kleiner Brautbecher in Form einer Frau mit ausgestreckten Armen. Etwas gedellt,...
Silberner Zuckerstreuer. Wien 1846. Beschauzeichen 13 Lot/Meisterzeichen AK gepunzt. Eleganter
Silberner Zuckerstreuer. Wien 1846. Beschauzeichen 13 Lot/Meisterzeichen AK gepunzt. Eleganter Zuckerstreuer in viereckiger Balusterform, mit Roca...
Silbernes Kernstück auf Tablett. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Wilhelm
Silbernes Kernstück auf Tablett. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Wilhelm Binder gepunzt. 4-teiliges Set mit reliefiertem Roset...
Silberner Vorlegelöffel. Deutsch, Anfang 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen SGS gepunzt.
Silberner Vorlegelöffel. Deutsch, Anfang 20. Jh. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen SGS gepunzt. Großer Löffel mit geschweiftem Griffende und Monog...
Silbernes Salatbesteck. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone
Silbernes Salatbesteck. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Elegante, schlanke Form mit vergoldeten L...
Silberne Sauciere. Wien 1867-1922. Dianakopf 3 (Feingehalt 800)/undeutliches Beizeichen gepunzt.
Silberne Sauciere. Wien 1867-1922. Dianakopf 3 (Feingehalt 800)/undeutliches Beizeichen gepunzt. Ovale Sauciere mit fester Unterschale und barocki...
Silbernes Jugendstil-Zigarettenetui. Deutsch, um 1910. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Fein gehämmerte
Silbernes Jugendstil-Zigarettenetui. Deutsch, um 1910. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Fein gehämmerte Oberfläche mit 2 gravierten Blüten und eingeleg...
3 silberne Jugendstil-Gabeln. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone
3 silberne Jugendstil-Gabeln. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Floral reliefierte Gabeln mit Monogrammg...
Japanisches Silberdöschen. Wohl Anfang 20. Jh. Mit asiatischen Schriftzeichen gepunzt. Floral
Japanisches Silberdöschen. Wohl Anfang 20. Jh. Mit asiatischen Schriftzeichen gepunzt. Floral graviertes, kastenförmiges Döschen mit 2 übereinande...
2 Silberbarren. Wohl China. Unregelmäßige Barrenform, auf der Vorderseite mit asiatischer Reliefschrift. Je ca. 1,5 x 6 x 3,5 cm. 390 g.
Silbernes Zigarettenetui mit japanischen Motiven. Wohl Japan, 1. H. 20. Jh. Sterling/Silver
Silbernes Zigarettenetui mit japanischen Motiven. Wohl Japan, 1. H. 20. Jh. Sterling/Silver gestempelt. Rückseitig asiatische Signatur mit 3 Schri...
Silberschatulle mit persischer Elfenbeinminiatur. Um 1920. Ungepunzt, Silber geprüft. Flache, fein
Silberschatulle mit persischer Elfenbeinminiatur. Um 1920. Ungepunzt, Silber geprüft. Flache, fein guillochierte Zigarettendose mit verglastem Ova...
Silberner Art-Déco-Deckelpokal. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/800/ Firmenstempel Reissmann
Silberner Art-Déco-Deckelpokal. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/800/ Firmenstempel Reissmann gepunzt. Handgetriebener Pokal mit Buckelzier und le...
Runde Silberschale Art Déco. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Handgetriebene, blütenförmige Schale auf 3 lei...
Paar 3-flammige Silberleuchter. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Tanne
Paar 3-flammige Silberleuchter. Deutsch, um 1920/30. Halbmond/Krone/800/ Firmenzeichen Tanne gepunzt. Godroniertes Leuchterpaar mit Balusterschaft...
Silberbesteck für 6 Personen. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen Julius Lemor/800/Halbmond/Krone
Silberbesteck für 6 Personen. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen Julius Lemor/800/Halbmond/Krone gepunzt. 18-teiliges Besteck in Biedermeier- Sp...
2 englische Silberleuchter. Birmingham, nach 1964. Firmenzeichen Barker, Ellis Silver Co/Stadtmarke/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. Elegan...
Vergoldeter Renaissance-Deckelhumpen. Meisterzeichen LL gepunzt. Kleiner, konischer Silberhumpen mit
Vergoldeter Renaissance-Deckelhumpen. Meisterzeichen LL gepunzt. Kleiner, konischer Silberhumpen mit dichten Rankenreliefs, leicht gewölbtem Schar...
Russisches Butterpfännchen Silber. Moskau 1837. Stadtmarke/84 Zolotniki/ kyrillisches Beschaumeisterzeichen/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. K...
Silberner Bierkrug. Vipuri/Wyborg 1907 (Finnland/Russland). Meisterzeichen JVA/Beschauzeichen
Silberner Bierkrug. Vipuri/Wyborg 1907 (Finnland/Russland). Meisterzeichen JVA/Beschauzeichen Krone/813 H/Jahreszeichen/Stadtmarke gepunzt. Leicht...
Russischer Gürtel mit Silberschnalle. St. Petersburg, ab 1908. 2. Kokoschnikmarke 84 Zolotniki/
Russischer Gürtel mit Silberschnalle. St. Petersburg, ab 1908. 2. Kokoschnikmarke 84 Zolotniki/Meisterzeichen BB gepunzt. Aus silber- und goldfarb...
Russisches Stielpfännchen Silber. Moskau 1872. Kyrillisches Beschaumeisterzeichen BC/84 Zolotniki/
Russisches Stielpfännchen Silber. Moskau 1872. Kyrillisches Beschaumeisterzeichen BC/84 Zolotniki/Stadtmarke/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. ...
Jüdisches Besamim-Silbergefäß. Russland, Alter nicht bestimmbar. Kyrillisches Meistermonogramm/
Jüdisches Besamim-Silbergefäß. Russland, Alter nicht bestimmbar. Kyrillisches Meistermonogramm/Beschaumeistermonogramm "1894"/84 Zolotniki/Stadtma...
Silbernes Besamim-Türmchen. Israel, 20. Jh. Beschauzeichen/925/Sterling gepunzt. Kleiner Gewürzbehälter mit 2 seitlichen Türmchen und Davidstern a...
Russischer Miniaturhelm Silber. Moskau, ab 1908. 2. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/Meisterzeichen PO
Russischer Miniaturhelm Silber. Moskau, ab 1908. 2. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki/Meisterzeichen PO gepunzt. Kleiner Helm mit plastischem Doppeladl...
6 russische Teeglashalter. Russland, 20. Jh. Beschauzeichen 875 mit Hammer und Sichel im Stern/
6 russische Teeglashalter. Russland, 20. Jh. Beschauzeichen 875 mit Hammer und Sichel im Stern/kyrillisches Meisterzeichen gepunzt. Floral durchbr...
Vergoldeter Cloisonné-Kowsch. Moskau, ab 1908. 2. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt. Russischer
Vergoldeter Cloisonné-Kowsch. Moskau, ab 1908. 2. Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt. Russischer Miniatur-Kowsch mit gebuckelter Wandung, farbig...
Russische Zigarrendose Silber. Moskau, um 1900. 1. Kokoschnikmarke 1896-1908/ Beschaumeister Ivan
Russische Zigarrendose Silber. Moskau, um 1900. 1. Kokoschnikmarke 1896-1908/ Beschaumeister Ivan Sergeyevich Lebedkin/kyrillisches Meisterzeichen...
Silberner Thorazeiger. Russland, wohl Ende 19. Jh. 2 russische Pseudo?punzen. Konischer Schaft mit
Silberner Thorazeiger. Russland, wohl Ende 19. Jh. 2 russische Pseudo?punzen. Konischer Schaft mit ovalem Türkis besetzt. Am Griffende plastischer...
5-teiliges Jugendstil-Silberset. Russland, 1896-1908. 1. Kokoschnikmarke/ Beschaumeister wohl Ivan
5-teiliges Jugendstil-Silberset. Russland, 1896-1908. 1. Kokoschnikmarke/ Beschaumeister wohl Ivan Sergeyevich Lebedkin, Moskau/undeutliches Meist...
6 silberne Kaffeelöffel in barocker Schatulle. Um 1800. 5x Beschauzeichen Augsburg/undeutliches
6 silberne Kaffeelöffel in barocker Schatulle. Um 1800. 5x Beschauzeichen Augsburg/undeutliches Meisterzeichen gepunzt, 1x wohl Mannheim: undeutli...
Silberne Empire-Salière. Stuttgart um 1800. Beschauzeichen/Meisterzeichen CA gepunzt, mit Tremolierstrich. Kleine, teilvergoldete Fußschale mit ge...
Ovales Silbertablett mit Durchbruchrand. Wohl Weissenfels, 1. H. 19. Jh. Beschauzeichen 12 Lot mit
Ovales Silbertablett mit Durchbruchrand. Wohl Weissenfels, 1. H. 19. Jh. Beschauzeichen 12 Lot mit gekreuzten Schwertern/Meisterzeichen FAK im Her...
Silbernes Milchkännchen. Dresden, um 1800. Beschauzeichen/Jahresbuchstabe E/ Meisterzeichen
Silbernes Milchkännchen. Dresden, um 1800. Beschauzeichen/Jahresbuchstabe E/ Meisterzeichen Christian Heinrich Roßbach (wird 1795 Meister) gepunzt...
Silberne Biedermeier-Tafelschale. Dresden, 19. Jh. Beschauzeichen/ Meisterzeichen Christian Heinrich
Silberne Biedermeier-Tafelschale. Dresden, 19. Jh. Beschauzeichen/ Meisterzeichen Christian Heinrich Rossbach/Beizeichen? L gepunzt. Gerippte Fußs...
Silberne Ölgefäßgarnitur in Etui. Wohl Frankreich, datiert 1850. 2 undeutliche Punzen. Kleines
Silberne Ölgefäßgarnitur in Etui. Wohl Frankreich, datiert 1850. 2 undeutliche Punzen. Kleines liturgisches Doppelgefäß, bestehend aus 2 zylindris...
Barocker Silberbecher. Um 1720, wohl süddeutsch. Ungepunzt, Silber geprüft. Restvergoldeter Becher
Barocker Silberbecher. Um 1720, wohl süddeutsch. Ungepunzt, Silber geprüft. Restvergoldeter Becher mit vierpassig-ovaler Grundform, reich verziert...
Barocke Weinprobierschale. Nachtrag 12.6.16: Beschauzeichen Worms gepunzt. Wohl süddeutsch, 17.
Barocke Weinprobierschale. Nachtrag 12.6.16: Beschauzeichen Worms gepunzt. Wohl süddeutsch, 17. Jh. Undeutlich gepunzt. Kleine gebuckelte Silbers...
Barockes Miniatur-Butterpfännchen. Münster, wohl 18. Jh. Meisterzeichen CO/ undeutliches Beschauzeichen gepunzt. Rundes, godroniertes Pfännchen mi...
Kasseler Silberbecher. Datiert 1785. Meisterzeichen Johannes Adam Kördel (1741-1814, wird 1767
Kasseler Silberbecher. Datiert 1785. Meisterzeichen Johannes Adam Kördel (1741-1814, wird 1767 Meister)/Beschauzeichen gepunzt, mit unterseitiger ...
Englisches Milchkännchen Silber. London 1758. Beschauzeichen schreitender Löwe/bekrönter Leopardenkopf/Jahresbuchstabe/Meisterzeichen DM gepunzt. ...
Großer Biedermeier-Servierlöffel. Suhl, 19. Jh. 12 Lot/Firmenzeichen Heinrich Rempt, Suhl gepunzt.
Großer Biedermeier-Servierlöffel. Suhl, 19. Jh. 12 Lot/Firmenzeichen Heinrich Rempt, Suhl gepunzt. Silberner Vorlegelöffel mit Spatelgriff, Laffen...
Silberne Biedermeier-Kelle. Lüneburg, Anfang 19. Jh. Beschauzeichen 12 Lot/ Meisterzeichen E/
Silberne Biedermeier-Kelle. Lüneburg, Anfang 19. Jh. Beschauzeichen 12 Lot/ Meisterzeichen E/Firmenstempel Wille gepunzt. Große Suppenkelle mit Sp...
Teilvergoldeter Fußbecher. Wohl 18. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Glockenförmiger Becher mit 3
Teilvergoldeter Fußbecher. Wohl 18. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Glockenförmiger Becher mit 3 Rocaillenkartuschen und Blütenzier. 1 Riss am Münd...
Nürnberger Kugelfußbecher. 17. Jh. Beschauzeichen N/Meisterzeichen IP (wohl Jacob Pfaff, wird 1675
Nürnberger Kugelfußbecher. 17. Jh. Beschauzeichen N/Meisterzeichen IP (wohl Jacob Pfaff, wird 1675 Meister) gepunzt, mit Tremolierstrich. Restverg...
3-teiliges Kernstück Silber. Um 1910. Britische Importmarke (wohl Chester 1911) für Hanauer
3-teiliges Kernstück Silber. Um 1910. Britische Importmarke (wohl Chester 1911) für Hanauer Silber: HF/Eichel/925/Jahresbuchstabe L gepunzt sowie ...
Silbernes Tee-Maß, sogenannter "Caddy Spoon". Um 1800. Ungepunzt, Silber geprüft. Kleiner Löffel mit
Silbernes Tee-Maß, sogenannter "Caddy Spoon". Um 1800. Ungepunzt, Silber geprüft. Kleiner Löffel mit palmettartigem Griff und Reliefdarstellung de...
Ovale Historismus-Schale, Silber. Hanau, um 1900. Firmenzeichen Karl Söhnlein & Söhne/800 gepunzt.
Ovale Historismus-Schale, Silber. Hanau, um 1900. Firmenzeichen Karl Söhnlein & Söhne/800 gepunzt. Reich reliefierte Schale mit durchbrochener Wan...
Silberschale und Zigarettenetui. Deutsch, 1. H. 20. Jh. 835/Firmenzeichen Christoph Widmann bzw.
Silberschale und Zigarettenetui. Deutsch, 1. H. 20. Jh. 835/Firmenzeichen Christoph Widmann bzw. 800/Firmenzeichen Dreieck gepunzt. Quadratisches ...
Großer barocker Deckelhumpen. Leipzig um 1700. Beschauzeichen/Jahresbuchstabe V/Meisterzeichen
Großer barocker Deckelhumpen. Leipzig um 1700. Beschauzeichen/Jahresbuchstabe V/Meisterzeichen Joachim Krumpholtz (wird 1669 Meister) gepunzt sowi...
Rundes Silbertablett. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Kleines Tablett mit floral
Rundes Silbertablett. Deutsch, um 1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Kleines Tablett mit floral reliefiertem Durchbruchrand. Leichte Gebrauchsspure...
Silberne Reliefschale. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt. Reich reliefierte, durchbrochen
Silberne Reliefschale. Deutsch, um 1900. 800/Halbmond/Krone gepunzt. Reich reliefierte, durchbrochen gearbeitete Ovalschale mit Puttenreigen im Sp...
2-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. 800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Kleiner,
2-flammiger Silberleuchter. Deutsch, 20. Jh. 800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Kleiner, reliefierter Leuchter mit Blüten- und Rocaillenzier....
Silberne Durchbruchschale. Deutsch, Anfang 20. Jh. 800/Firmenzeichen Adam Manns & Sohn gepunzt.
Silberne Durchbruchschale. Deutsch, Anfang 20. Jh. 800/Firmenzeichen Adam Manns & Sohn gepunzt. Tiefe, 8-eckige Schale mit Rocaillen und Blütenrel...
Zuckerdose, Zuckerschale und Löffel Silber. Deutsch, um 1900. Alle mit Halbmond/Krone/800 gepunzt.
Zuckerdose, Zuckerschale und Löffel Silber. Deutsch, um 1900. Alle mit Halbmond/Krone/800 gepunzt. Ovale Zuckerdose mit Rosendekor und Puttenreige...
Ovale Silberschale. Deutsch, 20. Jh. 800 gestempelt. Reich reliefierter Durchbruchkorb mit Putten
Ovale Silberschale. Deutsch, 20. Jh. 800 gestempelt. Reich reliefierter Durchbruchkorb mit Putten und Girlanden. Gebrauchsspuren. 7 x 33 x 26,5 cm...
Silbernes Doppelschälchen mit Putto. Wohl um 1900. Ungepunzt, Silber geprüft. Kleine Saliere in Form
Silbernes Doppelschälchen mit Putto. Wohl um 1900. Ungepunzt, Silber geprüft. Kleine Saliere in Form einer geöffneten Jakobsmuschel, mit Putto auf...
Silberne Mokkakanne und Milchkännchen auf Tablett, dazu versilbertes Teesieb. Deutsch, 20. Jh. 3x
Silberne Mokkakanne und Milchkännchen auf Tablett, dazu versilbertes Teesieb. Deutsch, 20. Jh. 3x gepunzt. Godroniertes Mokkakännchen (H 19,5 cm),...
Großer silberner Salver. Sheffield 1932. Firmenzeichen Walker & Hall/Stadtmarke/Beschauzeichen/
Großer silberner Salver. Sheffield 1932. Firmenzeichen Walker & Hall/Stadtmarke/Beschauzeichen/Jahresbuchstabe gepunzt. Rundes Tablett mit geschwe...

-
3818 Los(e)/Seite