Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1251)

  • (Lose: 1300-2470)

  • (Lose: 2500-3602)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Silberkanne. Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen CS gepunzt. 1840. Österreich-Ungarn. H 16 cm. 851 g. B...

Silbernes Schalenpaar. 13 Lot/Meisterzeichen H & Co gepunzt. 19. Jh. H 7 cm, Ø 19 cm. 398 g. 2 Durchbruchschalen mit relie...

29 Teile Besteck für die Kaffeetafel. Christoph Widmann, Pforzheim. 800 bzw. 835/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. 27x Silber, teilvergol...

Silberne Tafelschale. Breidenstein & Renaud, Frankfurt am Main. Firmenstempel/800/Halbmond/Krone gepunzt. Ende 19. Jh. H 3,5 cm, Ø 24,...

6 dekorative Kaffeelöffel. Halbmond/Krone/800 bzw. "800" gepunzt. Um 1900. L 14 cm. 107 g. Silberlöffel mit durchbrochener...

Biedermeier-Heber. Meisterzeichen IG/12 Lot gepunzt. Silber, Holz. L 36 cm. Heber mit sehr schön reliefiertem Blatt. Gravi...

Paar silberne Vorlegelöffel. John & Henry Lias, London. Vollständige Punzierung, mit Steuerstempel King George IV. 1822. Sterlingsilbe...

5 Teile für die Kaffeetafel. 3x schwedisch, 1x 12 Lot gepunzt. 19. Jh. 4x Silber, 1x plated. L 14 - 36,5 cm. 239 g (4 Teile). ...

6 silberne Sturzbecher in Form eines Hirschkopfes. Hofjuwelier Carl Frey & Söhne, Breslau. Halbmond/Krone/Firmenstempel/800 gepunzt. Um 1900. ...

Paar schwedische Biedermeier-Leuchter. Meisterzeichen ISL/Kronenmarke/Stadtmarke/Jahreszeichen gepunzt. 1836. Falköping. Silber. H 16 ...

Silberne Tafelschale. Minervakopf/schreitender Löwe/Jahreszeichen gepunzt. 1877. Niederlande. H 12 cm, Ø 15 cm. 147 g. Run...

Silberner Regimentsteller. Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenstempel/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Grohmann. Ende 19. Jh. ...

Silbernes Kaffeebesteck für 12 Personen. 800 bzw. 835/Firmenzeichen gepunzt. L 11 - 17,5 cm. 891 g. 40 Teile mit Dekor Hil...

Konvolut 19 Kleinteile. 16x gepunzt, darunter 2x Niederlande. 18x Silber, 1x versilbert. L 5,5 - 20,5 cm. 256 g. 3 Löffel,...

5 silberne Zierlöffel. Meist gepunzt. Um 1900. Niederlande. L 12 - 23,5 cm. 156 g. Reich reliefierte Löffel mit Windmühlen...

6 silberne Mokkalöffel im Etui. Firmenstempel Dreieck/800 gepunzt. L 11,5 cm. 63 g. 6 Löffelchen mit durchbrochenem Rocail...

Ovale Schale mit Puttenreliefs. Wohl Hanau. I mit Krone/13 Lot? gepunzt. Ende 19. Jh. 14 x 33 x 18 cm. 905 g. Reich relief...

Silberner Weihwasserbehälter. Ungemarkt, mit Tremolierstich. 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Silber, geprüft. 17,5 x 10 cm. 99 g. ...

2 kleine Weihwasserbecken. Beide gepunzt. 19. Jh. Wien und Venedig. Silber. H 12/17,5 cm. 135 g. Reich reliefierte, kleine...

5 silberne Miniaturmöbel. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/925/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Sterlingsilber. H 3,5 - 6...

Biedermeier-Henkelschale. 12 Lot/Meisterzeichen GR gepunzt. Mitte 19. Jh. 8 x 37 x 27,5 cm, H mit Henkel 26 cm. 741 g. Rei...

Kleines Silbertablett. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen BSN mit Sphinx gepunzt. Um 1880/90. 31 x 23,5 cm. 261 g. Geschweif...

2 Durchbruchschälchen, Gebäckzange und Sahnelöffel. 800/830 gepunzt. 20. Jh. Silber. 14 - 20 cm, Ø 12,3 cm. 291 g. Runde K...

Ovales Silbertablett mit Durchbruchrand. Christoph Widmann, Pforzheim. 800/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh. Silber, wohl mit Anlaufschut...

Ovale Silberschale mit Durchbruchrand. (Halbmond)/Krone/800 gepunzt. Um 1900. 6 x 38 x 29,5 cm. 606 g. Große Schale mit En...

2 dreieckige Salieren. Wohl Hanau, mit Pseudo-Beschauzeichen Augsburg/Meisterzeichen H gepunzt. 19. Jh. Silber, vergoldet. Je 3,5 x 11...

Großer silberner Schützenpokal. Dianakopf (Feingehalt 800)/Meisterzeichen AK gepunzt. Ende 19. Jh. Wien. Silber, innen vergoldet. H 22...

Silberner Schützenbecher. 800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Schürmann. Ende 19. Jh. H 12,5 cm. 84 g. Reich r...

Silberner Schützenbecher. Beschauzeichen/Meisterzeichen/0.800 gepunzt, mit Juwelierstempel Alb. Burger. 1901. Schweiz. H 8,5 cm. 99 g....

Paar schwere Prunk-Girandolen im Rokoko-Stil. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen GP gepunzt, mit Juwelierstempel J. Wagner & Sohn.H 61,5 cm. 6800 g....

Tafelfigur Truthahn. Christofle, Paris. Firmenzeichen gestempelt. 20. Jh. Metall, versilbert. H 13 cm. Plastischer Truthah...

Tafelaufsatz mit Putto. Albert Köhler & Cie, Wien. Gestempelt "K & Co", Zweigwerk WMF. Um 1900. Klarglas und Metall, versilbert. 25 x ...

Silberner Zierkorb mit Glaseinsatz. Weinranck & Schmidt, Hanau. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. H 19,5 cm (31 cm mi...

Silberne Mokkakanne mit emailliertem Henkel. Ungemarkt. 20. Jh. Silber, geprüft. H 19,5 cm. 483 g. Reich verzierte Kanne m...

Silberne Durchbruchschale mit Schäferin. 800 gestempelt. Um 1900. Wohl Hanau. H 7,5 cm, Ø 20,5 cm. 227 g. Reich reliefiert...

2 Ovalschälchen und 2 kleine Schälchen. Alle gepunzt. Ende 19. Jh. / Anfang 20. Jh. Silber. 245 g. Durchbruchschälchen mit...

Sturzbecher in Form einer Königlich-Bayerischen Grenadiermütze. Ungepunzt. 19. Jh. Silber, geschwärzt, emailliert und vergoldet. H 16 ...

7 Gründerzeit-Eislöffel in Schatulle. Meisterzeichen SK/Beschauzeichen Hundekopf gepunzt. 1867-1922. Österreich-Ungarn. Silber, teilve...

Konvolut 12 Teile Silberbesteck. Alle gepunzt, darunter 9x Wilkens & Söhne. Anfang 20. Jh. L 13,5 - 21,5 cm. 551 g. Form D...

Ovale Silberschale mit Fruchtrelief. Halbmond/Krone/800/undeutliches Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. 3 x 23,5 x 16 cm. 179 g. ...

Großer Silberbecher. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1900. Innen vergoldet. H 14 cm. 246 g....

Silberne Wasserkanne. 800/Meisterzeichen Wappenschild/Beschauzeichen. 1934-1944. Italien. H 16 cm. 345 g. Handgetriebene, ...

Konvolut 9 Teile Silberbesteck. Alle gepunzt, darunter 5x Bruckmann & Söhne. Um 1900. Silber und Sterlingsilber. L 10 - 35 cm. 533 g. ...

2 silberne Vogelskulpturen. Ungepunzt. 20. Jh. Silber, geprüft. Ca. 16,5 x 26 x 26 cm. 967 g. Kampfläufer-Paar auf Sockel ...

Dreimaster "Peter Pan". Beschauzeichen/800 gepunzt. 1944-1968. Italien. 24,5 x 22 x 8 cm. 601 g (ohne Sockel). Silbernes S...

Ovales Schälchen und Teesieb. Beide gepunzt. Um 1900. 1x Frankreich. Silber. H 2,5/5 cm. 218 g. Schwere Saliere im englisc...

2 englische Silberstreuer und 1 Schwan als Saliere. Alle gepunzt. Ende 19./ Anfang 20. Jh. Sterlingsilber, Glas. H 7 - 9 cm. 51 g. ...

12 Souvenirlöffel in Schatulle. 11x gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber, vergoldet. L 10,5 - 16,5 cm. 233 g (11 Löffel). Intern...

Jugendstil-Silberschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt, mit Juwelierstempel Friedländer. Um 1905. ...

Konvolut 11 Teile Silber für die Kaffeetafel. Alle gepunzt. 1940er - 60er Jahre. Schweden. L 9 - 18 cm. 233 g. Reich relie...

Tafelschale und 9 Dekorations-Früchte. Schale mit Firmenzeichen/20 gestempelt. 20. Jh. Metall, versilbert. Reich reliefier...

Obstbesteck für 6 Personen im Etui. 13 Lot bzw. Dianakopf/Meisterzeichen gepunzt, Klingen gestempelt "Bächer". 2. H. 19. Jh. Österreich-Ungarn. ...

12er Satz Jugendstil-Kaffeelöffel im Original-Etui. Vereinigte Silberwaren-Fabriken, Düsseldorf für August Keller, Juwelier in Siegen. Modell-Nr. ...

Silberne Zuckerdose. Beschauzeichen Dianakopf 3/Meisterzeichen SB im Herz gepunzt. Ab 1937. Ungarn. Silber (800). 13 x 15 x 12 cm. 411...

24-teiliges, silbernes Fischbesteck. Bremer Silberwarenfabrik. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt. Ab 1905. L 18/22 cm. 1198 g. ...

Jugendstil-Henkelschale und kleines Väschen. 800 bzw. 830 gepunzt. Um 1900-30. Silber. 169 g. Schälchen mit floral durchbr...

3-flammiger Silberleuchter. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. 1920er/30er Jahre. 22,5 x 28 cm. Beschwert. Godronie...

6 silberne Kaffeelöffel im Etui. Meisterzeichen HJB/Beschauzeichen 875 gepunzt. Um 1934. Lettland. L 15 cm. 163 g. 6 Löffe...

Loading...Loading...
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose