Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1251)

  • (Lose: 1300-2470)

  • (Lose: 2500-3602)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3191 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Miniaturfiguren. 2x Neapelmarke und 1x Krummstabmarke?, 1. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, 2x goldstaffiert. H 7,5 - 10,5 cm. ...

Teller, Tasse und Dose. Ende 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 1x Limoges: mehrpassiger Teller mit goldstaffiertem ...

Biedermeier-Kernstück auf Tablett. Ungemarkt, um 1850. Goldbemalt, rot und blau gehöht. Rechteckige Form mit angeschnitten...

Prunk-Cachepot. Potschappel. Höhe: 18 cm. Frontal feine farbige Bemalung, Wagner signiert. Charles Philippe von Frankreich...

Los 2061

Puttenspiegel.

Puttenspiegel. Marke nicht erkennbar, Sitzendorf?, 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 30 cm. Ovaler Spiegel mit re...

Tasse mit Capodimontedekor. Neapelmarke, Anfang 20. Jh., wohl Ernst Bohne Söhne. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 12 cm, Ø ori...

Teller und Tasse mit Capodimontedekor. Neapelmarke (unterglasurblau und geritzt), 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tas...

Drehleierspieler, Bettler und Dame mit Fächer. Verschiedene Blaumarken Rudolstadt (Aelteste Volkstedter, Ernst Bohne Söhne, Triebner, Ens & Eckert...

Durchbruchschale und Potpourridose mit Blütenbelag. Schierholz. Stempelmarke, 1. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7 und 1...

4 Durchbruchteller und 2 Körbe. Potschappel. Marke ab 1901. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 4 verschiedene Teller mit Blü...

Biskuituhr und Venus mit Amor. Beide ungemarkt, 2. H. 20. Jh. Biskuit, weiß, 1x bräunlich patiniert. H 24,5 und 36 cm. 1x ...

Porträtbüste: Friedrich Schiller. Marke nicht erkennbar, 2. H. 19. Jh. Biskuit, weiß. H 27,5 cm, auf Holzsockel (H gesamt 36 cm). ...

Biskuitgruppe: Kaiser Napoleon I. und Königin Luise. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Modell-Nr.: 9921. Biskuit, weiß. H 21,5 cm. ...

Druchbruchteller, -Dose und -Cachepot. Potschappel. Marke ab 1901. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Dessertteller mit blüt...

Schäferin mit Mandoline. Ludwigsburgmarke, 19. Jh. Entwurf: 1762. BEYER?, Johann Christian Friedrich Wilhelm(1725 ...

2 Deckelvasen. Potschappel. Marke ab 1901. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 21 und 15,5 cm. 1x halbovoid-ovaler Korpus m...

Los 2073

Schäfergruppe.

Schäfergruppe. Imitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 21,5 cm. Auf einem Felssockel...

Hühnerfütterndes Mädchen und entenfütternder Knabe. Potschappel. Marke ab 1901. Entwurf: 1761 für die Porzellanmanufaktur Meissen. ...

Tanzgruppe, 2 Devisenkinder, Sternzeichenfigur und Mädchenfigur. 2. H. 19. Jh.Polychrom bemalt, goldstaffiert. 1x Tanzgruppe mit imitierter Ludwig...

Rokokogruppe und Gärtnermädchen. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 1x gemarkt Sitzendorf, 2. H. 20. Jh.: Gärtnermädchen mit...

Napoleon zu Pferde. Sitzendorf. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 39,5 cm. Entwurf von Otto Poer...

3 kleine Durchbruchschalen mit Blütenbelag. Potschappel. Marke ab 1901. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 2x 9,5 cm, L 1x 21 cm. ...

4 Leuchter mit Blütenbelag. Potschappel. Marke ab 1901. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 3x 17 cm und 1x 20,5 cm. 2 1-fl...

Widderkopfvase als Lampenfuss. Potschappel. Marke ab 1901. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 37 cm. Ovoider Korpus mit zw...

Teekanne mit Blumenmalerei. Marke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert; Metallmontierung. H 18 cm. Bauchige, kan...

Untertasse und Vase mit Figurenmalerei. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 1x Helena Wolfsohn, um 1880: Untertasse mit Kauff...

2 Cachepots mit Puttenmalerei. Imitierte Sèvresmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 17,5 cm. Zylinderfo...

Paar Vasen mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn. Augustus-Rex-Marke, um 1880. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23,5 cm. ...

4 Miniatur-Rokokofiguren. Hutschenreuther. Überwiegend goldene Löwenmarke, ab 1985. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11-12 cm. ...

Porzellanbild: Madonna della sedia. Stempel "Firenze", wohl Ende 19. Jh. Polychrome Malerei über Vordruck. Ø Tondo 15,5 cm; mit Rahmen...

Porzellanbild: Damenporträt. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrome Malerei über Vordruck. L 14,5 cm, im Messingrahmen mit schleifenbekrö...

Porzellangemälde: Ruth. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrome Malerei. L 8,5 cm, mit Rahmen 11 cm. Ovales Medaillon mit der ...

Porzellangemälde: Blumenstillleben. Ungemarkt, um 1840/50. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 30 cm. Ovale Platte mit leic...

Kleines Porzellangemälde: Frauenakt. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrome Malerei. L 6 cm, im prunkvollen, goldbronzierten Rahmen (L 17...

Porzellangemälde: Dame mit Fächer. Hutschenreuther. Prägemarke, ab 1898. Signiert "I. Fritsch 98/I". Gemäldevorlage von Hans Zatzka (1859-1945 Wie...

Porzellangemälde: Damenporträt. Wien. Geprägte Bindenschildmarke, 1. H. 19. Jh. Signiert und datiert "Jos. Zaschke 1848". ZASC...

2 kleine Porzellangemälde mit Kauffahrteimalerei. Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrome Malerei. L 15,5 cm. Ovale Platten: 1...

Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau. Ungemarkt, um 1840/50. Monogrammiert "W.B.". Polychrome Malerei. 15 x 12,5 cm, im Goldstu...

Bildplatte: Die glückliche Heimkehr. Reichenstein in Schlesien. Um 1840. Platte: 20,5 x 18 cm, Rahmen: 39 x 35 cm. Rührsel...

Bildplatte: Unbefleckte Empfängnis Mariens. KPM Berlin. Platte: 31,5 x 25,5 cm, Rahmen: 44 x 38 cm. Feine farbige Bemalung...

Porzellangemälde: Königin Luise. Hutschenreuther. Prägemarke, Ende 19. Jh. Polychrome Malerei. L 17 cm, im rechteckigen Holzrahmen (22...

Porzellangemälde: Ecce homo. KPM Berlin. Prägemarke, Plattennr. 145, um 1830. Polychrom bemalt. 21,5 x 16 cm. Rechteckige ...

Bildplatte: Mädchenbildnis. KPM Berlin. Platte: 26 x 19,5 cm, Rahmen: 33 x 27 cm. Nach der Gemälde-Vorlage von Friedrich A...

Porzellangemälde: "Hoffnung". KPM Berlin. Geprägte Zeptermarke KPM, 1. H. 20. Jh. Signiert. DIETRICH, Oskar(1877-1948) Polychrome Malerei. 24,5 x...

Seltene Prunk-Schmuckschatulle. KPM Berlin.  Breite: 30 cm. Ornamental und floral reliefiert, pastellfarben und gold staffiert, mattiert, Reliefgo...

Jugendstil-Jubiläumsteller. KPM Berlin. Zeptermarke, roter Reichsapfel, Eisernes Kreuz und Künstlersignet STB, Jahreszeichen 1916, nummeriert "294...

Elster. KPM Berlin. Zeptermarke mit Schleifstrich, 20. Jh.. Ohne Malereimarke. Modell-Nr.: 168. Polychrom bemalt. H 27 cm. ...

4 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1912. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 21,5...

Patriotische Bonboniere. KPM Berlin. Zeptermarke, roter und blauer Reichsapfel und Eisernes Kreuz, um 1915; Ritzzeichen "4. H.". Undeutlich geritz...

Schlangenhenkelvase mit Pferdedarstellung. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 19. Jh. MANTEL, Wi...

Seltener Bilderteller. KPM Berlin. Zeptermarke mit Schleifstrich, roter Reichsapfel und Jahreszeichen 1920. Signiert "M. Dürschke". ...

Chiarina. Meissen. Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Modell-Nr.: A 1004 (bis 1923 D 286). Entwurf: 1912. SCHEURICH, Pa...

18 Teile eines Kaffeeservice mit Rautendekor "558". Burgau. Stempelmarke "PMB", 1901-1929. Entwurf: 1912. SEECK(?), Franz. Dekor "558" (bisher "50...

30 Teile eines Jugendstil-Speiseservice "Erika". Burgau. Stempelmarke PMB, 1901-1929. Entwurf: 1902. SELLE, Ferdinand (1862 Kunzendorf - 1915 Jena...

3 Jugendstil-Dessertteller "Agnes". Burgau. Stempelmarke PMB, 1901-1929. Form "1902" (farbikinterner Name "Geschweifte Form"). Untergl...

Jugendstil-Figur: Landmädchen mit Wachtelhund. Meissen. 1902-1923. Modell-Nr. T 62. Höhe: 24,5 cm. Modell von Jakob Ungere...

Jugendstil-Dose mit der Albrechtsburg. Meissen. 1906-1923. Modell-Nr. Y 124. Höhe: 6,5 cm, ø 9 cm. Modell von Marianne Hoe...

Kleiner Spitz mit Ball. Meissen. Nach 1935. Modell-Nr. V 118 (neue Form-Nr. 78529). Breite: 5,5 cm. Modell von Erich Hösel...

Los 2115

Bison. Meissen.

Bison. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1 Schleifstrich. Bezeichnet "E. Hösel (19)08". Modell-Nr.: V 101. Entwurf: 1904. ...

Drossel. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 113x. Entwurf: 1735/40. KAENDLER, Johann Joac...

Loading...Loading...
  • 3191 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose